GwG-konforme Signaturen durch qualifizierten Diensteanbieter nach eIDAS möglich Zusammenfassung Die Identifikation und Legitimierung von Kunden ist ein.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Wehrpflicht in Deutschland
Advertisements

Peter Marwedel TU Dortmund, Informatik 12
Lehrstuhl Informatik III: Datenbanksysteme Andreas Scholz 1 Programming Database Web Applications Web Service Technologies Andreas Scholz.
Qualifizierte Elektronische Signatur
Case Study Session in 9th GCSM: NEGA-Resources-Approach
Frank Fischer + Bernhard Frank Microsoft Deutschland GmbH.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Nationalpark Kalkalpen ???wozu???. Die Gründe Um bedrohte Tier- und Pflanzenarten am aussterben zu hindern. Um bestimmte Tier- und Pflanzenarten für die.
Mein Alltag 1) Ich verlasse das Haus 2) Ich esse Toast/Müsli
Aktuelle Pressefolien Schiff THB
Schulen in Deutschland
1 Intern | ST-IN/PRM-EU | | © Robert Bosch GmbH Alle Rechte vorbehalten, auch bzgl. jeder Verfügung, Verwertung, Reproduktion, Bearbeitung,
Passiv What are these sentences expressing?
Launch ON Global.vi System ID object name classname Services to suscribe Observer Control Ref vi-path Service name Step 1 : Objects register to the Global.vi´s,
Universität StuttgartInstitut für Wasserbau, Lehrstuhl für Hydrologie und Geohydrologie Copulas (1) András Bárdossy IWS Universität Stuttgart.
GZ der Informatik / Sicherheit 1 GZ der Informatik VIII Kryptografie, Digitale Signaturen, SET Univ.-Ass. DI. Markus Seidl University of Vienna
Konjunktiv II mit modal Verben Subjunctive mood with modals
Präsentiert von Riccardo Fuda.  Klassische (symmetrische) Kryptographie  Der weg zur modernen Kryptographie  Message Authentification Codes  Asymmetrische.
Lust auf Lesen Treffpunkt Deutsch Sixth Edition. Relative Pronoun object of a preposition Recall from chapter 9 that relative clauses describe people,
1IWF/ÖAW GRAZ Data Combination David Fischer, Rumi Nakamura (IWF/OeAW)  Fluxgate: noise + distortion gets worse than the searchcoil at ~ 6 Hz.  Searchcoil:
1 Nur für internen Gebrauch © WEINMANN GERÄTE FÜR MEDIZIN GMBH+CO.KG  FOT (Forced Oscillation Technique) = OPS (Oscillating Pressure Signal) First study1999:
SiPass standalone.
Stephanie Müller, Rechtswissenschaftliches Institut, Universität Zürich, Rämistrasse 74/17, 8001 Zürich, Criminal liability.
THE DIRECT OBJECT (the accusative case).
Ralf M. Schnell Technical Evangelist Microsoft Deutschland GmbH
Elektronische Signaturen
Deutsch 1 Lesson 6 den 30. April  What do all German nouns have in common? Revision.
Deepening Topics QM in Clinical studies.
Why Should You Choose ELeaP Learning Management System?
Gregor Graf Oracle Portal (Part of the Oracle Application Server 9i) Gregor Graf (2001,2002)
© Crown copyright 2011, Department for Education These materials have been designed to be reproduced for internal circulation, research and teaching or.
Kapitel 8 Grammar INDEX 1.Command Forms: The Du-Command Form & Ihr- Command 2.Sentences & Clauses.
Sven Koerber-Abe, 2015 Grammatik: müssen, dürfen Grammatik: müssen, dürfen.
Fachverband Automation Strategiekreis Marketing 07 Febr Folie 1 Neue EFF- EU- Verordnungen Pumps (extended product approach including motors, VSD.
On the case of German has 4 cases NOMINATIVE ACCUSATIVE GENITIVE DATIVE.
Technische Universität München Institute of Aeronautical Engineering Prof. Dr.-Ing. Horst Baier Presentation of the Institute (December 2009)
(Name of presenter) (Short title of presentation).
MODAL VERBS Used with an infinitive. Können – to be able to (can) ich kann er kann sie kann es kanndu kannst man kannihr könnt wir können sie können Sie.
Mac OS X Kein bißchen besser Hanno Böck,
Intelligent Solutions The Energie Steiermark is Austria’s 4 th -largest energy company, focused on providing its customers with electricity,
Your Logo Presentation Title Presentation Subtitle.
Azure Active Directory und Azure Active Directory Domain Services
„Unsere Kompetenz – Ihr Nutzen.“
Premiere Conferencing GmbH
Software Configuration Manager (f/m)
Van der Meer AJ, Feld JJ, Hofer H J. Hepatol Oct 22
Azure Countdown Wenn der Freund und Helfer Freunde und Helfer braucht: Sichere Content-Upload-Plattform für Bürger.
Englisch Grundlagen, Modal Verbs
Longtail Avisierung NEC BETT NBT OGE BETT OGT Hotel Only
Vorlesung Völkerrecht Diplomatischer Schutz
Public Key Infrastructure
associated to Stealth CMEs
Dativ Sven Koerber-Abe, 2015.
Treasuremap - Telekom Quelle : Spiegel Online ( last seen )
Get your Project started
Students have revised SEIN and HABEN for homework
Elektronische Signaturen
Thema Kraftfeld-Analyse
Building Trust through (budget) transparency
Health Card for refugees in Bremen
Dilemmas Institute for systemic consulting, Wiesloch (Germany)
Bezeichnung des Anlasses mit Datum bzw Geschäft / Vorhaben
Integrating Knowledge Discovery into Knowledge Management
Einheit 1 Familienprobleme.
DDKI Digitale Dokumentation Kommunaler Infrastruktur Dipl.- Ing. Hugo Fuchs Görzer Allee Klagenfurt Austria Tel: +43 (0)
LITHIUM- BATTERIEN.
Titel Untertitel Alle Autoren bestätigen, dass keinerlei Interessenskonflikt vorliegt. Erfurt, DGAUM Jahrestagung,
Scope.
Titel Untertitel Alle Autoren bestätigen, dass keinerlei Interessenskonflikt vorliegt. München, DGAUM Jahrestagung,
Wieviel Energie steckt in der Blockchain
 Präsentation transkript:

GwG-konforme Signaturen durch qualifizierten Diensteanbieter nach eIDAS möglich Zusammenfassung Die Identifikation und Legitimierung von Kunden ist ein Kerninstrument der Geldwäschebekämpfung Bei nicht persönlich anwesenden Vertragspartnern (e.g. Online-Geschäfte) findet die verstärkte Sorgfaltspflicht Anwendung; Video-Ident- Verfahren betrifft dies nicht1 Sofern durch VDG bestätigt, wird es in Zukunft möglich sein der verstärkten Sorgfaltspflicht mittels Server-Signaturen durch Vertrauens- diensteanbieter nachzukommen Aktuelle Regulierung - Signaturgesetz Signaturerzeugungsmittel unter alleiniger Kontrolle des Unterzeichners Für die Zertifikatserstellung für Unterzeichner ist Besitz einer sicheren Signaturerstellungseinheit (SSEE) erforderlich Speicherung von Signaturschlüsseln außerhalb der SSEE unzulässig Geldwäschegesetz Identifikation von Vertragsparteien im Geldwäschegesetz (GwG) geregelt, um Geldwäsche zu bekämpfen Verstärkte Sorgfaltspflicht gilt bei Vertragspartnern, die zur Identitätsfeststellung nicht persönlich anwesend sind Eine qualifizierte elektronische Signatur (QES) mit einem qualifizierten Zertifikat darf in diesem Fall verwendet werden Unterzeichner Signatur-Server eIDAS Vertrauensdiensteverordnung seit Juli 2016 Signaturerstellungsdaten sollen mit einem hohen Maß an Vertrauen unter alleiniger Kontrolle des Unterzeichners sein Kein Besitznachweis einer SSEE notwendig Speicherung und Verwaltung privater Signaturschlüssel durch Vertrauensdiensteanbieter explizit möglich Unterzeichner Signatur-Server Authentifizierung 1gemäß BaFin Rundschreiben 1/2014

eIDAS enables MLA-compliant signatures through qualified service provider Summary The identification and legitimacy of customers is a key instrument for anti- money laundering In case of non-personally present contracting partners enhanced diligence obligations apply (eg. online transactions); video identification methods are are not affected1 If confirmed by Trust Services Law (TSL) the enhanced diligence obligations via server signatures by trust service provider will be allowed Current regulation – Signature Law Signature generation method under signatory’s sole control For certificate generation, the signatory is required to own a secure-signature creation device (SSGCD) Storage of signature keys outside the SSGD is not permitted Money Laundering Act Identification of contracting partners regulated within Money Laundering Act (MLA) to prevent money laundering Enhanced diligence obligations for contracting partners that are not personally present for the purpose of verifying their identity A qualified electronic signature (QES) with a qualified certificate is allowed to be used in that case Signatory Signature server eIDAS trusted services regulation from July 2016 Signature-creation-data should stay under signatory’s sole control with a high level of trust No deed of ownership of a SSGD required Storage and management of private signature keys by trust service providers is explicitly allowed signatory Signature server Authentication 1according BaFin circulation 1/2014