Stromversorgung Haus / Unternehmen / Gemeindeamt:

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Technische Beschreibung SD33SP Europasolar GmbH Germany
Advertisements

Solarstrom effizient nutzen
Unsere Sonne als Hauptenergiequelle
Solaranlagen Typen von Solaranlagen Was gehört zu einer Solaranlage?
Vergleich Photovoltaik - Solarthermie (Effizienz/Kosten)
Gesellschaft Energietechnik Fachausschuss Regenerative Energien EEG-Novellierung – Parlamentarier und Ingenieure im Gespräch Sonne für Strom und Wärme.
Ausbau der Niederspannungsnetze minimieren
Ausbau der Niederspannungsnetze minimieren Durch Integration dezentraler Speicher Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV) Dipl.-Ing. Wolf von Fabeck.
Photovoltaik Ein zunehmendes Problem bei Löscharbeiten
VORSTELLUNG DER. Wir stellen uns vor Was bedeutet Eigenverbrauch?
H ERZLICH W ILLKOMMEN. Ü BER UNS Die Firma OTAenergy beschäftigt sich seit über fünf Jahren mit der Planung und Errichtung von hochwertigen und professionellen.
Energie der Gegenwart und Zukunft
Photovoltaik Umwandlung von Licht in elektrische Energie Laut Ministerialdekret DM PVEnergy GmbH srl Photovoltaik / Fotovoltaico Pillhof 25 I
Bürgersolaranlage Solarinitiative Ganderkesee
CHINESISCHES SPRICHWORT
Bürgersolarkraftwerke Horst Prem
Rezept zum Glück... ganz kostenlos.
Ausfall der Energieversorgung
Dialer.
Bürgersolaranlage Neuenstadt
Sonnenenergie Sonnenenergie ist mit der Wasserkraft und der Windkraft die wichtigste Energie der Zukunft.
ENERGIEBOX statt Atomkraft
Solarenergie (Sonnenenergie).
Die Photovoltaikanlage
Geothermie und Solar machen C02 rar.
Samtgemeinde Flotwedel -Auftaktveranstaltung
Unterbrechungsfreie Stromversorgung ( USV)
Wechselrichter Betrieb
Der Auftragstresor So schaffen Sie diese Woche noch mehr Auslastung und Umsatz Machen Sie sich unabhängig!
Die Herausforderung der dezentrale Produktion
Gemeinde XXX Logo.
Photovoltaikanlagen. Photovoltaikanlagen photovoltaische Prozess Wechselwirkung zwischen Licht und Materie Strahlungsquanten (Photonen) rufen in bestimmten.
Strom von der Sonne Foto:
Friedensinitiative Nottuln
Strom Erdgas Fernwärme Wasser Verkehr Telekommunikation Kabel-TV Internet Telefonie 1 Energieeffizienz Maßnahmen in der Gemeinde Henndorf Gemeinde Henndorf.
Solarstrahlung Quelle: ISET Dr. C.Bendel.
…zum eigenen Wohl und dem nachfolgender Generationen
Schubert + Kühn GmbH & Co. KG Petersdorf Weihenzell Christoph Kröber Martin Kühn.

Elektronische Medien Horizonte 7 Учитель немецкого языка МБОУ СОШ «Школа будущего» Кувшинова Т.В.
BMW Group Garching Effiziente Mobilität. Die Kraft der Sonne nutzen. BMW Group Innovationstag Garching,
Intelligente Lösungen für Ihren Erfolg Andreae-Noris Zahn AG ANZAG Ökoprojekt in Moabit – Unternehmen erwirtschaften Gewinn durch betrieblichen Umweltschutz.
Die Stromflatrate – das Ende der Stromrechnung inkl. 20 Jahre Garantie
Marktgemeinde Frankenfels EGR Alfred Hollaus
Computer Support .
Apple Deployment Programs (DEP)
Neulich in Chesterfield, 54, Midwaystreet, nachts um eins vor der Tür
Computer Support .
Aufbau einer Insel mit Netzkopplung, Speicher DC seitig
Wir setzen Sie ins richtige Licht! Hanseatische Außenwerbung GmbH
Computer-Support .
Bezahlung mit Bezahlen wo man will. Auf allen Geräten, ob zu Hause am Computer oder unterwegs per Smartphone.
Klimaschutzkonzept Gemeinde Jüchen - Kurzdarstellung -
EEG-UMLAGEPFLICHT BEI EIGENVERSORUNG
IT Sicherheit im technischen Umfeld der Wasserversorgungen
EinSparProjekt an Schulen der Stadt Aalen Stromerzeugung
Referent: Horst Fernsner
Notfälle / Ausfälle Informatikdienste
Beteiligungsmodell zur Photovoltaikanlage „Klärwerk” Glonn
MIT GELD ....
Global denken, lokal handeln.
MEHR SONNE IM LEBEN SOLARSTROM ERZEUGEN – UNABHÄNGIG WERDEN – MIT 100 PROZENT RUNDUM-KOMFORT SMA Solar Technology AG.
Verbotene Liebe
HyPROM e.V., Köln Gemeinnütziger Verein zur Förderung der Wasserstoffmobilität H₂ ist die Zukunft der nachhaltigen Mobilität.
Hinweis 1 Liebe Studenten,
Wechselrichter Betrieb
Energie - Wasser - Abfall - Fläche
LEADER-Jahrestagung 2019 Benediktinerstift St. Lambrecht
Energiekonzept.
Verbotene Liebe
 Präsentation transkript:

Stromversorgung Haus / Unternehmen / Gemeindeamt: SICHER, KOSTENGÜNSTIG und UMWELTFREUNDLICH mit Strom versorgt – auch beim Netzausfall! MIT: Photovoltaikanlage mit Energiespeicher, Energie Management System, Visualisierung, Fehleralarmierung und Blackout Ratgeber

Eigene, umweltfreundliche Stromversorgung für: Klima- und Blackout Schutz, Stromkosten Senkung Mit Vorsorge besser durch die Krise: Ein europaweiter Strom- und Infrastrukturausfall („Blackout“) ist kaum vorstellbar, aber möglich. Chaos wird herrschen, wenn keine schützenden Maßnahmen vorbereitet wurden. Warten bis es passiert, oder doch lieber vorausschauend vorsorgen? Maßnahme zur Vorsorge: Netzgekoppelte, inselfähige Photovoltaikanlage mit Energiespeicher, und Sie sitzen auch bei Stromausfall nicht im Dunkeln! Und ganz nebenbei sinken auch noch Ihre Stromkosten. ACHTUNG - wichtiger Hinweis: Anlagen, die nur eine Notstromfunktion haben, laden beim Netzausfall den Energiespeicher nicht. Nur eine inselfähige Photovoltaikanlage ladet auch bei Ausfall des Netzes Ihren Energiespeicher!

Plötzlich STROMLOS - und das alles funktioniert nicht mehr!

Machen Sie Ihr Haus / Unternehmen / Gemeinde zur Lichtinsel im Dunkeln Eigenvorsorge bringt Sicherheit

€ 14.500,-- Projekt mit doppelter Wirkung: KLIMA- und BLACKOUT SCHUTZ Eine Photovoltaikanlage mit Energiespeicher macht ´s möglich Unser Angebot für „INSELNETZ FÄHIGES Haus / Unternehmen / Gemeindeamt“ Netzgekoppelte, inselfähige Photovoltaikanlage mit Energiespeicher 5 kW Peak Photovoltaikanlage 6 kWh Energiespeicher mit Energie Management System 1 Multidirektionaler Wechselrichter für Netz- und Inselbetrieb Montage und Inbetriebnahme Visualisierung und Fehleralarmierung Plus Blackout Ratgeber Richtpreis inklusive Mehrwertsteuer – Förderungen Land Stmk berücksichtigt Option: Steckdosen Stromkreis für externe Ladung des Energiespeichers mit mobilem Aggregat Die Montage erfolgt durch die Firma GAT Solar GmbH € 14.500,--

Nutzen der netzgekoppelten, inselfähigen Photovoltaikanlage mit Energiespeicher Überschüssige Energie der Photovoltaikanlage wird in der Solar Battery gespeichert und bringt folgenden Nutzen: Senkung der Stromkosten Optimierung des Eigenverbrauchs Strom und Licht auch beim Netzausfall Nicht mehr NUR vom Stromnetz abhängig Risikolose, sichere Geldanlage mit guter Verzinsung Kostenloser Sonnenstrom versus 21 ct/kWh Netzstrom Stromerzeugung ohne Schadstoffe, Beitrag zum Klimaschutz Wechselrichter

Mit Vorsorge und Umweltstrom besser durch die Krise – auch beim Blackout: Photovoltaikanlage plus Energiespeicher macht´s möglich Sie wollen darüber mehr wissen? Rufen Sie mich an oder senden Sie mir eine E-Mail! Gerne sage ich Ihnen, wie Sie mit UMWELTSTROM Ihre Stromkosten senken können, Netz unabhängiger werden und bei einem Ausfall des Stromnetzes auch noch mit Strom versorgt sind!