Willkommen in der Stadl-Paura
Was macht die TN²MS aus? 1) Das Modell ist im Bezirk einzigartig! Pro Schulstufe werden zusätzlich zum Regelunterricht drei Unterrichtseinheiten angeboten.
Was macht die TN²MS aus? 2) Es gibt keine Schwerpunkt-Klassen sondern nur Schwerpunkt-SchülerInnen! Interessierte Schülerinnen und Schüler aus beiden Klassen genießen am Nachmittag den Unterricht in den naturwissenschaftlich-technischen Fächern.
Was macht die TN²MS aus? 3) Die Schülerinnen und Schüler erhalten durch den Schwerpunkt eine Zusatzqualifikation! Erleichterter Einstieg in weiterführende technische Schulen nach der 4. Klasse. Verbesserte Chancen bei der Lehrstellensuche durch die Kooperation mit unseren Partnerfirmen.
Was macht die TN²MS aus? 4) Schulautonome Themenverteilung 1. Klasse Technische Grunderfahrungen Teil 1 Technische Grunderfahrungen Teil 2 Robotik 1 Robotik 2 Denk- und Arbeitsweisen der Naturwissenschaft Naturwissen-schaftliche Phänomene Nachhaltigkeit und Ethik Einblick in die Welt der Technik Kommunikation in Deutsch Kommunikation in Englisch
Was macht die TN²MS aus? 5) In allen Klassen gilt: Projektorientiertes und entdeckendes Lernen (Wissensaneignung) steht vor Wissensvermittlung! Es gilt Interessen für Technik und Naturwissenschaften zu wecken.
3.Platz im Design „Die Raupe“ Was macht die TN²MS aus? 6) Learning by Doing! 3.Platz im Design „Die Raupe“ Tischlertrophy 2016/17
DNA-Strang wird sichtbar gemacht! Was macht die TN²MS aus? 6) Learning by Doing! DNA-Strang wird sichtbar gemacht! Was das freie Auge nicht mehr sieht…
Der Roboter wird programmiert Was macht die TN²MS aus? 6) Learning by Doing! Baue dir deinen Roboter! Der Roboter wird programmiert Schüler der 1.Klasse bei der Arbeit