Gewerkschaft der Polizei

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Project Management Institute Chapter Berlin / Brandenburg 7. Öffentliches Meeting Carmeq GmbH – 18. November 2004.
Advertisements

Wie Ihre Gemeinde Jugendarbeit an Schulen anbieten kann...
Koordinationskreis Kinderfreundliches Baden-Württemberg Wir über uns !
Vorstellung betterplace.org 2 Spenden Sachleistu ng Freiwillige Mitarbeit unterstützen und sponsern Unterstützung bekommen und Fortschritt berichten 100.
Ergebnisse einer Bestandsaufnahme der Medien, Aktionen und Maßnahmen
1 | Autor© Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) Die Regionalgruppen der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) und des German Chapter of the ACM (GChACM)
Vorstellung des Netzwerkes KANU -
Schulpartnerschaften mit eTwinning
Ihr Trainer / Berater : Prof. Dr. Robert C. Rickards
Viele Hochschulen, eine Region Ein gemeinsames, regionsübergreifendes Projekt.
Die Nr.1 im Polizeibereich! VERLAG DEUTSCHE POLIZEILITERATUR GMBH Anzeigenverwaltung - Ein Unternehmen der Gewerkschaft der Polizei Gewerkschaft der Polizei.
Gesell- schafts- vereine Bürger-schaftliches Engagement
Kennen Sie Windows Live oder Office Live? Bernhard Frank Microsoft Deutschland GmbH blogs.technet.com/bernhard_frank.
Die Nr.1 im Polizeibereich!
Die Bibel > Lesen > erleben > weitergeben
Mediapakete 2008 Das regionale Wirtschaftsportal im Internet.
Eine starke Partnerschaft
Die Nr.1 im Polizeibereich! VERLAG DEUTSCHE POLIZEILITERATUR GMBH Anzeigenverwaltung - Ein Unternehmen der Gewerkschaft der Polizei Gewerkschaft der Polizei.
EDZ Universität Mannheim Online-Datenbanken der Europäischen Union ( Einführung )
Elternrat der Primarschule Magden Der Elternrat der Primarschule Magden… …fördert die Zusammenarbeit zwischen Eltern, Lehrerschaft und Schulleitung.
Du bist ein Talent Fit für den Arbeitsmarkt mit der Randstad Schulpatenschaft Tom Greiff, Koordinator für Berufsorientierung, Haupt- und Realschule Allermöhe.
Die Treuhand-Kammer Wir unterstützen Wirtschaftsprüfer und Steuerexperten dabei, hochqualitative Kundenarbeit zu leisten. Insgesamt nutzen über 900 Mitgliedunternehmen.
Legislaturperiode 2008 bis Grundsatzerklärung Unsere Zusammenarbeit sowie alle Aktivitäten im Rahmen von RESI orientieren sich an folgenden.
NaSch-Community- Netzwerk für Nachhaltige Schülerfirmen.
Your First EURES Job Über die Gi Group 2 Die Gi Group ist ein weltweit führenden Personaldienstleister und trägt zur Entwicklung des.
Was bringt ein Beitritt zu LEBE?. Als Berufsverband vertreten wir die pädagogischen und gewerkschaftlichen Interessen der Lehrpersonen im Kanton Bern.
Act smart. get connected. Global electronics Club – Guided Tour.
FotoTV. von Fotografen, für Fotografen.. Was ist FotoTV.? FotoTV. ist Internet Fernsehen zum Thema Fotografie FotoTV. ist das weltweit größte online Filmarchiv.
FotoTV. von Fotografen, für Fotografen.
Präsentation: Das Projekt psyGA
Was kann ich sonst noch tun?
Herzlich Willkommen beim Beuth Verlag
Weisser Ring Wir helfen kriminalitätsopfern
The Vienna Center for victims of child-traffic Zentrum für unbegleitete minderjährige Opfer von Kinderhandel „Drehscheibe“
,, Aufgaben und Ziele“ Aktive Althengstetter Senioren und Seniorinnen haben die Initiative ergriffen und im Jahre 2011 den Seniorenrat Althengstett e.V.gegründet.
The T3Rookies Warum T3Rookies? Die TYPO3 Community braucht Nachwuchs! 1.
Lenz Consulting Lenz Consulting © Grundidee.
Informationen zu Venenthrombose und Lungenembolie Dr
Die Schuleinheit Gallispitz besteht aus den Schulhäusern Wiesen- und Wülflingerstrasse, sowie den Kindergärten Wiesen- und Feldstrasse. Leitbild der Schuleinheit.
Internetkurs der 1a. Kommunikation  Mail und Chat  Newsgroups und Foren  Telefonieren und Vidoekonferenzen  Webcams und etz.
Das Zentrum jeder Stadt:
Die Fachzeitschrift „DVZ“ als aktives Informationsmedium in den Unterricht integrieren 21. November 2015VLS-Seminar in Coburg November 2015D
1 _____________________________________________________________________________________________________________________________ Die Kompetenzagentur Landkreis.
Frühlingsbasteln mit den Familien am Unser Frühlingsbasteln hat auch in diesem Jahr wieder großen Spaß gemacht. Als besonderes Angebot für.
indertagesstätten und chulen
Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK)
Rechtsreferendar (m/w) Schwerpunkt Arbeitsrecht
Die Idee vom genügsamen leben
Die industrielle Revolution in den USA
[ Mitteilungen der Zimmerer- und Holzbaugewerbebranche ]
Wir setzen Sie ins richtige Licht! Hanseatische Außenwerbung GmbH
Messebriefing für den WJ-Stand am L-Bank Wirtschaftsforum
Die auflagenstärksten überregionalen Tageszeitungen Verkaufte Auflagen laut IVW 4. Quartal 2011 Quelle: ( )
Verkehrssicherheit Verkehrssicherheit.
10 Jahre B R I E F T A U B E N - M A R K T . D E
Zentrale Veranstaltungsdatenbank Vogtland
Möglichkeiten des Erlernens der deutschen Sprache
Truppmannausbildung Teil 1 (Grundausbildungslehrgang)
HERZLICH WILLKOMMEN 1.
LÄNDER-REPORT THÜRINGEN Lebensmittel Praxis Nr. 8/2018.
Der Chancen-Euro Kleiner Beitrag – große Wirkung!
Aktuelle Trends im EIM Enterprise Information Management
„Ein Gefühl der Sicherheit“ – wie das Thema Sicherheit die Politik bestimmt Mittwoch, 12. September Uhr Torgelow.
Die Polizei war bei den Riesen (Donnerstag, )
LÄNDER-REPORT Berlin/Brandenburg Lebensmittel Praxis Nr. 19/2018.
Europapolitische Öffentlichkeitsarbeit der Landesregierung
Elternprogramm Schatzsuche
Search Engine Advertising/ Suchmaschinenwerbung (SEA)
Willkommen, Du passt zu uns.
Sommerfest 2019 Liebe Mitglieder und Freunde
 Präsentation transkript:

Gewerkschaft der Polizei Die Nr.1 im Polizeibereich! VERLAG DEUTSCHE POLIZEILITERATUR GMBH Anzeigenverwaltung - Ein Unternehmen der Gewerkschaft der Polizei Gewerkschaft der Polizei (GdP)

Die Kriminalpolizei Deutsche Polizei Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) ist die führende Berufsvertretung der Polizeibeamt(inn)en / -angestellten in Deutschland. Der VERLAG DEUTSCHE POLIZEILITERATUR GMBH Anzeigenverwaltung verlegt als eine 100%ige Tochter der GdP seit über 60 Jahren Publikationen aus der polizeilichen Praxis. Die Kriminalpolizei Periodika, führende Fachzeitschrift für die Mitarbeiter der Kriminalpolizei Erscheinung: quartalsweise  zu den Mediadaten Deutsche Polizei Periodika, größtes deutsches Polizeifachmagazin Organ der GdP Erscheinungsweise: monatl. Auflage über 175.000 (IVW geprüft)  zu den Mediadaten

Forum Kriminalprävention Herausgegeben in Zusammenarbeit mit dem DFK (Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention) Ziel der Stiftung ist es, der Kriminalität durch vorbeugende Maßnahmen Einhalt zu gebieten, die entstehenden Schäden zu verringern und das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung zu stärken. Erscheinung: quartalsweise.  zu den Mediadaten

Kinderbroschüren: Verkehrserziehung für die Kleinsten Im Straßenverkehr sind besonders die Kinder gefährdet. Richtiges Verhalten wird mit diesen Heften „spielend“ vermittelt. Radfahren - aber sicher für Schulkinder Ein Verkehrsmalheft für Kinder im Kindergarten

Präventionskampagnen Unsere Aufklärungsschriften... Unsere Anzeigenkunden unterstützen mit ihren Anzeigen die Öffentlichkeitsarbeit der Gewerkschaft der Polizei. Die kostenlose Verteilung der Broschüren trägt maßgeblich dazu bei, den präventiven Gedanken zu befördern. Weitere Aufklärungsschriften zu aktuellen Themen finden Sie auf unserer Website.

Polizeifeste Bürger & Polizei Die GdP veranstaltet bundesweit Polizeifeste, die den Austausch zwischen Bürger und Polizei in ungezwungener Atmosphäre fördern. Seien Sie dabei! – Besuchen Sie uns auf www.Polizeifeste.de.

Weitere Publikationen des Verlages Verkehrswissen kompakt Die bedeutendsten Neuerungen der Straßenverkehrsordnung in kompakter Form (DIN A6). Polizeiterminer und -kalender Alle Termine des Jahres im Griff!

> www.PolizeiDeinPartner.de Das Präventionsportal PolizeiDeinPartner.de bietet allen Bürgern, Unternehmen, Institutionen und Behörden die Möglichkeit, sich online über einzelne Themenbereiche der kriminalpolizeilichen Prävention umfassend zu informieren. > www.PolizeiDeinPartner.de

Ein Unternehmen der Gewerkschaft der Polizei VERLAG DEUTSCHE POLIZEILITERATUR GMBH Anzeigenverwaltung Ein Unternehmen der Gewerkschaft der Polizei Hilden: Forststraße 3a, 40721 Hilden Telefon: 0211 / 7104-0 Telefax: 0211 / 7104-174 E-Mail: av@vdpolizei.de   Betriebsstätte Worms: Rheinstraße 1, 67547 Worms Telefon: 06241 / 8496-0 Telefax: 06241 / 8496-70 E-Mail: vdp.anzeigenverwaltung.worms@vdpolizei.de