STLB-Bau mit DBD-BauPreise

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Kurz-Präsentation von RabbIT ©
Advertisements

aktuelle Version des Datenaustausches: Version 3.0 diese besteht aus:
Beispiel FREIANLAGEN Terrasse.
Beispiel TIEFBAU Abwasserkanal Beton.
für regelmäßig wiederkehrende
Beispiel ELEKTRO komplette Wohnung.
Nachtragsfall 1: Leistungsänderung
Beispiel HOCHBAU Umkehrdach.
DBD-BauPreise Regional Zusatzinformation. Ab Mai 2009 werden alle Produkte der DBD-BauPreise optional auch mit regional differenzierten Preisinformationen.
STLB-Bau Anwendertreffen 2013 Gebaut, bestellt und abgerechnet wird nach DIN Dr. Klaus Schiller, Geschäftsführer DIN.bauportal GmbH.
Wenn Sie professionell Kosten planen und steuern
Beispiel TGA Heizung/Sanitär
In dem Login-Bereich können lektorat.de-Kunden ihren Datensatz eigenständig pflegen und aktualisieren. Wie gelangen Sie in diesen Bereich? Der Zugang zum.
STLB-Bau Eine Vorschau auf zwei wesentliche Neuerungen: FAVORITENLISTE und numerische Beschreibungsmerkmale Eine Information für Vertriebspartner.
STLB-Bau XML mit DBD-Baupreisen und DBD-Baupreisen EFB
Vor der Erstellung eines LV wird ein Projekt definiert.
Beispiel Heizung/Sanitär
Nachtragsfall 1: Leistungsänderung
So oder ähnlich sieht die Forderung aus, die
Autor: Peter Pfeiffer Seite: Peter Pfeiffer Memeler Str Bad Oeynhausen Hilfe und Tipps Zu dem Eingabemodul und den Exceldateien Bitte.
Willkommen bei der Einführung in die neuen Funktionen zum RVG.
Kanalrohr aus Stahlbeton
Niederspannungskabel
Der Einstieg in den Preisspiegel geschieht aus der LV-Ansicht durch Anwahl des Punktes Preisspiegel in der Menüleiste.
Auf Ihrem Schreibtisch liegt diese Anfrage, für die Sie Preise abgeben möchten. Diese sollen solide kalkuliert sein Bitte weiterblättern...
Vor dem Einlesen eines LV wird ein Projekt definiert. Für die Bedienung von x:plan sind folgende Elemente anwählbar:
Herzlich Willkommen zur zwölften Lektion DBD-KostenKalkül.
Als Beispiel möchten wir für Sie die Leistungen für einen kleinen Platz innerhalb einer Fußgängerzone zusammenstellen.
Wir wählen die Bauteilgruppe Abwasserkanäle. ...und hier solche aus Stahlbeton in einer Tiefe von über 1,75 m.
STLB-Bau – Vernetzung von Fachinformationen
Arbeiten mit WordSmith 4. Inhalt 1. Arbeiten mit der Funktion Wortliste (im getaggten Korpus) 1. Arbeiten mit der Funktion Wortliste (im getaggten Korpus)
1 Suchprofile erstellen und verwalten. 2 Suchprofile bei Registrierung Hier können Sie bis zu drei Suchprofile einrichten. Diese finden Sie später unter.
SurveyCAU Handbuch - Dozent*innen -.
Beispiel ELEKTRO komplette Wohnung.
STLB-Bau mit DBD-BauPreise Beispiel ELEKTRO KABEL-NIEDERSPANNUNG
Beispiel Heizung/Sanitär
11 3   Verwenden dieser Vorlage:
Anweisungen zum Ausfüllen der Online-Formulare der Gemeinde Leifers
Hier sehen Sie die Datei „6Wände_und_3Fenster“ in einem üblichen IFC Viewer. U.a. zu erkennen: Die markierte Wand wurde so definiert, dass sie der Gebäudehülle.
Die VOB fordert u.a. eine technisch aktuelle Leistungsbeschreibung.
 Information: Sie haben in einem Online-Branchenverzeichnis nach einem Restaurant in Starnberg gesucht. Die folgende Seite wurde Ihnen als Trefferliste.
Fracht Management System
Wie verwende ich Suchmaschinen richtig?
Die VOB fordert u.a. eine technisch aktuelle Leistungsbeschreibung.
Die VOB fordert u.a. eine technisch aktuelle Leistungsbeschreibung.
General Download Finder
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
Icons Wozu und woher.
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
Kanalrohr aus Stahlbeton
Niederspannungskabel
Beispiel TGA Heizung/Sanitär
Beispiel FREIANLAGEN Terrassenbelag mit Natursteinplatten
Präsentation DBD-KostenKalkül IFC Stand Oktober 2016.
Suchen und Finden Wie verwende ich Suchmaschinen richtig?
Meine erste eigene Homepage mit Blogger
Eine Produktion von der Firma Presentations GmbH
Anpassen Ihrer Microsoft SharePoint Onlinewebsite
Terrassenbelag mit Natursteinplatten
Recherche in der Datenbank Statista
Präsentation der AMS Job APP durch das AMS Wien
Ich empfehle Ihnen unser Bewertungssiegel im Businesspaket
Benutzerhinweise für Mercateo
Saratools.com Präsentation
Schulungstitel Präsentation
DBD-BauPreise Regional
Willkommen beim neuen PowerPoint
Hilfe Dokumente.
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
E-Aufgaben in Stud.IP mit ViPS – erste Schritte –
 Präsentation transkript:

STLB-Bau mit DBD-BauPreise Beispiel Hochbau WÄRMEDÄMMUNG DACH

Ihre Aufgabe: Sie möchten eine VOB-gerechte Leistungsbeschreibung für eine Wärmedämmung im Dachbereich erstellen. -Vollständig -eindeutig -technisch aktuell Dazu möchten Sie auch die voraussichtlichen Baukosten kennen. Möglicherweise interessieren Sie sich auch für Preisanteile und Zeitwerte für diese Leistung. So schnell und einfach geht es, wenn Sie STLB-Bau mit DBD-BauPreise nutzen können... © ClipDealer

STLB-Bau mit DBD-BauPreise zeigt Ihnen zum Einstieg alle verfügbaren Pakete. Auch für Architektur (bzw. Rohbau und Ausbau) gibt es ein maßgeschneidertes Angebot.

Besonders schnell führt die Schlagwortsuche zum Ziel.

Sie suchen eine Wärmedämmung, diese finden Sie unter „W“ ...

und dort auf der zweiten von 7 Seiten unter „W“ ...und dort auf der zweiten von 7 Seiten unter „W“. Bei dieser Gelegenheit: Dies ist nur eine von vielen hundert Seiten mit bauspezifischen Schlagwörtern.

Wählen Sie nun den Link Steildachdämmungen, erhalten Sie sofort ...

…die Frage nach dem Dämmstoff. Wählen Sie z.B Schaumglas. ….

…kommt anschließend die Frage nach der Lage der Dämmung …kommt anschließend die Frage nach der Lage der Dämmung. Wählen Sie aus – und…

...sofort erhalten Sie einen ersten Vorschlag für eine zugehörige Leistungsbeschreibung.

Diese berücksichtigt Ihre Auswahl und ergänzt weitere Beschreibungsmerkmale, die für eine VOB-gerechte Leistungsbeschreibung erforderlich sind.

Rechts der aktuelle Text.

Dieser enthält immer auch den Hinweis auf die aktuell gültige Normung. Dafür sorgt das DIN als Herausgeber. Auch die zweimal pro Jahr erfolgende Aktualisierung dieser Normbezüge wird durch das DIN realisiert. Rechts der aktuelle Text.

Darunter die Paare „Beschreibungsmerkmal-Ausprägung“, die den Text bestimmen.

Auf der linken Seite das, was Sie zur Zeit noch optional anwählen können.

Wenn Sie nun z.B. die vorgeschlagene Wärmeleitfähigkeit ändern möchten, wählen Sie die aktuelle Ausprägung 0,040 durch Klicken an ...

...und können einen anderen Wert für die Wärmeleitfähigkeit wählen. Blau angezeigt sind alle Ausprägungen, die Sie ohne weiteres wählen können.

Grau dagegen die, die grundsätzlich möglich sind, zur Zeit aber im Widerspruch zu anderen bereits getroffenen Festlegungen stehen. Sie möchten einen Wert von 0,024...

...und werden darauf hingewiesen, dass dies nur mit „Polyurethan-/Polyisocyanurat-Hartschaum“ oder „Phenolharz-Hartschaum“ möglich ist. Sie wählen: Polyurethan-/Polyisocyanurat-Hartschaum

Einzigartig diese Fähigkeit: Das regelbasierende Ändern sorgt dafür, dass Ihre Beschreibung immer in sich stimmig bleibt. Widersprüchliche Texte, die Rückfragen, Ärger oder gar Nachträge nach sich ziehen können, sollten damit der Vergangenheit angehören. ...und werden darauf hingewiesen, dass dies nur mit „Polyurethan-/Polyisocyanurat-Hartschaum“ möglich ist. Sie wählen: Polyurethan-/Polyisocyanurat-Hartschaum

Das Ergebnis steht bereits im aktualisierten Text. Zusätzlich möchten Sie eine Textergänzung als Bieterangabe bestimmen.

Auch dies finden Sie sofort im Text wieder.

STLB-Bau liefert Ihnen nicht nur einen Text, sondern auch die zugehörige Kostengruppe nach DIN 276.

Diese Preisinformationen erhalten Sie immer dann, wenn zusätzlich DBD-BauPreise genutzt werden.

Wenn Sie alle individuellen Anpassungen vorgenommen haben, können Sie den Text in Ihre Positionsliste übernehmen.

Diese Art Texte zu bilden und zu ändern mit den vorgestellten Möglichkeiten -Schlagworte -Beschreibungsmerkmale und Ausprägungen bilden den Text -Regelbasierendes Ändern ist es, die wir dynamische Texterstellung nennen und die sich grundlegend von einer herkömmlichen Arbeitsweise unterscheidet. Wenn Sie alle individuellen Anpassungen vorgenommen haben, können Sie den Text in Ihre Positionsliste übernehmen.

Der größte Vorteil der dynamischen Texterstellung Ist die Geschwindigkeit. Schneller als soeben gesehen wird es Ihnen kaum gelingen, einen beliebigen Text aus Millionen von Möglichkeiten zu bilden und dabei doch immer VOB-gerecht, also vollständig, eindeutig und technisch aktuell auszuschreiben. Wenn Sie alle individuellen Anpassungen vorgenommen haben, können Sie den Text in Ihre Positionsliste übernehmen.

Wenn Sie eine online-Verbindung haben, können Sie die noch leistungsfähigere Detailsuche nutzen. Dabei können Sie auch Suchbegriffe kombinieren, z.B. „Kalksandstein 36,5 1,6“

Die webbasierte Detailsuche führt noch schneller zum Ziel! Umgehend erhalten Sie einen Text, der alle drei gewählten Begriffe enthält!

AVA-Programm mit STLB-Bau Positionsliste Schnittstelle oder Übergabe von STLB-Bau an AVA Positionsliste AVA-Programm mit STLB-Bau Schnittstelle oder DBD-Vorlage für Excel® Rückgabe an STLB-Bau zum Ändern Hier die Stellung der Positionsliste zwischen dem STLB-Bau und dem AVA-Programm. Die Vorteile der Positionsliste sehen Sie nun im folgenden.

Mit diesen Funktionen können Sie Positionen duplizieren, zum Ändern aufrufen oder auch in der Liste verschieben.

An dieser Stelle sagt Ihnen DBD-BauPreise, was die beschriebene Leistung voraussichtlich kostet. Die Preisinformation entspricht einem deutschlandweit ermittelten auskömmlichen Orientierungspreis oder einem eingestellbaren Wert für jeden der über 400 Stadt- und Landkreise in Deutschland.

Zusätzlich nennt Ihnen DBD-BauPreise einen durchschnittlichen Zeitwert sowie Lohn-, Stoff- und Gerätekosten für die Leistung.

Diese können z.B. als neutraler Vergleichsmaßstab für Bieterangaben in den EFB-Preis bzw. Formblatt 223 nach Vergabehandbuch (VHB) 2008 dienen. Oder auch in Verbindung mit den Mengen zur Abschätzung des gesamten Zeitbedarfs für diese Leistung bzw. das komplette LV.

Umfangreiche Informationen zu DBD-BauPreise als Ergänzung zu STLB-Bau erhalten Sie auf www.baupreise.dbd.de Zusätzlich nennt Ihnen DBD-BauPreise einen durchschnittlichen Zeitwert sowie Lohn-, Stoff- und Gerätekosten für die Leistung.

Aus der Positionsliste heraus können Sie durch Duplizieren auch leicht eine Vorlage für Variantenbildungen zum Text erzeugen.

So möchten Sie zusätzlich noch einen weitere „Dicke der Dämmschicht“ ausschreiben. Auswählen ...

Sofort erhalten Sie einen geänderten Text und einen geänderten Preis (Voraussetzung: DBD-BauPreise installiert) !

Jetzt können Sie diese Variante in die Positionsliste aufnehmen ...

Schon haben sie zwei Texte und sehen auch, wie sich der Preis ändert, wenn sich der Text ändert.

Sehen Sie nun noch einen völlig neuen Weg, zu einem gesuchten Text zu gelangen, der Ihnen exklusiv in Verbindung mit DBD-BauPreise offen steht. Der Einstieg erfolgt über den Schalter „Fachinformationen“.

Lernen Sie die Baupreistabellen kennen.

Über diesen Suchbaum gelangen Sie auch zu „Steildachdämmungen“.

Diese Baupreistabelle zeigt über die Beschreibungsmerkmale „Dämmstoff“ und „Dicke“ für eine Vielzahl entsprechender Leistungen den durchschnittlichen Preis.

Einzigartig auch diese Fähigkeit: Über die Baupreistabellen wird es erstmals in Verbindung mit dem STLB-Bau möglich, unter verschiedenen in Frage kommenden Leistungen diejenige auszuwählen, die zu den geplanten Baukosten „passt“.

Hier wird eine Dämmung aus „Holzfaser“ in „20 mm“ Dicke bevorzugt Hier wird eine Dämmung aus „Holzfaser“ in „20 mm“ Dicke bevorzugt. Link anwählen...

...und schon ist die entsprechende Leistungsbeschreibung da! Voraussetzung hierfür: DBD-BauPreise sind zusätzlich zum STLB-Bau installiert.

Eine weitere Möglichkeit, besonders schnell zu häufiger verwendeten Texten zu kommen, stellt die Favoritenliste dar. Dazu kann jeder Text als Favorit gespeichert werden, wenn gewünscht sogar mit beliebig vielen, frei definierten Schlagworten.

Der Zugriff auf die Favoritenliste erfolgt über diesen Schalter..

Die Favoritenliste ist nach Leistungsbereichen sortiert Die Favoritenliste ist nach Leistungsbereichen sortiert. “Dachdeckungsarbeiten“ werden geöffnet. Enthaltene Texte werden als Kurztext angezeigt und können durch Markieren zur Übernahme in die Positionsliste vorgemerkt werden.

Das Warnsymbol zeigt, dass zu einem früheren Zeitpunkt Texte angelegt wurden (hier Betondachsteine und Dachziegel), die nicht mehr dem aktuellen Stand von STLB-Bau entsprechen.

Nach der Übernahme in die Positionsliste kann dieser Text wie jeder andere wieder mit den schon vorgestellten Möglichkeiten bei Bedarf weiterbearbeitet werden.

Favoritenliste GAEB-Datei AVA-Programm mit STLB-Bau Positionsliste Schnittstelle oder DBD-Vorlage für Excel® Hier sehen Sie alle Möglichkeiten des Datenflusses. So ist es auch möglich, eine eigenes LV mit STLB-Bau Texten per GAEB-Datei komplett der Favoritenliste zu übergeben oder eine Favoritenliste in GAEB auszugeben.

Favoritenliste GAEB-Datei AVA-Programm mit STLB-Bau Positionsliste Damit werden die Vorteile der dynamischen Texterstellung und Textänderung mit denen einer klassischen Stammdaten- Verwaltung verbunden. Favoritenlisten können auch automatisch aktualisiert werden, wenn die enthaltenen Texte nicht mehr der aktuellen Version entsprechen. Mit verschiedenen GAEB-Dateien können verschiedene Favoriten- listen aktiviert werden, um so z.B. aufgabenbezogen jeweils die entsprechenden vorausgewählten Texte anzubieten. Positionsliste AVA-Programm mit STLB-Bau Schnittstelle oder DBD-Vorlage für Excel® Hier sehen Sie alle Möglichkeiten des Datenflusses. So ist es auch möglich, eine eigenes LV mit STLB-Bau Texten per GAEB-Datei komplett der Favoritenliste zu übergeben oder eine Favoritenliste in GAEB auszugeben.

Diese kurze Präsentation kann Ihnen nur einen ersten Eindruck geben, wie einzigartig STLB-Bau in Verbindung mit DBD-BauPreise ist. Hier noch einmal die wichtigsten Vorteile: Inhaltlich aufgestellt vom GAEB und herausgegeben vom DIN. Das bedeutet: VOB-gerecht von der Quelle her. Intuitive Benutzeroberfläche mit einzigartiger Schlagwortsuche. Das bedeutet: Einfachste Bedienung auch ohne Schulung. Inhaltlich umfangreicher als jedes andere Angebot. Pakete für Architekten, Ingenieure und Fachplaner. Auch für Sie ist das Richtige dabei. Favoritenliste. Damit verbinden Sie die Vorteile der dynamischen Texterstellung mit denen einer herkömmlichen, stammdatenorientierten Arbeitsweise.

Diese kurze Präsentation kann Ihnen nur einen ersten Eindruck geben, wie einzigartig STLB-Bau in Verbindung mit DBD-BauPreise ist. Hier noch einmal die wichtigsten Vorteile: Ändert sich der Text - ändert sich der Preis. Damit Sie auch Ihre Baukosten jederzeit im Griff haben. Über Baupreistabellen zur Leistungsbeschreibung. Damit Sie Leistungen direkt über den Preis auswählen können. Detailsuche erlaubt Kombination von Suchbegriffen. Damit Sie Leistungen noch schneller zum Ergebnis kommen. Zweimal jährliche Aktualisierung. Erhältlich über Update oder Pflegevertrag. Damit Wert und Nutzen Ihrer Investitionen dauerhaft erhalten bleiben.

STLB-Bau mit DBD-BauPreise. Alles andere ist alt.

Was Sie jetzt tun können, wenn Sie sich für STLB-Bau und/oder DBD-BauPreise interessieren: DBD-Demo CD anfordern. Direkt auf www.dbd.de Ihren AVA-Hersteller kontaktieren. Fast alle sind auch DBD-Vertriebspartner. Unsere Vertriebspartnerliste anschauen auf www.dbd.de Ein Partner ist auch in Ihrer Nähe. Dr. Schiller & Partner GmbH Liebigstr. 3 01069 Dresden Telefon 0351/436 59 60