Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Thema 5: Basiswissen Spiritualität: Religionen und Kulturen.

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Thema 5: Basiswissen Spiritualität: Religionen und Kulturen."—  Präsentation transkript:

1 Thema 5: Basiswissen Spiritualität: Religionen und Kulturen

2 „Patchwork-Spiritualität“
In postmodernen Gesell-schaften besteht indivi-duelle Spiritualität häufig aus einem verschiedener kultureller, ethnischer und religiöser Einflüsse, die im Lauf einer Biographie Bedeutung gewinnen und wieder verlieren. So entwickelt sich eine einzigartige Ausprägung von Spiritualität, die in Lebenskrisen herausgefordert wird.

3 „Patchwork-Spiritualität“
Diese einzigartig ausgeprägte Spiritualität setzt sich aus verschiedenen individuellen Teilen zusammen und ist eine wichtige Ressource für kranke und sterbende Menschen. Zum Begleitungsauftrag gehören ein authentisches Interesse an dieser Einzigartigkeit sowie die Akzeptanz bzw. die Unterstützung dieses Unikats.

4 „Patchwork-Spiritualität“
Auf eine Bewertung mit Attributen wie richtig oder falsch, zeitgemäß oder veraltet zu verzichten, ist eine wichtige Grundhaltung. Begleitung schließt die Bereitschaft mit ein, gemeinsam mit dem Begleiteten der Frage nachzugehen, was helfen würde, damit die individuelle Vorstellung von Spiritualität soweit gestärkt wird, dass sie in der Lebenszeit der Krankheit oder des Sterbens tragfähig ist, der persönliche rote Faden (wieder) alles zusammenhält, was wichtig ist.


Herunterladen ppt "Thema 5: Basiswissen Spiritualität: Religionen und Kulturen."

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen