Messungen an Kraftwerken als Grundlage für deren Rekonstruktion

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
OÖ EXPORTTAG 2011 TÜRKEI – FACHSYMPOSIUM GUGLER WATER TURBINES GMBH
Advertisements

Die Projektgruppe heißt Sie herzlichst willkommen
Wireless-LAN für Hotel und Gastronomie
Programm und Ergebnisse Tragflächenverfahren
Südosteuropa und der EU- Emissionshandel
Wärme- und Kältekataster im niederländischen und deutschen Grenzgebiet in Theorie und Praxis Prof. Dr.-Ing. Christof Wetter.
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik, Universität Rostock Holger Harms, Harald Widiger,
Christian Schindelhauer
Dr.-Ing. R. Marklein - GET I - WS 06/07 - V Grundlagen der Elektrotechnik I (GET I) Vorlesung am Di. 13:00-14:30 Uhr; R (Hörsaal)
E IN B LICK IN DIE B LACK B OX Antragsbearbeitung in der DFG Robert Paul Königs Kassel, 24. Februar 2006.
Datenmanagement in Sensornetzen PRESTO - Feedback gesteuertes Datenmanagement - SS 2007 Sören Wenzlaff.
Partnerschaft für Klimaschutz, Energieeffizienz und Innovation Innovation und Umwelt 1 / Dipl.-Ing. Stefan vom Schemm (IHK Im Team für Südwestfalen), 21.
(1) Anwendung der Netzplantechnik
Ein typisches Berliner Kraftwerk: Oberhavel
Kraftwerk Ibbenbüren -Eigenschaften.
© Envel Informationssysteme GmbH Envel WLAN-BS Besserer Service und mehr Ertrag durch Wireless-LAN für Hotel und Gastronomie.
Driss Harrou FH D Fachhochschule Düsseldorf 1 Aufgabenstellung - Erstellung eines modularisierten Akquirierungsprogramms für die aerodynamischen Messgrößen.
Herr Dr. Mitko Vassilev Hauptgeschäftsführer AHK Bulgarien
Datenverteilung in Ad-hoc Netzen 1/24 Adaptive Datenverteilung in mobilen Ad-hoc Netzen unter Verwendung des Area Graph basierten Bewegungsmodells S. Bittner,
Productivity Performance Profitability ISCAR's Philosophie Partner zur Produktivitätssteigerung.
All inklusiv Führerschein
Třebechovická slévárna a strojírna Modelltischlerei Giesserei Maschinenwerkstatt.
Im Schul-Shop. das Englisches Wörterbuch Das kostet 10,00 Euro. L 12,00 $
MOBILE HEBEBÜHNE Projektleiter: Dipl. Ing. Heinz Ribar.
Klinische Krebsregister für Patienten nutzbar machen 11. Sitzung des LA KoQK am 13. Juni 2012 in Berlin Hilde Schulte Frauenselbsthilfe nach Krebs, Bundesverband.
Ó Dipl. Ing. H. Heinemeyer MBA präsentiert:.
Holztürme Brück Statische Analyse und Berechnungen am Holzturm III
PHOSTEC Phostec: - kleines privates Unternehmen mit Orientierung auf:
Leistung.
Zusammengesetzte Schlussrechnungen
WASSERVERSORGUNG ÜBER LANGE WEGSTRECKEN.
Industriemechaniker für Produktionstechnik
Mittelwert und Standardabweichung
Veranstalter: Lebenswelt Pinsdorf Konventhospital der Barmherzigen Brüder Linz Ansprechperson: Lebenswelt Schenkenfelden Markt Schenkenfelden Tel.07214/
Ein Referat von Lukas und Rafael
Geg.: Zeichnungsdaten, O Ges.: F´, O´, Strahlengang
Thema: 100%ige Leistung Wie oft wundern wir uns, wenn wir hören, dass alle anderen schon 100% Leistung erbringen! Und wie oft wird von uns verlangt, dass.
Elektroniker für Automatisierungstechnik
Wasserkraft Land Salzburg Die Salzburger Wasserkraftberatung
Regenentlastungsbauwerke Umsetzung des Themas am Nachbarschaftstag
Österreichisches Jugendrotkreuz Weltkindertag 20. November.
Ergebnisse der KAN-Umfrage Stamm- und Betriebsdaten Kanalisation 2009
Analyseprodukte numerischer Modelle
aus einer Hand und in professioneller Betreuung
Vernehmlassungspaket Primarstufe Information der Kollegien der Primarstufe (Kindergarten und Primarschule)
Willkommen bei der PRÜFTECHNIK-Gruppe
Einführung in die betrieb- liche Finanzierung GK II Beispiel 5.5 Richard Brand-Haushofer Valentin Hamm.
Ó Dipl. Ing. H. Heinemeyer MBA präsentiert:.
Technische Frage Technische Frage Bitte löse die folgende Gleichung:
FUWA Konferenz, Jihlava,
Inhalt Die Forderung der Initiative Die heutige Situation Erfolgreiche SNB – starke Schweiz Folgen der Gold-Initiative Vier Gründe für ein NEIN Breite.
01-1-Anfang. 01a-1-Vortrag-Inhalt 14-4-Gründe-Masterplan.
Die Kraftwerke Wald und Terrasse 1+2 bilden zusammen die Kraftwerksgruppe oberer Liebenstein.
Familie Beutner, Konrad-Voelckerstrasse, Edenkoben/Pfalz, Tel:
Bürgermeister Absolute Stimmen Gesamt. Bürgermeister Prozentuale Aufteilung Gesamt.
Projektbeschreibung Technologie
BWL III – Rechnungswesen / Investition und Finanzierung
Natürlicher Wasserkreislauf
Dr.-Ing. R. Marklein - GET I - WS 06/07 - V Grundlagen der Elektrotechnik I (GET I) Vorlesung am Fr. 08:30-10:00 Uhr; R (Hörsaal)
Tschechien - Ihr erweiterter Heimmarkt Ihr sicherer Erwerb von Immobilien 27. Februar 2012, Waidhofen an der Thaya Dipl. Ing. Martin Žák Leiter des AussenwirtschaftsBüros.
Tschechien - Ihr erweiterter Heimmarkt Die Aussenwirtschaft Österreich (AWO) - Ihr WKO-Partner in Tschechien 27. Februar 2012, Waidhofen an der Thaya Dipl.
STAG AC W02 / AC W03 Einspritzanlagen. Einspritzanlage LPG/CNG - AC W02/ 03 PS04 Die Einspritzanlage STAG AC W02/ STAG AC W03 ist vorgesehen für LPG-
 Click Liebe Tochter... An dem Tag, an dem du erkennst, dass ich alt werde, versuche etwas Geduld mit mir zu haben und versuche mich zu verstehen.
TSCHECHIEN - IHR ERWEITERTER HEIMMARKT TSCHECHIEN – WIRTSCHAFTSDATEN UND AUSSICHTEN Dipl. Ing. Martin Žák - Leiter AußenwirtschaftsBüro Brünn, 28. November.
Energieübertragung mit Hilfe von Hochspannung Christoph Gnandt, 2006.
Dr.-Ing. Robert Gillessen
Kyncl M., Pollert J., Micin J.,Raclavsky J.,Malanik S.
Wichtelkarte Die Karte
 Präsentation transkript:

Messungen an Kraftwerken als Grundlage für deren Rekonstruktion Petr Ševčík / Jiří Kysilka Messungen an Kraftwerken als Grundlage für deren Rekonstruktion OSC, a.s. Staňkova 18a CZ 612 00 Brno www.osc.cz osc@osc.cz

Unterlagen für die Entscheidung Theoretische Voraussetzungen Älte der Anlage erwartete Abnutzung ... Betriebserfahrungen Zustand festgestellt am Werk mittels Messung 2 3 1 Aufwandoptimierung

Kraftwerk Vydra, Tschechien 2 Franzisturbinen P = 2 x 3.6 MW H = 240 m Fluss Vydra > Schwemmkanal von Tetov >> Kraftwerk Vydra > < Maschinensatz 1

Kraftwerk Vydra durchläufige Modernisierung – Laufradaustausch

Kraftwerk Vydra Synchronventil – eine unausreichende Funktion

Kraftwerk Vydra Synchronventil - Kennlinie Ideale Durchflussmenge Verteilung

Kraftwerk Vydra - Ergebnisse Synchronventil bietet den besten Stoßschutz Kein Grund zum Ventil Umtausch – Kostenersparung Neue Steuerung für Synchronvetil ist nottwendig

Kraftwerk Pena, Mazedonien 2 Franzisturbinen H = 75 m Q = 2 m3/s P = 2 x 1.25 MW 1 Rohrleitung L = 150 m D = 1100 – 1200 mm ein Verteilstück vor den Turbinen

Kraftwerk Pena Verluste in der Rohrleitung und in dem Verteilstück

Kraftwerk Pena - Ergebnisse Die Rohrleitung ist im guten Zustand Verluste in dem Verteilstück erreichen zirka 4 % H Neue Turbinen bringen ca 8 % Produktionerhöhung Das neue Verteilstück bringt ca 4 % Produktionerhöhung

Kraftwerk Matka, Mazedonien Wasserschloß 3 Franzisturbinen H = 24.5 m Q = 19.5 m3/s P = 3 x 1.4 MW Zsur p1 pt3 Nach der Rekonstruktion Q = 40 m3/s

Bitte, den grünen Kursor verfolgen Kraftwerk Matka Störungsabstellen allen Maschinen aus der maximalen Leistung Der maximale Wasserstand Messung am Wasserschloß Bitte, den grünen Kursor verfolgen CLICK

Kraftwerk Matka - Ergebnisse Maschinen im guten Zustand, gut gepflegt, h = ca 88 % (altes Kraftwerk als Reserve) Verluste im Einlaufstunnel annehmbar auch für 40 m3/s Wasserschloß entworfen für Q = 20 m3/s Überlauf dank unpassender Form der Oberdecke Folge: Nasse Füsse

Danke für Ihre Aufmerksamkeit Dipl. Ing. Petr Ševčík OSC a.s. Staňkova 18a CZ 612 00 Brno Tel.: +420 541 643 139 Fax.: +420 541 643 109 mailto:sevcikp@osc.cz http://www.osc.cz