Tansania: Recht auf Land & Ernährung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Äthiopien: Schutz für Straßenkinder
Advertisements

Im Winter 1954/55 sind erstmals Sternsingergruppen der Katholischen Jungschar unterwegs. Seitdem ist viel passiert…..
Happy Birthday, liebe Sternsingeraktion! Seit 60 Jahren verkünden die Sternsinger/innen die Frohbotschaft. Die Sternsingeraktion ist.
Hunger kann man stillen!
Sternsingeraktion 2010 Gesundheit sichern und Rechte schützen!
Sternsingen ist eine tolle Aktion Mädchen und Buben sind in ganz Österreich unterwegs. Beim Sternsingen bringen wir Segenswünsche und bitten um.
Cover.
Partner/in unter gutem Stern Ist ein Angebot der Dreikönigsaktion, dem Hilfswerk der Katholischen Jungschar Bietet engagierten Personen und.
Das Überleben der Fischerfamilien sichern. Jede Spende an die Sternsingeraktion ist ein Baustein für eine gerechte Welt. Die Dreikönigsaktion,
Herbst-BFK Finca La Florida - Vom eigenen Land leben.

Äthiopien: Bildung gegen Armut
Äthiopien: Bildung gegen Armut.
Bolivien: Hoffnung für Straßenkinder
Bolivien: Hoffnung für Straßenkinder.
Bolivien: Selbstbestimmtes Leben für Bauernfamilien
«Weniger für uns. Genug für alle.»
«Weniger für uns. Genug für alle.»
Nordost-Indien: Jugend schafft Zukunft.
Nordost-Indien: Bildung und Gesundheit fördern.
Nordost-Indien: Bildung und Gesundheit fördern.
Nordost-Indien: Jugend schafft Zukunft.
 Das Überleben der Fischerfamilien sichern.  Jede Spende an die Sternsingeraktion ist ein Baustein für eine gerechte Welt.  Die.
Landwirtschaft in der Schweiz und in anderen Regionen auf der Welt
Brot für alle – die Entwicklungspolitische Organisation der Evangelischen Kirchen 2 Inhalt 1.Brot für alle 2.Entwicklungszusammen- arbeit und Entwicklungspolitik.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote 14.12– Die Geschichte des Adventsstündchen erweitert.
HEKS Im Kleinen Grosses bewirken. Unser Selbstverständnis  Die Würde jedes Menschen steht im Zentrum  HEKS unterstützt Menschen in Not, unabhängig von.
Schulklassen in Österreich unterstützen „Schule statt Kinderarbeit“
Shingal – Warum schaut die Welt nur zu?. Mein Name ist Saad Joqi Jerdo. Ich komme aus dem Irak und ich bin Jeside.
Projekt/Zusatzinformation usw.1 «Ohne Land kein Brot» Ökumenische Kampagne 2013.
Ökumenische Kampagne Das Oberthema der Kampagne 2013 ist „Land Grabbing“ unter dem Dach „Recht auf Nahrung“. Arbeitstitel: „Ohne Land kein täglich.
Kapuzinerstr. 84, 4020 Linz Tel: +43 – 732 – 7610 – 3271
Projekt/Zusatzinformation usw.1 «Ohne Land kein Brot» Ökumenische Kampagne 2013.
Welthunger. Gliederung O Definition: Hunger O Situation/Problematik O Folgen des Hungers O Ursachen O Entwicklung, Prognose O Lösungsvorschläge O Quellen.
Afrika, Asien, Lateinamerika – Bittere Armut zerstört das Leben vieler Menschen.  Kinder leben auf der Straße  Der Lebensraum indigener.
Tansania: Recht auf Land & Ernährung
Eine Schule für die Kinder von Huanta.
Die kleine Fiorella ist
2. Staat und Tourismus (Tourismuspolitik)
Wie leben Flüchtlinge eigentlich in Deutschland? Und was bewegt sie?
Nicaragua: Jugend schafft Zukunft
Cover.
Nicaragua: Jugend schafft Zukunft
Nicaragua: Jugend schafft Zukunft
Mit dem Evangelium die Gesell- schaft gerechter gestalten
Essen für alle, heute und morgen
Tansania: Recht auf Land & Ernährung
Der Nil – Lebensgrundlage Ägyptens
Arbeitende Kinder unterstützen „Schule statt Kinderarbeit“
So gelingt der digitale Wandel in einem Landwirtschaftsbetrieb
Beate Kästle-Silva, Caruaru, Brasilien,
Die Aktion Familienfasttag fördert rund 100 Frauen-Projekte in Asien, Lateinamerika und Afrika. Frauen erfahren, dass sie Rechte haben: auf Bildung, auf.
German Doctors e.V. Lernen Sie uns kennen!
Südafrika Südafrika liegt, wie der Name schon sagt, ganz im Süden des Kontinents Afrika. In Südafrika leben ca. 52 Mio. Menschen, das sind etwa 6.5 Mal.
Welt-Lepra-Tag 2018 Sonntag, 28. Januar 2018
Nahrung sichern & Kinder schützen
Die Aktion Familienfasttag fördert rund 100 Frauen-Projekte in Asien, Lateinamerika und Afrika. Frauen erfahren, dass sie Rechte haben: auf Bildung, auf.
Nahrung sichern & Kinder schützen
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Medienkonferenz «MEINE RENTE»
„Freunde habe ich auch!“ Wochenrückblick vom
Kenia: Unterstützung von Mädchen in den Slums von Nairobi
Seitdem ist viel passiert…
Die indigene Bevölkerung stärken
WEIHNACHTSOPFER 2018.
Vorbereitungen Wochenrückblick vom bis
Neue Chance für Frauen und Kinder in Uganda
Lions Clubs International
terre des hommes Partnerschaft Motto:
Wir setzen Zeichen.
 Präsentation transkript:

Tansania: Recht auf Land & Ernährung www.sternsingen.at

Die Dreikönigsaktion, das Hilfswerk der Katholischen Jungschar, unterstützt jährlich rund 500 engagierte Projekte in Asien, Afrika und Lateinamerika Jede Spende an die Sternsingaktion ist ein Baustein für eine gerechte Welt. www.sternsingen.at

Beispiel Tansania: In der Region Mbeya im Südwesten des Landes sind fruchtbare Ackerböden sehr begehrt. Investor/innen, Konzerne und auch die Regierung wollen die Landwirtschaft auf industrielle Produktion umstellen. www.sternsingen.at

Die meisten Menschen leben auf ihrem eigenen Land und betreiben eine kleine Landwirtschaft. Ihnen wird das Land von Investor/innen streitig gemacht, die große Flächen als Monokulturen, z.B. von Mais und Soja, verwenden wollen. www.sternsingen.at

Als Futtermittel oder als Basis für Agrartreibstoffe werden Mais und Soja vor allem exportiert, auch nach Europa. Das Profitstreben wird von der Regierung auch noch forciert, weil es Einnahmen in die Staatskassa spült. www.sternsingen.at

Die dramatischen Folgen des Landraubes sind Unterernährung und Hunger. Den Bauernfamilien wird das Land oft ganz einfach weggenommen - gegen bestehendes Recht. Damit ist ihr Leben bedroht. Die dramatischen Folgen des Landraubes sind Unterernährung und Hunger. www.sternsingen.at

Besonders betroffen sind die Kinder Besonders betroffen sind die Kinder. Ohne ein regelmäßiges Einkommen sind wichtige Grundbedürfnisse wie ihre medizinische Versorgung, aber auch ein regelmäßiger Schulbesuch nicht mehr möglich. www.sternsingen.at

Unsere Projektpartner/innen leisten Rechtsberatung, wenn Konzerne nach dem Land greifen. Die Bauernfamilien schließen sich zusammen, um den Landraub zu verhindern und ihr Land zu sichern. Denn: Gemeinsam sind wir stärker! www.sternsingen.at

Anwaltschaftliche Kampagnen und Medienarbeit bringen den ungleichen Kampf ans Licht der Öffentlichkeit. Gleichzeitig nehmen die Kleinbauern und -bäuerinnen an Schulungen über ihre Rechte teil. www.sternsingen.at

Die Bauernfamilien können sich durch die Unterstützung der Projektpartner/innen gegen Landraub zur Wehr setzen und ihre Rechte einfordern. Ein Beispiel dafür sind Zitha und ihre Familie. www.sternsingen.at

Das bewirken die Sternsinger/innen-Spenden: Landrechte verteidigen - durch Zusammenschluss und Rechtsberatung Entscheidungsträger/innen sensibilisieren - anwaltschaftliche Arbeit Öffentliche Unterstützung gegen Landraub - Medienarbeit www.sternsingen.at

Herzlichen Dank an alle Sternsing-Aktiven und Spender/innen! Die Spenden an die Sternsinger/innen sind eine wichtige Unterstützung für diese Arbeit! Herzlichen Dank an alle Sternsing-Aktiven und Spender/innen! www.sternsingen.at