Beruflicher Werde-Gang

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Mediationsforum I Mediation B 10 Mediationsforum I Konstituierung & Überblick über die Planung am 11. Februar 2004 im Hotel Leinsweiler Hof.
Advertisements

DWA-Kläranlagenleistungsvergleich 2008/2009 des Landesverbandes Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland Dipl.-Ing. Ines Claussen SGD Süd, WAB Neustadt.
KIM-Studie 2012 Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) Landeszentrale für Medien und Kommunikation Rheinland-Pfalz (LMK) Kooperationspartner:
Meldungen von Gonorrhoe in Rheinland-Pfalz (GeschKrG)
MBFJMWVLW Ökonomische Bildung am Gymnasium, Ökonomische Bildung am Gymnasium in Rheinland-Pfalz.
Gefahren an Biogasanlagen
Sicher günstig regional ökologisch. einfacher Wechsel zu einem umweltfreundlichen Stromanbieter Ausstieg aus der Nutzung von Atom- und Kohlestrom Idee.
Zusammenwirken von Photovoltaik, Windkraft und Stromspeichern
Von Patrick Amann und Lasse Langnikel
Durch Mattias Selfors Pulaski Didriksen
Porsche.
AG Niedergelassene Ärzte
Erläuterungen: Klick auf Landeshauptstadt = Arbeitslosenentwicklung
Landeskunde der BRD die 16 Bundesländer
Landeskunde der BRD die Hauptstädte (die Regierungsitze)
Mittelgroße Bündelschule in der mildesten Klimazone nördlich der Alpen
Institut für Betriebs- und Technologiemanagement IBT
Spaichingen Gemeinderatswahlen 2014 Wir für Spaichingen - Unsere Stadt.
Die Höheren Fachschulen HF (früher Technikerschulen TS)
Jürgen Müller Internet Service Jürgen Müller (April 1997) pro.vider.de Internetagentur GmbH (April 2000) Dipl.-Ing (FH): Fachhochschule Lübeck Master of.
DEUTSCHLAND.
Wochenruhezeiten im kombinierten Linien- und Gelegenheitsverkehr
Aus- und Umbau des Gymnasiums Maxdorf
Modellieren und zeichnen im Konstruktionsunterricht
Hochschule Offenburg University of Applied Sciences
Regionsgrenzen1 Buch im Dreieck Südpfalz Ludwigshafen u. Mannheim Pfalz Mitte Pfalz Nord Bergstrasse mit Worms Neckar- Odenwald- Kreis mit Eberbach Rhein-Neckar-
DIE DUALE HOCHSCHULE BADEN-WÜRTTEMBERG.
Donnerstag, Ort: Stadtwerke Radolfzell GmbH Referent: Dipl.-Ing. (FH) Jörg Eckert BOH-Vortrag für Wassermeister und Technische und Kaufmännische.
Hauptstadt Berlin Bundesrepublik Deutschland
Landeskunde Die Bundesländer
GERMAN EDUCATION. Historical backgrounds first university was founded in 1386 five to fourteen compulsory in 1763 Wilhelm von Humboldt 2 different educational.
WOHIN MÖCHTEST DU GERN FAHREN?.
Freitag den 6.3. Aufgaben bis Montag den 9.3. IA 7.3 & printout LB 7.3 A,C-D Guten Morgen!
 6 years old  are prepared for Sscondary education  learn basics(reading, writing, calculating…)
MODUL Hotel- und Tourismusschulen Simon Oberschlick Niklas Köpruner.
Bildungswege in Rheinland- Pfalz Grund- und Realschule Plus St. Martin Kelberg.
Dipl. Ing. Margit Schwahn M.A. Innenarchitektin BDIA Albert- Roßhaupter- Str. 123 D München.
Erfahrungsbericht Dipl.-Ing. Holger Treckmann Hecheltjensweg Hamminkeln.
Version 1.0, Tipps aus der Praxis für die Praxis Leitfaden Kirche und Tourismus vor Ort – Konkrete Schritte.
Weiterführende Schulen in der Region Ingelheim
Informationen zur Beruflichen Gymnasium Wirtschaft
Agenda Ein kurzer Blick in die Zukunft
Ein herzliches Willkommen an der „Schiller-FOS“
Günter Müller-Stewens/Christoph Lechner, 2015
Mаtheguru.one Tipps und Lösungen zu Matheaufgaben aus Schulbüchern von der Mittelstufe bis zum Abitur.
Vorlesungsankündigung WS 2017/2018
Das dt. Schulsystem.
Mаtheguru.one Tipps und Lösungen zu Matheaufgaben aus Schulbüchern von der Mittelstufe bis zum Abitur.
mаtheguru.one Tipps und Lösungen zu Matheaufgaben aus Schulbüchern
Case Management, Langzeitkranke - Prozess Teil 1
Mаtheguru.one Tipps und Lösungen zu Matheaufgaben aus Schulbüchern von der Mittelstufe bis zum Abitur.
Ringvorlesung: Existenzgründung
Mehr Beschäftigte und weniger Arbeitslose im Jahr 2018
Bildungsgänge am St.-Ursula-Berufskolleg
Jahrestagung Frankfurt
Die Orientierungsstufe die Erpro­bungsstufe
Mаtheguru.one Tipps und Lösungen zu Matheaufgaben aus Schulbüchern von der Mittelstufe bis zum Abitur.
Aufnahme-voraussetzungen
Schullaufbahnberatung für die Eltern der Klassenstufe 3
Abitur über die berufliche Bildung
Bekannte Kirchen und Klöster in Oberschwaben
Präsentation zur Bezirksvertretung
AntillesXML Word zu XML Konverter
Seminar Wirtschaft Ihr wisst noch nicht so recht, was Ihr für nächstes Jahr als Wahlfach wählen wollt? Ihr wisst noch nicht genau, was Eure spätere Berufswahl.
Der Vortragstitel 4/4/ Dein Name
Schulische Abschlüsse in der gymn. Oberstufe
Prof. Dr. rer. pol..
Prof. Dr. rer. pol..
Die Bundeslander Deutschlands Федеральные Земли Германии ТО «Мир немецкого.
 Präsentation transkript:

Beruflicher Werde-Gang Henrike Müller, geb. 06.03.1968 in Riedlingen 1987 Abitur Störck-Gymnasium Bad Saulgau 1990 Reiseverkehrskauffrau Reisen+Freizeit Tübingen 1995 Dipl.-Betriebswirt, Fachrichtung Touristik an der FH Rheinland-Pfalz 2002 7 Jahre Leitung Tourismus in Bad Wimpfen/ Neckar 2006 4 Jahre IBT GmbH Leitung Zielgebietsagentur Allgäu- Oberschwaben 2010 4 Jahre Oberschwaben-Tourismus GmbH als Geschäftsführerin 2010 MA-Abschluss Tourismus-Management an der University of Brighton (nebenberuflich) 2016 seit 5 Jahren freiberufliche Tourismusberaterin