Umgang mit Lizenzen für Texte und Bilder in Schule und Unterricht Autor: Holger Hunger lizenziert unter CC BY-SA 3.0

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Gaius Maecenas.
Advertisements

Herzlich willkommen zur Informationsveranstaltung
Creative Commons für EinsteigerInnen
Rechtliche Aspekte des Medieneinsatzes in der Schule
Von der Kunst, sich umzubringen. A lso, das Leben ist bekanntlich anstrengend und gefährlich. Um uns solchen Gefahren nicht auszusetzen, haben wir beschlossen,
Produzieren – Alles was Recht ist Respekt vorm Mitnutzer und dessen Eigentum Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe.
Gestern Volk, morgen Netz Durch was die neuen Formen Gesellschaft, politisches Vokabular, Individuum und Kollektiv ersetzen. Christian Heller /
Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Johannes Philipp, cc 2009 Kriterien zur Gestaltung von Schulhomepages.
Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung
Den Unterricht beleben Mit Web 2.0 Elementen Den Unterricht beleben mit Web 2.0 von Justyna Sobota steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Keine.
Tiere an, auf und in Gewässern...
Medienrecht und Datenschutz in Kindergarten und Hort
Diese PowerPoint Präsentation steht unter einer Creative Commons Lizenz
Das Urheberrecht betrifft jeden!
Legal issues - Topics 1.Teil Urheberrechtlich relevante Fragen bei eLearning Projekten – Erfahrungsbericht 2. Teil Überlegungen zum (urheberrechtlichen)
Open Government Data als Teil der Open Commons Region Linz
Gefördert durch die Europäische Union Quellenkritik, Urheberrecht und Creative Commons WebChecker Modul 3.
02. Dez. 2011Christina Sick 1 Moderne Verbandsarbeit – Die Nutzung des Internets im Zweigverein N OTIZEN A US D EM W ORKSCHOP.
Wilbers: Prozessmodell der Gestaltung des Wirtschaftsunterrichts
Technische Grundlagen des Internets
Open Educational Resources
Tov, Kunz & Stämpfli (2013) Schlüsselsituationen der Sozialen Arbeit. Professionalität durch Wissen, Reflexion und Diskurs in Communities of Practice.
Schlüsselsituationen der Sozialen Arbeit
Einführung zur sozialen Theorie des Lernens in Communities of
Urheberrecht und Recht am eigenen Bild
Merke: Ethik ist die Wissenschaft vom Handeln der Menschen.
Stammzelltherapien und Ethik
Reflexionsmodell Prozessschritt Wissensressourcen
Einführung zu «Lernen als individuelle Entwicklung und soziale Interaktion» Nach Illeris (2010)
Gefunden Ein Gedicht von J. W. Goethe. Schaut euch die beiden Häuser an. Wie unterscheiden sie sich? von Andreas Trepte (Eigenes Werk) [CC-BY-SA-2.5 (
Diese PowerPoint Präsentation steht unter einer Creative Commons Lizenz
Modell Schlüsselsituationen Eva Tov, Regula Kunz, Adi Stämpfli 2013
Frauen in technischen Berufen
DAS PRINZIP OFFENHEIT. Open Government Data: Von pdf zu Open Data Credits: Grafik Linz_Open Commons: CC-by:
© 2007 Ass. jur. Iris Speiser1 Urheberrecht in der Schule Erich Beer Konrad Sedding.
Das romantische Kunstmärchen
Christina Sick 1 Moderne Verbandsarbeit – Die Nutzung des Internets im Zweigverein N OTIZEN A US D EM W ORKSCHOP R AVENSBURG 09.
Lunge und Gesundheit in Europa - Fakten & Zahlen
Den h-Faktor in Web of Science ermitteln
Creative Commons in der Jugendarbeit. - Wolfsburg, November 2011 in der Jugendarbeit Was ist Creative Commons ?
Was ist die Frage? Sven Koerber-Abe, Nein, ich komme aus Berlin.
Sven Koerber-Abe, 2014 Grammatik: Perfekt Grammatik: Perfekt.
Schreib-Training Sven Koerber-Abe, 2012.
Sven Koerber-Abe, 2014 Grammatik: mein / dein Grammatik: mein / dein.
Sven Koerber-Abe, 2014 haben (Akkusativ). Das ist ___ Kamera.
Nach dem Namen fragen Sven Koerber-Abe, 2013.
Bezahlen im Restaurant
Dieses Werk von Beat Döbeli Honegger ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz.Beat Döbeli Honegger Creative Commons.
Das Urheberrechtsgesetz Das Recht am eigenen Bild
Wie gefällt dir … ? Sven Koerber-Abe, 2013.
Eine feste Burg ist unser Gott, eine gute Wehr und Waffe – Martin Luther.
Creative Commons Ein Vortrag von Christian
Datenspeicherung und -sicherung
Wie gefällt dir … ? Sven Koerber-Abe, 2013.
Wegbeschreibung Sven Koerber-Abe, 2015.
BNT – Biologie, Naturphänomene und Technik
Österreich und die EU 1995 Beitritt Österreichs zur EU
CC-Lizenz-Karten Dieses Dokument enthält Druckvorlagen für OER Kombinationskarten. Zum Drucken unter folgenden Einstellungen: Doppelseitiger Druck A4.
OER Kombinationskarten
Was sind Creative Commons Lizenzen? Welche Lizenzen sind geeignet für
Grammatik: Perfekt Sven Koerber-Abe, 2014.
Grammatik: waren / hatten
Dativ Sven Koerber-Abe, 2015.
Grundlagen - Hardware.
Was ist erlaubt und warum?
beim Mannschaftsspielbetrieb
OER Kombinationskarten
Grammatik: Perfekt Sven Koerber-Abe, 2014.
OER Quizkarten Dieses Dokument enthält Druckvorlagen für OER- Kombinationskarten. Zum Drucken unter folgenden Einstellungen: Doppelseitiger Druck A4 Entlang.
Grammatik: Position Sven Koerber-Abe, 2013.
 Präsentation transkript:

Umgang mit Lizenzen für Texte und Bilder in Schule und Unterricht Autor: Holger Hunger lizenziert unter CC BY-SA 3.0

Weitergabe: als Kopie an Schüler kleine Teile: 10 %, max. 20 Seiten jedes Werk 1x pro Jahr und Klasse im Intranet, über Moodle im Internet, öffentlich oder beschränkt

Weitergabe: als Kopie an Schüler kleine Teile: 10 %, max. 20 Seiten Werke geringen Umfangs, ganze Bilder, jedes Werk 1x pro Jahr und Klasse im Intranet, über Moodle ähnlich wie bei Schülerkopie (25 %, 100 Seiten) im Internet, öffentlich oder beschränkt

Weitergabe: als Kopie an Schüler kleine Teile: 10 %, max. 20 Seiten Werke geringen Umfangs, ganze Bilder, jedes Werk 1x pro Jahr und Klasse im Intranet, über Moodle ähnlich wie bei Schülerkopie (25 %, 100 Seiten) im Internet, öffentlich oder beschränkt

Creative Commons Logo lizenziert unter CC BY 4.0

Namensnennung keine weiteren Einschränkungen Creative Commons Logo lizenziert unter CC BY 4.0

Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen (share alike) Wikipedia Creative Commons Logo lizenziert unter CC BY 4.0

Namensnennung keine Bearbeitung (no derivatives) Creative Commons Logo lizenziert unter CC BY 4.0

Namensnennung nicht kommerziell (non commercial) Creative Commons Logo lizenziert unter CC BY 4.0

Namensnennung nicht kommerziell gleiche Bedingungen Namensnennung nicht kommerziell keine Bearbeitungen Creative Commons Logo lizenziert unter CC BY 4.0

Deed Lizenz (siehe: creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/de ) creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/de Namensnennung (Autor und Werk, wie vorgegeben) Lizenzvermerk und –link Link zum Material Kombination von Material unterschiedlicher Lizenzen Non Commercial ? Keine Bearbeitungen ?

Werk ist gemeinfrei Weitergabe ist an keinerlei Bedingungen gebunden Creative Commons Logo lizenziert unter CC BY 4.0

Google-Bildersuche eng.letscc.net search.creativecommons.org edtechpost.wikispaces.com/OER+ Dynamic+Search+Engine lehrerrundmail.de/bildersuche bilderhamster.de OER-Logo 2012, Jonathas Mello, CC-BY 3.0

Erstellung einer Mediensammlung Dokumentation der Lizenzdetails Vorzugsweise Public Domain-Material Themengebiete Gesunde Ernährung (PCB, Hauswirtschaft) Erzeugungsmöglichkeiten und Nutzung von Energie (PCB) Sexualkunde (PCB) USA (GSE) Wahlen (GSE) Grundrechte (GSE) Ausbildungsberufe im Berufsfeld… (BLO)