Thema 7: Gleichnisse Jesu

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Donec formetur Christus in nobis
Advertisements

Träume die vom Heiligen Geist kommen
Der Heilige Geist schafft Gemeinschaft
Ein göttlicher Charakter
Ein Versprechen ist ein Versprechen von Erna Johnson
Was kann mir Gewissheit im Glauben geben?
Kapitel IX Training in Christentum 0
Jesus lehrt über das Reich Gottes
Liebe in der Gemeinde Ein neues Gebot gebe ich euch: Liebt einander! Wie ich euch geliebt habe, so sollt auch ihr einander lieben. Daran wird die Welt.
Wort des Lebens Februar 2011.
Wort des Lebens Juni 2011 Gleicht euch nicht dieser Welt an, sondern wandelt euch und erneuert euer Denken, damit ihr prüfen und erkennen könnt, was.
Jesus lehrt in Gleichnissen
Ein guter Diener Jesu 1. Tim. 4,6-16
Ich bin … Wer bist du?.
Was kann mir Gewissheit im Glauben geben?
Beherzt – Am Puls des Lebens
Wort des Lebens August 2012.
Die Berufung der Gemeinde Teil 1
5Grundwerte CHRISTUSKIRCHE.
Wort des Lebens Feber 2011.
Arten der Nachfolge.
Thema: Täglich leben aus der Quelle
1.
Münsingen im Morgennebel
Der Heilige Geist Wie wird der Heilige Geist oft dargestellt?
Habe ich den Heiligen Geist?
Gottes Liebe kannst du nicht verlieren
Was ist der Sinn des Lebens? Prediger 3,11 In das Herz des Menschen hat er den Wunsch gelegt, nach dem zu fragen, was ewig ist. Aber der Mensch kann.
8 Biblische Leitsätze, die uns führen
1. Timotheus 3,15 Haus Gottes Gemeinde des lebendigen Gottes Säule und Fundament der Wahrheit.
Wie erkenne ich den Willen Gottes für mein Leben?.
„Seid heilig, denn ich bin heilig!“
Was ist Gott wichtig? (3) Eins aber ist Not.... Täter, nicht Hörer – aber Moment...
Zuversicht in Christus 2: Nicht fleischlich; in der Gnade!
Auslegung von Gleichnissen
1.
Verliert ein Christ sein Seelenheil, wenn er sündigt?
Ordnet euch einander unter in der Furcht Christi…
Vorsorge Gottes zum Leben nach seinen Vorgaben.
Herzlich willkommen!.
Der Versuch einer Antwort
Herzlich willkommen!.
Herzlich willkommen!.
„Kommt alle zu mir, die ihr euch plagt und schwere Lasten zu tragen habt. Ich werde euch Ruhe verschaffen.“ (Mt 11,28). Wort des Lebens Juli 2017.
Jesus neu entdecken! Thema 3: Die Evangelien © Olaf Schröer, 2007.
2.Tim 1,   12 Denn ich weiß, an wen ich glaube, und bin gewiss, dass er bewahren kann, was mir anvertraut ist, bis an jenen Tag. 13 Halte dich.
Herzlich willkommen!.
Lukas 11,1-4 Richtig Beten? Könnt ihr das?
Jesus neu entdecken! Thema 4: Das Leben Jesu © Olaf Schröer, 2007.
Jesus neu entdecken! Thema 8: Die Jünger Jesu © Olaf Schröer, 2007.
Thema 10: Jesus, unser Hohepriester
Lebt Gott in mir? 1.Johannes-Brief 4,11-16.
Herzlich willkommen!.
Herzlich willkommen!.
Herzlich willkommen!.
Thema 9: Jünger Jesu heute
Jesus bewirkt echte und tiefe Liebe
Gebet und Alphalive Wochenende
Gemeinde … Gott … wir … wollen:
Was kann mir Gewissheit im Glauben geben
Habe ich den Heiligen Geist?
WILLKOMMEN ZUM GOTTESDIENST
Identität finden wir in & durch Gott/Jesus Gott ist Quelle allen Seins & aller Identität: „Ich bin der, der ist und immer sein wird, … der 'Ich-bin'
16 Und Gott der HERR gebot dem Menschen und sprach: Du darfst essen von allen Bäumen im Garten, 17 aber von dem Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen.
leidenschaftlich | gemeinschaftlich | berufen
Die Furcht des Herrn Sprüche 16,6: Durch Güte und Treue wird Missetat gesühnt, und durch die Furcht des HERRN meidet man das Böse. Sprüche 14,7: Die.
Leben aus einer neuen Kraftquelle
Matthäus Teil 4.
Wir denken an Gott. Priester: Der Herr sei mit euch.
Wir denken an Gott. Priester: Der Herr sei mit euch.
 Präsentation transkript:

Thema 7: Gleichnisse Jesu Jesus neu entdecken! Thema 7: Gleichnisse Jesu © Olaf Schröer, 2007

Die Gleichnisse Jesu Warum sprach Jesus in Gleichnissen? Mt 13,34.35 Vom Unbekannten zum Bekannten Vom Irdischen zum Himmlischen Er holte seine Zuhörer da ab, wo sie waren Er erreichte verschiedene Gruppen Er verurteilte die Heuchelei der Pharisäer Praktisch umsetzbar Liebe zur Natur Leichtes Erinnern im Alltag (Text im Bild)

Die Aussaat des Samens Der Sämann Mt 13,1-9.18-23 Übersicht Der Sämann Mt 13,1-9.18-23 Die von selbst wachsende Saat Mk 4,26-29 Unkraut unter dem Weizen Mt 13,24-30.36.37 Das Senfkorn Mt 13,31.32 (Text im Bild)

Aus dem täglichen Leben Übersicht Der Sauerteig Mt 13,33-35 Der Schatz im Acker Mt 13,44 Die kostbare Perle Mt 13,45.46 Das Fischernetz Mt 13,47-50 Der Schatz des Hausvaters Mt 13,51.52 (Text im Bild)

Das Gebet Der bittende Freund Lk 11,5-13 Übersicht Der bittende Freund Lk 11,5-13 Vom Pharisäer und Zöllner Lk 18,9-14 Die bittende Witwe Lk 18,1-8 (Text im Bild)

Gott sucht Das verlorene Schaf Lk 15,1-7 Übersicht Das verlorene Schaf Lk 15,1-7 Der verlorene Groschen Lk 15,8-10 Der verlorene Sohn Lk 15,11-32 Der Feigenbaum Lk 13,6-9 Das große Abendmahl Lk 14,15-24 (Text im Bild)

Warnungen Der Schalksknecht Mt 18,21-35 Übersicht Der Schalksknecht Mt 18,21-35 Der reiche Kornbauer Lk 12,16-21 Reicher Mann und armer Lazarus Lk 16,19-31 Die ungleichen Söhne Mt 21,28-32 Die bösen Weingärtner Mt 21,33-43 (Text im Bild)

Bereit zur Mitarbeit Der ungetreue Haushalter Lk 16,1-9 Übersicht Der ungetreue Haushalter Lk 16,1-9 Der barmherzige Samariter Lk 10,25-37 Die Arbeiter im Weinberg Mt 20,1-16 (Text im Bild)

Endzeitgleichnisse Die königliche Hochzeit Mt 22,1-14 Übersicht Die königliche Hochzeit Mt 22,1-14 Der Feigenbaum Mt 24,32.33 Der treue und der böse Knecht Mt 24,45-51 Die zehn Jungfrauen Mt 25,1-13 Die anvertrauten Zentner Mt 25,14-30 Das Weltgericht Mt 25,31-46 (Text im Bild)

Das Gleichnis vom Sauerteig Matthäus 13,33 Sauerteig Sünde Lk 12,1 Sauerteig (hier) Reich Gottes Mt 13,33 Die erneuernde, umgestaltende Kraft der göttlichen Gnade! (Text im Bild)

Das Gleichnis vom Sauerteig Matthäus 13,33 Wie? Nicht aus eigener Kraft! Der Sauerteig muss von außen zugefügt werden. Die erneuernde Kraft muss von Gott ausgehen! (Text im Bild)

Das Gleichnis vom Sauerteig Matthäus 13,33 Wie? Von innen nach außen Der Sauerteig wirkt von innen her. Gott möchte zuerst unser Herz erneuern und dann unseren Charakter! Echte Bekehrung des Herzens! (Text im Bild)

„Wenn der Sauerteig mit dem Mehl vermengt ist, wirkt er von innen nach außen. So beginnt auch die Gnade Gottes unser Leben zu verändern, indem sie das Herz erneuert. Eine rein äußerliche Wandlung genügt nicht, wenn wir wieder in Harmonie mit Gott kommen möchten.“ Bilder vom Reiche Gottes 72 (Text im Bild)

Das Gleichnis vom Sauerteig Matthäus 13,33 Wie? Von innen nach außen Der Sauerteig wirkt von innen her. Gott möchte zuerst unser Herz erneuern und dann unseren Charakter! Echte Bekehrung des Herzens! Gehorsam – Last oder Lust? (Text im Bild)

„Solange wir die Forderungen Gottes als Last empfinden, weil sie unseren menschlichen Neigungen zuwiderlaufen, sind wir noch keine echten Christen.“ Bilder vom Reiche Gottes 73 (Text im Bild)

Das Gleichnis vom Sauerteig Matthäus 13,33 Wie? Unsichtbares Wirken Der Sauerteig wirkt unsichtbar. Gott formt unmerklich und still das Innere des Menschen um! Wir bekommen Charakterkräfte, die uns befähigen, Gott in der rechten Weise zu dienen! (Text im Bild)

„Warum gibt es so viele Menschen, die sich zu Gottes Wort bekennen und dennoch in ihrem Reden, ihrer Geistes- haltung und ihrem Charakter keine umgestaltende Kraft erkennen lassen? ... Die Antwort darauf kann nur lauten: Diese Menschen sind nicht bekehrt.“ Bilder vom Reiche Gottes 74 (Text im Bild)

Das Gleichnis vom Sauerteig Matthäus 13,33 Wie wird mein Charakter verändert? Durch das Studium der Heiligen Schrift. Römer 10,17 Indem wir Jesus lieben, anschauen und nachfolgen, werden wir ihm in unserer ganzen Lebensart immer ähnlicher! (Text im Bild)

„Ist der Sauerteig der Wahrheit ins Herz gelangt, dann lenkt er die Wünsche, läutert die Gedanken und veredelt das Wesen. Geisteskraft und Seelenstärke werden belebt, und die Fähigkeit wächst, mitzufühlen und zu lieben.“ Bilder vom Reiche Gottes 75 (Text im Bild)

„Das Studium des Wortes Gottes soll sich auch positiv auf den Umgang mit unseren Mitmenschen auswirken. ... Er hat ein freundliches und rücksichtsvolles Wesen und denkt bescheiden von sich. ... Wer Christus im Herzen hat, ihn liebt und seine Gebote hält, dessen Gesicht strahlt einen tiefen Glauben aus. Es ist geprägt von Aufrichtigkeit, Frieden mit Gott, einer selbstverständlichen Güte und von Liebe, die keinen menschlichen Ursprung hat. […] (Text im Bild)

[…] Der Sauerteig der Wahrheit verändert den ganzen Menschen: Er veredelt das Wesen des Grob- schlächtigen, macht den Schroffen freundlich, den Egoisten freigebig und veranlasst jeden, der mit Sünde befleckt ist, sich im Blut des Lammes reinzuwaschen. Sein lebenspenden- des Wirken bringt Geist, Seele und alle Kräfte des Leibes in Einklang mit dem Göttlichen. Der Mensch erhält Anteil am göttlichen Wesen und entwickelt zur Ehre Christi einen vortrefflichen, vollkommenen Charakter.” Bilder vom Reiche Gottes 75.76 (Text im Bild)

Die anvertrauten Zentner Matthäus 25,14-30 Mann Jesus Christus Knechte Jesu Nachfolger Zentner Gaben und Segnungen des Heiligen Geistes (Text im Bild)

Die anvertrauten Zentner Matthäus 25,14-30 Welche Gaben gibt Gott uns? Heiliger Geist Geistliche Gaben Natürliche Gaben Geistige Fähigkeiten Redegabe Einfluss Zeit Gesundheit Kraft Geld Ein freundliches, offenes Wesen (Text im Bild)

Die anvertrauten Zentner Matthäus 25,14-30 Die Gaben vervielfältigen sich durch Gebrauch! Der eine Zentner Die Rückgabe der Zentner (Text im Bild)

„Es würde gut für uns sein, täglich eine stille Stunde über das Leben Jesu nach zu denken. Wir sollten das ganze Erleben Jesu auf Erden in allen Einzelheiten, besonders aber die letzten Tage, an unserem inneren Auge vorüberziehen lassen.“ LJ 67 (Text im Bild)

Quiz Richtig oder Falsch: Durch die Gleichnisse können wir das Reich Gottes besser verstehen. Welche Gaben gibt Gott uns? A: Zeit B: Gesundheit C: Zweifel D: Geld Wie kann Gott meinen Charakter verändern?

Meine Entscheidung A Ich habe verstanden, warum Jesus oft in Gleichnissen gesprochen hat. B Ich glaube, dass Gott auch mir Gaben geschenkt hat. C Ich möchte meine Gaben für Gott einsetzen.

Jesus neu entdecken! Thema 8: Die Jünger Jesu © Olaf Schröer, 2007