Gemeinde … Gott … wir … wollen:

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der Heilige Geist schafft Gemeinschaft
Advertisements

Nicht von dieser Schweiz!
Bemüht euch darum, die Einheit zu bewahren, die der Geist Gottes euch geschenkt hat. Der Frieden, der von Gott kommt, soll euch alle miteinander verbinden!
GZD Unsere Werte: - großzügig weitergeben - Jesus folgen - offen für Veränderung - missionarisch leben - Gottes Geist erleben - Anbetung Gottes.
Der Deutschen Evangelischen Allianz Impulstour 2004 EiNS Aufbruch zur EINheit …. damit die Welt glaube!
Welchen Stellenwert hat die Kirche?
Was kann mir Gewissheit im Glauben geben?
Wer bin ich in Jesus Christus?
Welchen Stellenwert hat die Kirche?
Freude im Leben als Christ
„Denn Gott ist nicht ein Gott der Unordnung, sondern des Friedens.“
Selbstliebe – Gottes Wille für dich!
5Grundwerte CHRISTUSKIRCHE.
Leben mit Vision III.
Ich bin das Licht der Welt!
In der Siegesmacht Jesu leben.
ICF Zurich Logo 1.
„Vergebung führt zur Reife!“
Lebt Gott in mir? 1.Johannes-Brief 4,11-16.
1. Timotheus 3,15 Haus Gottes Gemeinde des lebendigen Gottes Säule und Fundament der Wahrheit.
Herzlich Willkommen zum Gottesdienst Predigt zu Galater 2,16 Jesus allein.
DIE KIRCHE HAT GEBURTSTAG. BEGRIFFE Gemeinde NT (gr. ἐ κκλησία) = herausrufen, versammeln Gemeinde AT (he. קָהָל) = herausrufen, versammeln Kirche (gr.
Jahr der Familie Predigt Familiengottesdienst. Kolosser 3, 1-17 Das neue Leben 1 Da ihr mit Christus zu neuem Leben auferweckt wurdet, sucht Christus,
W ACHSEN BEIM W EITERGEBEN Himmelfahrt: Apostelgeschichte 1: „Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, der auf euch kommen wird, und werdet.
Warum und wie bete ich. Gebet ist die wichtigste Tätigkeit in unserem Leben Wir beten: WAS IST GEBET? Zu unserem Vater Durch den Sohn «Durch ihn (Jesus)
Ordnet euch einander unter in der Furcht Christi…
Das apostolische Glaubensbekenntnis
Gesunde Familienbeziehungen
2. Timotheus 1, 8-12 Was habe ich davon??.
Wie ein Vater seine Tochter mit dem einen Mann verlobt, für den sie bestimmt ist, so habe ich euch mit Christus verlobt, und mir liegt alles daran,
Brücken bauen zu Gott und Menschen
Wenn es in Beziehungen Schwierigkeiten gibt – der Umgang mit Konflikten Liebe in Aktion – Echte Beziehungen Leben Predigt: Jonathan Schirmer, Pastor.
Freue dich über deine neue Heimat
Kirche spricht über ihre DNA
Treue-01 PPS starten und einfach laufen lassen … nur lesen und hören (Dauer nur 4 Minuten + 30 Sekunden)
Warum wir nicht sündlos sind
Lebt Gott in mir? 1.Johannes-Brief 4,11-16.
Herzlich willkommen!.
Welchen Stellenwert hat die Kirche
Heilig leben! Predigt zu 1.Petrus 1,13-16.
Charakter-01 PPS starten und einfach laufen lassen … nur lesen und hören (Dauer nur 4 Minuten + 10 Sekunden)E.
Warum und wie bete ich.
«Heilige» Familiengeschichten
Beziehung-01 PPS starten und einfach laufen lassen … nur lesen und hören (Dauer nur 3 Minuten + 05 Sekunden)E.
Gott für mich Was können wir jetzt noch sagen, nachdem wir uns das alles vor Augen gehalten haben? Gott ist für uns; wer kann uns da noch etwas.
Gemeinde … Gott … wir … wollen:
Waldweihnacht am um Uhr
The Story – Gottes grosse Geschichte mit uns
Ein Ausländer kommt zum Glauben an Jesus Christus
Jesus begegnet jedem Menschen
Habe ich den Heiligen Geist?
Jesus verleiht innere Kraft und Geborgenheit
Wir ertragen uns in Liebe
Gemeinde … Gott … wir … wollen:
Du und dein Mund.
1.
1.
Und es soll niemand in das Haus des HERRN hineingehen Und es soll niemand in das Haus des HERRN hineingehen. Nur die Priester und die diensttuenden.
Unsere wahre Identität in Christus
Das Licht in uns....
leidenschaftlich | gemeinschaftlich | berufen
Kolosser 3:12-25 (…hoffentlich ). Auffrischung Ort: KOLOSSÄ.
Zeuge sein mit Kraft & Ziel!
leidenschaftlich | gemeinschaftlich | berufen
Gemeinsam werden wir stark
Leben aus einer neuen Kraftquelle
Die Grundlage des christlichen Glaubens
«In den guten Werken Gottes wandeln»
The Story – Gottes grosse Geschichte mit uns
1.
 Präsentation transkript:

Gemeinde … Gott … wir … wollen: ANKOMMEN Predigt zu Epheser 2,11-21

Gemeinde … Gott … wir … wollen: Termine dieser Predigtreihe sind: 24.09.2017 8.10.2017 29.10.2017 19.11.2017 26.11.2017

ANKOMMEN

Epheser 2,19: Ihr seid jetzt also nicht länger Fremde ohne Bürgerrecht, sondern seid – zusammen mit allen anderen, die zu seinem heiligen Volk gehören – Bürger des Himmels; ihr gehört zu Gottes Haus, zu Gottes Familie. Galater 3,28: Hier gibt es keinen Unterschied mehr zwischen Juden und Griechen, zwischen Sklaven und freien Menschen, zwischen Mann und Frau. Denn durch eure Verbindung mit Jesus Christus seid ihr alle zusammen ein neuer Mensch geworden. 1. Johannesbrief 1,7: Wenn wir jedoch im Licht leben, so wie Gott im Licht ist, sind wir miteinander verbunden, und das Blut Jesu, seines Sohnes, reinigt uns von aller Sünde.

Gott, Gemeinde und Heimat: Wie ist das jetzt zusammen zu denken? Gott gibt uns Heimat Gott schenkt mir einen Ort der Sicherheit, Zugehörigkeit, der Annahme und Ruhe – eine Heimat, weil er mich liebt, weil er dich liebt weil er dich angenommen hat.

Gott, Gemeinde und Heimat: Wie ist das jetzt zusammen zu denken? 2. Und weil er weiß, wie wir drauf sind, schafft uns einen Ort in dem wir diese Heimat erleben können: die Gemeinde Gottes Heimat wird für uns in der Gemeinde konkret erlebbar! Gottes Art und Weise uns zu begegnen wird durch andere Menschen in der Gemeinde konkrete Erfahrung.

Gott, Gemeinde und Heimat: Wie ist das jetzt zusammen zu denken? 3. Deshalb soll unsere Gemeinde ein Ort sein, bei dem man ANKOMMEN kann! Wir dürfen ankommen und das immer wieder jeden Woche. Keinem soll durch unser Verhalten Heimat verwehrt werden und deshalb begegnen wir einander herzlich und wohlwollend

Gott, Gemeinde und Heimat: Wie ist das jetzt zusammen zu denken? 1. Gott gibt uns Heimat 2. Und weil er weiß, wie wir drauf sind, schafft uns einen Ort in dem wir diese Heimat erleben können: die Gemeinde 3. Deshalb soll unsere Gemeinde ein Ort sein, bei dem man ANKOMMEN kann!

ANKOMMEN Gemeinde, in der jeder willkommen ist: Jeder kann bei uns Heimat finden. Wir leben freundliche und offene Beziehungen und ermöglichen dadurch ein lebendiges Miteinander aller Generationen und Nationen.