Fortbildung 7.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
BBV-Bezirk Schwaben Anlage B zur Ausschreibung Saison 2013/2014 Anleitung zur Vereinsmeldung im TeamSL für die Saison 2013/2014 Schritt 1: Bitte TeamSL.
Advertisements

MAM Einstellungen & Erweiterte Möglichkeiten.
Tipps für die Recherchepraxis Annette Krupka, Online Recherchen.
Musterlösung IT-Struktur an Schulen © M. Stütz, F. Wrede LEU - Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg zwei Benutzerverwaltung.
GRASS - Anwendungsbeispiel
ExKurs Export 1/8 Dr. Barbara Hoffmann LiteraturKompetenz Daten Exportieren Die Option Exportieren ermöglicht Ihnen, mit den thematisch in Projekten.
Excel Kurs Teil I Excel starten, Verknüpfungen auf dem Desktop anlegen. F. Bäumer.
Typo3für RFB Anmeldung.
Wismar Business School
Bidirektionales VFX-XML-Interface für Daten-Import/Export Visual Extend Anwendertreffen 2009 Rainer Becker, Frank Kropp deutschsprachige FoxPro User Group.
Starbull Daten aktualisieren Anleitung. Outlook Express öffnen, um die Datei ADS.ADR abzurufen.
Installation FAQ-Forum Zope Basisinstallation Zusätzliche Module (Products) Grundkonfiguration Einrichten neuer Foren.
Einführung in die Benutzung des Einkaufportals der Eckelmann AG
01 1 Dateneingabe Die Daten der Schüler können über die Tabelle eingegeben werden. In der Schule sind diese Daten aber bereits abgespeichert. Der Systembetreuer.
Anlegen von Ordnern, speichern und Öffnen von Bildern und Briefen
Vorstellung.
Quelle: Walter Staufer Outlook: Pers. Ordner Im Menü Extras gehen Sie zum MenüpunktDienste... Wie Sie aus linker Abbildung sehen, öffnet sich nun dieses.
PDF-Datei erstellen Wir wollen nicht auf Papier drucken, sondern in eine PDF-Datei. (Portable Document Format) Wir öffnen das heruntergeladene Dokument.
Gütesiegel GenoGyn Qualitätsmanagement © powered by Alchimedus ® Seite 1 Nun ist es so weit! Das GenoGyn QM-Gütesiegel ist erprobt und wird nun eingeführt.
Power-Point Präsentation
12. Das Arbeiten mit DokumentvorlagenInhaltsverzeichnis 12. Das Arbeiten mit Dokumentvorlagen 12.1 Grundlagen 12.2 Dokumentvorlagen erstellen 12.3 Dokumentvorlagen.
Strafrechtliche Probleme bei Internal Investigations
16. Mit dem Explorer im WWW arbeiten l Wenn die Adresse bekannt ist l Ins Feld Adresse klicken l URL eingeben (RETURN¢) oder l Wenn nach einer Adresse.
Öffnen und Laden Aktenordner Symbol in der Symbolleiste oder in der Menüleiste unter [Datei] [Öffnen] anklicken Laufwerk und Verzeichnis auswählen, auf.
Zusammenfassende Übung 2. Beispiel 1: Schreibe auf der Titelfolie als Untertitel deinen Namen.
Anlegen von Ordnern, speichern und Öffnen von Bildern und Briefen
Ganzheitliches Projekt-, Ressourcen- und Qualitätsmanagement 1 Reports und AddOns Auf den folgenden Seiten wird Ihnen die Funktionsweise der Reports und.
Winschool-Weiterbildung
Tipps zum Ausfüllen der Startliste auf der Homepage des Flugplatzes Reichenbach weiter mit MAUSKLICK.
RWTH – DFN Zertifizierungsdienst Antrag, Einrichtung und Verwendung mit Firefox und Thunderbird.
Objekte Objekte sind Elemente, die man mit dem Programm bearbeiten kann. Datei, aufgebaut als Tabelle (Relation) Datensatz, entspricht einer Zeile der.
Benutzer und Gruppen In Windows 2000 Server Benutzer anlegen Gruppen anlegen Verschiedene Rechtevergabe Diese Präsentation wurde erstellt von, Kaspar Chrisitian.
Maya Kindler 5c. 1.Voraussetzungen für die Installation 2.Installation 3.Template lade, installieren und anpassen 4.Kategorie und Inhalt 5.Menü.
Hinweise zur Folienpräsentation:
Dokumente meistern Dokumente anlegen Dokumente speichern
Musterlösung IT-Struktur an Schulen © M. Stütz, F. Wrede LEU - Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg zwei Benutzerverwaltung.
SAP Seminar 2007 Organisationsobjekte anlegen
BIC, Excel 2007 und Bilder in Dokumenten QIP-Meeting Bremerhaven
Karl Eckmayr, BSI Nur diese Adresse führt zum DAVauf den Schlüssel klicken.
AG PC 2 Benutzerkonto einrichten „mein“ Server Dateien suchen und speichern.
Lehrveranstaltung anlegen. LV anlegen 1 2 Lehrstuhl auswählen Lehrerhebung: Verwaltung von Lehrveranstaltungen.
MS Word 2010 Word Abschnitte formatieren Kopf- und Fusszeilen Absatzformatierung, Tabulatoren Aufzählungen und Nummerierung Gegliederte Listen Rahmen und.
1 Prozesse im Studierendenmanagement Kontext: Studierenden anlegen Sonstige Aktivitäten: Suchfunktion, s verschicken, diverse Auswertungen.
Die elektronische Unfallanzeige: Handlungsanleitung für Anwender Elektronische Unfallanzeige.
1 Prozesse im Studierendenmanagement Kontext: Studierenden anlegen Sonstige Aktivitäten: Suchfunktion, s verschicken, diverse Auswertungen.
Imperia 9 an der FernUni Aufbau und Struktur, Webseiten ändern und erzeugen, Besonderheiten Zentrum für Medien und IT … zmi.
15 Tabellen erstellen und Tabellenstruktur bearbeiten Grundlagen zu Tabellen l Tabelle l Enthält Daten zu einem bestimmten Thema l Beispiele:  Mitarbeiterdaten.
Teilnehmer anmelden. Applikation «Prüfungsverwaltung» 1 2 Fakultät/Fachbereic h auswählen… Zur Verwaltung von Prüfungen gehen.
SurveyCAU Handbuch - Dozent*innen -.
Das Phlebo QM-Gütesiegel ist erprobt und wird nun eingeführt.
ASV Test- und Schulungsdaten
Serienbrief erstellen mit LibreOffice Writer
Fortbildung 8 vorher und hoffentlich nachher.
Sozialreport erstellen
Fortbildung 5: ASV Funktionen
FoBi Oktoberstatistik GMS Neureichenau, den
Fortbildung 6: Zeugnisse und Import Meldedaten
Zusammenfassende Übung 2
Fortbildung 9 UP-(s) -Meldung 2017.
Datenverbund Abwasser Bayern (DABay)
SAP Seminar 2007 Organisationsobjekte anlegen
Fortbildung zur Erstellung der Unterrichtsplanung in ASV
Allianz Lern- und Testcockpit
Sicherer Datentransport & allgemeine Datensicherheitsstrategien
Kurzanleitung 7Zip Felix Behl, MiB am Staatl. Schulamt Miltenberg
E-Aufgaben in Stud.IP mit ViPS – erste Schritte –
 Präsentation transkript:

Fortbildung 7

Fortbildung 7: GS, Sammeländerungen und UP-Vorbereitung Inhalt: Umgang mit der ASV-Doku Import von Meldedaten Informationen des Schulamtes Sammeländerungen UP-Vorbereitung

Fortbildung 7: GS, Sammeländerungen und UP-Vorbereitung Umgang mit der ASV-Dokumentation Suchfunktion GMS-Hintergrund PDF drucken und speichern e-book einrichten und bearbeiten http://www.asv.bayern.de/doku/

Fortbildung 7: GS, Sammeländerungen und UP-Vorbereitung Import der Meldedaten Meldeamt erzeugt schulstat.dbl Klassen Neu anlegen (Org-Klasse) Verwaltung-Schnittstelle: Import vom Meldeamt Problem der Sonderzeichen: Notepad++ (in ANSI konvertieren) Direkteingabe nach Einspielung über F8 Namen exakt erfassen, da er dann ins System gemeldet wird

Fortbildung 7: GS, Sammeländerungen und UP-Vorbereitung Informationen des Schulamtes Vermehrter digitaler Datenaustausch Hinweis des SchA auf folgendes Vorgehen: EXCEL-Dateien nicht verändern! Dateinamen nicht verändern! Eintragungen vornehmen wie beschrieben Zip7-Dateien erzeugen und mit Passwort schützen Passwort!

Fortbildung 7: GS, Sammeländerungen und UP-Vorbereitung Datei-Verwaltung-Sammeländerung öffnen Schule und Datenbereich auswählen http://www.asv.bayern.de/doku/einfuehrung/verwaltung/sammelaenderungen Neu anlegen: Name Zu änderndes Feld Zusatzinformationen http://www.asv.bayern.de/doku/einfuehrung/verwaltung/sammelaenderungen/neuanlage Eventuell für weitere Schule gleich anlegen Ausführen http://www.asv.bayern.de/doku/einfuehrung/verwaltung/sammelaenderungen/durchfuehrung

Fortbildung 7: GS, Sammeländerungen und UP-Vorbereitung Grundsatz: Meldung von ASV an SVS-Portal Vorgehen nach Skript: http://www.asv.bayern.de/doku/gms/unterrichtsplanung/start Keine Datenprüfung bei der Abgabe – deshalb Plausi-Prüfung vorher Nach Übermittlung Überprüfung der Daten in SVS Änderungen erneut melden

PAUSE ?