1 WBK ZS Kdt 1/14 Information aus dem Bereich Ausbildung Information aus dem Bereich Ausbildung 1.Zahlenbuch 2.Nachwuchs 2013 3.Pro memoria.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Kurs /2013 Was wir von Ihnen wissen:.
Advertisements

Kurs /2014 Was wir von Ihnen wissen:.
Professionelles Projektmanagement In der Praxis
Bild 1.1 Copyright © Alfred Mertins | Signaltheorie, 2. Auflage Vieweg+Teubner PLUS Zusatzmaterialien Vieweg+Teubner Verlag | Wiesbaden.
Wir begrüßen Sie zum Vorbereitungsdienst am Seminar Freiburg
20:00.
FW Kommandanten-Rapport Turtmann 10. Dezember 2013
Informationen aus der Berufsbildungskommission
Zeit.
Modulare Einlagerung Modulare Einlagerung.
Herzlich willkommen am Info-Abend
WBK C Tm und C Lage, Andelfingen
...ich seh´es kommen !.
Präsentation läuft auch vollautomatisch ab … wie du möchtest
Deutsch 1 Unit 1 Tag September 2013
Zivilschutz Kanton Zürich Internet Dok/Mai 05 Dienstleistung in Wiederholungskursen Schutzdienstpflichtige (ausgebildet) Kader und Spezialisten Mindestens.
Tagung für ZivilschutzstellenleiterInnenZivilschutz Kommando der ZSO Administrativstelle ZS AMZ (Einsatz/Gemeindesupport)
Korrigenda zum Versand Ihre Ansprechpersonen im AMZ
Tagung für ZivilschutzstellenleiterInnenZivilschutz.
WBK ZivilschutzstellenleiterZivilschutz.
Lesen Read D1 textbook. Complete 20 #1-2.
WEKA MEDIA GmbH & Co. KG Technische Hilfeleistung ENDE HILFE Folien p.de.
Hinweis: Sie können diese Vorlage drucken und als Wandkalender verwenden. Sie können auch die Folie eines beliebigen Monats kopieren und einer eigenen.
Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Abschnittsfeuerwehrkommando Bericht des Abschnittsfeuerwehrkommandanten 14. April 2013 in der Kaiserrast,
Von der Primarstufe in die Sekundarstufe I Ausgestaltung der 6. Klasse
Begrüssung im Namen der Region 4 …. ….zur oblig. Umschulung auf das Wettkampfprogramm (WP) Kursleitung: Karin Langensand, Werni & Ruth Kurmann, Karin.
forni a legna made in italy
Auf Deutsch – natürlich!
AG Ausbildung Das neue WBK-Rahmen-Konzept Ziele: Projekt erleben Persönlichkeitsentwicklung Kompetenzerwerb.
Offener Ganztagesbetrieb GTB an der Silcherschule
Info Gemeindesupport Kdt Rap I-14, Chef Einsatz 13./ Abteilung Zivilschutz Informationsblock Zelle Einsatz / Gemeindesupport.
Analyseprodukte numerischer Modelle
2014 Januar 2014 So Mo Di Mi Do Fr Sa So
+21 Konjunkturerwartung Europa Dezember 2013 Indikator > +20 Indikator 0 bis +20 Indikator 0 bis -20 Indikator < -20 Europäische Union gesamt: +14 Indikator.
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten 20/05/14 Seite 1 Grundlagen XSoft Lösung :Logische Grundschaltung IEC-Grundlagen und logische Verknüpfungen.
Informationsmaterial zum Mitnehmen
Vortrag von Rechtsanwältin Verena Nedden, Fachanwältin für Steuerrecht zur Veranstaltung Wege zum bedingungslosen Grundeinkommen der Piratenpartei Rhein-Hessen.
5 Themen zum Arbeitsgesetz
Ertragsteuern, 5. Auflage Christiana Djanani, Gernot Brähler, Christian Lösel, Andreas Krenzin © UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz und München 2012.
© GfK 2012 | Title of presentation | DD. Month
SRG Saulgau Herzlich Willkommen zum heutigen Informationsabend im Sportheim des SV Hohentengen.
1 IdeenSet Sonnensystem Ideenset Wann können Sonnenfinsternisse stattfinden? Erich Laager / 2014.
Der Erotik Kalender 2005.
Bildergalerie PRESEASON CAMP Juni 2014 Romanshorn Get ready for the Season!
Landesverband Hamburg Schleswig-Holstein Von
Steuerterminkalender 2015 Die Steuertermine 2015 im Überblick
WBK ZS Kdt Kanton ZH Rapport I 2014.
Datum:17. Dezember 2014 Thema:IFRS Update zum Jahresende – die Neuerungen im Überblick Referent:Eberhard Grötzner, EMA ® Anlass:12. Arbeitskreis Internationale.
1 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt Wie.
1 Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest KIM-Studie 2014 Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) Landeszentrale für Medien und Kommunikation.
Monatsbericht Ausgleichsenergiemarkt Gas – Oktober
Outplacement und Karrieremanagement von Führungskräften in der Schweiz: Realität und Tendenzen 2012 – 2013 – 2014 Quelle: Grass & Partner AG, Outplacement.
Info Gemeindesupport Kdt Rap II/10 / Chef Einsatz Abteilung Zivilschutz.
Kantonale Informationen
Oktober Neu-Organisation und Finanzierung der Paarberatung und Mediation im Kanton Zürich Rolf Bezjak, Synodalrat Ressort Spezialseelsorge.
Ablauf Begrüssung Ablauf und Moderation Rahmenbedingungen EMW Aufbau der Elternmitwirkung Auswertungsergebnisse der EKG-Umfrage Aufgaben der Elterngremien.
Schul- und Sport Departement
Kalender 2004 String-Version
Januar 2018 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Folien nach Wochentagen
Erstellt und bebildert von Nemo
Infos POLYALERT-Sirenentest-POLYCOM
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH
Tage, Monate, Uhrzeit.
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Internationaler Frauentag
Januar 2016 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
forni a legna made in italy
Organigramm ZSO Region Kirchbergplus ab
 Präsentation transkript:

1 WBK ZS Kdt 1/14 Information aus dem Bereich Ausbildung Information aus dem Bereich Ausbildung 1.Zahlenbuch 2.Nachwuchs Pro memoria

2 WBK ZS Kdt 1/14 Information aus dem Bereich Ausbildung Zahlenbuch Neurekrutierte werden nach der Grundausbildung zugeteilt und Zahlenbuch wird jeweils aktualisiert. Berücksichtigt die altersmässigen Abgänge der nächsten 3 Jahrgänge ( ). Zu- und Wegzüge werden wöchentlich aktualisiert.

3 WBK ZS Kdt 1/14 Information aus dem Bereich Ausbildung Ausgebildete AdZS 2013 Nachwuchs 2013 / Grundfunktionen Anlw 80 Betreu300 Koch 43 Matw 20 Pi296 Stabsass (7.4 % des Sollbestandes)

4 WBK ZS Kdt 1/14 Information aus dem Bereich Ausbildung Ausgebildete AdZS 2013 Nachwuchs 2013 / Spezialisten-Funktionen BetreuSan 33 Four Geh 9 Motf 16 Motsägfhr 19 KGS Spez 23 Pi Gtw

5 WBK ZS Kdt 1/14 Information aus dem Bereich Ausbildung Ausgebildete AdZS 2013 Nachwuchs 2013 / Kaderfunktionen Grfhr Anl 27 Grfhr Betreu 60 Grfhr Ustü 39 Kü C 11 Four 12 Fw 19 Zfhr Betreu 22 Zfhr Ustü 33 ZS Kdt/ Stv (15 % des Sollbestandes)

6 WBK ZS Kdt 1/14 Information aus dem Bereich Ausbildung Ausgebildete AdZS 2013 Weiterbildungskurse Materialverantwortliche Grfhr Anl Fw neues Mat C Tm 471 Teilnehmertage Ausb C ZSO Ei L ZSO Ei L Front ZS Kdt

7 WBK ZS Kdt 1/14 Information aus dem Bereich Ausbildung Ausbildungsangebot 2014 ZK Motorsägeführer Durchführung bei Waldwirtschaft Schweiz. Kosten pro Teilnehmer Fr zu Lasten ZSO, sofern der Teilnehmer den Kurs nicht absolviert und nicht rechtzeitig Ersatz gefunden wird. Ausrüstung zu Lasten ZSO sofern nicht zur Verfügung gestellt (Benzinkettensägen mit Werkzeugtasche und 2 Ersatzketten, Treibstoff, passende Schnittschutzhose und persönliche Ersatzkleider).

8 WBK ZS Kdt 1/14 Information aus dem Bereich Ausbildung Ausbildungsangebot 2014 WBK neues Material Zug- und Gruppenführer Unterstützung Gruppenführer Material, Materialwart, Pionier-Gerätewart, Materialverantwortliche (Hospitant) Kurse Februar und März 2014

9 WBK ZS Kdt 1/14 Information aus dem Bereich Ausbildung Ausbildungsangebot 2014 WBK Materialverantwortliche ZSO Erfahrungsaustausch Neuerungen Kurse 6. und 7. Februar 2014

10 WBK ZS Kdt 1/14 Information aus dem Bereich Ausbildung Ausbildungsangebot 2014 ZK Motorfahrer 2 Testkurse mit Zielsetzung Kat. BE von 5 Tagen im Oktober 2013 Je ein Teilnehmer hat Prüfung nicht erfüllt… Funktion Motf = Kat BE erfüllt (auch nachträglich möglich)

11 WBK ZS Kdt 1/14 Information aus dem Bereich Ausbildung Ausbildungsangebot 2014 ZK Motorfahrer / Bedingungen Kopie Lernfahrausweis zwingend Mit eigenem Fz der ZSO (Bus oder Pickup) Kosten Fz / Treibstoff zu Lasten ZSO – Regelung der Übernahme und Rückgabe Fz durch ZSO

12 WBK ZS Kdt 1/14 Information aus dem Bereich Ausbildung WBK ZS Kdt 2 / 2014 Mittwoch, 27. August 2014 Bezirke:Bülach, Dielsdorf, Dietikon Donnerstag, 28. August 2014 Bezirke:Andelfingen, Hinwil, Pfäffikon, Winterthur, Zürich Freitag, 29. August 2014 Bezirke:Affoltern, Horgen, Meilen, Uster

13 WBK ZS Kdt 1/14 Information aus dem Bereich Ausbildung WBK ZS Kdt 1 / 2015 Donnerstag, 15. Januar 2015 Bezirke: Andelfingen, Bülach, Dielsdorf, Dietikon, Winterthur, Zürich Freitag, 16. Januar 2015 Bezirke:Affoltern, Hinwil, Horgen, Meilen, Pfäffikon, Uster

14 WBK ZS Kdt 1/14 Information aus dem Bereich Ausbildung WBK ZS Kdt 2 / 2015 Mittwoch, 19. August 2015 Bezirke:Bülach, Dielsdorf, Dietikon Donnerstag, 20. August 2015 Bezirke:Andelfingen, Hinwil, Pfäffikon, Winterthur, Zürich Freitag, 21. August 2015 Bezirke:Affoltern, Horgen, Meilen, Uster

15 WBK ZS Kdt 1/14 Information aus dem Bereich Ausbildung Aufgebotsmodus WBK ZS Kdt WBK 1: Kdt und Stv werden aufgeboten – für Stv obligatorisch, sofern keine explizite Abmeldung erfolgt. WBK 2: Kdt und Stv werden aufgeboten – für beide obligatorisch Adressen sind aktuell ausser es erfolgte keine offizielle Information an Gemeindesupport / Einsatz (OM-Änderungen genügen nicht).