PLAC PARTNER’S LOGO HERE

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
22. Oktober 2009 Strengthening European SMEs in the defence sector Berlin Stärkung der europäischen kleinen und mittelständischen Unternehmen der Wehrtechnik.
Advertisements

Erfahrungen beim Finanz- und Projektmanagement im 6. EU-Forschungsrahmenprogramm Dr. Bernd Reichert Referatsleiter Administration RTD-G6 Industrielle Technologien.
Ich möchte in eine Tutorengruppe: Name: ____________________________ Matr-Nr.: __________________________ Semester: _________________________ ____________________________.
Exportvoraussetzungen
Ihr Partner in Thailand
Unterstützungsmöglichkeiten. Ablaufplan KMU kooperieren mit Hochschulen 9.00 – 9.30: Anmeldung 9.30 – 9.45: Vorstellung des Ablaufplanes 9.45 – 10.15:
PLACE PARTNER’S LOGO HERE
Zentrum für Innovation und Technik in NRW Nationale Kontaktstelle eContentplus / CIP ICT ZENIT GmbH Wolfgang Michels.
Vertrag von Amsterdam.
Bundesverband mittelständische Wirtschaft Die Stimme des Mittelstands.
NWE INTERREG IV B Projekt TransNetAero Transnationales Netzwerk von Luft- und Raumfahrtregionen Europas Luft- und Raumfahrtregionen starten gemeinsam durch!
We support your business!
Firmenlogo EU-Förderungs- und Technologieberatung Mag. Heinz Kogler (WKÖ) Dr. Kurt Burtscher (FFG)
Internationales Netzwerk der Kreissparkasse Rhein-Hunsrück
Wirtschaftskammer Kärnten
Bernhard Spiegel Sozialdienstleistungen von allgemeinem Interesse Arbeiten des Sozialschutzausschusses Stand Oktober 2008.
BIT / IKT, 2000 Technologien der Informationsgesellschaft IST Projekteinreichungen Mag. Bernd Wohlkinger BIT - Büro für internationale Forschungs- und.
EU-Förderprogramme für Kreativunternehmen
Enterprise Europe Network | ZPT Saarland - Programm 2013
18 mai 2014 Slide N° 1 8. April 2009 Slide Nr. 1 Urbact-Sekretariat URBACT II Europäisches Programm zur territorialen Zusammenhalt bei der.
Leonardo da Vinci ist das Aktionsprogramm der EU zum Aufbau eines europäischen Raums der Zusammenarbeit in der beruflichen Bildung.
EUNOP- Partnermeeting Das Projekt EU-Net Oderpartnership wird vom Land Berlin gefördert und aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale.
EURAXESS – Researchers in Motion EURAXESS Austria
Bisherige Aktivität: Web-Präsenz der Arbeitsgemeinschaft der QM- Experten süddeutscher Kliniken seit dem –Darstellung der AG –Projekte der AG –Fortbildungsübersicht.
Wir sind die Gruppe vier und wer seid ihr? EU Mitgliedsländer.
Hast du einen Glauben in Europa?. Mach mit bei einer Reise um herauszufinden wer an Europa glaubt und wer nicht...
© NA beim BIBB Programm für lebenslanges Lernen 2007 – 2013 Das Programm GRUNDTVIG und die GRUNDTVIG Lernpartnerschaften.
EU-Programm LIFE – Umwelt und Klima Magdeburg, 8. Juli 2015.
Dienstleister der Wirtschaft Zielsicher zu öffentlichen Aufträgen in der Großregion Saarbrücken, 22. September 2008.
Enterprise Europe NetworkI | HWK – | ‹#› Enterprise Europe Network– Zielsicher zu Aufträgen in Europa Carine Messerschmidt European Commission.
Das Netzwerk „enterprise europe network“ die Chance für eine erfolgreiche Zusammenarbeit von Firmen in der Euroregion Neisse 15. Polnisch-Deutsches Wirtschaftsforum.
»GussNet« – das Kompetenznetzwerk für Präzisionsguss.
E-Mobil-Förderung Programme und Konzepte. Gliederung 1 Förderprogramme des Bundes 2 Förderprogramme der Länder 3 Förderprogramme der Kommunen 4 Förderprogramme.
Bitte fülle die folgenden Seiten aus und sende deine Vorstellung an: Wir freuen uns auf einen grandiosen Workshop mit.
Thomas Brinks, Hannover, September 2016 Innovationsberatung.
Realschulen Seite 1/11.
Lehre für Maturantinnen/Maturanten
Wie überzeuge ich Kapitalgeber?
Anteil Industrieproduktion (in % des BIP)
Informationsveranstaltung zum Projekt Hochschulportal
Der Förderschwerpunkt Mittelstand-Digital
Enterprise Europe Network Das KMU-Instrument in HORIZON 2020
AK-Öffentlichkeit – Der Auftrag aus dem Projekt - Wer sind wir?
KAUSA Servicestelle Düsseldorf Koordinierungsstelle Ausbildung und Migration Stand 03/2017.
Thesenpapier der IALB zu Wissenstransfer und Beratung im Agrarbereich
Rechtsreferendar (m/w) Schwerpunkt Arbeitsrecht
PROSECCO-STERNE von ……………………
Projekthintergrund und die Projektwebsite
1 Europäische Sportakademie Land Brandenburg
Bezug zu Energiemanagement in der Produktion:
Beratung für Innovation und Technologietransfer (BITT)
PIUS-Internet-Portal – das Webportal des Mittestands
Ideen machen Schule. Das Gründungsspiel des Hans Lindner Instituts
GK/LK Sozialwissenschaften
Austrian Senior Experts Pool
Hearing on „State aid and EU funding – Are they compatible?“
Die 72-Stunden-Aktion - Unterstützer/-innen gesucht
Kooperative Berufsorientierung - KooBO
Austrian Senior Experts Pool
Die Schulsozialarbeiterin stellt sich vor
· In Europa sind Deutschland und Frankreich die wichtigsten Handelspartner füreinander
Cluster Policy in Bavaria – why to support Cluster Development. Dr
Europapolitische Öffentlichkeitsarbeit der Landesregierung
Realschulen Seite 1/10.
Was ist der Dynamische Europapool?
Bitte fülle die folgenden Seiten aus und sende deine Vorstellung an:
Kooperation mit Unternehmerverband
Weissbuch zur Zukunft Europas - Die EU der 27 im Jahr 2025 – Überlegungen und Szenarien #FutureOfEurope.
GK/LK Sozialwissenschaften
How to receive support from the NCP and EEN Network in Austria?
 Präsentation transkript:

PLAC PARTNER’S LOGO HERE Das Beratungsnetzwerk für KMU in Europa stellt sich vor PLAC PARTNER’S LOGO HERE

PLACE PARTNER’S LOGO HERE Wer sind wir? Ein Netzwerk von mehr als 600 Organisationen mit mehr als 6000 Experten in mehr als 60 Ländern Europas und darüber hinaus http://een.ec.europa.eu PLACE PARTNER’S LOGO HERE

Das EU-Beratungsnetz in Bayern 10 Partner mit mehr als 50 Experten  www.een-bayern.de Bei uns sind Sie in Sachen Europa immer an der richtigen Adresse! PLACE PARTNER’S LOGO HERE

Das bayerische Konsortium

Was können Sie von uns erwarten? Beratung zum Europageschäft Unterstützung beim Aufbau von Geschäftskontakten Informationsveranstaltungen Aktuelle Informationen zu EU-Fragen Informationen und Beratung zu EU-Förderprogrammen PLACE PARTNER’S LOGO HERE

Was können Sie von uns erwarten? Feedback zur EU-Kommission Unterstützung bei europäischen Ausschreibungen Beratung zur CE-Kennzeichnung und Normung Innovationsberatung Unterstützung beim Technologietransfer PLACE PARTNER’S LOGO HERE

50 x Know-how für Sie als kleines oder mittelgroßes Unternehmen Ihr Vorteil Wir sind Ihr Lotse und Türöffner im EU-Binnenmarkt - Kompetenz und Erfahrung vor Ihrer Haustür 50 x Know-how für Sie als kleines oder mittelgroßes Unternehmen „no wrong door“ – wir helfen Ihnen unkompliziert und kostenlos weiter. Wir haben den direkten Draht – Ihre Probleme und Ideen kommen ohne Umwege „in Brüssel“ an. PLACE PARTNER’S LOGO HERE

PLACE PARTNER’S LOGO HERE Wir unterstützen Sie Vereinbaren Sie Ihren individuellen Beratungstermin. Wir kommen gern auch zu Ihnen ins Unternehmen. PLACE PARTNER’S LOGO HERE

PACE PARTNER’S LOGO HERE Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Das EEN wird unterstützt durch das EU-Programm „COSME 2014 -2020“, Vertrag Nr. 671811 Bavaria2Europe.