Strukturelle Defizite der Weimarer Republik

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Große Wirtschaftskrise Die deutsche Geschichte im 20. Jh
Advertisements

Adolf Hitler Lebenslauf bis 1933.
Ergebnisse der Umfrage Gewalt am RBG der Klasse 9a (Fox) Juni 2009.
Adolf Hitler Goran Šućur.
Wenn Sie über einen Link hierher kommen, wählen Sie im Menu >Durchsuchen< „Ganzer Bildschirm“, um die Projektion im ganzen Bildschirm anzuzeigen. ©
Die Jahreszeiten all images ©
Die NS Wirtschafts- und Sozialpolitik im Zeichen der Kriegsrüstung
Reichsstatthalter Franz Ritter von Epp
By Woody Jahreszeiten Projekt.
Adolf Hitler.
Hitler, Adolf Braunau am Inn Berlin (Selbstmord)
Goebbels, Paul Joseph, Politiker 哥柏爾 – 可畏的宣傳煽動家
Himmler, Heinrich, Politiker, Reichsführer SS 辛姆勒 ─ 集中營總負責人
Deutscher Film: Gattungen und Nachleben
Kapitel 8: Anarchismus.
Hitler - Putsch.
Die NS Wirtschafts- und Sozialpolitik im Zeichen der Kriegsrüstung
Ich bau nicht mit Ihr.. Ich bau mit Ihr. Ich bau nicht mit Ihr.
Der Weg in die Katastrophe 1914 bis 1933
Symbole der rechten Jugendkultur
War der NS- Staat ein totalitärer Führerstaat?
Grundlagen der NS-Außenpolitik
Geschichte der NSDAP 1920 bis 1930.
Viele ungelöste Probleme  Druck auf Kaiser Niederlage gegen Preußen  Wiener Hof gibt nach Neue Form der Monarchie – Dualismus (k. u. k. Monarchie)
DEUTCHLAND WAHREND DER ZWEITE WELTKRIEG.
Von der Demokratie zur Diktatur
Sozialarbeit und Faschismus I
Die Weimarer Republik (1919 – 1933)
Die Biografie und Geschichte
Season Project By Alex hartman
Geschichte in fünf Die Weimarer Republik 1919 – 1933.
Geschichte in fünf Der Hitler-Ludendorff-Putsch 1923.
«Моё любимое время года» Урок немецкого языка в 6 классе.
Geschichte in fünf Die Machtergreifung von Adolf Hitler am 30. Januar 1933.
Geschichte in fünf La Transición – Spaniens Weg in die Demokratie 1975 – 1982.
Krisenjahr 1923 Hitlerputsch.
BRD – GESCHICHTE BIS 1945 Gymnázium a Jazyková škola s právem státní jazykové zkoušky Zlín Tematická oblastNEJ – reálie německy mluvících zemí Datum vytvoření6.
Das Führerprinzip Ich habe die Macht!!.
Wie sichern die Nationalsozialisten ihre Macht?
Feinde der Weimarer Republik
Adolf Hitler Prägende Ereignisse in Kindheit und Jugend Wie er zum Politiker wurde Die NSDAP Der Hitler-Putsch Hitlers Verurteilung Redeverbot.
Österreich Staatsssprache: Deutsch Hauptstadt: Wien
Die Parteien der Weimarer Republik (Auswahl)
Hauptpersonen Paul von Hindenburg ) S.o.
„Der Reichstag wird eingesargt“ – die Republik im Jahr 1932
Themen Geschichts-Klassenarbeit
Präsident, Regierung PhDr. M. Polčicová, PhD..
Die Spaltung der Revolutionäre und der Streit um die Monarchie
Drittes Reich Freikorpsgeist Harzburger Front Machtergreifung
Der zweite weltkrieg Die Nazizeit beginnt....
Die römische Republik.
Wie soll die Republik aussehen?
Deutschland in den 1920s and 1930s
(bitte als Bildschirmpräsentation starten)
Der Zweite Weltkrieg Von Maximilian. Der Zweite Weltkrieg Von Maximilian.
Der Erste Weltkrieg (1914 – 1918)
Parlamentarische Demokratie
Die grundgesetzliche Ordnung
Archiv Hansestadt Lübeck - Jan Lokers
Die Jahreszeiten all images ©
Vorlesung zur Geschichte der ersten deutschen Demokratie
Redeverbot für Hitler bis 1927/28
Tage, Monate, Uhrzeit.
Redeverbot für Hitler bis 1927/28
Evangelische Kirche im Dritten Reich
Große Wirtschaftskrise Die deutsche Geschichte im 20. Jh
Herzlich Willkommen zur 6
 Präsentation transkript:

Strukturelle Defizite der Weimarer Republik

- Folgen des Versailler Vertrages - Folgen der Revolution von 1918/19 - Verfassung - Parteiensystem - Folgen des Versailler Vertrages - Folgen der Revolution von 1918/19 - Bürgerkriegsähnliche Zustände bis 1923, sehr hohe politische Gewalt, Freikorps - Revolutionskrise durch Konsens überwunden (ZAG), Konsens zerbricht 1928 - Dolchstoßlegende

Die NSDAP - bis 1923, völkische Splittergruppe, auf München beschränkt - 23-26 Partei zerfällt - zwischen 1926 und 1928, straffer Aufbau durch Gregor Strasser, Schaffung des Hitler-Mythos, zahlreiche kleine völkische Organisationen integriert - 1929, Erste Wahlerfolge - 1930, Durchbruch zur Massenpartei

Die NSDAP als „Volkspartei“ - Die SA, Schlägertruppe und „Ordnungsfaktor“ - Zurückdrängen der Paramilitärs - Legalitätskurs - Rolle der Bauern - Organisatorische Durchdringung der deutschen Gesellschaft - Gezielter Aufbau des Hitler-Mythos - Suche nach Bündnispartnern - Rhetorik der totalen Polarisierung

1930 – Regierung Bruening, regiert zunehmend mit Notverordnungen 1932 – Massive Wahlerfolge der NSDAP Sommer 1932 – Regierung Papen 20. Juni 1932 – “Preussenschlag”, offener Verfassungsbruch der Regierung Herbst 1932 – Regierung General Schleicher, Querfronttaktik 30. Januar 1933 – Machtuebertragung auf Hitler, Einrahmungskonzept