«Verhaltensregeln für «Infektzeiten»

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der Kopf und das Gesicht
Advertisements

Antibiotika – Einnahme
Ich bin krank. Das tut weh!
MEIN FRÜHSTÜCK  Betka.
Statistiken.
„Die Jahreszeiten“ Урок немецкого языка в 5 классе Н.И.Широкая
Выполнила учитель немецкого языка Ропотан О.В.
Die Körperteile.
Der menschliche Körper
Der Körper lorolocuaz.
Körperteile.
Körperteile.
STATISTIKEN.
Wie sieht Gabis Stadt zu verschiedenen Jahreszeiten aus?
Kapitel 6 Wie fühlst du dich?.
Was ist los mit dir?.
Wir wohnen nicht neben der Schule, so fahren wir mit dem Bus.
Was passt zusammen? Er hat Zahnschmerzen Er hat Magenschmerzen.
Autorem materiálu a všech jeho částí, není-li uvedeno jinak, je Mgr. Simona Belanová CZ.1.07/1.5.00/ VY_32_INOVACE_2.2.NJ3.14/Be.
Perfektně německy E 12 – Teil X PV
HEPATITIS Wir erzählen etwas zu dem Thema Hepatitis.
Körperteile.
GESUND ODER UNGESUND.
Sei gesund!.
Infektionskrankheiten
Vokabeln #4 – Krank.
Infekt bedingte Atemwegserkrankungen in der Praxis
Lesen Seite 166 #22.
Beim Arzt Die Frau hat eine Grippe. Sie hat Kopfschmerzen.
a. ernähren b. abbauen c. treiben d. vorbeugen
Komm Mit! 2 Kapitel 4 Gesund leben. KM2.4.2 TPRS.
1 Notfälle im Kindesalter Akute und obstruktive Bronchitis.
1 Sonnenstich und Hitzschlag Bild?. Information 2  Ein Sonnenstich entsteht durch die übermässige Sonneneinstrahlung auf den Kopf und somit Reizung der.
1 Notfälle im Kindesalter Akute und obstruktive Bronchitis.
ZSO Vortrag von Beat und Dany
1 Notfälle im Kindesalter Echte Grippe oder Virusgrippe.
1 Notfälle im Kindesalter Nasennebenhöhlenentzündung.
1 Notfälle im Kindesalter Erkältungskrankheiten. Informationen 2  »Spitzenreiter« kindlicher Erkrankungen der Atemwege  Lästig, aber harmlos  Können.
Unterkühlung / Erfrierung
Sie niest.Er hat hohes Fieber und schwitzt. Er nimmt Aspirin. Sie trinkt Tee mit Zitrone und Honig. Er hat Durchfall. Er hustet.
Gesundheit - Krankheit
1 Notfälle im Kindesalter Krupp Syndrom (Pseudokrupp)
Im Sprechzimmer Lesen und übersetzen Sie den folgenden Dialog zwischen der Ärztin (Ä) und dem Patienten (P). Markieren Sie die wichtigsten Phrasen. Ä:
Folders checken!! Taefelchen raus haben! Du hast einen dummen Freund/eine dumme Freundin! Er/Sie braucht Hilfe!! Gib ihm/ihr Ratschläge!! Sie isst sehr.
Ist es gesund oder ungesund?... Was denks du? Grűn oder Rot???
1 Notfälle im Kindesalter Akute Kehlkopfentzündung.
Gehirnblitz!! Was ist noch in deinem Kopf?! Vergangenheit Gesundheit Wörter und Phrasen!!
Snigur W.W. Bogdanowkaschule Wassilkowkabezirk, Dnepropetrowskgebiet
Wie sieht Gabis Stadt zu verschiedenen Jahreszeiten aus?
«MASERN » Erfüllt von Klinova N.V. COLLEGE FUR MEDIZIN ТHEMA:
In der Stadt ist nun Winter
Präsentation zum Thema Gesundes Leben
Herzlich willkommen, liebe Gäste!
COLLEGE FüR MEDIZIN ТHEMA: TOGLIATTI
Erkältung – was tun?.
Körperteile.
                             
Das macht SIE wenn eine Erkältung im Anflug ist
KRANKHEITEN Ich bin krank.
Die Körperteile.
Да или нет?.
Neo Citran Novartis Consumer Healt
Panadol C gsk GlaxoSmithKline
Vorsätze für das neue Jahr
Das macht SIE wenn eine Erkältung im Anflug ist
Infektions Schutzgesetz (InfSchG) §§ 42 und 43
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wortarten bestimmen
Personen beschreiben und die Farben
Medizin von heute AylDem
 Präsentation transkript:

«Verhaltensregeln für «Infektzeiten» COLLEGE FUR MEDIZIN ТHEMA: «Verhaltensregeln für «Infektzeiten» Erfüllt von Klinova N.V. TOGLIATTI 2014

Lernziele: Wortschatz zum Thema: Verhaltensregeln für «Infektzeiten»; Kenntnisse zum Thema: Verhaltensregeln für «Infektzeiten» kontrollieren.

Eine Erkältung (grippaler Infekt) ist eine Infektion der oberen Luftwege mit Viren, die sich besonders leicht auf andere Menschen übertragen lassen

Jeder Erwachsene bekommt etwa zwei bis fünf Erkältungen im Jahr. Eine Erkältung dauert rund eine Woche. Meist tritt sie in den Herbst- und Wintermonaten auf. Jeder Erwachsene bekommt etwa zwei bis fünf Erkältungen im Jahr.

Es gibt mehr als 100 verschiedene Viren, die eine Erkältung (grippaler Infekt) auslösen

Eine Abkühlung von Finger, Nase und Ohren in der kalten Jahreszeit begünstigt eine Virusinfektion 

Es gibt verschiedene Symptome, die auf eine Erkältung (grippaler Infekt) hinweisen.

Dazu gehören unter anderem: Schnupfen: Zunächst entsteht ein wässrig-klares Sekret, das nach und nach dickflüssig wird und bei einer bakteriellen Infektion eine grüngelbe Färbung annimmt.

Die Nasenatmung ist geschwollenen (verstopfte Nase).

In den Ohren kann ein Druckgefühl entstehen.

Zu Beginn einer Erkältung fühlen sich die Patienten müde und schwach; Sie haben leichtes  Fieber, Husten, Kopf-, Hals- Zahnschmerzen.

Die Diagnose 'Erkältung' (grippaler Infekt) stellt der Arzt aufgrund der Symptome

Schutze Dich durch warme Kleidung (warme Unterwasche, Hose, Schuhe) vor Abkühlung und Frieren

Bei Abkühlung und Frieren warme Dich durch heiße Getränke, heiße Füße- oder Vollbader

Bei Auftreten erster Krankheitsszeichen ist durch ein Schwitzbad von 20 bis 30 Minuten manchmal eine Unterbrechung der Krankheitsentwiklung möglich.

Ernähre Dich vitamin – und eiweissreich.

Sorge für Schlaf (8 Stunden) bei Raumtemperatur (um 18 C).

Lüfte regelmassig die Arbeits- und Schlafraume

Treibe regelmassig Sport

Trinke heißen Tee mit Honig und Zitrone

Mache Impfung gegen Grippe

Kontrollfragen: 1. Was ist Erkaltung? a. eine Magenkrankheit eine Herzkrankheit Eine Infektionskrankheit

2. Welche Symptome hat Erkaltung? a. Fieber b. Bauchschmerzen c. Hautausschlag

3. Wie lang ist die Inkubation? a. 2 Monaten b. 3 Wochen c. 1-3 Tagen

4. Wie soll die Raumtemperatur sein? 40 18 5

5. Wie muss man essen? · a. Fettreich b. Fischreich c. Vitaminreich

Richtige Antworten 1. C 2. A 3. C 4. B 5. C