MSTR Usergroup Treffen bei Festo AG & Co. KG Diethard Frank

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer
Advertisements

Design- und Entwicklungswerkzeuge
Christian Elsner, Country Manager D/A/CH Hannover, Wertschöpfungsfaktor Web Analytics Präsentation für die RedDot Usergroup e.V.
Datenbankzugriff im WWW (Kommerzielle Systeme)
- Übung - Ulf Leser Jörg Hakenberg
FHTW Berlin Werkstatt WI Mai 2002
Moderation Dr. Joachim Hartmann
„Buy and Make“ anstelle von „Make or Buy“
Xenario IES Information Enterprise Server. Xenario Information Enterprise Server (IES) Die neue Architektur des Sitepark Information Enterprise Servers.
Qualifizierung von Fach- und Führungskräften für neue betriebliche Herausforderungen Andreas Welzenbach C-Master Network Festo AG & Co. KG.
Cooperation unlimited © Zühlke Juni 2009 Hansjörg Scherer Folie 1 Cooperation unlimited TFS als BackEnd für Visual Studio und Eclipse.
Online Consulting AG Weststrasse 38 CH-9500 Wil Tel.+41 (0) Fax+41 (0) screen AG Töpferstrasse 5 CH-6004 Luzern Tel. +41 (0)
Vorbesprechung Web Engineering UE /5 Sommersemester 2004 Mi, 9:30 – 11:00, HS.27 Tauchner Thomas Mag.
dotnetpro Leser bestätigen erneut…
Fred 2.0 Projektvorstellung Christoph Müller
Überblick Einführung in SAP Business One
HORIZONT 1 Software für Rechenzentren The IT Information System Übersicht zu XINFO HORIZONT Software for Datacenters Garmischer Str. 8 D München.
Bremen/Nordniedersachsen Herzlich willkommen zum Treffen der DOAG - Regionalgruppe Bremen/Nordniedersachsen.
Regionalveranstaltung Rhein / Main am
© CSP GmbH & Co. KG 2005 Einleitung HerausforderungenLösung Architektur Demonstration Langzeitarchivierung für Oracle Datenbanken Stefan Brandl, Dipl.-Inf.,
Regionalveranstaltung Rhein / Main am
Bestes Girokonto jetzt eröffnen Die EU forderte schon vor vielen Jahren, dass allen EU-Bürgern der Weg freigemacht werden sollte für die Eröffnung eines.
Diagnose Krebs Beratung für Ihre Klarheit
Infos an den Präsentator dieser Folien
Intelligent Solutions to Disrupt Industries
Erfolgreicher Bauplan zum Aufbau eines Controlling-Systems
Herzlich Willkommen zum Regionaltreffen NRW
Realisierung einer mobilen Web App für iOS/Android
Herzlich willkommen 4. Regio Treffen 2012, Hamburg
Neue Entwicklungen im GeoPortal.rlp
Wie werden Banken und Versicherungen in Zukunft genutzt?
Fachgruppe Abfallwirtschaft
Nationaler Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte (NAP)
Vorstellung der geplanten Projekte
Upgrade Version
3. Bau- und Informationsdialog DB Netz AG im RB Ost
INHALTE DES VORTRAGS ALS VORSTELLUNG DES THEMAS (10MIN)
VIVO im Überblick Christian Hauschke FAG Technische Infrastruktur
Agenda Check-In Begrüßung und Einführung
INHALTE DES VORTRAGS ALS VORSTELLUNG DES THEMAS (10MIN)
Beratungsverlauf Techniken/Methoden Vorbereitung
Excel-Berichte erstellen und verteilen
Agenda Ziele Zielgruppe Schwerpunkte Aktivitäten
Daten als Basis für Entscheidungen
Erfahrungen aus dem Studienjahr 2006/07
Eine Einführung nach H. Köhler
Arbeitskreis Sitzung Internet
Generierung von Berichten mit Oracle Reports Server 10g
Phase I Blitz-Checkup Arbeiten mit dem Rapid Scanner: Was sagen das St. Galler Tableau und die St. Galler Ergebnispyramide aus.
Mannheimer Forum Accounting & Taxation e.V.
Sollten Nachbarn immer engen Kontakt haben. Stellen Sie Ihr Thema vor
GroupLink’s everything HelpDesk® im Einsatz bei der Inform GmbH
Von Oracle Reports zum BI Publisher
Methode Umweltanalyse – Benchmarking
Werkstudent (m/w) Softwareentwicklung
…die richtige digitale Unterstützung für ihre Firma
1. Bau- und Informationsdialog DB Netz AG im RB West
Open Text Network Gründertreffen 22. Oktober, 2014 Ich heisse…
XINFO HORIZONT Überblick zu XINFO Software for Datacenters
Ausbildertagung Kreisreiterverband Warendorf Sonntag, den 27 . Jan
Versicherung Herausforderung
mecke engineering information
Neues aus HORIZON Lessons Learned
Konzept WAB-Arbeitskreis Digitale Transformation
Agenda Begrüßung Einführung Sie sind am Zug: praktische Erfahrungen
Computer Services Herausforderung ABK hatte sich zum Ziel gesetzt, den Kundenbedarf nach schnelleren Zahlungen zu erfüllen und trotz rapiden Wachstums.
上课啦 小站三小 刘宝霞.
DATA INTELLIGENCE REPORTING © Wolfgang Kress BI Consultant.
Herzlich willkommen zum Regionaltreffen Bremen/ Nordniedersachsen
 Präsentation transkript:

MSTR Usergroup Treffen bei Festo AG & Co. KG 11.12.2015 Diethard Frank diethard.frank@festo.com Tel.: 0711 347-4955

Agenda Zeit Themen 09:00-09:15 Begrüßung und kurze Vorstellung Festo 09:15-09:45 Vorstellung Festo & MSTR Landschaft 09:45-11:30 Upgrade Version 10.1 (Erfahrungen / Erkenntnisse der Unternehmen) Festo, Daimler Douglas 11:30-12:15 Best Practice MSTR 10 Erfahrungen mit der neuen in-memory engine in MStr 10 Einbindung von java script basierten Visualisierungen (z.B. D3.js) Verbindung von ICubes und klassischem Schema Nutzung ESRI maps zur Darstellung von Geodaten Zürich 12:15-13:15 Mittagessen 13:15-13:45 Hichert SUCCESS-Regeln und deren Umsetzbarkeit in MicroStrategy Gill Consulting 13:45-14:15 MSI auf HIVE im Zusammenhang „BigData“ Douglas 14:15-16:00 Austausch zum Thema BI Landschaft der Zukunft Wie sehen die Pläne / Vorstellungen aus bei den einzelnen Unternehmen? Welche Herausforderungen sehen wir? Architekturen / Umbaumaßnahmen / Entwicklungen Zukünftige Themen (Big Data, Predictive Analytics, Process Integration, …) Use Cases? Alle 16:00-16:45 Sonstige Themen: MSI: MS SQL Server anstelle von IBM DB2 Weitere Themen & Diskussion 16:45-17:00 Abschluss und nächste Schritte