ProjektARBEIT zum thema: “natukatastrophen”

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
2 Ihr habt noch Minuten ©CAS 2004 Ihr habt noch Minute ©CAS
Advertisements

Studienweg Deutsch Band 3
LEBENSWEISHEIT.
1Katastrophen Japan | Malteser Hilfsdienst e.V. | Malteser Hilfe nach den Katastrophen in Japan.
Tsunami.
Die Katastrophe von Tschernobyl
DEUTSCH die Prüfungsarbeit Klasse 9 "a" Gymnasium N6 Szczerbakowa Albina.
Eine Präsentation von Martin, Max, Linus und Maxi.
Du trägst Verantwortung - made in Bangladesh. Gliederung Allgemein Rana-Plaza-Katastrophe Sicherheitsmaßnahmen: Früher/Heute Probleme Proteste/Demonstrationen.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Das Zahlwort. Die Zahlwörter bezeichnen: -eine Zahl oder (in Verbindung mit Substantiven) eine bestimmte Anzahl von Gegenständen: Grundzahlwörter; -Den.
Verkaufsexposé Ihr direkter Draht zu uns / Gastronomie am Wasser in Meppen, Arnold-Blanke-Straße 9.
PROBLEME MIT DER ZEIT QUALITÄTSZIRKEL. ERSTE RÜCKMELDUNGEN ZUM THEMA KLAUSURTAGE Problemfaktor Zeit Positives Feedback Bisher sind uns noch keine Probleme.
Das CO2-Äquivalent von Treibhausgasen (THG) in der Atmosphäre bereits 390 ppm überschritten hat Millionen (NOAA) (mit insgesamt “langfristige” THG mehr.
Was meine Vorstellung über eine ideale Familie betrifft, muss sie aus zwei Kindern bestehen. Bestimmt will ich,dass die Leute alle Schwierigkeiten zusammen.
Der Einfluss des Menschen auf die Umwelt
Robert-Bosch-Krankenhaus Statusbericht zu Einflussgrößen aus dem Umfeld 7. Workshop der Übergeordneten Arbeitsgruppe Rems-Murr-Kreis Ullrich.
Schulentwicklung am AMG Bericht aus der Schulentwicklungsgruppe.
Umweltinformationsgesetz Das neue Umweltinformationsgesetz (UIG) Oktober 2005.
Lawinenunglück in Galtür
Der unsichtbare Rutsch Stopp
Richter-und Mercalliskala
Koordinationsstelle präventiver Kinderschutz
SE Fachdidaktisches Seminar Geobiologie
Die Letzte Eiszeit Bettina Resch.
Geologische Prozesse im Gebirge
Einzigartiger Impulsvortrag durch die Mischung aus Praxis und Theorie:
MULTIMEDIASTUNDE Der wissenschaftlich-technische Fortschritt. Was hat er uns gebracht? Sind Naturkatastrophen seine Folgen?
Naturkatastrophen sind eine Antwort der Natur auf die Tätigkeit des Menschen. Naturkatastrophe ist ein natürliches Phänomen, das einen außerordentlichen.
Aktuelle Erdbeben Indischer Ozean Stärke: 9,1
Elefanten oder Kaninchen Gemeinde?
TSUNAMI Bernsteiner Julia.
Miriram Sorgenfrei, Fabio Schlindwein, Janik Prottung
Umwandeln: unechter Bruch ↔ gemischte Zahl
Online Shopping.
Gutes Karma Dies sind die Worte des DALAI LAMA zum Beginn des neuen Jahrtausends am Nur ein paar Sekunden sind nötig, um sie zu lesen und über.
Parque National Provincial Ischigualasto, Fundstätte
PLATZ FÜR IHR EIGENES LOGO!
Wirkung von Bakterien auf den Menschen
Unterrichtsmaterial zum Thema Flucht und Asyl für den 5. – 8. Jahrgang
Kindersoldaten Von Lino Günther
Präsentation zum Thema: "Universität meines Traumes"
GIS und Fuzzy Logic für die Klimawandelfolgeabschätzung Beurteilung der Klimasensitivität von Naturgefahren Peter Mani 8. Juni 2016.
Bevölkerungsverteilung auf der Erde
GEOGRAPHIE & WIRTSCHAFTSKUNDE 1. Klasse
Wipo-Seminar: Normative und empirische Prämissen unterschiedlicher Nachhaltigkeitskonzeptionen Prof. Dr. Rainer Maurer.
Bauen und Wohnen Heute: Baustoffe des Menschen.
Eduard-Brückner Preis 2018
Tapen Verbandtechnik im Sport
Tischoffscher Mondhelligkeitskalender für Jäger
Quiz für Klimascouts.
Ziel: Kinder in ihren musikalischen Kompetenzen stärken
Abbildung mod. nach Mehls O et al. 2015
Mathe Plus – Jahrgangsstufe I und II
Tsunami – die große Welle
Zeitangaben Von kurz bis lang.
Stabsabteilung Wirtschaftspolitik
Weizenanbau auf großen Flächen
Klimaänderung Klima: Gesamtheit der meteorologischen Vorgänge für den Durchschnitt der Erdatmosphäre am einem Ort Klimaänderung: Veränderung des Klimas.
COCOMO-Methode & FPA-Methode
Wochenrückblick vom bis
Folgen des Klimawandels
Neuronale Plastizität
Gibt es Leben außerhalb der Erde? Was hat Philosophie damit zu tun?
Zusammengesetzte Ereignisse
Tibet und die Ein-China-Politik
Salzwasser- und Solarfahrzeuge/ Windenergie
Klimawandel? Klimawandel!
GZ/TZ Präsentation Voll- und Halbschnitte
 Präsentation transkript:

ProjektARBEIT zum thema: “natukatastrophen” Julia Tkatschyk

NATURKATASTROPHEN

Eine Naturkatastrophe ist immer das Resultat eines extremen Naturereignisses. Die Zahl extremer Naturereignisse hat in den vergangenen Jahrzehnten nicht zugenommen, aber die Zahl der Naturkatastrophen hat sich vermehrt.

Eine Naturkatastrophe ist eine natürlich entstandene Veränderung der Erdoberfläche oder der Atmosphäre, die auf Lebewesen und insbesondere den Menschen und seine Lebensweise verheerende Auswirkungen hat.

Zu den Naturkatastrophen gehören: die Überschwemmungen die Dürren die Erdbeben die Brände die Lawinen

Die Überschwemmung die Dürre

das Erdbeben der Brand

Der Ausbruch die Lawine

das Tsunami das Blitz

Unabhängig von der Quelle des Ursprungs, sind Naturkatastrophen großen und unterschiedlicher Dauer gekennzeichnet - von ein paar Sekunden oder Minuten ( Erdbeben , Schnee Lawinen , Limnologie Katastrophe) zu mehreren Stunden (sat) Tag (Verschiebungen) und Monat ( Überschwemmungen ).

In einigen Fällen wird Katastrophe durch den Verlust von Reichtum und Opfer begleitet. Topographie, Vegetation, Tierwelt und den Bereich der Abdeckung: der Grad der Verletzung der natürlichen Umwelt - Naturkatastrophe ist die Zahl der Opfer und Zerstörung in unbewohnten Gebieten geschätzt.

Danke für die Aufmerksamkeit!