3D Künstler.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Begegnungen im Projekt Schulkunst
Advertisements

Hier ist ein Bild. Wie finden Sie das Bild? Ist das Bild
Geschichten aus der 4.Dimension
Wir „lieben“ unsere Unterrichtsfächer
Darstellen & Gestalten
Ich gehe gern in die OGS 72 X 24 X 5 X. Rückmeldung zur Zufriedenheit in der OGS von Seiten der Kinder (Anzahl der Rückgaben 98)
Das Kinderstadtbuch Bingen - Von Kindern, für Kinder.
13 Gedanken über das Leben
13 Gedanken über das Leben
Bald kommt der Nikolaus… Wochenrückblick vom bis Im Rahmen unseres Weihnachtsprojektes beschäftigten wir uns in dieser Woche eingehender.
IGS Elternabendcafé Juni 2008
Herzlich willkommen! Wir stellen vor:
Wenn du Zeit hast, dann lies es bis zum Ende
50 Glücksrezepte Bitte mit Mausklick weiter.
WÜNSCHE.
Lass Rosen sprechen von Margitta.
SUBSTANTIVIERTE ADJEKTIVE
im neuen Jahr nur die schönen Momente Deiner Erfahrungen
13 Gedanken über das Leben
Ein Blumenstrauß für die Strömfreunde Musik: Nachtigall Serenade
Wünsche, Gedanken und Sehnsüchte, die ich in mein geschrieben habe, leite ich an Dich weiter! Renate Harig.
Einige Riesen hatten gleich zu Beginn
GEMEINSAMES GESTALTEN
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Nanu? Was ist denn jetzt los? Ein Spiegel.
Fit Wichtig ist jede Übung 30 Sekunden durchführen. Dabei muss zwischen den Übungen eine 5 Sekunden Pause vorlegen Bei der ersten Übung ist der Hampelmann.
Deutsch lernen ist toll! Andrew, Anna, Justin, Lisa.
„Gesprächsregeln werden gebraucht…“ Wochenrückblick von Mo
Silvester auf dem Papier… Wochenrückblick –
Lottogewinn!!!.
Hier beginnt deine große Reise. Wenn du mehr wissen willst… Weiter… Entdecke die Welt!
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Die Matschpumpe im Garten zieht auch.
Hallo ich bin ein schwarzes Schaf. Und wer seid ihr ? … ♥
Die Geschichte vom schwarzen Schaf♥
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote 21.09– Unser Ziel: Kinder in ihren köperbezogenen.
Die Bremer Stadtmusikanten
Spielst DU gerne? Möchtest Du selbst kleine, große und riesengroße Murmelbahnen aus Sand, Ton, Kartonagen, Rohren… bauen? Arbeitest Du gerne mit anderen.
Judo AG Treffpunkt: Eingang der Sporthalle Benötigt wird:
„Fasching – Höhepunkt“ Wochenrückblick vom bis Die große Faschingsfete zum Ende der Woche steht an und die Riesen müssen überlegen, was.
Los geht es! Willkommen im Formenwald! Ein Programm von Nora Hoch ( ) und Diana Kurzawa ( ) WiSe 15/16 CUL Martin Seiler.
Zu Beginn der Woche war die schüchterne Puppe Lilly zu Besuch. Die Aufgabe der Kinder war es heraus zu finden, woran sie das erkennen können, und was sie.
Am schönsten war.. Wochenrückblick vom – Nachdem die Kinder den Ausflug auf den Reiterhof Revue passieren ließen, hatten sie.
Die erste Liebe: unendliche Geschichte
PROJEKT 4.6 Thesen, die die Welt verändern (könnten)
Pausenangebot am Donnerstag Kreatives Gestalten
Judo AG Treffpunkt: Eingang der Sporthalle Benötigt wird:
Judo AG Treffpunkt: Eingang der Sporthalle Benötigt wird:
Brücken verbinden
„ Wir backen ein Xylophon“ Wochenrückblick vom
„Baumeister und Musikanten“ Wochenrückblick vom
4 Ein wahrer Freund ist der, der dich an der Hand hält und dich am Herzen berührt.
Es ist ein ORANGER KREIS
Wenn du Zeit hast, dann lies es bis zum Ende
Basketball AG Es muss ja nicht gleich die NBA sein,
Wenn du Zeit hast, dann lies es bis zum Ende
Profilvorstellung Klasse 7
Fußball AG Treffpunkt: Eingang der Sporthalle
Unser Ziel: Kinder in ihrer kreativen Fähigkeit fördern.
Wenn du Zeit hast, dann lies es bis zum Ende
Judo AG Treffpunkt: Eingang der Sporthalle Benötigt wird:
13 Gedanken über das Leben
4 Ein wahrer Freund ist der, der dich an der Hand hält und dich am Herzen berührt.
Wenn du Zeit hast, dann lies es bis zum Ende
„Ein neues Projekt startet!“ Wochenrückblick vom bis
Fußball AG Treffpunkt: Eingang der Sporthalle
Fußball AG Treffpunkt: Eingang der Sporthalle
Lernprogramm zum Zahlenstrahl
Ziel: Kinder in ihren kreativen Kompetenzen stärken.
Ziel: Kinder in ihren kommunikativen Kompetenzen stärken.
„Wie Aliens entstehen…!“ Wochenrückblick vom bis
 Präsentation transkript:

3D Künstler

Spaß daran, seine Heimat vorzustellen  Angebot am Donnerstag Eine Reise um die Welt Hier könnt ihr, im Kreis eurer Freunde aus verschiedenen Ländern, euer Heimatland erkunden und vorstellen… ...welche Volksmusik hört ihr aus eurer Heimat? … was ist eine traditionelle Speise in eurem Land? … welcher Star kommt von dort, wo eure Familie herkommt? … welche Sportart oder welches Spiel steht für eure Heimat? … wir lernen einige Vokabeln aus den verschiedenen Länder Infos über Hauptstädte, Größe und Lage der Länder lassen uns eine kleine Reise um die Welt erleben- ganz ohne Flugzeug machen wir uns auf den Weg. Steigt ein und kommt mit! Mitzubringen sind: Spaß daran, seine Heimat vorzustellen  AG - Angebote Gesamtschule Salzkotten

Angebot am Donnerstag Näh AG Lust auf eine Kissenhülle? Federmappe? Utensilo? Schal? Dann kommt und legt los! Hier wird genäht, designt und zugeschnitten. Mitzubringen sind: - Stoffe eures Geschmacks zur passenden Idee - evtl. ein Reißverschluss - Stoffschere- falls vorhanden AG - Angebote Gesamtschule Salzkotten

Schulgarten Angebot am Donnerstag Wir möchten einen Schulgarten anlegen- in Kleingruppen arbeitet Ihr an einem eigenen Objekt. Am Planen, Werkeln und sich dreckig machen solltet ihr Spaß haben. Wir arbeiten mit Erde, Blumen, Holz und vor allem viel Draußen. Zieht nicht die beste Kleidung an ;-) AG - Angebote Gesamtschule Salzkotten

Kreatives Gestalten AG Angebot am Mittwoch Kreatives Gestalten AG – aus Alltagsgegenständen schöne Dinge basteln Wir möchten in dieser AG auch die Fenstergestaltung in der Schule übernehmen. Mit Fingerfarben oder Fensterbildern eine schöne Fensterdekoration gestalten. AG - Angebote Gesamtschule Salzkotten

Willst du herausfinden: -wie Spülmittel ein Boot antreiben kann.? Angebot am Donnerstag Experimente im Alltag Willst du herausfinden: -wie Spülmittel ein Boot antreiben kann.? -wie man einen Salzkran bauen kann? -ob Zitronen in der Lage sind eine LED zum Leuchten zu bringen? Wie stark dein Atem ist? Dann komm vorbei! Was musst du mit bringen? Spaß an Naturwissenschaften  AG - Angebote Gesamtschule Salzkotten

Fit und Fun AG Hier kannst du dich mit Spaß bewegen. Deine Ideen und Wünsche sind in dieser AG wichtig. In dieser AG kannst du lernen, wie du dich ganz leicht fit halten und dabei Spaß haben kannst. AG - Angebote Gesamtschule Salzkotten

SCHACH AG Angebot am Donnerstag In dieser AG könnt ihr mit Hilfe eines richtigen Schachmeisters dieses schöne Strategiespiel erlernen. In ruhiger Umgebung lernt Ihr Tipps und Tricks Euren Gegenspieler „Schachmatt“ zu setzten. AG Angebote Gesamtschule Salzkotten

Angebot am Donnerstag Angebot am Mittwoch und Donnerstag im BOB-Raum Bei LEGO MINDSTORMS handelt es sich um ein Konstruktionsset für den Bau von programmierbaren Robotern, das dich in die Lage versetzt, deine eigenen LEGO Roboter zu gestalten und zu steuern. AG - Angebote Gesamtschule Salzkotten

Judo AG Angebot am Donnerstag Treffpunkt: Eingang der Sporthalle Benötigt wird: - Judo Anzug (es werden auch welche vom Judoleiter gestellt) - Sportkleidung AG - Angebote Gesamtschule Salzkotten Treffpunkt: Eingang der Sporthalle

Angebot am Donnerstag Zentangle ist eine leicht zu lernende und entspannende Methode, mit strukturierten Mustern wunderschöne Bilder zu zeichnen. Und es macht Spaß! Fast jeder kann mit der Zentangle-Methode traumhaft schöne kleine Kunstwerke schaffen. Bei leiser Musik oder einer Hörbuch-Geschichte fördert Zentangle nicht nur die Konzentration und die Kreativität, sondern steigert auch das persönliche Wohlbefinden und gibt uns das befriedigende Gefühl, etwas tolles kreiert zu haben, z.B. Postkarten, Steine oder Bilder. Ihr benötigt: 2 Zeichenblöcke DIN A 4 1 Stabilo Fine-Liner Combipackung 0,4 mm Schwarz 4, Blau 3, Rot 2, Grün 1 AG - Angebote Gesamtschule Salzkotten

Musik-AG ? Eventuell kann noch eine Musik-AG angeboten werden! Wenn du daran Interesse hast, mache noch zusätzlich ein Kreuz auf dem Wahlbogen.