Klebstoffe Merle Stegemann und Jan Tiedtke

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Unterrichtsvorbereitung
Advertisements

Im Falle eines Falles, kleben kann man ALLES
Kunststoffe Kunststoffe sind Werkstoffe, die künstlich oder durch Abwandlung von Naturprodukten entstehen und aus organischen Makromolekülen aufgebaut.
Klebverbindungen J.Bohn. Klebverbindungen J.Bohn.
Redoxrektionen und Oxidationszahlen
Kunststoffe PCB 9 Norbert Schwarz 2010.
Bauökologie und Baubiologie
umweltfreundlichen Einkauf
Home Acryl Kleinmaschinen Verarbeitung Kantenarten PP Schmelzklebstoffe Furnier ABS © R. Streicher Schmalflächenbeschichtung Klebstoffe Massivholz Kantenanleimmaschine.
Dicht- und Klebstoffe rund ums Haus. Bisher benötigten Sie.
Berufsbezogenes Basiswissen für Raumausstatter
Fettbildung und -abbau
Kunststoffe Fach: Chemie Jahrgangstufe: 9./10. Autor: Jan Raiser.
EINTEILUNG DER KUNSTSTOFFE:
Thema:한지(韩纸) Rheinische- Friedrich-Wilhelms- Universität Bonn
Oxidationszahlen Reduktion und Oxidation
Kunststoffe Werkstoffe unserer Zeit
Geschichte Wer hat es erfunden?.
  Kunststoffe.
Referent: Stefan Burgemeister
Klebstoffe.
Technologie CarrossierIn/Spenglerei
Hans-Rudolf Niederberger Vordergut 8772 Nidfurn Ausgabe 3. April 2006 Inhalt Einführung Naturprodukte Synthese WebQuest Werkstoffe der Elektrotechnik 21.
2 Natürliche organische Isolierstoffe
Polyethen und andere Kunststoffe
bearbeitet und gepflügt von Lukas Hörmann und Felix Kurzemann

Werkstoffe und technische Entwicklung: das Rad
…die Suppe in die wir gehören weniger Jugendliche Mutlosi gkeit wenig Interesse an Religion Erlebnisg esellschaf t Weniger & kleiner Jugendkreise wenige.
Ein System zur Unterstützung des Stoffwechsels. Quellen für die Verunreinigung des Körpers Aktivitäten der Zellen Bakterien und Viren Luft und Wasser.
Die ernährungsbezogene Reflexion M. Schuh. Ernährungspyramide des AID von 2001.
Die chemischen Elemente Metalle Nichtmetalle Eine Arbeit der Klasse 1b.
Die Herstellung polymerer Kunststoffe Eine Präsentation von Jannik Schophaus.
«Das Buch ist die Quelle des Wissens». die Quelle - источник.
Geschäfte магазины Das Geschäft(е) - магазин Der Supermarkt.
Wirkstoffentwicklung durch strukturbasiertes Design
Gesellschaftlich akzeptiert?
Eine Präsentation von Daniel Pazeller
Auftrieb Gliederung: 1. Was ist Auftrieb? 2. Archimedes
Polystyrol.
DIE KATHEDRALE VON FLORENZ. DIE BAUGESCHICHTE Arnolfi di Cambio.
Passiver Bewegungsapparat
Recycling von Kunststoffen
ek26_Salze und ihre Teilchen
Kleben früher Guten Tag, ich heisse Limojet
hell: menschliches Haar; dunkel: Carbonfaser
Nila, Merle-Johanna, Merle Sophie, Jan
Brandschutzerziehung/ - Aufklärung
Magnetisches Feld Niklas Helmsorig
c_Deutsch.
Vom Kautschuk zum Autoreifen
Geschichte der Klebstoffe
Gütesiegel Attraktiver Wormser Süden
eine Methode zum (an-) geleiteten Lernen
Präsentation zum Versuch E18
Säurekonstante Mareike Damm
Warrior Cats.
Kevlar.
AUCH JUNGE RADIOHÖRER SIND WEITER TREU – UNTER 30 JÄHRIGE HÖREN NUR 1,7 VERSCHIEDENE PROGRAMME AM TAG (Durchschnitt: 1,6 Programme) Es werden.
Ökologischer Fußabdruck
Sportbekleidung Kunststoffe in Schwerpunkt GoreTex®
Materialeigenschaften - Startpaket
Die Erfindung des Buchdrucks
Kamel Elian Timon Aimé Ihli 1.
Die physikalischen und technischen Aspekte im Brückenbau
Adhäsion Kohäsion Zusammensetzung
Leinen und Knoten im Feuerwehrdienst
Klebstoffe.
Zugscherfestigkeit Klebstoffschicht. Zugscherfestigkeit Klebstoffschicht.
Herbstwandern Gedicht von Hildegard Daebel Musik von Miten - PureLove
 Präsentation transkript:

Klebstoffe Merle Stegemann und Jan Tiedtke

Gliederung Definition Geschichte Klebstoffarten (Verwendung, SEB, Beispiele) Reaktionen am Beispiel: Sekundenkleber Fazit Quellen

Definition Kleber ist eine nichtmetallische Masse, welche beim Aushärten zwei Werkstücke miteinander verbinden kann.

Geschichte Ca. 45.000 vor Chr. Erster Klebstoff aus erhitzter Birkenrinde Ca. 3000 vor Chr. Tierhäute ausgekocht zu Leim, tierisches Blut als Klebstoff 1500 Buchdruck, dadurch wächst die Bedeutung des Leimes 1914 Polyvinylacetat (Grundbasis des heutigen Klebstoffes) 1953 erster anaerober Klebstoff

Wirkungsweise

Wirkungsweisen Kohäsionskräfte innere Festigkeit eines Stoffes durch Kräfte innerhalb des Klebstoffes Zwischenmolekulare Bindungen Elektronenpaarbindungen Adhäsionskräfte Haftung eines Stoffes an einem andern Zwischenmolekulare Bindungen Elektronenpaarbindungen

Klebstoffarten Alleskleber Polyester, Nitrocellulose alles außer Styropor, PE, PP Thermoplast Schmelzklebstoff Polyamid, Polyester, Styrol, Butadiencopolymer Kleidung, Schuhe, Teppich Thermoplast

Klebstoffarten Leim Stärke, Dextrin, Casein Holz, Tapete, Papier Duroplast Einkomponentenkleber Cyanacrylsäureester Baustoffe (Sekundenkleber) Duroplast

Klebstoffarten Dispersions (Acryldispersionen) Polyester, Polyurethane, Polyvinylester, Kautschuk Fuß- und Passleisten, Pattex Elastomer Zweikomponentenkleber (2K) Epoxidharz, Polyurethane Fibrinkleber (zum verkleben von Wundrändern) Elastomer

Beispiel: Sekundenkleber

Kleber ist für unsere Gesellschaft sehr wichtig da fast alle geklebt wird oder geklebt werden könnte. Durch die verschiedenen Klebstoffarten findet man für jeden Anwendungsbereich den richtigen Klebstoff.

Quellen http://www.leitfaden.klebstoffe.com/index.php?section=0_20 https://www.maerkischesgymnasium.de/termine-downloads/downloads/send/4- wissenswertes/571-makromolekuele https://www.vci.de/fonds/downloads-fonds/unterrichtsmaterialien/2015-11- unterrichtsmaterial-klebstoffe-textheft.pdf http://www.schule-studium.de/Chemie/Kunststoffe.html

Danke fürs zuhören Noch Fragen?