See you - Mach dich sichtbar

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen

Advertisements

GERN ODER LIEBER? Was machen diese Personen gern? Was machen sie lieber?
Vorbereitung zur Radfahrprüfung
Tipps & Tricks für die Messe. Wann soll ich an die Messe kommen? Türöffung um 14:00 Uhr Apéro um 17:30 Uhr Es lohnt sich, bereits am Anfang der Messe.
Es ist mit Denktools ähnlich wie beim Velofahren: man kommt mit dem gleichen Kraftaufwand viel leichter schneller voran und viel weiter, als „zu Fuss“.
Gefährliche Situationen mit dem Fahrrad
Wärmedämmung, Einführung
Unser Leben ist oft wie Feuer und Wasser, wie Sonne und Regen -
Was kosten the Hemden (pl)?. Heute kostet hier every Hemd nur 20 Euro.
Gottesdienst der GHWRS Vogt
Kunst Beschreiben Es ist…(ein) Es gibt… Es hat… einen/keinen
Ein junges Mädchen arbeitet in einem Bordell und will das natürlich vor ihrer Familie geheim halten. Eines Abends findet in dem Bordell jedoch eine Razzia.
Guten Tag! Dienstag den
Fahrradprüfung.
Linksabbiegen auf normaler Strasse !
Vermeiden Sie Unfälle – und Ausfälle!
Radtest Ibach 9 Start und Ziel
Radtest Steinen Start und Ziel
Ansichten einer Sonnenblume
Die Natur ist unser Freund
See you - Mach dich sichtbar
Wo das Leben so hinfällt: Vorsicht Sturzgefahr!
Was kann ich sonst noch tun?
Die nachfolgenden Bilder sollten die Versicherungsstatistiken eigentlich ganz gut wiederlegen, die Frauen zu den besseren Autofahrern machen *fg*
Farbe und Temperatur Was uns das Spektrum verrät Markus Nielbock.
Illusionen!!!! Mach dich auf eine Überraschung gefasst
Null Promille. Null Probleme.
  Warum will Mann kein Osterhase sein? 1) Weil er dann den Schwanz hinten tragen müsste. 2) Weil er sich die Eier färben lassen muss. 3) Und weil er nur.
GERN ODER LIEBER? Was machen diese Personen gern? Was machen sie lieber? Write a sentence for each, stating that the person likes the first verb, but prefers.
Das Wahlverfahren zur BOW. An jedem Tag müssen 4 Kreuzchen gesetzt werden!!! Bei jeder Wahl (1-4) ein Kreuzchen. Informationen zu den Veranstaltungsnummern.
Radtest Steinen Start und Ziel
Lass uns Kinder sein! Lass uns Kinder sein und die Probleme klein werden.
Die Farben.
Gib dem Unfall keine Chance.
Hptm Reinhard Brunner, Chef Präventionsabteilung
Kleidung/Mode - ihre Psychologie und Kulturelle Unterschiede
THE ADJECTIVE ENDINGS. 1. NO ENDING AFTER ANY CONJUGATED FORM OF TO BE - SEIN EXAMPLE: Der Pullover ist rot. Die Bluse ist gelb. Das Kleid ist blau.
Wünsche zur Weihnachtszeit Wieder gekommen ist die Zeit der Lichter mit ihrem hellen, frohen Schein. Dränge doch in.
Bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung Bereit für den Berg? Firma, Anlass, Datum Name 2016Prävention von Wanderunfällen1.
An all meine Mail- Freunde, v. I.H. Weiter mit einem Klick…
Bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung Lass dich nicht ablenken. Firma, Anlass, Datum Name 2016Ablenkung beim Autofahren1.
Презентация к уроку немецкого языка. Выполнила Мироненко Т.В.
Firma, Anlass, Datum Name
die Farben Mgr. Ivana Chvalníková Nemecký jazyk – 5.ročník
Fahrzeugteile am Fahrrad, die . . .
Lass dich nicht abschiessen.
Wind & Wetter Mit dem Rad und zu Fuß sicher unterwegs
Katalogbestellung Zubehörprofi 2017
See you - Mach dich sichtbar
Radtest Ibach 9 Start und Ziel
Titel, z.B. Der richtige Umgang mit dem Folienmaster
Wo das Leben so hinfällt: Vorsicht Sturzgefahr!
Leichtsinn kommt vor dem Sturz.
Lass dich nicht ablenken.
Smarte Heimwerker schützen sich
Hier ist Josef mit seiner Frau, Maria.
Firma, Anlass, Datum Name
Firma, Anlass, Datum Name
Leichtsinn kommt vor dem Sturz.
Vermeiden Sie Unfälle – und Ausfälle!
Firma, Anlass, Datum Name
Lass dich nicht ablenken.
See you - Mach dich sichtbar
Höchste Zeit für 15 Minuten Turboschlaf
Firma, Anlass, Datum Name Bleib fest im Sattel.
Höchste Zeit für 15 Minuten Turboschlaf
Mit dem Velo oder E-Bike sicher zur Arbeit
Leichtsinn kommt vor dem Sturz
Die ganze Welt soll hörn, wie gut du zu uns bist,
 Präsentation transkript:

See you - Mach dich sichtbar Firma, Anlass, Datum Name Sichtbarkeit 2015

SEE YOU – mach dich sichtbar Zu Fuss oder auf dem Velo sehen Sie die Gefahrenquelle (Schein- werfer) von Weitem. Und umgekehrt? Fahrzeuglenkende sehen Sie aus rund 25 Metern, wenn Sie dunkle Kleider tragen. aus rund 40 Metern, wenn Sie helle Kleider tragen. aus rund 140 Metern, wenn Sie Reflexmaterial tragen. Sichtbarkeit 2015

SEE YOU – mach dich sichtbar Film «Sichtbarkeit» Sichtbarkeit 2015

Unfallrisiko Je nach Tageszeit, Witterungsbedingungen und Verhalten sind Sie als Fussgänger/-in oder Velofahrer/-in mehr oder weniger sicher unterwegs. In der Dämmerung und in der Nacht haben Sie ein 3 x höheres Unfallrisiko als am Tag. Kommen Regen, Schnee oder Gegenlicht dazu, haben Sie ein bis zu 10 x höheres Unfallrisiko als am Tag. Mit Sichtbarkeitshilfen (Reflexmaterial, Licht) haben Sie ein ½ so grosses Unfallrisiko wie mit dunklen Kleidern. Sichtbarkeit 2015

Tipps für Fussgänger Tragen Sie helle Kleider und reflek- tierende Materialien (Armbinden, rückstrahlende Anhänger/Aufkleber an Kleidern, Rucksack). So sind Sie auf rund 140 Meter gut sichtbar. Stellen Sie vor dem Betreten des Fussgängerstreifens sicher, dass die Fahrzeuglenkenden Sie sehen. Sichtbarkeit 2015

Tipps für Velofahrer Rüsten Sie Ihr Velo mit den gesetzlich vorgeschriebenen Reflektoren aus (vorne weiss, hinten rot, Pedale orange). Mit einem zusätzlichen blinkenden Rücklicht finden Sie noch mehr Beachtung. Tragen Sie reflektierende Accessoires – Leuchtweste, Leuchtbänder usw. Sichtbarkeit 2015

Tipps für Autofahrer Passen Sie Ihre Fahrweise der Sicht und der Witterung an. Sorgen Sie rundum für Klarsicht. Halten Sie Front- und Heckscheiben sauber. Schnee und Eis haben dort nichts zu suchen. Lassen Sie sich sehen. Schalten Sie das Licht ein – auch am Tag (ab 1. Januar 2014 obligatorisch). Sichtbarkeit 2015

Mehr Informationen Mehr zum Thema erfahren Sie in der bfu-Broschüre «Sichtbarkeit bei Nacht». Bestellen Sie sie kostenlos auf www.bestellen.bfu.ch (Art.-Nr. 3.008). Noch mehr Unfallverhütungstipps finden Sie auf www.bfu.ch. Sichtbarkeit 2015