Eigenschaften und Vorteile des CONVITEC Ecoflex Rohrbelüfters

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
ISOCELL Seitenlüftungssystem
Advertisements

Minimaler Aufwand für maximale Prozess-Optimierung
Entwicklungsstand der hormonellen männlichen Kontrazeption
MROM Als Masked ROM, deutsch Masken-ROM oder kurz MROM bezeichnet man Festwertspeicher, bei denen die Information im Rahmen des Fertigungsprozesses fest.
Zwei Wirtschaftssubjekte, A und B, arbeiten jeweils 10 Stunden pro Tag
Beispiel: Wasserfallmodell als einfaches Phasenmodell
Was sind Histogramme? (1)
IR-Trocknung DryStar IR-Trocknung.
IPA-Reduzierung Alkoholreduzierung im Offset-Druck
Themenvortrag der Gruppe3
Multikollinearität Wann spricht man von Multikollinearität?
Latosole Rotbraune bis rotgelbe tropische Bodenbildung mit lockerem Gefüge; enthält wenig Kieselsäure, hat aber hohen Aluminium- und Eisenhydroxidgehalt;
Neue digitale Luftbildkameras
PHB (Polyhydroxybutyrat) im Auto?
Eisenstadt, Imagestudie 2006/07 Wasserleitungsverband Nördliches Burgenland.
Sparkling Science sucht den Nano-Star
Gabriele Schlegel HTTA 28. März 2009 Gehandelte Märkte 1.DAX Future 2.BUND Future 3.Mini S&P 4.Euro/US$
April 15, Anwendung Die neue D*FM Serie von ITT-Interconnect Solutions zeichnet sich durch eine hervorragende elektromagnetische Schirmdämpfung aus.
Das Aktionspotential.
Die klassische Brennstoffzelle.
Powerpoints bestellen-Mail an Wieviel sind eigentlich 60 GB?
Größerer Funktionsumfang. Mehr Effizienz. Mit dem Lexmark MX6500e – der vielseitigen, multifunktionalen Erweiterung.
IHK–Abschlussprüfung Fachinformatiker Systemintegration
Begeisternder-Wahlkampf.de Stellen Sie sich vor, …
Wieviel sind eigentlich 60 GB?
Mink Fasertechnologie für schonendes Tragen und Gleiten - Mink Care-System - - Mink Prisma-System -
Optimale Programmplanung
Elektronen decken feinste Strukturen auf (Elektronenmikroskope)‏
V.L.M. bvba Produkt Präsentation 0 Patentierte®, verstellbare Matrizen von VLM Die beste Wahl für variable Blechbiegearbeiten Henk FeijenTechnischer Director.
Radioastronomie Die Öffnung des Radiofenters unserer Atmosphäre liegt zwischen 1mm - 20 m fand man die erste Radioquelle im Milchstrassensystem.
Wieviel sind eigentlich 60 GB?
T4 – Rollen und Flaschenzug
Virtualisierung mit Microsoft-Technologien. Hyper-V.
Wieviel sind eigentlich 60 GB?. Ein Bit kennt jeder!
Pfand sammeln kann jeder?
pV pP p über Pumpe konstant
Technik optimiert: Die Original ATE PowerDisc.
Vorsorge „mit Nachbrenner“ Für Alle, die ihre (Alters)versorgung bereits jetzt optimieren wollen!
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. 1 Sauerstoffeintrag beim Belebungsverfahren September 2012 Einführungsvortrag zum Fortbildungsmodul.
Oberschule Kirchdorf GREENET Future of the planet.
Eigenschaften und Vorteile des HUESKER Ecotex Bodenbelüfters Wassertiefe = Eintauchtiefe maximale Sauerstoffausnutzung !! geringer Druckverlust Betriebskostenreduzierung.
STAG AC W02 / AC W03 Einspritzanlagen. Einspritzanlage LPG/CNG - AC W02/ 03 PS04 Die Einspritzanlage STAG AC W02/ STAG AC W03 ist vorgesehen für LPG-
. Philipp Iten Stud. Sek. I 06 FHNW Aarau Posterdesign © Maria Spychiger Stephanie Stud.
Thermodynamik lineare Ausdehnung Nach der Aggregatzustandsänderung
Verdampfer STAG R02 - LPG.
Seminar Softwareproduktlinien Domänenspezifische Sprachen Sascha Draffehn von.
1 Erstsemesterprojekt „Thermische Solaranlagen“ Vortragsübersicht Funktionsweise einer thermischen Solaranlage Funktionsweise einer geothermischen Anlage.
INTENSIVKÜHLANLAGE.
Seminartag „Ballspiele“
TSUNAMI Bernsteiner Julia.
Wieviel sind eigentlich 60 GB?
Berechnung des Prozentwertes PW
Wieviel sind eigentlich 60 GB?
Welche Farbe wählen Sie?
Magische Wand Ein Spiel zum Thema: Betriebssysteme.
Angebot Vorlesung Mikroökonomik
Elemente pneumatischer Systeme
Körperschallsensor BKS 02
DWA Abteilung Bildung und Internationale Zusammenarbeit
Wie kann die Auslastung im Fuhrpark optimiert werden?
IOTA – Economy of Things Masked Authenticated Messaging (MAM)
Langfristige Fremdfinanzierung
Von Wietlisbach, Lenzin und Winter
Titel RTWD Wassergekühlte Wasserkühlmaschinen Untertitel START
Wieviel sind eigentlich 60 GB?
Von Wietlisbach, Lenzin und Winter
Wieviel sind eigentlich 60 GB?
Von Ihren Kollegen erdacht, von uns‘rem Werk gemacht!
Wieviel sind eigentlich 60 GB?
 Präsentation transkript:

Eigenschaften und Vorteile des CONVITEC Ecoflex Rohrbelüfters maximale Sauerstoffausnutzung !! Montage unterhalb der Rohrleitung Betriebskostenreduzierung !! geringer Druckverlust gleichmäßig, feinblasig höchste Sauerstoffeintragsleistung !! verschiedene Membranqualitäten Für alle Wasserqualitäten !! voll geflutetes Stützrohr Geringster Auftrieb !! variable Größe an jede Beckenform optimal anpassbar !! einfache und schnelle Montage geringe Kosten und Zeitersparnis !! Beaufschlagung von 0-20 Nm³/mh extrem großer Regelbereich !!

Eigenschaften und Vorteile des CONVITEC Ecoflex Rohrbelüfters maximale Sauerstoffausnutzung !! Montage unterhalb der Rohrleitung Der CONVITEC Ecoflex Rohrbelüfter werden unterhalb der Verteilerrohrleitung montiert. Dadurch steigt die Eintauchtiefe gegenüber herkömmlich Belüftern um bis zu 20 cm. Bei 4m Wassertiefe bedeutet das eine Steigerung der Sauerstoffausnutzung um 5 % !!

Eigenschaften und Vorteile des CONVITEC Ecoflex Rohrbelüfters Betriebskostenreduzierung !! geringer Druckverlust Durch die großvolumige und direkte Luftführung innerhalb des Belüfters ist der Druckverlust sehr gering und liegt ca. 20 mbar unter vergleichbaren Systemen. Bei 4 m Wassertiefe ergibt sich alleine dadurch eine Energiekostenreduzierung von 5 % !!

Eigenschaften und Vorteile des CONVITEC Ecoflex Rohrbelüfters höchste Sauerstoffeintragsleistung !! gleichmäßig, feinblasig Die gleichmäßige Luftverteilung über die gesamte Membranfläche garantiert eine effiziente Sauerstoffversorgung. Die Kombination aus gleichmäßiger Verteilung und optimaler Bläschengröße steht für höchste Sauerstoffeintragsleistung !!

Eigenschaften und Vorteile des CONVITEC Ecoflex Rohrbelüfters Für alle Wasserqualitäten !! verschiedene Membranqualitäten Für die CONVITEC Ecotex Rohrbelüfter stehen Membranen aller gängigen Materialien zur Verfügung. EPDM, Silikon oder TPU Ozon-beständig, UV-stabil, Witterungs- und altersbeständig, Beständig gegen die meisten Säuren und Laugen, Wassertemperatur bis 50°C zulässig. Für alle Wasserqualitäten die richtige Wahl !!

Eigenschaften und Vorteile des CONVITEC Ecoflex Rohrbelüfters geringster Auftrieb !! voll geflutetes Stützrohr CONVITEC Ecoflex Rohrbelüfter besitzen ein voll durchströmtes Stützrohr. Dadurch wird der Auftrieb auf ein Minimum reduziert und der Belüfter optimal gekühlt. Das ist besonders wichtig für aushebbare Belüftungstechnikund/oder sehr tiefe Becken !!

Eigenschaften und Vorteile des CONVITEC Ecoflex Rohrbelüfters an jede Beckenform optimal anpassbar !! variable Größe CONVITEC Ecoflex Rohrbelüfter können mit Membranen bis zu je 1,0 m Länge gefertigt werden. So kann für jede Beckenform und für jedes Anforderungsprofil eine optimierte Anordnung der Belüfter erreicht werden. Jede beliebige Membranlänge lieferbar !!

Eigenschaften und Vorteile des CONVITEC Ecoflex Rohrbelüfters geringe Kosten und Zeitersparnis !! einfache und schnelle Montage CONVITEC Ecoflex Rohrbelüfter sind sehr einfach im Handling und können ohne Hilfsmittel ins Becken verbracht und eingebaut werden. Durch die Keilverbindung sind die Belüfter in wenigen Sekunden fest montiert. Schnell und einfach. Das spart viel Geld !!

Eigenschaften und Vorteile des CONVITEC Ecoflex Rohrbelüfters extrem großer Regelbereich !! Beaufschlagung von 0-20 Nm³/mh CONVITEC Ecoflex Rohrbelüfter werden allen Anforderungen gerecht. Optimaler Sauerstoffeintrag über den gesamten Regelbereich. Ecoflex Rohrbelüfter – paßt einfach immer !!