Strukturplan Programm «Procap bewegt»

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Meine Familie.
Advertisements

Sportschau Training Familie Beruf Gemeinde Jesus Siege Gebet TV Gesundheit.
Bewegung ist Leben Informationsmaterial zu Bewegung und Sport für die Migrationsbevölkerung in der Schweiz , Wien Jenny Pieth.
5 Jahre BehiG - 5 Jahre EBGB
Psychische Gesundheit
Dieser Sport bewegt mich.... Dieser Sport bewegt mich..
Sicherheitsdirektion Kanton Zürich Fachstelle Sport.
Bergwanderung 2004 ins Glarnerland Freitag 17. bis Sonntag, 19. September 2004 nach Empächli oberhalb Elm Unterkunft: Ferienhaus Alpina Programm: ca
Das bin ich… Ich bin Hana Bellanová. Meine Freunde nennen mich Hanuška,Hanča, Hanka… Ich bin 18 Jahre alt. Ich wohne in Banská Štiavnica, wo ich auch.
SMVC Neu … …eine Zicken-Sektion ? Wir wollen keine männerfreie Zone sein…. Unser Interesse liegt viel mehr darin, Frauen zu motivieren das Steuer selbst.
PowerPoint-Präsentation zum Gottesdienst vom
Herzlich willkommen in der gute, gesunde Schule. Gute, gesunde Schule Preisträger Wettbewerb Gute gesunde Schule Teilnahme am Schulobst-Programm Klasse.
Rosige Zeiten für Golden Girls
Triathlon & Swiss Triathlon
Willkommen auf meiner Website.
Warum haben Kinder Rechte?
1 Handbuch für Vergabestellen 2004 Eine Einführung RA Daniela Lutz Lindtlaw Kreuzlingen.
Das ist meine Familie.
Mitglieder des TTK Name Adamsmair Fritz Übersicht Rückwärts Vorwärts.
Küttingen 31. Generalversammlung
Herzlich willkommen im On-line Forum: "Der Körper – jeder hat ihn jeder braucht ihn“ „und die Kraft die Leben schafft„ Wählen.
Präsentation der Ergebnisse Wir Piringsdorfer - Umfrage.
Meine erste Website – Eine Reise in vier Etappen!.
COMENIUS PROJEKT Schulpartnerschaft
Sport in unserer Familie Борисов Генадий, учащийся 8 класса МОУ «СОШ 2 р.п. Новые Бурасы Саратовской области» Руководитель: Уголькова Л.В.
Kampagne «5 am Tag» Eine Kampagne zur Förderung des Gemüse- und Früchtekonsums der Krebsliga Schweiz und des Bundesamtes für Gesundheit (BAG)
ICH Jirka Zapletal.
ein Netzwerk von 14 kantonalen Teilprogrammen in 17 Kantonen
Was haben wir in der 2. Klasse gemacht?
Ried, Michael; Hofmann, Hans-Stefan
Konverzace v německém jazyce
Nationaler Keglertag Konzept Gemeinsam sind wir stark! 1. Ausgangslage Permanenter Rückgang von Mitgliedern während Jahren „Fehlende“ Aktivitäten für Mitgliederwerbung.
Elternabend Purzelbaum Kindergarten
FEEL-OK.CH Gesundheit - Wohlbefinden - Gesellschaft Eine Plattform für Jugendliche und für Multiplikator/- innen.
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Welche Rolle spielt die Mode in Ihrem Leben?
CURAVIVA SCHWEIZ.
L ISA B ERKE, S TEFFI B AXA, C ONNY A UGUSTIN.
Das ist eine kurze Zeit im Jahr, die vom Ende Juli bis Ende August dauert, wir haben frei von der Schule. In dieser Zeit haben wir gemacht, was wir nur.
Schröer-Günther, Milly; Scheibler, Fülöp; Wolff, Robert; Westwood, Marie; Baumert, Brigitta; Lange, Stefan PET und PET-CT zur Bewertung des Ansprechens.
Foto: © Stefan Bilcher.wikipedia Foto: © mastermindsro.wikimedia.
Laborschule
Fachstelle für Gleichstellung – Stadt Zürich, BIBLIOTALK Geschlecht: behindert. Besonderes Merkmal: Frau. Angie Hagmann, Kontaktstelle für Frauen.
Das bin ich Das bin ich. Hallo! Ich heiße Simon(e) Bradley Ich wohne in Christchurch in Neuseeland Ich bin Neuseeländer(in) Ich bin vierzehn Jahre alt.
Gesunde und zufriedene Bewohner – Was kann Bewegung beitragen?
Unser Leben ist ohne Arbeit undenkbar
FAMILIENTAG IN VÖLKLINGEN
Frühe Förderung in Arbon – Elternarbeit Bildungslandschaft Arbon
SDI 2016.
Ziele zum Thema: Austausch von Wissen und Erfahrungen
„Gesundheitskompetente Jugendarbeit“
Generalversammlung LANDI Buchsi Genossenschaft (337 Mitglieder)
Meine Familie.
WAS UND WIE ICH GELERNT HABE - IM DEUTSCHUNTERRICHT
1.Se quita la terminación –en y se añade...
Fällig: Dienstag, der 24. Mai
Gesundheitskompetente Jugendarbeit
Gesundheitstag für Familien in Charlottenburg- Wilmersdorf
Förderung für Studenten mit Behinderung
GORILLA Version 1.1 Schtifti Foundation Coop SV Stiftung
Sportkommission – OÖFV:
LU 19: Summen und Produkte
Hygiene im Pflegeheim verankern
Aufgabe für Woche 47.
Ich bin Ihre Kommunale Inklusionsvermittlerin
Schule in Bewegung Mehr Bewegung im Schulalltag
LU 16: Wie viel ist viel? 2016/17.
LU 10: Verpackte Zahlen 2016/17.
LU 11: Dreiecke – Vierecke
 Präsentation transkript:

Strukturplan Programm «Procap bewegt» Procap Schweiz [Peter Kalt] EBGB [Andreas Rieder] Gesundheitsförderung CH [] BAG [] Procap Reisen & Sport [Helena Bigler] Steuergruppe [EBGB] [GF Schweiz] [BAG] [GL Procap Schweiz] [Projektleitung] Projektteam [Helena Bigler] [Susanne Lizano] [Caroline Marti] Begleitgruppe [Projektteam] [Isabel Zihlmann] [Stefan Häusermann] [Curaviva, Insos] [Robert Sempach, Daniela Specht] [MmB] Gesundes Körpergewicht GF Schweiz Mein Gleichgewicht Zielgruppe 1 [Menschen mit Behinderung, welche Assistenzleistungen beziehen] [GB, KB, PB, SB] Setting 5 [Familie] Zielgruppe 2 [Assistenzpersonen/Betreuung] Setting 1 [Wohnen] [selbständig mit Assisenz] [Behinderteninstitution] Setting 2 [Freizeit] [Veranstaltungen/Ferien] Setting 3 [Sektionen] [Mitglieder und Neumitglieder] Setting 4 [Arbeiten] [Behindertenwerkstatt]