Atmungssystem Einführung.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
PowerPoint PP1 - Folie 1 PP starten Leere Präsentation wählen
Advertisements

PowerPoint - PP 1 Peter Klingebiel, PowerPoint PP1 - Folie 1 Warum überhaupt Präsentation? Warum mit PowerPoint? Geht es nicht einfacher?
Wie lange brennt das „Lebenslicht“ ?
Asthma / Allergie (1./2. Klasse)
Licht Was ist das? Woher kommt das.
Externe Bewertung in IB-Biologie
Streitschlichtung Wo? am SGH Wann? immer, wenn ihr es braucht Wer?
Einfach Schwierig Ein Quiz von Rus Ruxandra Schülerin der Klasse X G1
Powerpoints bestellen-Mail an Blondinen- ausbildung bei der.
Nehm dir Zeit, um die Botschaft zu lesen.
Männer sind wie...                                                 
5 SCHRITT LESEMETHODE. 5 SCHRITT LESEMETHODE 1 SCHRITT Lest den Text einmal ganz durch. Um welches Thema geht es? 1. Überfliegen + Thema erfassen Lest.
Bereit ???? Nimm dir 10 Minuten Zeit. Ich versuche es dir zu erklären.
Leitfaden wenn von der eigenen Liste angerufen wird
Schlecht drauf? Liebeskummer?
”Wie lässt sich verhindern, dass die Zuhörer einschlafen?”
Eigenverantwortlich arbeiten
Familie?.
Blondinen- ausbildung bei der.
”Wie lässt sich verhindern, dass die Zuhörer einschlafen?”
Liebe KollegInnen, Anbei finden Sie eine PowerPoint-Vorlage zur Erarbeitung eines kurzen Zwischenberichts Ihrer Gruppe für das nächste Treffen. Bitte befüllen.
MARS Der Rote Planet.
Nachfolgend ein kleiner Test! Ist echt der Hammer!!!
Wie man keine Präsentation erstellt!
Nehm dir Zeit, um die Botschaft zu lesen.
Gesund und aktiv leben AKTIVER LEBENSSTIL
Präsentieren mit PowerPoint Mit Klicken der Maustaste-Taste kommst du weiter.
Motivation Äußere Motivation Innere Motivation GELD BEWUSSTSEIN
Gabriele Hooffacker: Interviews: Die richtige Fragetechnik
Höraktivität – Restaurant Kultur Jordan Hoskins. Pre-Listening Einleitende Äußerungen Wir haben nicht immer Zeit genug zu kochen, deswegen gehen wir ins.
Examen IB Geschichte.
Ausbildungsunterlagen für Ausbilder von Atemschutzgeräteträgern
Vorlage für die 10-Minuten- Schulung Die folgenden Seiten dienen zur Orientierung, wie Du Deine 10-Minuten-Schulung mit möglichst wenig Aufwand gestalten.
Biologie Repetition Atmung.
Forschungsstand: Wie und warum?
Grundverständnis Kreislauf Grundverständnis Kreislaufstillstand Erkennen des Kreislaufstillstandes Aktivieren von Hilfe Strukturierte Alarmierung des.
Prototyping Berlin · Seite 2 Prototyping: Was und wozu Die Zukunft ausprobieren und erfahren durch „Machen“. Einen Mikrokosmos kreieren.
Das Microsoft ® Mouse Mischief ™ -Add-In kann mit Microsoft ® PowerPoint ® 2010 oder Microsoft ® Office PowerPoint ® 2007 verwendet werden. Laden Sie das.
Zehn Lesestrategien am Beispiel des Textes zum Karpfen
Modul 124, Woche 2 R. Zuber, 2015.
Modul 124, Woche 11 R. Zuber, 2015.
Prüfungshinweise Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Prüfung
Praktikum Hochschule Zittau-Görlitz
Modul 124, Woche 1 R. Zuber, 2015.
Wir sprechen heute zum Thema „Die gesunde Lebensweise“
WPU Angewandte Naturwissenschaften
OmnibusDaily Chartbericht
Wir sprechen heute zum Thema „Die gesunde Lebensweise“
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell n-nn V
Schon mal was von dem schwäbischen Liebespaar gehört??
Vorbereitung für Betriebs- und Schulerkundungen
MODALVERB «können».
Erstellen einer Powerpoint-Präsentation
CSG Methodenkompetenz:
Blondinen- ausbildung bei der.
Modul 124, Woche 13 R. Zuber, 2015.
Unterrichtseinstieg H. Meyer die Funktion des Unterrichtseinstiegs:
Blondinen- ausbildung bei der.
Bauen und Wohnen Heute: Baustoffuntersuchung Vom Zement zum Beton.
Anleitung Wenn du nachher in diese Rakete steigst, wirst du eine Reise durch das Universum starten. Unterwegs wirst du Planeten, Sternen und auch anderen.
Kennen Sie den Unterschied zwischen Paris und New York?
Heute: Antiproportionale Zuordnungen in Diagrammen
Sonnenschutz und Zeckenalarm…
Schildkröten, Echsen, Schlangen, Krokodile,…
Arterien, Venen, Kapillaren
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell n-nn V
1. 율령과 유교의 수립 (1) 율령과 유교 동아시아의 공통 요소 불교 : 인도→중원→동아시아 각 지역 전파 문화요소
3. Woche – Was machen wir heute?
Halli hallo! Ich heiße Juliane Mildschlag. Meine -Adresse ist:
So einfach geht Smarthome
 Präsentation transkript:

Atmungssystem Einführung

Aktivierung Alltagswissen zum Atmungssystem

Vorbereitung Nehmen Sie ein leeres A4 Blatt zur Hand Beantworten Sie die Fragen auf der PowerPoint kurz und knapp (Pro Folie ca. 2 Minuten)  Fragen nicht abschreiben (Moodle)!!! Anschliessend gehen wir die Fragen und Antworten gemeinsam durch

Welche Organe des Atmungssystems kennen SIE bereits?

Warum muss der mensch atmen?

Wozu genau braucht der Mensch Sauerstoff?

Wie kommt der Mensch zu Sauerstoff?

Wie entsteht Kohlendioxid im Körper?

Wie wird der Mensch Kohlendioxid wieder Los?

Wann atmen wir schneller bzw. langsamer?

Warum sind sie von diesem Thema in der Pflege betroffen?

Welche Prophylaxen kennen Sie?

Welche Krankheitsbilder kennen Sie?

Äussere Atmung / Innere Atmung

Auftrag Lesen Sie S. 2 und 3 im Skript durch und versuchen Sie die Fragen zu beantworten Schneller fertig? Machen Sie weiter mit der S. 4 S. 2 & 3 sind HA auf nächste Woche