Was wünschen Schüler? Bringen Sie die nachfolgenden Statements in eine Reihenfolge, welche die Zustimmungsgrade der Schüler a) der Grundschule und b) der.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Probleme der heutigen Jugendlichen.
Advertisements

Assertivitätstest Wie assertiv bist du?
wissenschaftliche Begleitforschung zu „Jedem Kind seine Stimme“
Prof. Dr. W. Sacher Die Eltern sollten sich aus der Schule heraushalten. 2.Meine Eltern sollten meine Lehrer genau darüber informieren, wie ich.
Das „Wir-Gefühl“ unserer Gemeinde ist der beste Ausgangspunkt für gute Öffentlichkeitsarbeit Angelika Schmidt, Diakonie Baden.
Elternwerkstatt 4. Abend
Sprachen lernen - Spaß oder Stress? Автор: Соловьянова Татьяна Анатольевна, учитель немецкого языка МБОУ «СОШ №6» г. Новомосковска, Тульская область.
Lernerprofile – deutsch Profil 3 [Version 1.2] Profil (3) männlich 11 Jahre alt geboren in Mazedonien seit 3 Jahren in Südtirol (Italien) L1 Mazedonisch.
Förderverein der Gustav-Heinemann-Gesamtschule e.V. Schonnebeckhöfe 58 – Essen Haben Sie Interesse, alle Schülerinnen und Schüler der Gustav-Heinemann-
Ausblick in die Zukunft. -Medienkompetenz -Softwarenutzung -Datenschutz -Datensicherung -Präsentations- kompetenz.
Die Schule Урок немецкого языка,6 класс Урок немецкого языка,6 класс УМК «Немецкий язык. Шаги2» УМК «Немецкий язык. Шаги2» Автор: Горбачевская Т.А. Автор:
Setzen 6!. Noten in Bremen 74 Grundschulen in Bremen davon sind über 40 Grundschulen notenfrei in Vegesack sind 4 von 6 Grundschulen notenfrei.
Der Berufswahlordner Als Unterstützung aller Aktivitäten im Bereich der Studien-/ Berufsorientierung.
Copyright Dr. Ziebertz1 Schwierige Gespräche führen/ Psychische Traumatisierung Maria Lieb, M.A. Prof. Dr. Torsten Ziebertz.
So könnte ein Zielsetzung aussehen Copyright Glaube zuhause leben / H. Forrer Junge Leute reifen als Christen, so dass sie für sich und für andere Verantwortung.
Evaluation der Projekttage 2013 zum Thema „Sucht“.
DROPOUT IN UNSERER SCHULE - FAKTOREN- Projekt CLOU
Das Schulsystem in Deutschland Grundschule Die Grundschule dauert in allen Bundesländern 4 Jahre und ist Pflicht für alle Schüler. (in Berlin sind es.
Erste Überzeugung : Predigtreihe: Über den Glauben reden lernen … Impulse für einen ansteckenden Lebensstil 1. Thema: … aus Überzeugung…
Der Name ist der süßeste und wichtigste Ton in allen Sprachen Dale Carnegie Что имя – звук, оброненный случайно, В котором нет ни смысла, ни значенья?
2. Schülerratssitzung im Schuljahr 2016/17.
Mein Freund und seine Familie
„Übergang von der Grundschule auf die weiterführenden Schulen“
lich willkommen!!.
Regionale Schule Sanitz
Vorantrag für die Vereinsmitgliedschaft im LVFK e.V.
Unser Einschulungsfest
DAS LEBEN MUSS AUCH IM PFLEGEFALL LEBENSWERT BLEIBEN
Schule in Future Technik
3. Klasse von Frau Kunze Herzlich willkommen!.
Wie geht es dir heute?. Wie geht es dir heute?
Arbeitsgruppe Maßnahmenkatalog der IGS Burgdorf
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2018/19
Forschendes Lernen Forschendes Lernen in der Mathematik
SCHULE IN DER SCHWEIZ UND IN ITALIEN
TeD– Beratung in Schule
Beteiligung junger Leute in den Sportvereinen Ausgangslage 1997/1998
geht/ geht nicht! gerecht & ungerecht „Zukunft “ „Meinung?“
Alumni * Liebe Abiturientin, lieber Abiturient,
Die heutigen Jugendlichen.
Lernen lernen Eine Informationen für Eltern der 5. Klassen
ALLES IM GRIFF? Mach den Test!. ALLES IM GRIFF? Mach den Test!
 Klicken Sie sich durch …
Präsentation zum Thema: "Universität meines Traumes"
Der jahrgangsübergreifende Wochenplan
Von der Grundschule in die weiterführende Schule
Evaluation zum bilingualen Zweig am Gymnasium Aspel 2017/18
Bildausschnitte einfügen
Den Abschluss in der Tasche und auf dem Weg ins Ausland!
Stimmungsbild/Feedback-Erhebung Wie beurteilen Schülerinnen und Schüler die Modellschule für Individualisierung und Potentialentfaltung („IndY“)? Team:
Vollständig beantwortet: 93
Hausaufgaben-betreuung (HAB)/ Lernzeit I
Warum Politik (und Geschichte) wichtig ist
Persönlichkeitstest des Dalai Lama.
Als die beste des Jahres gewählt
Haltung … Finde jemanden, der …
«Simultanes Bewerben»
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2019/20
Schreib ein an deinen deutschen Briefpartner
Wiedergabe von Meinungen Schriftliche Kommunikation – DSD – A2/B1
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2019/20
Jugendsozialarbeit an der Elsbethenschule
„Mitkommen“ Ein Projekt des Ganztagsgymnasiums Johannes Rau
Faire und vertrauensvolle Zusammenarbeit an der
WIR SCHÜLER GESTALTEN UNSERE SCHULE MIT!
Hausaufgaben.
Tag der offenen Tür: Gemeinschaftsschule Bredstedt
Die neue Ganztagsgrundschule in Baden-Württemberg
Kurs- und Werkstattplan für das Schuljahr 2018/2019 (1. HJ)
Nachname/Vorname Mein Thema ist:.
 Präsentation transkript:

Was wünschen Schüler? Bringen Sie die nachfolgenden Statements in eine Reihenfolge, welche die Zustimmungsgrade der Schüler a) der Grundschule und b) der Sekundarstufe widerspiegelt (beginnend mit dem am wenigsten Gewünschten und endend mit dem am meisten Gewünschten)! Die Eltern sollten sich aus der Schule heraushalten. Meine Eltern sollten meine Lehrer genau darüber informieren, wie ich zuhause bin. Die Lehrer sollten sich für meine Familie interessieren. Meine Lehrer sollten meine Eltern genau über alles informieren, was in der Schule passiert. Ich wünsche mir, dass sich meine Eltern für alles interessieren, was ich in der Schule tue. Ich finde es gut, wenn meine Eltern und Lehrer engen Kontakt haben. Wenn meine Eltern und Lehrer miteinander reden, glaube ich, dass sich die Lehrer bei meinen Eltern über mich beklagen.

Zustimmung von Grundschülern (1 = stimme nicht zu; 2 = stimme eher nicht zu; 3 = stimme eher zu; 4 = stimme zu) 7 1,62 Wenn meine Eltern und Lehrer miteinander reden, glaube ich, dass sich die Lehrer bei meinen Eltern über mich beklagen. 1 1,71 Die Eltern sollten sich aus der Schule heraushalten. 2 1,95 Meine Eltern sollten meine Lehrer genau darüber informieren, wie ich zuhause bin. 3 2,29 Die Lehrer sollten sich für meine Familie interessieren. 4 2,93 Meine Lehrer sollten meine Eltern genau über alles informieren, was in der Schule passiert. 5 3,10 Ich wünsche mir, dass sich meine Eltern für alles interessieren, was ich in der Schule tue. 6 3,16 Ich finde es gut, wenn meine Eltern und Lehrer engen Kontakt haben.

Zustimmung von Sekundarschülern (1 = stimme nicht zu; 2 = stimme eher nicht zu; 3 = stimme eher zu; 4 = stimme zu) 2 1,49 Meine Eltern sollten meine Lehrer genau darüber informieren, wie ich zuhause bin. 3 1,76 Die Lehrer sollten sich für meine Familie interessieren. 6 2,00 Ich finde es gut, wenn meine Eltern und Lehrer engen Kontakt haben. 1 2,06 Die Eltern sollten sich aus der Schule heraushalten. 7 2,17 Wenn meine Eltern und Lehrer miteinander reden, glaube ich, dass sich die Lehrer bei meinen Eltern über mich beklagen. 4 2,37 Meine Lehrer sollten meine Eltern genau über alles informieren, was in der Schule passiert. 5 2,40 Ich wünsche mir, dass sich meine Eltern für alles interessieren, was ich in der Schule tue.

Grundschüler Sekundarschüler (1 = stimme nicht zu; 2 = stimme eher nicht zu; 3 = stimme eher zu; 4 = stimme zu) 1,62 Wenn meine Eltern und Lehrer miteinander reden, glaube ich, dass sich die Lehrer bei meinen Eltern über mich beklagen. 1,71 Die Eltern sollten sich aus der Schule heraushalten. 1,95 Meine Eltern sollten meine Lehrer genau darüber informieren, wie ich zuhause bin. 2,29 Die Lehrer sollten sich für meine Familie interessieren. 2,93 Meine Lehrer sollten meine Eltern genau über alles informieren, was in der Schule passiert. 3,10 Ich wünsche mir, dass sich meine Eltern für alles interessieren, was ich in der Schule tue. 3,16 Ich finde es gut, wenn meine Eltern und Lehrer engen Kontakt haben. 1,49 Meine Eltern sollten meine Lehrer genau darüber informieren, wie ich zuhause bin. 1,76 Die Lehrer sollten sich für meine Familie interessieren. 2,00 Ich finde es gut, wenn meine Eltern und Lehrer engen Kontakt haben. 2,06 Die Eltern sollten sich aus der Schule heraushalten. 2,17 Wenn meine Eltern und Lehrer miteinander reden, glaube ich, dass sich die Lehrer bei meinen Eltern über mich beklagen. 2,37 Meine Lehrer sollten meine Eltern genau über alles informieren, was in der Schule passiert. 2,40 Ich wünsche mir, dass sich meine Eltern für alles interessieren, was ich in der Schule tue.