ACHTUNG A3 Format! Erklärungen zum Bau der Kiste

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Bollerwagen bauen für Anfänger
Advertisements

Mit dem Computer kann man ganz toll präsentieren
Das gleichseitige Dreieck
DG1 – Sichtbarkeit Aufgabenstellung: Bei einem Pyramidenschnitt soll die Sichtbarkeit festgestellt werden.
Letzte Vorbereitungen der Rakete und Start
Textfelder, Grafiken,... Verschieden Übungen Schreibe als Untertitel:
Von Christiane & Laurena
Beispiel 1 (allgemein):
DIE FARBEN.
Einmal ausprobiert, geht es eigentlich ganz flott!
Mosaikprojekt: Gestaltung des Schriftzugs der Wilhelmsschule
Das Was soll ich zu Weihnachten machen? Kleine, süsse Geschenke für Weihnachten: Handwerkliche Arbeiten Schneidet 2 Weihnachtbäume aus dem Papier. Tipp:
Bauanleitung Welpen-Wurfbox.
Printed Circuit Boards
Wie wechsle ich meine alte Grafikkarte aus?
Textfelder, Grafiken,... Schreibe als Untertitel:
WETTKAMPFRAKETE COMENIUS 2010/11
Berechnung der Rechteckfläche
Textfelder, Grafiken,.... Autoformen Verwende für das Rechteck eine hellgelbe Füllfarbe und eine rote Linie mit der Stärke 3 pt. Ändere die Breite auf.
Welches gemeinsame Maß haben die beiden Seiten im Rechteck?
Textfelder, Grafiken,... Schreibe als Untertitel:
Der fliegende Teller Circo
Knusper, knusper, knäuschen wer knuspert an meinem Häuschen!
Der Masse auf der Spur Stand
Reagenzglashalter für Reagenzglas d=30mm Länge: 23cm Breite: 2cm Höhe: 2cm Reagenzglas d=30mm Länge: 20,5cm Breite: 4cm Höhe: 2cm Reagenzglas d=30mm Länge:
Melissa Bauer, Elisabeth Resch,
Erklärungen zum Bau der Kiste
ACHTUNG A3 Format! Erklärungen zum Bau der Kiste
Erklärungen zum Bau der Kiste
Erklärungen zum Bau der Kiste
Erklärungen zum Bau der Kiste
ACHTUNG A3 Format! Erklärungen zum Bau der Kiste
ÖSTERREICH.
Loch 1 PAR 4 Hcp 9 Bahnlängen Weiß: 326 Gelb:322 Blau: 285 Rot:
02 Mathematik Lösungen 2011 ZKM.
Einbauanleitung für alle BMW Autor : Atila Yildizbas Erstellt:
„Augsburger Stoffträume“ in der City Galerie Wir erlernen den Siebdruck.
Postertitel: hier ein Beispiel für einen Zweizeiler in der Schriftart Arial 72, fett Kontaktadresse: Arial,28, zentriert. X. Ypsilon an der Uni Z.
1 Becherglas 50ml 1 Erlenmeyerkolben 25ml 1 Trichter 3,5 cm 1 Teelicht + 1 Teelichthülle 1 Drahtgestell 20 Rundfilter 1 Glasstab 1 Feuerzeug 1 PE- Enghalsflasche.
Das verschlossene Herz
Gruen gruen gruen sind alle meine Kleider Gruen gruen gruen ist alles was ich hab Darum lieb ich alles was so gruen ist Weil mein Schatz ein Jaeger ist.
Beispiel 1 (allgemein):
Erklärungen zum Bau der Kiste Die Styroporplatte (Folie 2) wird 1x benötigt Die Styrodurplatte (Folie 3) wird 2x benötigt Folie 4 gibt die Größe der benötigten.
Erklärungen zum Bau der Kiste Die Styroporplatte 1cm dicke wird 1x benötigt Die Styrodurplatte 2cm dicke wird 1x benötigt Folie 2 gibt die Größe der benötigten.
Einleitung Technische Zeichnungen sind international verständlich. Sie dienen dazu, Erdachtes (z.B. die Darstellung von Werkstücken oder Plänen) in klarer.
Erklärungen zum Bau der Kiste Die Styroporplatte (Folie 2) wird 1x benötigt Die Styrodurplatte (Folie 3) wird 1x benötigt Folie 4 gibt die Größe der benötigten.
Erklärungen zum Bau der Kiste Die Styroporplatte (Folie 2) wird 1x benötigt Die Styrodurplatte (Folie 3) wird 1x benötigt Folie 4 gibt die Größe der benötigten.
ek26_Salze und ihre Teilchen
02 Mathematik Lösungen 2011 ZKM.
Nutze die Trennverfahren
Mir ist ein Licht aufgegangen
04 Mathematik Lösungen 2011 ZKM - MAC.
Kistenaufdruck Kistenaufdruck Größe der Rechtecke nicht ändern, passen genau auf die Vorderseite der Kiste! Diese Folie ausdrucken und mit selbstklebender.
Erklärungen zum Bau der Kiste
Vorlage Fallpräsentation
Vorlage Fallpräsentation
Valenzstrich-Schreibweise Valenzstrich-Formeln
Erklärungen zum Bau der Kiste
02 Mathematik Lösungen 2011 ZKM - MAC.
Umriss Styropor- und Styrodur-Platte
DG-3-reich-pyra-6 Aufgabenstellung: Eine quadratische Pyramide wird mit einer drittproji-zierenden Ebene geschnitten. Zeichne den Restkörper und das Netz.
DG1 – Sichtbarkeit Aufgabenstellung: Bei einem Pyramidenschnitt soll die Sichtbarkeit festgestellt werden.
AB Angittern Aufgabenstellung: Arbeitsblatt 43, 2. Beispiel
Lehrerinformation (Zersetzung von Wasser) Stand
Lehrerinformation (Gold aus dem Meer
Kistenaufdruck Gold aus Meerwasser
Umriss Styropor- und Styrodur-Platte
Lehrerinformation (Chemie-Olympiade: Der Atombau) Stand
Auf der Insel Tortuga ist ein alter Schatz vergraben
Dezimalbrüche, … ohje! 3 km 45 m 3045 m km 4 l 132 ml 4132 ml
 Präsentation transkript:

ACHTUNG A3 Format! Erklärungen zum Bau der Kiste Die Styroporplatte 1cm dicke wird 1x benötigt Die Styrodurplatte 2cm dicke wird 1x benötigt Folie 2 gibt die Größe der benötigten Platten an. Ausdrucken, laminieren, ausschneiden und den Umriss auf die Platten übertragen. Folie 4 sind die Schablonen für die Löcher. Ausdrucken und laminieren, die einzelnen Formen ausschneiden und den Umriss auf die Styrodurplatte übertragen. TIPP: Am besten gelingt es, indem man die Schablonen mit Reißzwecken befestigt und mit Bleistift nachzeichnet, dann mit dem Styroporschneider ausschneidet. Die MAGENTA markierten Formen aus der Styrodurplatte sind nur 1cm tief, d.h. die ausgeschnittene Form muss auf 1cm Dicke gebracht werden: der Länge nach halbieren. Das Rechteck wieder in das entsprechende Loch kleben. Die BLAU markierten Formen sind 3cm tief, d.h. diese müssen sowohl aus der Styrodur- als auch aus der Styroporplatte geschnitten werden, aufpassen das die Formen übereinander liegen. Die ROT markierten Formen sind Stützen diese werden aus Rest-Styrodur-Teilen gefertigt und dann mit aufgeklebt. Am Ende die Styropor- und Styrodurplatten miteinander verkleben (trocknen lassen am besten über Nacht oder eine Stunde im Trockenschrank bei 80°C!). Siehe auch Folie 10 „Übersicht“. Dann das fertige Teil mit weißer Wandfarbe anmalen (sieht schöner aus und kleine Fehler werden damit kaschiert), dann wieder über Nacht trocknen oder im Trockenschrank. Nun die Kiste einräumen und fertig.

Umriss Styropor- und Styrodurplatte Diese Folie ausdrucken, laminieren und als Schablone für den Grundriss der beiden Platten nehmen. Höhe: 21,2cm Breite: 32,3cm

Styroporplatte 1 (Grundrißdarstellung) Dient zur Planung und zur Orientierung beim Auftragen der einzelnen Umrisse. 2x PE-Tropfflasche 50mL Höhe: 40mm Breite: 8mm Tiefe: 30mm

Styrodurplatte 1 (Grundrißdarstellung) Dient zur Planung und zur Orientierung beim Auftragen der einzelnen Umrisse. Stütze Stütze Becherglas, 50mL, weit Höhe: 55mm Breite: 55mm Tiefe: 20mm Becherglas, 50mL, weit Höhe: 55mm Breite: 55mm Tiefe: 20mm 2x PE-Tropfflasche 50mL Höhe: 40mm Breite: 8mm Tiefe: 30mm Stütze Uhrglas Höhe: 50mm Breite: 50mm Tiefe: 10mm Taschenwärmer Höhe: 102mm Breite: 102mm Tiefe: 10mm Taschenwaage Höhe: 80mm Breite: 125mm Tiefe: 20mm Flachbatterie Höhe: 21mm Breite: 62mm Tiefe: 20mm Stütze Stütze Reagenzglashalter d=30mm Höhe: 230mm Breite: 20mm Tiefe: 20mm Stütze

Styroporplatte 2 (Grundrißdarstellung) Dient zur Planung und zur Orientierung beim Auftragen der einzelnen Umrisse. 2x PE-Tropfflasche 50mL Höhe: 40mm Breite: 8mm Tiefe: 30mm

Styrodurplatte 2 (Grundrißdarstellung) Dient zur Planung und zur Orientierung beim Auftragen der einzelnen Umrisse. Reagenzglas d=18mm Höhe: 20mm Breite: 19mm Tiefe: 10mm 2x PE-Tropfflasche 50mL Höhe: 40mm Breite: 8mm Tiefe: 30mm Reagenzglas d=18mm Höhe: 20mm Breite: 19mm Tiefe: 10mm 2x Knicklichter Höhe: 20mm Breite: 19mm Tiefe: 10mm Box Höhe: 85mm Breite: 115mm Tiefe: 20mm Reagenzglas d=30mm Höhe: 40mm Breite: 205mm Tiefe: 20mm Reagenzglas d=30mm Höhe: 40mm Breite: 205mm Tiefe: 20mm

Schablonen für die Löcher in der Styrodurplatte Diese Folie in Farbe ausdrucken laminieren und schneiden. Die einzelnen Formen sind die Schablonen zum auftragen auf die Styrodurplatte. WICHTIG die Farben beachten wegen unterschiedlicher Tiefen. Stützen ggf. extra anfertigen und aufkleben Reagenzglashalter d=30mm Höhe: 230mm Breite: 20mm Tiefe: 20mm 2x PE-Tropfflasche 50mL Höhe: 40mm Breite: 8mm Tiefe: 30mm Reagenzglas d=30mm Höhe: 40mm Breite: 205mm Tiefe: 20mm Becherglas, 50mL, weit Höhe: 55mm Breite: 55mm Tiefe: 20mm Reagenzglas d=30mm Höhe: 40mm Breite: 205mm Tiefe: 20mm Taschenwaage Höhe: 80mm Breite: 125mm Tiefe: 20mm Box Höhe: 85mm Breite: 115mm Tiefe: 20mm Becherglas, 50mL, weit Höhe: 55mm Breite: 55mm Tiefe: 20mm Flachbatterie Höhe: 21mm Breite: 62mm Tiefe: 20mm

Schablonen für die Löcher in der Styrodurplatte Diese Folie in Farbe ausdrucken laminieren und schneiden. Die einzelnen Formen sind die Schablonen zum auftragen auf die Styrodurplatte. WICHTIG die Farben beachten wegen unterschiedlicher Tiefen. Stützen ggf. extra anfertigen und aufkleben Reagenzglas d=18mm Höhe: 20mm Breite: 19mm Tiefe: 10mm Reagenzglas d=18mm Höhe: 20mm Breite: 19mm Tiefe: 10mm 2x Knicklichter Höhe: 20mm Breite: 19mm Tiefe: 10mm Taschenwärmer Höhe: 102mm Breite: 102mm Tiefe: 10mm Uhrglas Höhe: 50mm Breite: 50mm Tiefe: 10mm

Stützen werden 6 mal benötigt Höhe und Breite entspricht der Draufsicht. Höhe: 50mm Breite: 40mm Tiefe: 20mm Stütze Schablone Höhe: 50mm Breite: 40mm Tiefe: 20mm

Übersicht des Aufbaues (seitliche Ansicht) Nur zu Orientierung Styrodurplatte 1 Klebung Styroporplatte 1 Klebung Klebung Styrodurplatte 1 Klebung Styroporplatte 1