Jugendliche als Botschafter des Friedens. 4 Europäische Schulen – 1 Thema Collège Cévenol Ilgaz Anadolou Lisesi Liceo linguistico Grazia Deledda.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Dieser Text ist viel zu klein / Dieser Text ist viel zu klein / Dieser Text ist viel zu klein / Dieser Text ist viel zu klein / Dieser Text ist viel zu.
Advertisements

Die Ministerpräsidentin des Landes Schleswig-Holstein Staatskanzlei 1 Erprobung des Common Assessment Framework (CAF) Staatskanzlei Schleswig-Holstein.
Aufgaben Sie haben ein Assoziogramm als Beispiel vorliegen.
Steg Hamburg mbH Öffentlichkeitsarbeit Systematische Öffentlichkeitsarbeit für eine positive Berichterstattung Krimhild Strenger
Das Gegenteil von oben Oliver Uschmann.
SPEAQ Workshop Von Praktikern geleitete Qualitätssicherung und Qualitätssteigerung Dieses Projekt wurde mit finanzieller Unterstützung der Europäischen.
28. März 2017 © 2011 Evangelischer Presseverband.
Zu wenig Sport für dicke Kinder
Trainingsraum-Modell
ein neues Unterrichtsfach
Mit ganzer Kraft der Liebe
Ich glaube…. Wolfgang´s Powerpoint Präsentation.
Platz für einen Titel Platz für einen (längeren) Untertitel.
Web-Quest im Rahmen des
11 Verantwortung
Wer hat da behauptet, dass Frauen nichts von Mechanik verstehen
Immigration- Identität- Integration
Glück Menschen zu finden, die mit uns fühlen und empfinden, ist wohl das schönste Glück auf Erden. (André Gide)
„Krach im Hause Gott“ von Felix Mitterer
Der Spracherwerb des Kindes
Die vier Kerzen.
Herzlich Willkommen in Deutsch 320 mit Professor Halverson!
Thema Hauptast 1 Hauptast 2 Hauptast 6 Hauptast 3 Hauptast 5
12.
Die vier Kerzen zum 4ten Advent.
Zum Geburtstag viel Glῠck!
Die vier Kerzen.
Schriftlicher Ausdruck
Österreich Einführung
das legale Original gibt's günstig unter
Modul 1: Lehren und Coachen
Erstellt von: Manuela, Marc und Midhat im Rahmen des MMF_3 Kurses.
HipHop Projekttage mit Pyranja
Dies zu lesen kostet nichts -
Komm setz dich zu mir. Komm setz dich zu mir Erzähle mir von dir.
„Ein Ausflug zum Dino-Museum…“ Wochenrückblick von bis
Die vier Kerzen.
Interkulturelle Kompetenz
Lehren und Lernen mit Dynamische Mathematik
Präsentieren.
Einführungswoche IB ‚Dritter Akt‘: Wir lernen unseren Beruf kennen! M. Ivanisevic 00:14:57.
Konfliktlösung durch Konfrontation
..
..
März bis Mai „Ich bin wie du, aber doch anders“ Foto: Arne Müseler Bereich 1 Themenbearbeitung.
Ferien einmal anders ?.
Eine Reise nach….
Seminar für Andachten und Impulse
Berufsmaturität Die Interdisziplinarität  in der Westschweiz      André Godinat   Muttenz 25 /03/2015 BMCH-MPS 2015.
Präsentationen durchführen
Benotetes Powerpoint zum Thema:
Ferien und Bücher. Gehören die zusammen?
Examen IB Geschichte.
Unser ver.di Ortsvereinsvorstand in Braunschweig Du willst die Politik in Braunschweig aktiv mitgestalten? Und ver.di-Politik öffentlich machen! Da bist.
Konflikte zwischen Generationen
Text: Gottfried Müller Musik: Gottfried Müller und Manuel Steinhoff
Hesekiel34,1-2(3-9)10-16_31 »Die Bibelstelle ist der Übersetzung Hoffnung für alle® entnommen, Copyright © 1983, 1996, 2002 by Biblica Inc. TM. Verwendet.
Fernsehgewohnheiten Wie viel Zeit verbringen Sie pro Tag bzw. pro Woche vor dem Fernseher? Welche Sendungen sehen Sie sich an? Warum schauen Sie diese.
„Wer ein geistiges Werk schafft,…, wird zum Urheber des Werkes und hat das Recht, zu bestimmen, was damit geschehen soll.“ Medienkompass 2, S.78 Urheberrecht.
Kognitive Methoden  Als eine Auseinandersetzung mit der behavioristischen Lerntheorie Skinners  entsteht in den späten 60-er Jahren eine Verbindung.
Das bin ich Projekt 2. Du mußt all 20 Fragen irgendwie antworten
+.
Argumentationstraining gegen rechte Parolen
„Blickwechsel – Ein Jahr in Deutschland“ Ich als Bürgermeister/in Name: Erika Mustermann Schule: …-Schule Land: …land Alter: … Jahre.
Ein besonderes Album für den Täufling und seine Familie 1.Die Taufe hat Bedeutung 2.Die Getauften sind eine weltweite Gemeinschaft 3.Wir haben eine gemeinsame.
Seite Fallstricke: Stereotype und schulische Leistungen Aus- und Fortbildungsmodule zur Sprachvariation im urbanen.
Einheitlicher Auftritt Ein einheitlicher Auftritt als Cevi vereinfacht die Arbeit unserer Bewegung für alle - auch für dich und deine Gruppe.  
Projekt Titel Bürger Europas – Gemeinsam leben und arbeiten in Europa.
Meine Interesse und meine Eigenschaften. Meine Interessen Diskutiere zu zweit Was ist für dich wichtig? Ich arbeite gerne im Freien. Ich liebe den Kontakt.
Einheitlicher Auftritt Ein einheitlicher Auftritt als Cevi vereinfacht die Arbeit unserer Bewegung für alle - auch für dich und deine Gruppe.  
 Präsentation transkript:

Jugendliche als Botschafter des Friedens

4 Europäische Schulen – 1 Thema Collège Cévenol Ilgaz Anadolou Lisesi Liceo linguistico Grazia Deledda

Essentials Entwicklung von Unterrichtsmodulen zum Projektthema, die transnational einsetzbar sind Meetings in den beteiligten Ländern; SchülerInnen und LehrerInnen arbeiten zum Thema Erstellen von musisch orientierten Arbeiten Schlussversammlung in D oder F Fremdsprachenvertiefung durch Anwendung

Beispiel einer UE - Erprobung bis zum Meeting im Februar Wer bin ich – wer bist du? Stereotypen/Klischees kommunikativen Handelns 6 Stunden subjektive und objektive Wahrnehmung praktische persönliche Erfahrungen stereotyper Wahrnehmungen und Handlungen Sprache / Ausdruck Rolle und Funktion von Stereotypen / Herkunft Handlungsoptionen und Einstellungsveränderung Präsentation der Ergebnisse ( Photostory oä)

Beispiel einer UE - Erprobung bis zum Meeting im Februar Stund e ThemaInhalte 1Wer bin ich? Wer bist Du? S stellen sich über ein selbstgewähltes Medium dar (Text; Musikstück; Zeichnung etc.). Anschließend präsentieren S ihre Ergebnisse im Rahmen dessen, was sie selbst für sich vor der Öffentlichkeit verantworten wollen (Ort: Raum der Stille). Partnerarbeit im Anschluss: Abgleich der Wahrnehmungen (fremd/selbst). Festhalten der Abweichungen in der Wahrnehmung. Festhalten der Ergebnisse auf einem Arbeitsblatt (Thema: ich hätte nicht gedacht, dass Du…… ) Blätter auf Metaplan und Foto ( Sicherung ) 2Ich fühle mich missverstanden / schlecht behandelt Eigene Erfahrungen formulieren ( Kontext; Ereignis; Ursachensuche ( woran könnte es gelegen haben, dass… ) Tagebucheintrag Brief Welche Gefühlslage verbindet sich mit der Erfahrung (Sammlung Metaplan -> visualisieren, clustern)