. start von unserer Sonne Sonnenwagen von Trundholm

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Sonne zeigt Flecken, die kühler sind als ihre Umgebung.
Advertisements

Strahlungsarten Strahlung zur Beugung mit Auflösung atomarer Abstände und ihre Wechselwirkung mit Materie.
Niveau Übergängen E2 E1 hn hn hn hn induzierte Emission induzierte
Quantenphänomene Elektronenbeugung Braunsche Röhre U Kristallines
Lichtquanten Photonen
Teilchen γ-Strahlung β- / β+ starke Wechselwirkung Energy
Die Sonne Katharina Schreyer.
Die Sonnenkorona Gottfried Mann Astrophysikalisches Institut Potsdam,
Zahlen: Eine Brille für die Vergangenheit
Was ist Infrarot? Radio Infrarot Sichtbar Ultraviolett Röntgen
Die Sonne und andere Sterne
Physik der Sonne 2006 Kent Heinemann.
BOREXINO: Live-Aufnahmen aus dem Herzen der Sonne
Hintergrundstrahlung
Astronomiefreifach HS 2001/2002 Stefan Leuthold
Nukleosynthese von lat. nukleus: »Kern«, und von griech. synthesis: »Zusammenfügung« Bei der Nukleosynthese werden zwei Kerne zusammengefügt, und es entsteht.
Die Chromosphäre der Sonne: eine heiße Angelegenheit eine heiße Angelegenheit eine heiße Angelegenheit Wolfgang Schmidt 11. Oktober 2008.
Licht Was ist das? Woher kommt das.
Was ist das? Woher kommt es?
Woher kommen wir ?.
Die Erde und andere Merkmale der Milchstrasse
Unser Sonnensystem (солнечная система)
Unser Universum Heinz Oberhummer
Licht.
Potenzen von 10 ..
Lass uns eine Reise machen durch das Universum
Sender für elektromagnetische Strahlung
15. Januar Tag der Sonnenfinsternis Dhammayangyi-Pagode
Die Sonne.
Elektromagnetische Strahlung
Der Mond Warum ist das so?
Unser Sonnensystem Teil 4
Unser Referat über die Sonne
Was ist Astronomie? - Die Wissenschaft der Gestirne, am Anfang nur Sonne und Mond - Entdeckung von Regelmäßigkeiten und Bewegung - Bestimmung von Frühling.
FERNERKUNDUNG Datenauswertung Quelle: WMO Space Programme / GOS.
Sonneneruption Sonnenwinde gefahren
Dimensions of Space chello.at Visualization of Legal Theory Space 01.
MARS Der Rote Planet.
1 Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel IV: Die Sonne.
Sonne Erde Tag 2010.
Schülerbesuch am Weltstrahlungszentrum Gregor Hülsen Margit Haberreiter TO do: Sonnenbild von Davos, Sonne+haze, Strandbild Kauai....
Weltall.
Die Entstehung unseres Sonnensystems
Letzte totale Sonnenfinsternis in europäischer Nachbarschaft bis 2026
© mag4you.de presents.
Präsentation Unser Sonnensystemm Atlantis - Es ist 10:58:14 Uhr !!!
Jahrgang 9 G- Kurs Zehnerpotenzen
Innere Planeten Merkur und Venus
Sender für elektromagnetische Strahlung
Sonnenbeobachtung.
ein Referat von Sarah Tiefenthaler
ein Referat von Sarah Tiefenthaler
Unsere Sonne – ein aktiver Stern Unsere Sonne - ein aktiver Stern Bernhard Kliem Astrophysikalisches Institut Potsdam.
Untersuchung von Sternenlicht
JUPITER.
Optik Finsternisse Eine Folge von Licht und Schatten
Distanzbestimmung im erdnahen Weltraum. Aristarch von Samos ( v. Chr. ) - griechischer Philosoph und Mathematiker - drückt Entfernungen mithilfe.
Mondphasen (c) Hansen. Die Erde dreht sich in 365,25 Tagen einmal um die Sonne.
02a Sonnenkraft Physik der Sonne Einleitung  Die Sonne ist immer noch ein großes Rätsel  Woher kommt die Energie?  Wie stellen wir uns den Aufbau der.
2. Das Sonnensystem Bild. Iau entscheid.
Kernbindungsenergie bei einigen Isotopen
Planetensysteme Unsere Sonne Historische Einleitung
Sterne und Sternentwicklung
Entfernungen im Weltall: 4Maßstäbe, 4Ecken, begehbar, begreifbar
Mondfinsternis.
Die Sonne.
8 Planeten plus Pluto umkreisen unsere Sonne
Astronomie NWT 9 GZG FN Fotos von Galaxien
Unsere Milchstraße Helligkeiten und Entfernungsmessung
 Präsentation transkript:

. start von unserer Sonne Sonnenwagen von Trundholm Sonnenwagen von Trondholm, Dänemark Bronzezeitlich, ca. 1500 v.Chr. Gefunden von Einem Bauern beim Pflügen 1902 Sonnenwagen von Trundholm . 1

Wasserstoffgas drückt nach innen Der Stern wird stabil. Ueberschüssige Energie dringt als Stahlung in den Weltraum hinaus. Wasserstoffgas drückt nach innen Der Sonnenmotor Protuberanzen Sonnenfinsternis Sonnenflecken Die andere Sicht Es entsteht ein Gegendruck nach aussen Aus Wasserstoff wird Helium . 2

. soFi3 Totale Sonnenfinsternis Der Mond verdeckt die Sonne ganz. Die Korona wird sichtbar. soFi3 Der Sonnenmotor Sonnenfinsternis Protuberanzen Sonnenflecken Die andere Sicht . Bilder : www.mreclipse.com 3

Partielle Sonnenfinsternis soFi Partielle Sonnenfinsternis Der Mond verdeckt die Sonne nur knapp. Ihr Rand bleibt sichtbar als „Perlenschnur“. Der Sonnenmotor Sonnenfinsternis Protuberanzen Sonnenflecken Die andere Sicht . 4

In der Perlenschnur können Protuberanzen sichtbar werden. soFi1 In der Perlenschnur können Protuberanzen sichtbar werden. Der Sonnenmotor Sonnenfinsternis Protuberanzen Sonnenflecken Die andere Sicht . Bilder : www.mreclipse.com 5

. protuber Der Sonnenmotor Sonnenfinsternis Protuberanzen Sonnenflecken Die andere Sicht . 6

. protuber Der Sonnenmotor Sonnenfinsternis Protuberanzen Sonnenflecken Die andere Sicht . 7

. protuber Der Sonnenmotor Sonnenfinsternis Die Erde Protuberanzen Sonnenflecken Die andere Sicht Die Erde im Grössenvergleich . 8

. soFlecken Der Sonnenmotor Protuberanzen Sonnenfinsternis Sonnenflecken Die andere Sicht . 9

. uv Der Sonnenmotor Protuberanzen Sonnenfinsternis Sonnenflecken Die andere Sicht Im UV-Bereich . 10

. roentg Der Sonnenmotor Protuberanzen Sonnenfinsternis Sonnenflecken Die andere Sicht Im Röntgenbereich . 11

Welche Bereiche von Wellenlängen gibt es überhaupt ? spektrum 1 mm 1 km 1 / 1‘000‘000 mm Mittelwellen UKW Fernsehen Radar Mikrowellen Infrarot 1 / 10 mm 1 / 100 mm 1 / 1000 mm 1 / 10‘000 mm 1 / 100‘000 mm 100 m 10 m 1 m 10 cm 1 cm Der Sonnenmotor Protuberanzen Sonnenfinsternis Sonnenflecken Die andere Sicht Sichtbares Licht Ultraviolett Röntgenstrahlen . 12

. licht Das sichtbare Licht im Detail Wellenlänge 1 / 1250 mm Der Sonnenmotor Protuberanzen Sonnenfinsternis Sonnenflecken Die andere Sicht 1 / 2500 mm Das violette Licht muss doppelt so viele Schritte machen um in der gleichen Zeit gleich weit zu kommen. . 13

. relationen Wenn das Band der Wellenlängen zwischen 0 und 1 km bis zum Mond Der Sonnenmotor Protuberanzen Sonnenfinsternis Sonnenflecken Die andere Sicht auseinandergezogen würde dann wäre der Teil mit dem sichtbaren Licht 16 cm breit . 14

. galaxis Der Sonnenmotor Protuberanzen Sonnenfinsternis Sonnenflecken Die andere Sicht Etwa hier sind wir daheim. an einer von hundert Milliarden Adressen . 15