DRK-Zentrum Gallberg Neubau eines Altenpflegeheims

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Ich bau nicht mit Ihr.. Ich bau mit Ihr. Ich bau nicht mit Ihr.
Advertisements

Gesundheitszentrum in Winnenden, Am Jakobsweg 2
STOLLBERT ARCHITEKTEN PLV Bantorf Neubau Produktion-Logistik-Verwaltung Vorstellung Bauausschuss Stadt Barsinghausen.
Prof. Dr. Marianne Dierks – Gute Altenpflege in Düsseldorf? Impulse zur Sicherung des Fachkräftebedarfs1 Fachtagung Altenpflege Düsseldorf am.
Kreisverband Regensburg Das Angebot des BRK für Köfering Ihr kompetenter Dienstleister!
Über uns: Die KLF ist eine private, durch den Staat Freiburg aner- kannte und beauftragte Nonprofit-Organisation. Die Liga setzt im Kanton all ihre Ressourcen.
Wohnbebauung Bosse See
Schaffung von Asylbewerberunterkünften am Sportzentrum Pulheim Überblick über die geplanten Baumaßnahmen.
Leitbild 2015 des Sozial- und Gesundheitssprengels Mieminger Plateau Leitbild 2015 des Sozial- und Gesundheitssprengels Mieminger Plateau.
Präsentation über Network Marketing.
LIBRARY Private Edition Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen aus Gründen der Präsentationstechnik nur einen Ausschnitt aus der Funktionalität unserer Bibliothekssoftware.
Evangelisches Krankenhaus Hochstift Worms Herzlich Willkommen zu unserer Präsentation.
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstaben u/ü Einstiegsübung
Pflegestärkungsgesetz II
DRK-Zentrum St. Barbara Neubau eines Altenpflegeheims
Die Änderungen rund um die Pflege zum 1. Januar 2017
Trainings- und Wettkampfhalle
Russland Mehr als ein Dach über dem Kopf 1.
Родная Зубова Поляна Meine Heimat - Subowo- Poljana, du bist mein Stolz und Schönheit ...
Darstellung der Abläufe bei Unterbringung nach NPsychKG / BGB im AMEOS Klinikum Hildesheim Prof. Dr. med. Detlef E. Dietrich Dr. med. Christian Tettenborn.
ANMELDUNG in der Ganztagesschule   Montag, den
Sozialwissenschaftlicher Zweig
Präsentation zum Versuch E18
Modul 4 – Pflegebedürftigkeit und Pflegeversicherung
Geschichten Werkstatt
Titel der Diplomarbeit
in Zusammenarbeit mit Ute Eberlein,
Konjunkturblitzlicht 2. Halbjahr 2016, Metallhandwerk
Informationsabend „Ganztagsschulkonzept“
Die top Adresse in Wien, wenn es um Sprache und höchste Qualität geht.
Meine Präsentation.
Präsentation von Tanja Moser, Patricia Eberharter und Celina Falch
Titel der Präsentation
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silbenübung Nina lernt lesen
Modul 2: Rahmenbedingungen: Finanzierung und Beratung
Für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf
Pflegeleistungen bei Pflegegrad 4
Pflegeleistungen bei Pflegegrad 3
Pflegeleistungen bei Pflegegrad 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Besonderheit nen
GRIESHABER Logistik GmbH
Pflegereform Entlastung oder Bürde.
Hilfe und Schutz für geflüchtete Frauen und ihre Kinder „Heimat schaffen. Familie schützen. Zukunft schenken“ Einrichtung von „Zentralen Frühe Hilfen“
Die Prinzen Deutschland
Vortrag der Gerontopsychiatrischen Beratungsstelle
Therapiemanagement durch den Pflegedienst
Stadtmarketing Sundern eG
Das Audit „Zukunftsfähige Unternehmenskultur“
Präsentieren mit PowerPoint
Behindertenbeauftragte Landkreis Wittenberg
von Angelika Widhalm Präsidentin
Stadt Mönchengladbach
Kenia: Unterstützung von Mädchen in den Slums von Nairobi
Ausschuss für Familie, Schule und Sport der Stadt Tecklenburg am
Projektkurse.
Projekt für ältere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
DRK-Seniorenzentrum Gallberg Neubau eines Altenpflegeheims
Bachelor-/Masterarbeit von Max Mustermann
Die vier Kerzen.
ZENTRALE ZUKUNFTSAUFGABE:
Rücklagenentwicklung Stand
HIER STEHT MÖGLICHST EIN ZWEIZEILIGER PRÄSENTATIONSTITEL
Französisch am HHG.
Genau lesen – mit Schüttelsätzen Schneeräumung
Titel der studentischen Arbeit ggfs. Untertitel
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Besonderheit nen
Willkommen zur Einweihung vom Hospiz Horizont
I.d.E. Trainingsinstitut Runne GmbH
Neubau eines Seniorenzentrums.
GZ/TZ Präsentation Voll- und Halbschnitte
 Präsentation transkript:

DRK-Zentrum Gallberg Neubau eines Altenpflegeheims Geplante Inbetriebnahme im Juli 2018

DRK-Zentrum Gallberg Neubau eines Altenpflegeheims Bis Juli 2018 baut das DRK-Düsseldorf für Sie am Standort Gräulinger Straße: ein hochmodernes DRK-Zentrum, das das heutige Seniorenzentrum vollständig ersetzt. vier verschiedene, qualifizierte Pflegebereiche nach höchsten Qualitätsstandards

DRK-Zentrum Gallberg Neubau eines Altenpflegeheims 1. Einrichtung mit umfassendem Pflegeangebot insgesamt 80 Plätze (5 Wohnbereiche, auf 2 Etagen) für Menschen unterschiedlicher Pflegegrade für ein möglichst selbstbestimmtes Leben

DRK-Zentrum Gallberg Neubau eines Altenpflegeheims 2. Geschlossene gerontopsychiatrische Einrichtung insgesamt 75 Plätze (5 Wohnbereiche, auf 2 Etagen) eigener Sinnesgarten für Menschen mit schwerer psychischer Erkrankung und einem richterlichen Unterbringungsbeschluss

DRK-Zentrum Gallberg Neubau eines Altenpflegeheims 3. Offene gerontopsychiatrische Einrichtung Eine Wohngruppe mit insgesamt 16 Plätzen für Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen Titel der Präsentation

DRK-Zentrum Gallberg Neubau eines Altenpflegeheims 4. Spezialisierte Einrichtung für Krankenpflege insgesamt 26 Plätze (2 Pflegegruppen) für Menschen, die eine spezialisierte Versorgung nach/bei einer schweren Erkrankung benötigen für eine palliative Versorgung Titel der Präsentation

DRK-Zentrum Gallberg Neubau eines Altenpflegeheims 4. Spezialisierte Einrichtung für Krankenpflege Kurzzeit- oder Verhinderungspflege zur Vermeidung einer stationären Dauerpflege Kurzzeitpflege, solange die weitere Versorgungsstruktur noch nicht gesichert ist Enge Kooperation mit den Sana-Kliniken Düsseldorf Titel der Präsentation

DRK-Zentrum Gallberg Neubau eines Altenpflegeheims Grundriss Erdgeschoss Titel der Präsentation

DRK-Zentrum Gallberg Neubau eines Altenpflegeheims Bau-Ansicht Titel der Präsentation

DRK-Zentrum Gallberg Neubau eines Altenpflegeheims Perspektive Titel der Präsentation

DRK-Zentrum Gallberg Neubau eines Altenpflegeheims Für Fragen zum Bauvorhaben sprechen Sie mich gerne an: Richard Neureither Einrichtungsleitung DRK-Zentrum Gallberg Blanckertzstraße 24 40629 Düsseldorf Tel.:   + 49 211 2800 7027 Fax:   + 49 211 2800 7171 richard.neureither@sana.de Titel der Präsentation