Landschaftspark Duisburg

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Landschaftspark Duisburg-Nord
Advertisements

Duisburg. Anne ja Anett.. Deutschland ist ein Staat in Mitteleuropa.
DER BALL DER IMMER GRÖSSER WURDE !
Was macht ein Holländer, wenn die Niederlande
Ausflug der Keiler-Kompanie am 25. März 2006 Als Highlights waren geplant.. Eine Fahrt mit dem Transrapid Ein Besuch der Meyer-Werft Abschluss in der.
Geografieprojekt: Müll Vorgestellt von: Bösch, Hecht, Immler, Mangold, Streiter.
Es war ein wunderschöner Montagmorgen in den Herbstferien. Wie fast jeden Morgen stand Alina schon sehr früh auf. Alinas Mutter stand auch immer schon.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote 21.09– Unser Ziel: Kinder in ihren köperbezogenen.
Guten Tag, Deutsch 1! Heute ist der 10. Februar.  Jetzt : Spielen wir Kahoot!  Später : Reverse Bingo spielen  das Ziel : wir bereiten uns auf die Prüfung.
Bitte warten, nicht klicken ! Nach dem Essenging ich spazieren ohne Ziel. An einem verbotenen Ort lag ein Mädchen vor mir! Ich fühlte mich wie ein junger.
Ich wachte an einem sonnig warmen Morgen auf. Eigentlich ganz normal für diesen Sommer, doch irgendetwas veranlasste mich in den Garten zu gehen. Ich.
Trier 2015 Eine Fahrt für 25 Lateinschüler in Klasse 8!
Wer geht mit?. 4 Punkte Glaube an die Auferstehung 11.Und es erschienen ihnen diese Worte, als wär's Geschwätz, und sie glaubten ihnen nicht. 12.Petrus.
Aufregung im Zoo!. Endlich Ferien! Ingo beschließt, in den Zoo zu gehen. An der Kasse kauft er von seinem Taschengeld zwei Tüten Futter für die Tiere.
Die Stadt Groβstadt: Einwohnerzahl von Wirtschaft: grösste Arbeitsgeber  Universität Dienstleistungssektor Universität Heidelberg: älteste.
Predigtreihe : Über den Glauben reden (lernen) … … indem ich am Anderen interessiert bin !
(Sozial-)Ethik im Neuen Testament g.
Winterwanderung am Zur Winterwanderung trafen sich trotz Minusgraden sehr viele Kindergartenkinder mit Geschwistern und Eltern im Schulhof der.
Wie konnten alle das nur überleben?
Учитель немецкого языка Костырева Н.В год
Презентация к уроку немецкого языка. Выполнила Мироненко Т.В.
Herzlich Willkommen beim Event GC70QHY Ein Zug wird kommen
Bradley-Studenten besuchen Friedrichshafen
Strukturwandel im Ruhrgebiet
Ich bin die Auferstehung, und ich bin das Leben. Wer an mich glaubt,
Aus der Geschichte der Zoos
Sommerferien Es waren einmal vier Freunde : Max, Laura, Lucas und Anna. Es war Sommer. Die Woche ging vorbei und es war Wochenende. Die vier Freunde wussten.
Herzlich Willkommen zur DAV Werkstatt 2017
Infinitiv mit zu und ohne zu
Silben mit Umlauten üben
Wie konnten alle das nur überleben?
von Duisburg bis Hattingen
wo der Himmel die Erde küsst.
Tour de Ruhr.
Der Süβe Brei.
Der WEIHNACHTSBAUM vom WEIHNACHTSMANN
Ältere Männer.
(Bild) (Bild) 1. Tag Landschaftspark Duisburg-Nord
Kaukasus faszinierte viele russischen Schriftsteller
Finde alle Adjektive im Text
von Duisburg bis Hattingen
Tour de Ruhr Am dritten Tag der „Tour de Ruhr“ ging es über den Ruhrtalradweg zwischen einer Schafsherde hindurch nach Mülheim a. d. Ruhr in die Friedrich-Wilhelms-Hütte.
Der Halloween-Schreck
Lungern am Weg zum Chaltenbrunnenmoor
Das stille Waldviertel
WOHIN GEHT DER KLEINE REX?
Von wegen nur Männer sind chauvinistisch:
In Schlamm, Asche, Sand und Wasser
Ein Besuch im Zoo!.
Beneidenswert glücklich?!
Besonderheiten in unserer Kirche
Doofe Leute sollten Schilder tragen müssen, auf denen steht:
Die USA früher Kolumbus berichtete den Europäern von der Existenz Amerikas. Dadurch haben viele Menschen ihre Heimat verlassen und sind nach Amerika ausgewandert.
Südafrika Südafrika liegt, wie der Name schon sagt, ganz im Süden des Kontinents Afrika. In Südafrika leben ca. 52 Mio. Menschen, das sind etwa 6.5 Mal.
Dein Spiel.
| GEBURTSTAGSWOCHEN 2017 CASE STUDY | EHRMANN Wohn- und Einrichtungs GmbH.
Ein Besuch im Zoo!.
Besonderheiten in unserer Kirche
Eine Frau fährt die Straße entlang……..…
Besonderheiten in unserer Kirche
Als Willi mal allein zu Hause war …
Wappen der Stadt Hannover
Vorbereitungen Wochenrückblick vom bis
Vorbereitungen Wochenrückblick vom
Wenn du Essen im Kühlschrank, Kleider zum Anziehen und ein Dach über dem Kopf hast, und ein Bett, in dem du schlafen kannst... …dann bist du reicher als.
Die Riesen besuchen eine Unterrichtsstunde in der Schule Mi
FS 2019, – Dr. Jeannine Wintzer
Markus Teil 3.
„Schon ganz schön viel los!“ Wochenrückblick vom bis
Ziel: Kinder in ihren sozialen Kompetenzen stärken.
 Präsentation transkript:

Landschaftspark Duisburg Am 30.5. ging unser einwöchiges Abenteuer „Tour de Ruhr“ los. Mit voll gepackten Rädern standen wir, 13 Hectorianer und 4 AK-Leiter, am Montagmorgen am Bahnhof. Im Gepäck hatten wir ausnahmsweise statt Laborkitteln und Schutzbrillen, Campingkocher, Zelte, Fahrradhelme und eine große Portion Vorfreude. Mit dem IC ging es dann in zwei Gruppen auf direktem Weg nach Duisburg. Am Duisburger Bahnhof angekommen, legten wir dann unsere erste Etappe mit dem Fahrrad bis zum Landschaftspark Duisburg Nord hinter uns. Im Landschaftspark bestaunten wir alle das beeindruckende stillgelegte Industriegelände. Besonders imposant war der alte riesige Hochofen, auf den wir später auch hinaufstiegen. Von dort oben hatten wir einen gigantischen Blick über den gesamten Landschaftspark und Duisburg selbst. Gegen Abend schwangen wir uns wieder auf unsere Drahtesel und fuhren zu unserem Schlafplatz für diese Nacht, dem Campinglatz in Essen. Dort angekommen versuchten sich erst einmal alle daran, ihr Zelt auf zu bauen, manche schneller, manche eher weniger schnell. Danach machten sich alle, hungrig von dem doch langen Tag, über die mitgebrachten Essensvorräte her – und wer sagt's denn, auch ein einfaches Campingessen kann Radlerherzen glücklich machen. Landschaftspark Duisburg Info in Duisburg-Meiderich (Ruhrgebiet) 400 Hektar groß wichtiges Industriedenkmal Geschichte Früheres Werk 1901 gegründet Hochöfen 1,2 und 5 stehen noch Hochöfen 3 und 4 wurden abgerissen 1994 als Landschaftspark eröffnet → jährlich über 500 000 Besucher Umnutzung - Beispiele Gasometer → Tauchsportzentrum Erzlagerbunker → Hochseilgärten Werkshallen → multifunktionale Veranstaltungsorte z.B. Open-Air-Kino, Schauspielhaus Angebot und Besonderheiten Führungen bei Tag und Nacht → bei Dunkelheit beleuchtet Sport: Tauchen, Klettern, Fußball,... Ort für Veranstaltungen, z.B. Konzerte Natur: Gärten, Wiesen, Bauernhof für Kinder