Das koordinierte Nachwuchs programm. Ziele Ein höheres Level im Football (Nachwuchs) erreichen Nachwuchs-Coaches aus- und weiterbilden Eine innovative.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Bergisches Kolleg Wuppertal
Advertisements

Wandel der beruflichen Bildung in Japan
Leadership-Training im ICF München
Computerkurs: Quantitative Auswertung biochemischer Experimente Guten Morgen.
Gymnasialen Oberstufe
Beurteilung der Wirksamkeit von Schulungen Dr. Barbara Moos
Konzept Neue SRA Mitglieder / Ausbilder / Beobachter Frank Lein(für Region West) Tim Meissner(für Region Mitte) Tanja Hartmann(für Region Ost) Angelika.
Deutsch macht doch Spaß ! Norma Donini.
Es ist mit Denktools ähnlich wie beim Velofahren: man kommt mit dem gleichen Kraftaufwand viel leichter schneller voran und viel weiter, als „zu Fuss“.
Freiwilliges Soziales Jahr im Sport
Strategische Personalentwicklung (PEP).
PFH-Technologie-Forum TECHNOLOGIE - FORUM 6. Juli 2001.
ELearningForum #34 Ideen-Wettbewerb Markus Riegler Student "Engineering for Computer Based Learning an der FH-Hagenberg z.Z. Praktikant an der ZHW.
ELearningForum #26 Moodle Martin Vögeli,
Neues Sportförderungsgesetz (SpoFöG) Was wird neu bei J+S?
Liebe Bambini-Eltern, 2010 – 2011 wir möchten Ihnen zunächst dafür danken, dass Sie uns Ihr Kind (Mädchen oder Junge) anvertrauen. Wir versprechen Ihnen,
Jugendwettkampfsystem
Mentorin Projekt des RC Wien-Albertina Erfahrung und Wissen gibt es bei Rotary Mitgliedern geradezu im Übermaß, eventuell auch noch hilfreiche Kontakte.
Warum ist Vereinbarkeit ein Thema?
DIE FARBEN.
Kernlehrmittel Jugend + Sport
Mark Wolf – Magglingen 2005 Das J+S- Trainingshandbuch Unihockey.
Unihockey manual.
Ich – als Coach Datum, Ort Name Referent(in).
Die FARBEN.
Individuelle Förderung in der OGS im Primarbereich
J+S-Trainingshandbuch Tennis
Nachhaltig trainieren!?
Unternehmens-profil.
J+S-Trainingshandbuch Golf
Alpha TRAIN die online Informationsplattform 1) Unsere Idee 2) Was ist ein Webinar 3) Vorteile eines Webinars 4) Vorteile für die Region 5) Wer wir sind.
Jugendpartizipation Erfahrungen aus dem Ethiopia Scout Project Michael Rütimann, Mitglied der Kerngruppe Bern, 27. August 2009.
Ampel rot Claus Ilchmann 2006 Ampelsteuerung Phase: Alle Rot A A BB.
Eine berufliche Standortbestimmung mit 50+
Leiterpersönlichkeit und Coaching
The T3Rookies Warum T3Rookies? Die TYPO3 Community braucht Nachwuchs! 1.
Erfolgsjahr 2015 Kennen Sie das? Sie haben Wünsche, Ideen, Ziele, doch es scheitert an der Umsetzung? Sie wünschen sich, erfolgreicher oder erfüllter zu.
Tennistraining Montags von 15 bis 16 Uhr für jüngere Kids Montags von 16 bis 17 Uhr für ältere Kids Am Tennisplatz in Ensdorf Ohne Altersbegrenzung.
Strategieentwicklung im bfv als Teil des bfv-Serviceangebots
Referentin: Sofia Michaela Klonovsky
Brauner Bär, wen siehst den du?
Methodisches Konzept Trainings- und Unterrichtslehre
Wie präsentiere ich richtig?
Text Gamecenter 1.0. Laden.... Text Gamecenter 1.0. Willkommen! Was ist aber eigentlich das Gamecenter? Das Gamecenter ist ein Informationsprogramm von.
Strategieentwicklung im bfv als Teil des bfv-Serviceangebots
Westernreitverein Walheim e.V. J UGEND INS E HRENAMT – S O GEWINNEN WIR N ACHWUCHS IN UNSEREM V EREIN
Der TV Eiche Horn Bremen sucht Sie als Sponsor-Partner
Der Handelsfachwirt am. Warum den Handelsfachwirt am BK Lehnerstraße? fachkompetentes Lehrerteam mit langjähriger Ausbildungserfahrung im Bereich Einzelhandel.
Loch 1 PAR 4 Hcp 9 Bahnlängen Weiß: 326 Gelb:322 Blau: 285 Rot:
Lesen O Mach das Buch auf Seite 22. Lies die Interviews von Sandra, Tim und Eva und mach Aufgabe A mit einem Partner oder einer Partnerin.
Test 1 Test 2 Test 3. Test 4 Test 5 Test 6 Test 7 Test 8 Test 9.
TSV Neusäß Handball -Allgemeines für den Z/S -Ausfüllanleitung.
J+S-Trainingshandbuch Golf Bundesamt für Sport BASPO Jugend+Sport Trainingshandbuch – ein Instrument Das J+S-Trainingshandbuch soll den J+S-
1 () 12. März Jahrestagung der ThSJ Bad Blankenburg Workshop Junges Engagement Jeanette Schilling Sarah Möckel (Juniorteam) Florian Melzer (Juniorteam)
Farbige Feedbacks Fachbereich:Informatik Seminar: Hands on Mathematics for CS Dozenten: PD. Dr. Erika Melis, Martin Homik Referenten:Matthias Ghodstinat.
Bild Beter. Reto Nägelin, BluesDiakon Ausbildungen Diakon, Mediator FH, Unternehmensberater i.A. Berater, YPoM – Cevi für Erwachsene: Präsident & Gründer.
Freiwilliges Soziales Jahr im Sport
Internationale Tischtennisregeln A und B
Wollen wir noch etwas wiederholen?
D I E F A R B E N.
Was JMP Anwendern zu bieten hat
Grau: bunter geht‘s nicht! Schuhe putzen
fit 4 future Kurze vorstellung des programms
Es ist ein ORANGER KREIS
Test.
Freiwilliges Soziales Jahr im Sport
Open Text Network Gründertreffen 22. Oktober, 2014 Ich heisse…
Experimentelle Psycholinguistik
Freiwilliges Soziales Jahr im Sport
 Präsentation transkript:

Das koordinierte Nachwuchs programm

Ziele Ein höheres Level im Football (Nachwuchs) erreichen Nachwuchs-Coaches aus- und weiterbilden Eine innovative Methodik im Bereich des Sports begründen

Das System 1.Die Skill-Leiter 2.Das Ampelsystem 3.Die Seminare

1.Die Skill-Leiter Die Skill-Leiter beschreibt: o Was sind die wichtigsten Skills einer Position o In welchem Alter müssen sie erlernt sein Die Coaches können die Skills JEDER Position ausbilden und überprüfen Transparenz => Jeder weiß: was wird wann für welche Position gecoacht

Ein Footballer kennt sich aus! Jeder Spieler soll die Grundelemente (Basic-Skills) des Sports kennen: o Werfen o Fangen o Blocking o Tackling Regelkunde

Rookies Quereinsteiger bekommen in der Einführungsphase altersspezifisches Training Mehr Aufholbedarf für ältere Kinder als für jüngere Besonderer Fokus auf Basic-Skills, Regelkunde und Terminologie

2.Die Benotung Mehrmals im Jahr werden die Skills überprüft und schriftlich erfasst. Schulnachricht und Zeugnis Es wird wie folgt benotet (Ampel): o Grün => Skill wird beherrscht o Gelb => Skill wird teils beherrscht o Rot => Skill wird nicht beherrscht

Spieler mit vorwiegend grünen Skills in ihrer Position, dürfen sich eine andere Position aussuchen. Spieler mit gelben und roten Skills müssen sich entweder in ihrer Position noch stark verbessern, oder sind vielleicht gar in der falschen Position.

Die Benotung hilft den Coaches Beim Aufstieg eines Spielers in die nächste Altersklasse ist ein Profil vorhanden => Anhaltspunkt worauf individuell aufgebaut werden kann Feedback für den Coach: verbessert sich der Spieler über das Jahr hinweg? Ist somit das Training zielführend aufgebaut?

3.Webinares Online-Seminare sowohl für Neulinge im Coaching, als auch für Erfahrenere Warum Webinares? o Nicht an Örtlichkeiten gebunden o Flexibles Time-Management o Kein Kostenaufwand

Wie ist ein Webinare aufgebaut? Die Idee eines Seminars => keine einseitige Belehrung: o In Verbindung mit Foren (Fragen, Diskussionen, etc.) o Handouts o Tests

Referent: Maximilian Dietl