Talentförderung.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Elfmeterschießen zur Spielentscheidung
Advertisements

Spitzensportkonzept 2012 Turn-Talentschulen | Turnzentren | Bundesstützpunkte Das Spitzensportkonzept 2012 wurde vom Hauptausschuss des DTB am.
Herzlich Willkommen in der Torwartschule Dennis Midinet
Leistungssport - Jugendhockey Landestrainer: Marc Haller Trainer: Phillip Richter (männl.) Matthias Becher (weiblich)
Elternabend
Grundlagentraining Minikicker
Kurzzusammenfassung Schülerliga OÖ
Altersklassenwechsel
Ronaldinho Von DANIEL KINDERMANN
Fußball von T. Heck.
13./14. Februar 2010 – F/E-Junioren - Internationales Fussball-Hallenturnier in Hard (A) bei Bregenz/St. Margrethen (CH) Internationale Fussball-Hallenturniere.
Regeltest 14-Z-Halle. Antworten zu den 20 Regelfragen 14-Z-Halle Referenzen: Antworten zum Regeltest 14-Z-Halle werden im BFV – Regeltestprogramm des.
Schüsse von der Strafstoßmarke zur Spielentscheidung
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Цель: СовершенствованиеСовершенствование лексико-грамматических навыков и умений Формирование социокультурнойФормирование социокультурнойкомпентенции.
Das DFB-Mobil kommt…. Eckdaten des Projekts Drei Projektjahre (2009 – 2012; Start: Mai 2009) 120 Veranstaltungen in den Vereinen pro Mobil und Projektjahr.
STRUKTUR DER TALENTEFÖRDERUNG am Olympiastützpunkt Leipzig e.V.
Cup-Bestimmungen Strafstoßschießen zur Siegerermittlung.
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2012 / 2013 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Fußballspiele in der Halle werden, soweit diese Vorschriften keine Abweichungen vorsehen, nach den Fußballregeln und Durchführungsbestimmungen, sowie den.
Ziele mit den Bambinis Ganzheitliche Förderung der Kinder durch vielseitige Bewegungsaufgaben Spielerisches kennenlernen des fliegenden, rollenden, hüpfenden.
Einfach mal so, nur einige Erinnerungen an Aktivitäten, Erlebnisse, die uns bewegten und immer wieder zu Denkanstößen anregten.
Das Sportliche Konzept
Herzlich Willkommen zum 23. DFB Infoabend
Lehrabend November 2014 des NFV-Kreis Friesland Hallenregeln 2014/15.
Die Hallenfußballregeln
Jugendarbeit Tennis PSK
Herzlich Willkommen zum Lehrgang „Fußball in der Halle“
Strategieentwicklung im bfv als Teil des bfv-Serviceangebots
Strategieentwicklung im bfv als Teil des bfv-Serviceangebots
Informationen zur Lizenzkontrolle für die Saison
Fussball 6/7 Ziele: Ein Fussball mit weniger Einschränkungen bieten. Die Mitglieder des Vereins behalten. Dem Vereine eine Alternative geben, eine Mannschaft.
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2014 Ein Verein geht seinen Weg... BERICHT DES JUGENDWART.
Test 1 Test 2 Test 3. Test 4 Test 5 Test 6 Test 7 Test 8 Test 9.
Tagung Kifu-Verantwortliche November 2015, Wildegg.
Landesmeisterschaft 2015 Ponyspiele Finale der besten 3 Mannschaften im Kreis und Doppelkreisreiterverband Oldenburg und Oldenburger Münsterland Im Finale.
Talentförderung im NFV  Bisher: 4 Lehrbeauftrage der Bezirke  Seit Juli 2015: 3 Talentförderkoordinatoren für die Bereiche Südost, West, Nordost.
Jugend Willkommen sind : Anfänger Fortgeschrittene Profis jeden Alters mit Spaß an Ballsport! Wir bieten: kostenloses Schnupper-Training eine Saison Schnupper-Mitgliedschaft.
SVS Delegiertenversammlung 21. März Optimierung der Turnhallenkapazitäten 98% der Norm- und 95% der Kleinturnhallen sind wochentags von
Junioren Konzept von PSI Yurdumspor Köln SAISON 2003/2004.
Fußballmannschaft, ohne die ich nicht leben kann
Nachwuchsförderung Reitverein Aaretal-Münsingen RVAM
Talentzentrum Düsseldorf
TSV 1852 Neuötting E2 - Jugend Saison 2016/2017.
Regel 7 Dauer des Spiels.
Internationale Tischtennisregeln A und B
Einladung zum Jugendfußball-Cup
Marc Drexler Tennisschule EINSPRO
Aufbau des Jugendezirkstraining im Bezirk Esslingen
Mannschaft: 1. Mannschaft
Herzlich Willkommen zum Infoabend für Ausrichter und teilnehmende Vereine der BZH 2017/ © WFV Bezirk BB-CW.
Ehrenamtspreissieger des NFV-Kreis Wolfsburg
zum November-Lehrabend
Test.
Informationsanlass Stützpunkte FVBO
Fußball.
Bericht des Kreisjugendteams 2017/2018
Regel 7 Dauer des Spiels.
Einladung zum Swiss Life Select Cup 2019
Der Ju Jutsu Duo Wettkampf
Weihnachten Schöne Weihnachten und ein glückliches und
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014
Kapitel 7-Stufe 2 17 Grammatik Im Kontext.
Kinder und Jugendtraining Tennisschule Hans Walter
A-Junioren Bezirksstaffel Alb SGM Eichenberg Vorrunde Saison 2018 / 2019 SGM Eichenberg Dezember 2018.
Preise Jugendtraining Tennisschule Hans Walter
Informationsanlass Stützpunkte FVBO
01.Juli 2019 Turniere Seite 1.
 Präsentation transkript:

Talentförderung

Sichtung im E1 oder bereits im E2 Alter (zurzeit 2006/07) Sichtung bei der E-Junioren Hallenkreismeisterschaft Diverse Hallen- und Freiluftturniere Empfehlungen von Trainern Nachsichtung immer möglich Es gilt immer der Wohnort Vereine Kreis AH/COE ohne Vereine oberhalb der B54 dafür Raum BOR Spieler aus den Nachwuchsleistungszentren sind nicht in den Kreis Stützpunkten Turniere zur Feststellung des Leistungsstandes 2 Mannschaften (D1- und D2-Junioren)

Training im Stützpunkt von Ostern bis zu den Sommerferien Festlegung des Kaders DFB fordert 14 (8 + 6) Spieler wir nehmen mehr Spieler (FLVW) Jeden Montag 90 Minuten Training Kein Training in den Ferien

1.Jahr im Stützpunkt Beginn nach den Sommerferien Diverse Hallenturniere bis Weihnachten Festlegung des Kaders für den ARAG CUP (FLVW Turnier) nur 10 Spieler dürfen teilnehmen 1.Sportmotorischer Test Diverse Feldturniere 2.Sportmotorischer Test 5 Tage Ferienschulung in der Sportschule Kaiserau (zwei Sichtungen für die Westfalenauswahl)

Sportmotorischer Test Balljonglieren BallKontrolle

Sportmotorischer Test Gewandtheit/Dribbling Schnelligkeit

Sportmotorischer Test Torschuß Wiegen/Messen

2.Jahr im Stützpunkt Diverse Feldturniere zur Vorbereitung auf die U13 Westfalenmeisterschaft September/Oktober U13 Westfalenmeisterschaft auf dem Feld (11+2) 3. und 4. Sportmotorischer Test Diverse Hallenturniere über den Winter 4 Tage Wochenschulung in der Schulzeit in der Sportschule Kaiserau Diverse Feldturniere Endspiel Sieger ARAG CUP gegen Sieger U13 WM (zwei Sichtungen für die Westfalenauswahl) Wechsel in die C-Junioren oder Ausscheiden aus dem STP

3.und 4.Jahr im Stützpunkt 11 Spieler C2- und 11 Spieler C1- Junioren Jeden Montag 90 Minuten Training Kein Training in den Sommerferien Diverse Feldturniere zur Vorbereitung auf die U15 Westfalenmeisterschaft (5+5 Torhüter egal) Diverse Hallenturniere über den Winter Januar 3-tägige Wochenschulung März/April U15 Westfalenmeisterschaft Nach Pfingsten scheidet der Altjahrgang aus dem STP aus Mit der D1 und C2 wird die neue C-Junioren gebildet (5 Sichtungen für die Westfalenauswahl)