ü Verbuchung der Erlöse Verbuchung im Verpflegungsbetrieb

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Wir zahlen die Rechnung Der Kunde zahlt
Advertisements

Kunde zahlt Mahnspesen
Auslandsgeschäfte Verkauf ins Ausland
Euroland – Stand: Sep 2014 WKM=Wechselkursmechanismus.
Bank Abhebung Einzahlung Abhebungen und Einzahlungen 2700 Kassa
BARABHEBUNG VOM BANKKONTO
Wir erhalten: Wir zahlen: Umsatzsteuer vs. Vorsteuer Vor- steuer
Wir kaufen ein: Wir verkaufen Wir zahlen die Re. Der Kunde zahlt
Waren- und Zahlungsverkehr mit dem Ausland
Keine gesonderte Buchung!
Was möchten Sie trinken?
Übung G: Bilanzierung von FW-Forderungen: Innergemeinschaftliche Lieferung mit Teilzahlung KEIN Euro-Land! (Kap. 24) Lieferung von Lodenmäntel an.
Warenkonten.
ü Anzahlungen, Vorauszahlungen; Umsatzsteuer und Vorsteuer Anzahlung
Belege Kochrezept WH.
Wiederholung Auslandsgeschäfte: Verkaufen und Einkaufen im Ausland Verbuchung von Auslandsgeschäften (inkl. UST) 3 HLW W. Holzheu.
Zahlungsverkehr.
Kunde zahlt Mahnspesen
Euroland – Stand: 2007 RWCO - Mag. Clemens Prodinger.
Konto - Buchungssatz Kassabuch Kassakonto 1.000,- Barabhebung
in Ö ca Betriebe Betriebe und RW EPU
Wirtschaftliches Rechnen
Abhebungen und Einzahlungen
Unternehmensrechnung II. Jahrgang Teil 1 Mag. Helmut Bauer BHAK 1 Salzburg
Arten der Forderungsbewertung
Themenübersicht Grundlagen Rechnungswesen Einnahmen-Ausgabenrechnung
Innergemeinschaftliche Lieferung und Transportkosten
© MANZ Verlag Schulbuch Rechnungswesen Visiothek Folie 1 Visiothek Verkauf eines Lkw Geld (vereinbarter Preis) Gegenleistung des Käufers Fahrzeug (Anlage)
Erfassung der Vorsteuer, Nettomethode
Definition Definition Akkreditiv Definition
ausbuchen. Das Fahrzeug scheidet aus seinem Betrieb aus.
EU-Staat: innergemeinschaftlicher Lieferung
Provisionsabrechnung
Verbuchung des Rechnungsausgleichs
Umsatzsteuer für Besorgungsleistungen
Warenvorrats- und Wareneinsatzkonten
Umsatzsteuer.
Abhebung 2700 Kassa an 2870 (3170) Barverkehr mit Banken 2700 Kassa an 2870 (3170) Barverkehr mit Banken 2870 (3170) Barverkehr mit Banken an 2800 (3110)
Kompetenzen: System der EAR in Grundzügen erklären können
Speisen (10% UST), Getränke, etc. (20% UST), Logis (13% UST),
Waren- und Zahlungsverkehr mit dem Ausland
Rechnungsausgleich Bank, Bar, Frühzahlung: Skonto, Spätzahlung: Verzugszinsen, Mahnspesen, Karten... Ziele/Kompetenzen: Rechnungsausgleiche und zusammenhängende.
Konto: Soll Haben Abschluss der Erfolgskonten Soll Haben Soll Haben
FW Betrag / (V/D) Kurs niedrig FW Betrag / (V/D) Kurs hoch
Buchungen im Zusammenhang mit dem
Lösung Bilanz HTA.
Arten der Leistungen in der Hotellerie-Gastronomie
Warenvorrats- und Wareneinsatzkonten in Tourismusbetrieben
Verbuchung von Zahlungen mit Kreditkarten, Bankomatkarten und Quick
Beschriebener Beispielprozess
Finanzbuchführung der Tourismusbetriebe
Keine gesonderte Buchung!
FW Betrag / (V/D) Kurs niedrig FW Betrag / (V/D) Kurs hoch
a) Verkauf zum Restbuchwert
Rechnungsausgleich Dennis & Max.
Rechnungsausgleich Bank, Bar, Frühzahlung: Skonto, Spätzahlung: Verzugszinsen, Mahnspesen, Karten... Ziele/Kompetenzen: Rechnungsausgleiche und zusammenhängende.
Θ Laufende Buchungen (Waren) Einkauf, Verkauf, etc.
Speisen (10% UST), Getränke, etc. (20% UST), Logis (13% UST),
Erlöse aus Anlagenabgängen
Warenkonten.
Uneinbringliche Forderungen
Geringwertige Wirtschaftsgüter
ü Bildung einer Rückstellung Darstellung: Buchung:
Wir kaufen ein: Wir verkaufen Wir zahlen die Re. Der Kunde zahlt
ü Verkauf eines Lkw Verkauf eines Lkw Verbuchung des Verkaufserlöses
Fremde Rückstände – Abgrenzung
FW Betrag / (V/D) Kurs niedrig FW Betrag / (V/D) Kurs hoch
ü Eigene Vorauszahlungen – Abgrenzung Abgrenzung
3) Welche Prinzipien gelten bei der Bewertung? 1) Wo?
Abrechnung von Valuten und Devisen
 Präsentation transkript:

ü Verbuchung der Erlöse Verbuchung im Verpflegungsbetrieb 2050 Losungsverrechnung 4000 Speisenerlöse (oder 2700 Kassa) 4100 Biererlöse 4110 Weinerlöse 4160 Kaffee-, Tee-Erlöse 4170 alkoholfreie (AF) Getränkeerlöse 3500 Umsatzsteuer Verbuchung der Erlöse Verbuchung der Einnahmen und Forderungen Verbuchung von Fremdwährungen Verbuchung im Beherbergungsbetrieb 2050 Losungsverrechnung 4000 Speisenerlöse 41 . . Getränkeerlöse 4200 Logiserlöse 3500 Umsatzsteuer 3610 Verbindlichk. Stadtkasse (Gemeinde) ü

Verbuchung der Einnahmen und Forderungen Bareinnahmen (Tageslosungen) Verbuchung der Erlöse Verbuchung der Einnahmen und Forderungen Verbuchung von Fremdwährungen 2700 Kassa / 2050 Losungsverrechnung Umsätze mit Kreditkarten und Bankomatkarten 279 . Ford. Kreditkartenunternehmen / 2050 Losungsverrechnung 2794 Forderungen Bankomatkarten / 2050 Losungsverrechnung Lieferforderungen 20 . . . Kundenkonto (2000 Lieferford.) / 2050 Losungsverrechnung ü

Verbuchung von Fremdwährungen Gast zahlt mit Fremdwährung (Valuten) 2750 Fremdwährungskassa 2050 Losungsverrechnung (oder 2700 Kassa) Verbuchung der Erlöse Verbuchung der Einnahmen und Forderungen Verbuchung von Fremdwährungen Fremdwährung wird bei der Bank zur Gutschrift in € eingereicht (Bankabrechnung) 2800 Bank 2750 Fremdwährungskassa 7790 Spesen des Geldverkehrs (oder 2700 Kassa) Ausbuchung der Kursdifferenz (Kursgewinn) 2750 Fremdwährungskassa 4840 Fremdwährungskursgewinne (oder 2700 Kassa) ü