MarGe™ - Kick-off 4U - Marco D. Nattler & friends

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Kooperationen Bildung-Wirtschaft
Advertisements

JUGEND für Europa Deutsche Agentur JUGEND IN AKTION Expertentreffen Strukturierter Dialog Gustav-Stresemann-Institut Bonn.
22. Oktober 2009 Strengthening European SMEs in the defence sector Berlin Stärkung der europäischen kleinen und mittelständischen Unternehmen der Wehrtechnik.
Innovationszentrum Nordstadt (IZN) ein Projekt im Rahmen der EU-Gemeinschaftsinitiative URBAN - Dortmund-Nordstadt.
Begleitausschusssitzung FILET, Erfurt 15. Juni 2010 Auswertung der Befragung zur Partnerschaftlichkeit.
Braucht Europa einen König?
Umgang mit Zuwanderern in den Kommunen
Schüler für Schüler (SfS) Ein Projekt der VS Grassau.
Konzernungebundenes, rein österreichisches Privatunternehmen
Wege zum unternehmerischen Erfolg
Kölner Bündnis für Alphabetisierung und Grundbildung
Bereich Marketing/Kommunikation 24. September Potsdam 2010 – Stadt der Familie Auftaktberatung zum Familienjahr 24. September 2009.
Freiwasser Lehrproben
NaSch-Community- Netzwerk für Nachhaltige Schülerfirmen.
MarGe™ Think Tank, Münster e.V.
1 von 12 ViS:AT Abteilung V/3, IT – Systems for Educational Purposes INSPIRE Innovative Science Pedagogy in Research and Education Szenarien Definition.
Ich bin scheimaa Hamdy. Ich bin am 1.April 1987 geboren. Ich bin aus Kairo Ich bin Studentin an dem Masterstudiengang.
Energie Kids Für ein zivilcouragiertes Miteinander auf dem Pausenhof der Grundschule Enger Ein Kooperationsprojekt zwischen der Grundschule Enger und dem.
Fachhochschule Kiel, INTERREG 4 A Syddanmark-Schleswig-K.E.R.N.
TTIP UND DIE DEMOKRATIE – WO IST DAS PROBLEM?
Bruno Weber-Gobet, Leiter Bildungspolitik Travail.Suisse Eine Vision der Berufsbildung von morgen aus der Sicht der Arbeitnehmer.
28. April 2008, Linz1 IBOBB Europäische Entwicklungen und Empfehlungen Nutzen und Wert für regionale und lokale Netzwerke, Koordination und Kooperation.
Fakten, Thesen und Handlungsperspektiven Würzburg,
Fabian René Pechel und Sebastian Busch Die Arbeitslosigkeit und ihre Folgen am Beispiel der Presse.
Club der Entscheider in der Wirtschaft Der Deutsche Managerverband ist exklusiver Business Club und politischer Interessenverband in einem. Repräsentant.
Bilanzpressekonferenz Joachim Hoof, Vorsitzender des Vorstands Leipzig, 3. Mai 2007.
ZENIT/NRW.Europa Das Enterprise Europe Network Agnieszka Kamińska, Michael Nolden, ZENIT GmbH Köln,
Technische Universität München Industrielle Beziehungen in Europa – eine neue Erfindung Dr. Michael Whittall Lehrtstul für Soziologie SS 2010.
1. 2 Die kleinräumige Schweiz im 21. Jahrhundert Gesellschaftlich mobil Wirtschaftlich dynamisch Funktionale Räume Politische Räume Staatsrechtlich statisch.
OpenSource – Freie Software Und die Frage, wie freie Software genutzt wird.
ARBEIT – SICHER UND FAIR AKTIONSTAG AM 24. FEBRUAR 2011 HINTERGRÜNDE UND FAKTEN Vorstand Foto: Izabela Harbur / iStockphoto.
Oh, nee! Was ist das denn!. Meine Tür! hat eine Beule!
Die SonntagsDialoge zur Nachahmung
Haben Sie Lust auf Morgen?
Anteil Industrieproduktion (in % des BIP)
PLAC PARTNER’S LOGO HERE
Mittelstands- Barometer 2016
Veränderungen im Umfeld der Branche
Terrorgefahr bleibt hoch
Politik/ Ökonomische Grundbildung
Innovation – Welche Anforderungen stellt die Wirtschaft?
Bildungslandschaft Neuwied
Arbeitslosigkeit in Deutschland
1 Europäische Sportakademie Land Brandenburg
entdecke Leben Glaube Sinn #EntdeckeAlpha
Checkpoint Erasmus+ JUGEND IN AKTION
Business Plan Erstellen
Vorjahres-Umsatz des Betriebes
The world according to Donald Trump Welche Zukunft für die offenen Gesellschaften des Westens? Bastian Hermisson.
Anteil Industrieproduktion (in % des BIP)
PIUS-Internet-Portal – das Webportal des Mittestands
Enquete Zukunft – Bildung Mag. Tina Dworschak , Wr. Neustadt
EFRE Hamburg Hamburger Projekt-Familientreffen 2018, 9. Januar 2018.
Service Learning − Entwicklung von Management Strategien für Praxispartner im Public und Nonprofit Management Prof. Dr. Silke Boenigk und Aaron Kreimer.
Integration in Hessen –
INTERREG Hamburg, 09. Januar 2018.
Sozialwissenschaften
Netzwerk Stadt/Land staatssekretär Dr. Ralf-Peter Weber
Inklusion als Chance für Alle
INTERREG V A Deutschland-Nederland (2014 – 2020)
Genauso einfach wie die erste Kontaktaufnahme…
Thema 5: Basiswissen Spiritualität: Religionen und Kulturen.
Atlas der persönlichen Identität
Cluster Policy in Bavaria – why to support Cluster Development. Dr
Zeitarbeit sicher vereinfachen
Christian Kneil – Austria Presse Agentur (APA)
Förderverein der Hohwart-Grundschule e.V.
KEM-Weiterführung Sitzung der Gemeindevertretung in St. Martin, 22. Mai 2019 DI Verena Steiner.
„Aus der Schule … in den Beruf“
Herzlich Willkommen zur 6
 Präsentation transkript:

MarGe™ - Kick-off 4U - Marco D. Nattler & friends Trainings- und Beratungsinstitut - Ist-Zustand - Soll-Zustand - Aktion

MarGe™ - Kick-off Ist-Zustand: Ethik-Bewußtsein ist vorhanden Fachkräftemangel (Bildungsauftrag) Bewerbersituation hat sich umgekehrt Wettbewerb ist sehr agil und wächst Wirtschaft steht unter Druck Politik steht unter Druck Finanzierungen laufen schleppend Konzerne konkurrieren mit Mittelstand Gesellschaftlicher Zusammenhalt bricht

MarGe™ - Kick-off Soll-Zustand: Behörden sollen helfen, nicht stören Mittelstand muss gestärkt werden Es braucht das neue „Wir-Gefühl“ Neue Akteure brauchen Unterstützung Wirtschaftlicher Druck muss raus Eindämmung der Kriminalität Gesellschaftlicher Zusammenhalt Anstatt: „Ja, aber...!“ → ein echtes „Why not...!“

MarGe™ - Kick-off Aktion: Unabhängiger Finance-Pool (KMU) Werteskala übergeordnet überprüfen Persönliche Fehlerliste für Jeden! Ehrliche Intervention bis ins Eigenheim Förderungen unten (!) ansetzen Stärken nutzen und proaktiv ausbauen → Folge: Gesellschaftlicher Zusammenhalt

MarGe™ - Kick-off Informationen zur MarGe™ - Gegründet in 2007 (EU-Kommission) - Ursprung: Ethik in Wirtschaft und Gesellschaft - Manager Gewerkschaft als Bauernopfer → Betrifft etwa 800.000 Manager in Deutschland - Education-Channel (über 1 Mio Leser) - Errichtung der Deutschen Revisionsstiftung - Cash-Projekte: FIDOR, SMAVA, Auxmoney, (…) - weitere Web-Partner: „Organisation-ONE“, Lobby-Control, Whistle-Blower-Netzwerke, Transparenzregister, Presse/ Medien