Die Schiedsrichterordnung und ihre Auswirkungen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
wie funktioniert das mit den Ansetzungen per ..?
Advertisements

wfv Schiedsrichteraktion 2014 „ Bleib Fair „
SRG Saulgau Herzlich Willkommen zum heutigen Informationsabend im Sportheim des SV Hohentengen.
Bewerbungs- eingang Bewerbungs- bearbeitung Stellenangebote VermittlungKommunikationZusatzleistungen.
Mittelverwendungsprüfung in den wohnwirtschaftlichen Programmen.
Prüfungsleistungen G III Abschlussklausuren Mitte Juli: 3-stündige Abschlussklausur AO / Ust 3-stündige Abschlussklausur Bewertung 3-stündige Abschlussklausur.
© 2015, Harald Herberth SR-Wesen: Jung-SR-Betreuung.
Anmeldung zu den Prüfungen in zwei Schritten: Schritt 1: Belegung in Campus (bitte alle Teilnehmer der Vorlesung) Dies ist noch keine Anmeldung zur Prüfung!
Der PARITÄTISCHE Gesamtverband e.V., Andrea Pawils, Referentin Altenhilfe und Pflege, AK Selbsthilfe 08. April 2008 Gesetz zur.
Schiedsrichterausschuss Kreis 7 Moers DFBnet-Spielbericht 1.
Fördermaßnahmen 2008/09 - Förderverein TWW e. V. Verein der Freunde und Förderer des TuS Westfalia Wethmar 1948 e. V.- Zukunft gestalten – Jugend fördern.
Autor KREISSTRAßENBAU- UND INVESTITIONS- PROGRAMM Just.
Kreis 27 – Recklinghausen SR-Info 08/2012
Suche nach Hilfe
Pflegestärkungsgesetz II
Vorstellung der BFV-App
IHK-Projektarbeit -Sommerfest 2008
Anwendung des §33 der Spielordnung
Herzlich Willkommen Begrüßung Präsentation
Ohne uns spielt sich nichts ab!
Vereinsfusionen Edgar Oberländer – Mitglied Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung im lsbh.
Big Data Wie wollen wir es nutzen? Wie nicht? 4.2_BD_Diskussion
Fachtagung Sport und GTS
Lehrabend September 2012 Agieren statt reagieren
SR Versammlung September 2016.
Änderungen in den Krombacher Kreispokalwettbewerben
Arbeitsunterweisung und Dokumentation
Das neue Datenschutzrecht Angebote und Services der WKO
zum November-Lehrabend
Herzlich Willkommen am Geschwister-Scholl-Gymnasium
Mustersammlungen Edgar Oberländer – Mitglieds des Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung im lsbh Stand:
Unterwegs im Internet.
Absicherung im Pflegefall
Rechnungen elektronisch erhalten
VEREINSVERTRETERVERSAMMLUNG
Informationsabend für die Zentrale Abschlussprüfung (ZP 10) an der Gesamtschule der Kreisstadt Siegburg 2018/2019.
“Sicherheitstechnische Kontrollen anlegen
Meine/unsere HSG Gütersloh. Unser Verein.
“STK-Protokolle scannen”
“Kunden-Schulungen” Arbeitsanweisung
Dokumentation TOBA Homepage
Resozialisierungsfonds Dr. Traugott Bender
Fächerabwahl am Ende der Jahrgangsstufe Q2-1
Leistungsbeurteilung in der Schule
- SAMS Score im NWVV - Informationen für Vereine, Schiedsrichter und Staffelleiter (Teil 1) (Stand: )
TOP 5a – Elektronische Passbilder
Stiftet Menschen eine spirituelle
Modul Alten- und Pflegeheime Anleitung zur Registrierung HAND_KISS_P
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / 2015
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / 2015
TTB-Burgdorf Tipps & Tricks Erfahrungsaustausch
Der Lüneburger Kreis-SR-Ausschuss
Schiedsrichterpraktikum
Köln, den Dr. Andreas Wende
Verständnis, Maßnahmen, Umsetzung & Ziele
Wir helfen Kriminalitätsopfern
Berliner Basketball Verband
Pflichten des Ausbilders und Azubis
Fächerwahl für die S6 Februar 2019.
Wettkampfstrukturen für die C- und D-Jugend.
Herzlich Willkommen zum Lehrabend der Schiedsrichtergruppe Heidenheim
Offenlegung potentieller
nuLiga Schulung für Schiedsrichter
nuLiga Schulung für Schiedsrichter
Modul Alten- und Pflegeheime Anleitung zur Registrierung HAND_KISS_P
Arbeitskreis SR-Wesen Referenten
Tätigkeitsbericht LAL Ultraleicht im LVB für 2018
Die Mannschaft Regel 4.
Regelauslegungen Stand: August 2018.
Interessenskonflikte
 Präsentation transkript:

Die Schiedsrichterordnung und ihre Auswirkungen Gemäß der SRO führt das Fehlverhalten der Schiedsrichter zur Verhängung von Ordnungsgeldern und die Vereine werden dafür in Haftung genommen.

Ordnungsgeld durch fehlen am SR-Abend – ohne Abmeldung Verein Anzahl SR Soll / Ist fehlende Abmeldung Ordnungs-geld SG Borken 7 / 5 13 260,00 € SV Burlo 3 18 360,00 € SV Dorsten Hardt 6 14 280,00 € SV Hochlar 28 8 160,00 € SV Schermbeck 9 / 5 SV Sickingmühle 4 12 240,00 € FC/JS Hillerheide 8 / 4 22 440,00 € GW Barkenberg 2 / 1 120,00 € BVH Dorsten 15 300,00 € SC Herten 9 180,00 € TuS 05 Sinsen 7 / 2 Türkiyem Herten 5 / 3 20 400,00 € Viktoria Heiden 8 / 3 Insgesamt: 7.100 EUR Fehlen am Schulungsabend

Ordnungsgeld für fehlende Spielansetzungsbestätigungen 227 Spiele die keine Ansetzungs- bestätigung erhielten! Die Schiedsrichter versäumten auf „Bestätigen“ zu klicken bzw. ihre E-Mails zu beachten! Verein fehlende Bestätigung Ordnungs-geld SG Borken   SV Burlo 7 70,00 € SV Dorsten Hardt 18 180,00 € SV Hochlar 28 17 170,00 € SV Schermbeck 11 110,00 € SV Sickingmühle 15 150,00 € FC/JS Hillerheide 13 130,00 € GW Barkenberg 2 20,00 € BVH Dorsten SC Herten TuS 05 Sinsen 6 60,00 € Türkiyem Herten Viktoria Heiden 4 40,00 € Das ergibt insgesamt ein Ordnungsgeld in Höhe von 2.270 €

Nichtantreten zu angesetzten Spielen Insgesamt gab es 206 Spiele an denen die Schiedsrichter nicht antraten und sich vorher nicht abgemeldet haben! Hier die Spitzenreiter!! Verein Nichtantreten Ordnungsgeld SG Borken 5 150,00 € SV Burlo 14 420,00 € SV Dorsten Hardt 4 120,00 € SV Hochlar 28 SV Schermbeck 10 300,00 € SV Sickingmühle 3 90,00 € FC/JS Hillerheide 6 180,00 € GW Barkenberg 9 270,00 € BVH Dorsten 15 450,00 € SC Herten TuS 05 Sinsen Türkiyem Herten Viktoria Heiden Insgesamt: 6.180 € Ordnungsgeld -

Ordnungsgeld insgesamt: 7.100 EUR - Fehlen am Schulungsabend 2.270 EUR - Fehlenden Bestätigungen der Ansetzungen bei MS-Spielen 6.180 EUR - Nichtantreten zu angesetzten Spielen - ohne Abmeldung!!! Insgesamt 15.600 EUR Ordnungsgeld für die Vereine in einer Saison!

Wie verteilen sich die angefallenen OG auf die 84 Vereine? Gesamtanzahl Vereine: 84 Vereine ohne Strafgelder: 20 davon Vereine ohne Schiedsrichter: 9 Vereine mit Strafgeldern <100 EUR: 20 Vereine mit Strafgeldern ≥100 EUR und <400 EUR: 31 Vereine mit Strafgeldern ≥400 EUR: 13

Fazit Ordnungsgelder können meist durch simple Maßnahmen drastisch reduziert werden! Abmeldungen vom SR-Abend per E-Mail, Spiel innerhalb der bekannten Frist (3 Tage) bestätigen [einfacher Klick auf den Link in der E-Mail], bekannte Termine (Geburtstag, etc.) vorab im dfb-net sperren (oder durch Ansetzer sperren lassen) Bessere Vereinskontrolle in Sachen Ordnungsgelder, die durch Schiedsrichter verursacht werden Rückforderung von persönlichen Bestrafungen und Ordnungsgeldern (Sportgericht/Kreisschiedsrichterausschuss) zwingend erforderlich, da ansonsten der Verlust der Gemeinnützigkeit droht. Finanzielle Vereinbarung schriftlich fixieren und im Bedarfsfall konsequent durchführen bzw. Reduzierung der finanziellen Zuwendungen vornehmen.

Achtundsiebzigtausendsechshundertundfünfundzwanzig Euro ???? 78.625 Euro in Worten Achtundsiebzigtausendsechshundertundfünfundzwanzig Euro Wo für ?

Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit

Das Schiedsrichterwesen im FLVW Kreis Recklinghausen Aufgaben des KSA im Sinne der SR-Ordnung

Aufgaben des KSA im Sinne der SR-Ordnung Ausbildung von Schiedsrichtern / -innen Fortbildung der Schiedsrichter und –innen in zwei Stützpunkten an mind. 10 Lehrabenden, dazu gehören Regelkunde, Verhaltensregeln auch Deeskalationslehrgänge, etc. Förderung besonders talentierter Schiedsrichter, -innen durch die Einrichtung von Perspektiv- und Nachwuchsgruppen z.Zt. 25 Teilnehmer Qualifizierung von Perspektivschiedsrichter für anstehende Prüfungen auf der Kreis- und Verbandsebene Die Schiedsrichter werden regelmäßig auf ihre Qualifizierung durch Verbandsbeobachtungen überprüft Jungschiedsrichter werden zu den ersten Spielansetzungen durch Paten begleitet

Zusätzliche Leistungen des Kreises für Schiedsrichter Übernahme von Unterbringungs- und Verpflegungskosten bei Lehrgängen Förderung der Kameradschaft durch Sommerfeste in RE und Heiden Bereitstellung von Materialien (Trikots, Turnierstartgelder, Reisekosten, etc.) für die SR-Mannschaft Verdiente SR werden im Rahmen der DFB-Aktion „Danke Schiedsrichter“ mit Urkunden und Präsenten ausgezeichnet bzw. geehrt Jubilare (10, 20, 30 und mehr Jahre mit aktiver Leitung) werden zu den jeweiligen Anlässen durch den Kreis geehrt

Förderung des Kreises für Schiedsrichter Für alle Aufgaben und Leistungen stellt der Kreis jährlich ein Budget von ca 25.000,00€ bis 40.000 € zur Verfügung!!!