SMARD Wöchentliche Treffen Datum: 16.01.14.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
TECHNIK – Von der Muskelkaft zur Stromerzeugung
Advertisements

Die Selbstbewertung – Ablauf im Betrieb
Schulung der Mitarbeiter
Die Arbeit der Homepage-AG Wir bearbeiten die KKG-Website…
Allgäu-Orient-Rallye 2014
Guten Tag! 纪珊珊 周珍妮.
Hallo, ich möchte in PPT eine Kugel darstellen d. h
Projektgruppe Hochschwab Synonym für Reichenstein Wer's nicht im Kopf hat, hat's in den Beinen! (frei nach Alex)
Jugendwerkstatt Fotolabor Eine Initiative im Rahmen der Galerie und Werkstatt für Jugendliche.
Anleitung Top-Down Planung
Hinweise zur Folienpräsentation:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit RTD-Vizepräsidenten-Treffen Eisenach, 3. Februar 2001 Markus Jochem, PRO-RTD.
OOSE nach Jacobson Sebastian Pohl/ST7 Betreuer: Prof. Dr. Kahlbrandt.
Die Aufgabe. Die Sponsorenfindung War schwieriger, als gedacht -wie spricht man mit richtigen Geschäftsführern? -haben wir bei Lorenz zu Hause geübt bis.
Das sind wir! Unsere Schule:Name der Schule Unser Team:Name 1 Name 2 Name 3 Name 4 Name 5 Unsere Betreuer:Name des betreuenden Lehrers.
SICHER IM INTERNET Tipps für Jugendliche.
Das SVN Eclipse Plugin. Wofür ist SVN gedacht? Nutzung von SVN mit Eclipse Perspektive einrichten Repository einbinden Mit dem Repository arbeiten Konflikt.
Wöchentliches Meeting
Wöchentliches Treffen
Wöchentliches Meeting
Wöchentliches Meeting
Wöchentliches Meeting
Wöchentliches Meeting
Achtung: Die Präsentationsfolien dürfen ausschließlich zum Zwecke der Patienten- und Angehörigenschulung verwendet werden. Eine weitergehende Verwendung,
Review Treffen Sonntag
Wöchentliches Meeting
Wöchentliches Meeting
SMARD Wöchentliche Treffen Datum:
SMARD Workshop SED_V1 Datum:
Shape Memory Alloy Reusable Deployment Mechanism
Wöchentliches Meeting
Wöchentliches Meeting
Wöchentliches Meeting
Wöchentliches Meeting
Wöchentliches Meeting
Wöchentliches Meeting
Gliederung Unser O-Wochenprogramm LSF Euer Stundenplan
Wöchentliches Meeting
Wöchentliches Meeting
Electronics: Overview
Wöchentliches Meeting
Hardwareprogrammierung mit MATLAB/Simulink
Wöchentliches Meeting
Wöchentliches Meeting
Wöchentliches Meeting
Plakat DIN A1 Überschrift 1
Social Media Physics In der Arbeit betreuen wir die Facebookaccounts von über 100 Kunden. Wir stellen den Content bereit, der auf deren Accounts gepostet.
Wöchentliches Meeting
Wöchentliches Meeting
Wöchentliches Meeting
Wöchentliches Meeting
Das sind wir! Unsere Schule: Name der Schule Unser Team: Name 1 Name 2 Name 3 Name 4 Name 5 Unsere Betreuer: Name des betreuenden Lehrers.
Das sind wir! Unsere Schule: Name der Schule Unser Team: Name 1 Name 2 Name 3 Name 4 Name 5 Unsere Betreuer: Name des betreuenden Lehrers.
Wöchentliches Meeting
Wöchentliches Meeting
Elternratssitzung ELFO Oberzil
Wöchentliches Meeting
Concurrent Engineering Session
Wöchentliches Meeting
Thema Name des Vortragenden Ort, Datum
Plakat DIN A1 Überschrift 1
Notizen unten beachten!
im CVJM-Landesverband Baden
Hilfe Dokumente.
im CVJM-Landesverband Baden
aws impulse XS Anleitung Pitch Deck
INTRODUCTION AND MOTIVATION
<Fügen Sie den Titel des Problems ein>
Anfrage - Bestellung - Beschwerde
 Präsentation transkript:

SMARD Wöchentliche Treffen Datum: 16.01.14

SMARD – Selection Workshop Tagesordnungspunkte Begrüßung Anstehende Termine Zusammenfassungen Teams Sonstiges 03.12.2013 SMARD – Selection Workshop Maria Grulich

SMARD – Wöchentliches Treffen 2. Anstehende Termine Requirements Crashkurs heute um 18:30Uhr!!! Trainingswoche 3.3.-07.03.14 Es fliegen: Ingo, Artur, Alex und Maria Reiseanforderung ausfüllen Thomas möchte am Dienstag Abend nachkommen Claas: Finanzierung für Thomas?? Wichtig: Aufstellen unserer Konfiguration für unser Experiment Zusammenfassung Kniewasser: 3 Studentenlizenzen für LabView bekommen  Vollversion muss man sich an Herrn Diehn vom LRZ wenden  Aufgabe für Claas Neuigkeiten? Bekommen Angebot von NI für das SbRIO Board 9626 nächste Folie SMARD – Wöchentliches Treffen

SMARD – Wöchentliches Treffen Angebot NI SMARD – Wöchentliches Treffen

3. Zusammenfassungen Teams - Elektronik Projekt Kürzlich Fertiggestellt Team: Elektronik Mitglieder: Johannes Kugele, Karl Dietmann, Felix Hallmayer Aufgabe: Schätzung Platine designen: 8-10Std.  5-10Tage von Platinenhersteller gefertigt. Bestückung Inbetriebnahme: 6-8Std Plan eine Platine selber machen: Anschluss mit RMC an sbRIO, ein Kabel+Stecker für die Stromversorgung,ein Flachbandkabel für die Analogen Kanäle Geplante Aktivitäten Probleme/Fragen Anfang bis Mitte Februar: Anfangen mit Design Bis dahin: einlesen in REXUS Spezifikationen Brauchen Spezifikationen (was, wie, Genauigkeit, Auflösung, Bandbreite)? Die Hauptfrage ist da, was mit den Daten anschließend gemacht werden soll. Budget was können wir uns leisten? SMARD – Wöchentliches Treffen

3. Zusammenfassungen Teams - Software Projekt Kürzlich Fertiggestellt Team: Software Mitglieder: Artur Koop, Alexander Schmid, Ingo Mayer Aufgabe: Requirements Zusammenfassung Grobe Budgets Geplante Aktivitäten Probleme/Fragen CERESS Software/Dokumentation durcharbeiten Grobe Programmstruktur aufstellen Welche Sensoren hat das Elektronikteam ausgewählt, benötigen Datenraten Können wir CERESS Sendoren wiederverwenden? SMARD – Wöchentliches Treffen

3. Zusammenfassungen Teams - Struktur Projekt Kürzlich Fertiggestellt Team: Struktur Mitglieder: Philipp Ludewig, Johannes Gutsmiedl, Thomas Ruck, Maria Grulich Aufgabe: Requirements V1 Geplante Aktivitäten Probleme/Fragen Neuen Mechanismus der redundant ist erstellen Ösen erstellen in der Feder Federn testen sobald sie da sind in Zusammenarbeit mit Elektrotechnik-Team Scharniere bestellen Struktur Rahmen Brauchen wir einen oder zwei Haltepunkte? Elektrotechnik: Kontakt zu SMA-Feder besprechen CFK-Platte  Solarpanel woher? SMARD – Wöchentliches Treffen

Mögliche Struktur für Rahmen Name: Makerbeams Gewicht 0,136 Gramm/mm Bei uns: max. 300 Gramm! SMARD – Wöchentliches Treffen

SMARD – Wöchentliches Treffen 4. Sonstiges Ingo und Karl bitte Fotos auf rexusbexus.zarm.uni-bremen.de hochladen Ingpuls hat angefangen unsere Federn zu produzieren Bald Abstimmung über Feinheiten Dimensionierung von Innendurchmesser und Drahtstärke ist noch offen Frage: Was für eine Art Öse brauchen wir? Ingpuls bräuchte dazu Fotos oder Skizzen wie wir unsere Federn an unsere Konstruktion einbinden wollen. Je präziser die Infos, desto besser ist das Ergebnis unsererseits, weil sie dann noch vor Auslieferung die Federn entsprechend validieren können.  Ingpuls fragt an ob über unser Projekt Stillschweigen zu wahren ist, oder ob wir öffentlich (u.a. über unsere Social Media) kommunizieren dürfen, dass Sie uns mit kundenspezifischen Komponenten unterstützen.   SMARD – Wöchentliches Treffen

SMARD – Wöchentliches Treffen Merchandisng Tasse Variante 1a - Missionslogo Tasse komplett weiss: 21Stück Tasse Variante 2 - SMARD-Logo schwarz-weiss: 3Stück (nur Thomas) Gestickter Aufnaeher mit Missionslogo: 30Stück Sticker-Gesamtanzahl: 350Stück Bei den Poloshirts ist es ziemlich ausgeglichen. Mögliche Farben unserer Poloshirts: Schwarz, hellblau, dunkelbau Wollen wir zwei verschiedene Modelle haben oder lieber nur ein Motiv? Frage vor allem an Thomas Umfrage FB: 4Stimmen Abstraktes Logo- ohne Rakete 4Stimmen Abstraktes Logo- mit Rakete SMARD – Wöchentliches Treffen

SMARD – Wöchentliches Treffen SVN Erinnerung Benutzung SVN: Zum SVN gibt's im Wiki (braucht ihr da auch einen Bereich?) eine Anleitung: - https://wiki.warr.de/ressorts:it:svn?&#hinweise-zur-benutzung - SVN: https://svn.warr.de/rexus Klärung was alles auf dem SVN server soll SMARD – Wöchentliches Treffen