Mittlerweile gibt es Kunststoffkugeln mit transparentem Boden (bislang gab es nur welche mit schwarzem Boden). In diesem Beitrag zeigen wir, wie man damit.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
GIF-Animationen mit Paint erstellen
Advertisements

1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Wie funktioniert‘s?.
Kann ich bitte meine Wasserflasche auffüllen?.
Textfelder, Grafiken,... Verschieden Übungen Schreibe als Untertitel:
Mindmaps aus der Unterrichtsgruppe 3
Tabellen erstellen und aufbereiten
„Willi Weidenraupe und seine Umgebung“
Übung zu Modul 6 Lukas Karner
Textfelder, Grafiken,... Schreibe als Untertitel:
Humor 6 Viel Spaß!.
Wir basteln uns einen: Adventskalender.
Weg-Memory; am Anfang wird kurz der Weg aufgezeigt. Danach sind alle Felder wieder von der gleichen Farbe. Aufgabe ist es, sich Weg zu merken und durch.
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Ohne Ordnung kann kein Haus besteh’n
Erstellen Sie Präsentationen online
Spielturm Ein DG – Projekt von Matthäus Kirchweger 7.b.
Sprudelnde ~Badebomben~
Einige Riesen hatten gleich zu Beginn
Herstellung der Fettphase 1. Abwiegen 3. Zusammenschmelzen
Ein Präsentation von Julian , Christoph und Elias
Willkommen beim großen Quiz erstellt von Hans und Klaus weiter.
Arbeiten mit Grafiken – Übungen für Fortgeschrittene Folge den Anweisungen auf den Folien!
____________________________________________________________________________________________________________________________________________ Arbeit, Bildung.
Textfelder, Grafiken,... Schreibe als Untertitel:
VS Inzersdorf "Auf der Flucht". Wie alles begann Ein Gesamtprojekt… dessen Dynamik nicht vorhersehbar war.
Knusper, knusper, knäuschen wer knuspert an meinem Häuschen!
Ich war am Nordpol! Franziska Johnson. Ich bin Santa’s hause ist geblieben.
Die wichtigsten Hinweise zum Bewerbungsfoto
Bakterielles Identifikationsverfahren Part 1 : Vorbereitung des miniaturisierten API-Systems.
Erklärungen zum Bau der Kiste
ACHTUNG A3 Format! Erklärungen zum Bau der Kiste
Erklärungen zum Bau der Kiste
Erklärungen zum Bau der Kiste
Erklärungen zum Bau der Kiste
ACHTUNG A3 Format! Erklärungen zum Bau der Kiste
Aufgaben zur Lesekiste „Die haftenden Gläser (10)“
GIF-Animationen mit Paint erstellen
Schulsachen Was ist in einer deutschen Schultasche?
Erklärungen zum Bau der Kiste Die Styroporplatte (Folie 2) wird 1x benötigt Die Styrodurplatte (Folie 3) wird 2x benötigt Folie 4 gibt die Größe der benötigten.
Erklärungen zum Bau der Kiste Die Styroporplatte 1cm dicke wird 1x benötigt Die Styrodurplatte 2cm dicke wird 1x benötigt Folie 2 gibt die Größe der benötigten.
Schweizer Dialekte / 1. ein „Purzelbaum“ Das sind alles Schweizer Dialektausdrücke für den „Purzelbaum“. Markiere dir mit Leuchtstift jene, die du verstehen.
Erklärungen zum Bau der Kiste Die Styroporplatte (Folie 2) wird 1x benötigt Die Styrodurplatte (Folie 3) wird 1x benötigt Folie 4 gibt die Größe der benötigten.
Erklärungen zum Bau der Kiste Die Styroporplatte (Folie 2) wird 1x benötigt Die Styrodurplatte (Folie 3) wird 1x benötigt Folie 4 gibt die Größe der benötigten.
ek26_Salze und ihre Teilchen
Selfie von Gott.
waren Wo warst du gestern nach der Schule?
Kontinentalverschiebung
Ein Fabergé Ei basteln.
11 3   Verwenden dieser Vorlage:
Der Heilige Geist kam in sichtbarer Gestalt wie eine Taube auf ihn herab. Lukas 3,22
Auf Deutsch sprechen und schreiben
Die Weltwirtschaftskrise Von & Aktuelle
Foto-Schneekugeln sind die einfachste und schnellste Möglichkeit, eine individuelle Schneekugel zu erstellen. Sie nehmen dazu einfach den Sockel der Schneekugel.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Eine Fachkraft bietet Wasserfarben.
Erklärungen zum Bau der Kiste
Die Rätsel..
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
AUSZEIT 2.B Idee Von: victoria weissbacher und julia unterkirchner
Experiment Nr. 6 Teilchengrösse
Karten anzeigen Karten anzeigen
Umriss Styropor- und Styrodur-Platte
Ich hatte viel Material gebraucht und am meisten vom Heissleim.
Wärmelehre Lösungen.
Meine Box
Beispielstunde Thema: Vorhand/Rückhand (3 Übungen)
Der Infinitiv mit „zu“ Grammatikteil 3.
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
Die ersten Osternester entstehen
 Präsentation transkript:

Mittlerweile gibt es Kunststoffkugeln mit transparentem Boden (bislang gab es nur welche mit schwarzem Boden). In diesem Beitrag zeigen wir, wie man damit eine individuelle Schneekugel basteln kann. Mittlerweile gibt es Kunststoffkugeln mit transparentem Boden (bislang gab es nur welche mit schwarzem Boden). In diesem Beitrag zeigen wir, wie man damit eine individuelle Schneekugel basteln kann. Und so gehen Sie vor: 1. Gestalten Sie zuerst die Bodenplatte (mit der Haube als Schablone). Das Loch für die Bodenöffnung nicht vergessen! Alternativ können Sie das Objekt auch direkt auf den Sockel kleben. 2. Inhalt gestalten (z . B. mit Fimo) oder eine fertige Figur verwenden

3. Bodenplatte und/oder Objekt mit Modellbaukleber auf den Boden kleben. 4. Destilliertes Wasser mit 1 Tropfen Geschirrspülmittel, Wasserklar und etwas Schnee oder Glitzer vermischen und in die Haube füllen. 5. Bodenplatte ankleben (Kleber gut verteilen!) – gestülpt aushärten lassen. 6. Am nächsten Tag durch Öffnung mit Wasser auffüllen 

Und fertig ist die selbst gemachte Schneekugel!