LAG rund um den drömling MITGLIEDERVERSAMMLUNG I 02. 11. 2016 1 1
LEADER: blick auf Sachsen-anhalt
LEADER I Sachsen-Anhalt Lokale Aktionsgruppen (LAG)
CLLD/LEADER: SACHSEN-ANHALT Finanzieller Orientierungsrahmen (FOR), „LAG-Budget“ (gerundet) / FOR gesamt: 36,5 Mio. EUR; Durchschnitt je LAG: 1,6 Mio. EUR 1 2 3 4 .. LAG Mittlere Altmark LAG Mansfeld-Südharz LAG Saale-Unstrut-Triasland LAG Mittlere Elbe-Fläming LAG Wittenberger Land LAG Dübener Heide LAG Flechtinger Höhenzug LAG Colbitz-Letzlinger Heide LAG Rund um den Drömling 2.618.000 2.312.000 2.212.000 2.049.000 1.872.000 1.623.000 1.522.000 1.314.000 1.176.000
CLLD/LEADER: SACHSEN-ANHALT Rest-FOR, ausgewählte Lokale Aktionsgruppen
CLLD/LEADER: SACHSEN-ANHALT LEADER-Projekte: Geplant und durchgeführt (Jahr: 2016) Vorhaben auf PL 2016 Bewilligte Vorhaben Bewilligung in % Anteil der bewilligten Vorhaben an LSA (%) Colbitz-Letzlinger Heide 10 4 40 % 2 % Rund um den Drömling 2 50 % 1 % Flechtinger Höhenzug 9 90 % 4 % Mittlere Altmark 40 27 68 % 13 % Wittenberger Land 24 18 75 % 8 % Sachsen-Anhalt gesamt 362 212 59 % Excel Tabelle 6
LEADER: lag-budget für 2017
CLLD/LEADER: STRUKTUR DER PRIORITÄTENLISTE(N) VORBEREITUNG DES LEADER-JAHRES 2017 Projekte für die LEADER-Förderung durch Landkreis Börde Kooperationsvorhaben Prioritätenliste ELER LiM und LaM-Vorhaben Prioritätenliste EFRE Prioritätenliste ESF 1 2 3 4 5
CLLD/LEADER: STRUKTUR DES BUDGETS FOR (Finanzieller Orientierungsrahmen für 2016) Mit Beginn der aktuellen EU- Förderperiode (2014-2020) haben alle Lokalen Aktionsgruppen (LAG) in Sachsen-Anhalt vom Ministerium der Finanzen im Aug 2015 ein erstes Budget (sogenannter FOR = Finanzieller Orientierungsrahmen) zugeteilt bekommen. In einem ersten Schritt umfasste der FOR lediglich Mittel aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds (ELER). PRICING datengestützt 9
CLLD/LEADER: STRUKTUR DES BUDGETS FOR (Finanzieller Orientierungsrahmen für 2017) Ab dem Jahr 2017 können die Lokalen Aktionsgruppen (LAG) in Sachsen-Anhalt auf alle drei Europäischen Struktur- und Investitionsfonds (ESIF) zugreifen: ELER + ESF + EFRE Diese Chance bietet in Deutschland nur das Bundesland Sachsen-Anhalt (sogenannter CLLD-Ansatz). PRICING datengestützt 10
LEADER: arbeitsschritte bis zur pl 2017
EU-Förderperiode 2016: 1. Jahr der LEADER-Förderung EU 2014-2020 Start Ende der Förderperiode Bewilligungsende 2020 (2022 … n+2 ) 2017: Start CLLD-Förderung (ELER + ESF/EFRE) 2015 2017 2019 2021 2020 2018 2016 2022 2014 2017: 2. Jahr der LEADER-Förderung
VORBEREITUNG DES LEADER-JAHRES 2017 2015 2017 2019 2021 2020 2018 2016 2022 2014 2016 Sommer 2016: LAG-MV beschließt “Aufruf 2017” im Anschluss: Veröffentlichung des Aufrufes zur Einreichung von Projektvorschlägen für 2017 15.9.2016: Abgabetermin für Projektvorschläge Okt. 2016: Prüfung/Bewertung durch Vorstand heute: Mitgliederversammlung verabschiedet Prioritätenliste 2017
VORBEREITUNG DES LEADER-JAHRES 2017 2015 2017 2019 2021 2020 2018 2016 2022 2014 2017 Landesverwaltungsamt prüft Prioritätenliste 2017 Abgabe der Antragsunterlagen (Fördermittelanträge) bis 1.3.2017 bei den Bewilligungsbehörden Bewilligungsbehörden prüfen und entscheiden Zuwendungsbescheide oder Ablehnungen Durchführung der Projekte
CLLD/LEADER: ARBEITSSCHRITTE ZUR PL 2017 Bewertung der eingegangen Projektvorschläge (Punktwert … auf der Basis der von der LAG festgelegten Kriterien (vgl. LES und Aufruf 2017)) Schritt 2 Vorschlag für die Zuordnung der Projekte zu den zwei Prioritätenlisten (+ Kooperationsprojekte + Projekte, die keinen Platz auf der PL finden) Schritt 3 Umgang mit Projekten bei gleicher Punktzahl 15
CLLD/LEADER: ARBEITSSCHRITTE ZUR PL 2017 Beschlussfassung zu jedem einzelnen Projekt, das auf der Prioritätenliste Platz finden soll (einschließlich des Punktwertes!) Schritt 5 Beschluss zur Prioritätenliste 2017 (bestehend aus den PL für ELER + EFRE) Schritt 6 Festlegungen zum weiteren Vorgehen (Abgabe der PL beim LvWA, Veröffentlichung auf der Website etc.) 16
www.leader.sachsen-anhalt.de 17
Fragen? WOLFRAM WESTHUS Landschaftsarchitekturbüro W. Westhus Dipl.-Ing. (FH) Wolfram Westhus Alexander-Puschkin-Straße 16 39108 Magdeburg Tel.: 0391-66 23 645 Fax: 0391-66 23 646 eMail: info@la-westhus.de WOLFGANG BOCK Dr. Bock & Partner GbR Dr. Wolfgang Bock Kleine Ulrichstraße 37 06108 Halle Tel.: 0345-68 67 053 Fax: 0345-68 67 054 eMail: info@bock-consult.com 18