Tractatus Kadenzen Christoph Bernhard, S

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Harmonielehre I Notenschrift Tonleitern Halbtonschritte Quintenzirkel
Advertisements

Ludwig van Beethoven Ludwig van Beethoven
Chronologie Vertiefung.
Klicke Dich mit der linken Maustaste durch das Übungsprogramm!
Klicke Dich mit der linken Maustaste durch das Übungsprogramm!
Gott sei Dank, es ist Sonntag
Design Patterns in der Musik
2 Ihr habt noch Minuten ©CAS 2004 Ihr habt noch Minute ©CAS
Voraussetzungen für die möglichen Abschlüsse
Carl Gustav Carus: Gondelfahrt auf der Elbe bei Dresden, 1827   Klare Eingrenzung des Blicks durch das Fenster. Deutliche Abgrenzung von Innen und Außen,
Mach das Foto Mach das Foto Wie schiesst du dein Foto: - Sitze vor deinen Monitor. - Schaue direkt ins Objektiv. - klicke auf Mach das Foto. - BEWEGE.
..
Einen Stern der deinen Namen trägt
Sozialkompetenz Entwickeln
Vor der Natur gibt es kein Urteil; sie hat immer Recht.
J.S. Bach Präludien und Fugen C-Dur und c-Moll BWV 846 & 847
Mathe in den höchsten Tönen
Maler und Malerinnen überlassen nicht viel dem Zufall.
Lass Rosen sprechen von Margitta.
Ludwig van Beethoven Ludwig van Beethoven
Eine Fülle von Informationen – auf einem Blatt Papier:
Informationen zur Studien- und Prüfungsorganisation
..
12-01/105 Inhalt 12-01/105 XII. Die Tonangabe F1 Ansummen F2 Harmonien
VII. VON DEN DREIKLÄNGEN
Wie HOFFNUNG ansteckt ... Kol 1,25-29
..
Herr, stärke unseren Glauben
Glaube / Glauben Von Gott wissen Gott vertrauen Gott lieben.
Globus Karten dienen als Orientierungshilfe.
Anfänge der Musikschrift
Glaube, was ist das?.
..
… Ach wie schönes Wetter heute! Ja! Da hast du… Lauf!
von Alexander Voigts (c) 1999
Ich kann nur glauben, dass ich längst war, eh ich begann. Rainer Maria Rilke.
Mechanik I Lösungen.
Ein Brief von Gabriel García Márquez
In Einer kleinen stadt In einer kleinen Stadt….!!! Ein 80zig Jähriger Mann und seine junge Frau kamen ins Spital für die Geburt Ihres ersten Kindes.
Weisst du? Die kleinen Delfine können nicht schwimmen. Sie stehen im Wasser. 4 oder 6 Monate trinken dieDelfine Muttermilch die kleinen Delfine fressen.
Gabriel Garcia Marquez
Teil 1: Du bist ein Kind Gottes! Du bist tot für die Sünde und lebendig für Gott! Teil 2: Du bist tot für die Sünde und lebendig für Gott!
Wenn  für einen Augenblick Gott vergessen würde, dass ich eine Stoffmarionette bin und er mir noch einen Fetzen Leben schenken würde: die Zeit würde ich.
Wege Wege sind da um gegangen zu werden,
Nehmen Sie sich pro Übung 10 bis 15 Sekunden Zeit.
..
PowerPoint-Präsentation Von Judith S. Daniela Judith K.
Quelle: Die größten Ausgabeposten im Budget  Das wachsende Staatsdefizit wird die Zinszahlungen zu einem der größten Ausgabenposten im Budget.
Die vier Kerzen. Die vier Kerzen Vier Kerzen brennen langsam.
KEREM 6C Der Jump-Effekt. Von Seite zu Seite  Von Seite zu Seite springen  Bsp.: Von HTML Seite 1 zur HTML Seite 2  Relativer Link Zur zweiten Seite.
Christoph Bernhard Kapitel 2: Generalregeln 1.Sanglichkeit 2.Text-Musik-Relation muss beachtet werden 3.Angemessene Taktart 4.Natürliche Lage 5.Harmonische.
Erste Überzeugung : Predigtreihe: Über den Glauben reden lernen … Impulse für einen ansteckenden Lebensstil 1. Thema: … aus Überzeugung…
Ein kleines Stück Musik-Theorie Lernquiz zur Vorbereitung auf die Lernzielkontrolle Alle Fragen beziehen sich auf einfache (!) Harmonien und schlichte.
Ausführlicher Bericht Vom Gebrauch der Quinta und Tertia nacheinander Quinte zur Terz 1.Erlaubt, wenn eine Stimme liegen bleibt 2.Erlaubt, wenn beide hinauf.
Töne, Akkorde und Tonleitern
2 3 1 Animationspfad Elemente sollen sich bewegen
1 in Meter in Sekunden Punkt H.
Was Katzen beim Baden wirklich denken...
Das Opfer – Fokus auf Jesus.
Haversath, Julia; Gärttner, Kathrin M
Ich will dich sehen! 2. Mose Die Sehnsucht des Menschen «Lass mich deine Herrlichkeit sehen!» (Ex. 33, 18)
XII. Die Tonangabe Man kann ein Dirigat in folgende Bereiche aufteilen: (Atemtechnik, Gestaltung, Dynamik und Ausdruck bleiben bei dieser Art der Darstellung.
[08] Geh unter der Gnade 1/2 [A]
400m Staffellauf Der Bewerbsplatz (Maße und Geräte)
Vom Vorletzten und vom Letzten
Untersumme unter der Normalparabel
Dies ist eine erste Test-Folie
[RG 506] O Heiliger Geist, o heiliger Gott
 Präsentation transkript:

Tractatus Kadenzen Christoph Bernhard, S. 58-60 11. Kadenzen sind „bassirend“ oder „Tenorisierend“ 12. Bassierende Kadenz unterteilt in „harmonicè“ und „arithmeticè“ 13. „harmonicè“ gekennzeichnet durch Quartsprung nach oben oder Quintsprung nach unten 14. Über der ersten Note muss die große Terz stehen, auch wenn diese nicht im System vorgesehen ist 15. „arithmeticè“ gekennzeichnet durch Quintsprung nach oben oder Quartsprung nach unten 16. Bei diesen Kadenzen bleiben die Terzen über der ersten Note klein; dafür sollte bei der zweiten Note eine große Terz stehen

Tractatus Kadenzen 17. Tenorisierende Kadenzen unterteilen sich in „gebräuchliche“ und „ungebräuchliche“ 18. Die „Gebräuchlichen“ fallen eine Sekunde. Über der ersten Note sollte die große Sexte stehen. Ausnahmen sind g – f (in Dur) und c – b (in Moll) – s. Notenbeispiel 19. Die „Ungebräuchlichen“ steigen eine Sekunde. Die Terzen bleiben im System (keine Erhöhungen oder Erniedrigungen)

Tractatus Kadenzen

Tractatus Kadenzen

Wir glauben all an einen Gott

h muss zu b werden, weil sonst ein Gang über übermäßige Quarte erfolgt (s. Bernhard, S. 57)

Vorletzte Note wäre als „anticipatione notae“ zu bewerten (s Vorletzte Note wäre als „anticipatione notae“ zu bewerten (s. Bernhard, S. 72)