Staffeltag am 28.05.2015.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
1 B a y e r i s c h e r E i s s p o r t v e r b a n d Fachsparte Eisstocksport.
Advertisements

Elternabend Handball-Jugend.
Fortbildungsveranstaltung für Sekretär und Zeitnehmer
1 B a y e r i s c h e r E i s s p o r t v e r b a n d Fachsparte Eisstocksport.
Elektronischer Spielbericht: Hinweise für Klassenleiter
Das Spielformular 1.
Volleyballkreis Bochum -Ennepe-Ruhr - Herne Christian EusterfeldhausFolie 1 Kreistag, Referent für Öffentlichkeitsarbeit Bericht des Spielwartes.
Einstufungsmodell für weibl./gem. E-Jugend weibl./gem. D-Jugend.
FSG E-Jugend - NEWS Ausgabe 4 – FSG C1-Jugend - NEWS Ausgabe 05 – Spiele und Tabelle(neu) Fitness/Laufen(-) Termine/Events(neu)
1 B a y e r i s c h e r E i s s p o r t v e r b a n d Fachsparte Eisstocksport.
Elfmeterschießen zur Spielentscheidung
Volleyballkreis Bochum -Ennepe-Ruhr - Herne Christian EusterfeldhausFolie 1 Kreistag, Referent für Öffentlichkeitsarbeit Bericht des Spielwartes.
Aufstiegsregelungen Saison 2009 – 2010 Bezirk 3 - Herren - Ergänzung zur Ausschreibung Diese Ergänzung ersetzt die Regelung des Punktes 6.
FSG E-Jugend - NEWS Ausgabe 4 – FSG C1-Jugend - NEWS Ausgabe 06 – Spiele und Tabelle(neu) Fitness/Laufen(-) Termine/Events(neu)
wfv Schiedsrichteraktion 2014 „ Bleib Fair „
Aufstiegsregelungen Saison 2010 – 2011 Bezirk 3 - Herren - Ergänzung zur Ausschreibung Diese Ergänzung ersetzt die Regelung des Punktes 6.
Seite 1. Seite 2 I. Zukünftiges Spielklassenmodell für den Herrenbereich: Im Herrenbereich: Vorschlag ab Spieljahr 2008/ Schleswig-Holstein-Liga.
Aufstiegsregelungen Saison 2009 – 2010 Bezirk 3 - Damen - Ergänzung zur Ausschreibung Diese Ergänzung ersetzt die Regelung des Punktes 6.
Änderung Spielerpasskontrolle § 23 jetzt § 32 SpO Spielerpasskontrolle für Spiele unterhalb der NRW-Liga.
ARBEITSHILFE FÜR VEREINE
Hinweise zur Sperre von Spielern nach einer Roten Karte mit Bericht
Regel 7 Dauer des Spiels.
Handballkreis Gütersloh e. V. Staffeltag am
1 Sport- und Wettkampfordnung. 2 Neuerungen in der Sport- und Wettkampfordnung Vorstellung einer neuen Struktur für den Ligabetrieb im MOFDV.
Schiedsrichterfortbildung und Tagesordnungspunkte Begrüßung Begrüßung Listen und Info zur Fortbildung Listen und Info zur Fortbildung.
09:30 -09: :3 4 TABELLE U15 VORRUNDE GRUPPE A SPIEL 1 SPIEL 2 SPIEL 3 PUNKTE GESAMT TORE GESAMT PLATZ 0:2 3:1 4:1 SPIELPLAN U15 VORRUNDE GRUPPE.
Fussball 6/7 Ziele: Ein Fussball mit weniger Einschränkungen bieten. Die Mitglieder des Vereins behalten. Dem Vereine eine Alternative geben, eine Mannschaft.
Jugendleiterversammlung Fußballkreis Berg
TSV Neusäß Handball -Allgemeines für den Z/S -Ausfüllanleitung.
10:15 -10:27 TABELLE U11 VORRUNDE GRUPPE A SPIEL 1 SPIEL 2 SPIEL 3 SPIEL 4 SPIEL 5 PUNKTE GESAMT TORE GESAMT PLATZ SPIELPLAN U11 VORRUNDE GRUPPE A 1 2.
DRJ Meisterschaft 2016 U12 Deutsche Meisterschaft 04. /05. Juni 2016.
1 Von der Ansetzung bis zum Abpfiff. Von der Ansetzung bis zum Abpfiff  Ansetzungsmail  Bestätigung + Pflege der Freitermine  Planung der Anreise 
2 Termine Bezirksliga: Mittwoch, 17. Juli, Spvgg Stuttgart-Ost KL A1, B3, B4: Dienstag, 16. Juli, TB Untertürkheim KL A2, B5, B6: Dienstag, 23. Juli,
Jugendleiterversammlung Fußballkreis Berg 15. Februar 2016 Herzlich Willkommen.
Anleitung zum Erstellen eines Kaders für den „Elektronischen Spielbericht (ESB)“
09:30 -09:42 TABELLE U11 VORRUNDE GRUPPE A SPIEL 1 SPIEL 2 SPIEL 3 SPIEL 4 SPIEL 5 PUNKTE GESAMT TORE GESAMT PLATZ 15:4 SPIELPLAN U11 VORRUNDE GRUPPE A.
Thüringer Handball - Verband (VSRA)
Kreisfußballverband Rendsburg/Eckernförde
Anwendung des §33 der Spielordnung
Herzlich Willkommen Begrüßung Präsentation
Papier und s/w war gestern …?
BSA Harburg Neuwahl 2017 Konzept (Vorstellung)
Stellv. Abteilungsleiter
SBO Erleichterung?! Arbeitserleichterung bei der Erstellung des Spielberichts Zugriff auf elektronisch vorhandene konsistente Daten im DFBnet Zugriff auf.
Handballkreis Gütersloh
Einladung zum Sommerfest der DJK Wassenberg e.V. 1979
Neue Klasseneinteilung ab Sportjahr 2018 im Flintenbereich
Sport-Info Termine bis Ende September 2017
19. offene Langenhagener Stadtmeisterschaft des SSV Langenhagen  
Bavarian TT-Race Spielsystem „Schweizer System“
SPIELPLAN VORRUNDE GRUPPE A
Unsere Punkte heute: Basisbeobachtung
Herzlich Willkommen zum Infoabend für Ausrichter und teilnehmende Vereine der BZH 2017/ © WFV Bezirk BB-CW.
Meisterschaften neue Fassung
Vom Spielauftrag bis zum Heimweg nach dem Spiel Gedanken zu den Aufgaben eines Fußballschiedsrichters.
Schulungsdokument für den Reporterverantwortlichen Club‘s Regio League
Änderung der Wettkampfregeln
Bezirksjugendtag in Bonn-Beuel am
Netzwerk Frühe Hilfen des Landkreises Harz.
TV Flein Handball Ziele
VEREINSVERTRETERVERSAMMLUNG
Sport-Info Termine bis Ende Juli 2017
Der Kreis Wolfsburg begrüßt alle anwesenden Vereine zu der heutigen
Staffeltag 20. August 2016 (Senioren/Jugend)
Einladung zum Swiss Life Select Cup 2019
Arbeitstagung mit den Vereins-SR-Warten 2013
SPIELPLAN U15 VORRUNDE GRUPPE A
nuLiga Schulung für Schiedsrichter
Gegenüberstellung AB BTTV vs AB TTBW
Staffeltag G- und F-Jugend
 Präsentation transkript:

Staffeltag am 28.05.2015

Tagesordnung zum Staffeltag   Vorstellung Jugendfachkraft des WHV Rückblick zur Serie 2014/2015 Meisterehrung Mannschaftsabgleich für die Serie 2015/2016 Erwachsenenbereich und Jugendbereich Spielmodus und Einteilung der neuen Staffeln Erwachsenenbereich und Jugendbereich Pokalrunde Hinweise und Termine zur Eingabe der Anwurfszeiten Einführung des elektronischen Spielberichtes (ESB) VereinsWeb und Online-Verlegung Rote Karte mit Bericht Bezirksliga ab Serie 2016/2017 sonstiges Protokollführer: Herzebrocker SV

Zur Person Detlev Klausing 53 Jahre alt Diplom Sozialarbeiter Aktiver Handballer, Position Torwart 16 Jahre lang Mitarbeiter des Jugendferienwerkes des LSB NRW e. V. Dort unter anderem Ausbilder von Betreuer/innen für Ferienfreizeiten Langjährige Erfahrung als Leiter von Kinder- und Jugenderholungsmaßnahmen

Zur Person Detlev Klausing 53 Jahre alt Diplom Sozialarbeiter Aktiver Handballer, Position Torwart 16 Jahre lang Mitarbeiter des Jugendferienwerkes des LSB NRW e. V. Dort unter anderem Ausbilder von Betreuer/innen für Ferienfreizeiten Langjährige Erfahrung als Leiter von Kinder- und Jugenderholungsmaßnahmen

Zur Person 30 Monate sozialpädagogischer Familienhelfer in Hattingen Seit dem 01.04.2014 Jugendfachkraft des WHV In dieser Funktion: Mitarbeit bei einer Deutsch-Russischen Fachkräftetagung, einem Deutsch-Russischen Jugendaustausch und einer Maßnahme „Jungen und Mädchen in Bewegung“ Mitarbeit in den Arbeitsgruppen „Sexuelle Gewalt im Sport“ und „Bewegt älter werden“

Aufgaben der Jugend- fachkraft des WHV Kulturelle Jugendarbeit   Sportliche und freizeitorientierte Jugendarbeit   Kinder- und Jugenderholung   Internationale Jugendarbeit   Öffentlichkeitsarbeit   Schulbezogene Jugendarbeit   Bindung und Gewinnung von Mitgliedern  

Aufgaben der Jugend- fachkraft des WHV Entwicklung eigener Ideen für die Kinder- und Jugendarbeit, Konzeptionserstellung Zusammenarbeit mit interessierten Vereinen bei der praktischen Umsetzung der neuen Konzepte (aktuell: Ganztagsliga Emsdetten und Handball in die Grundschulen) Vermittlung von Kontakten bzgl. FSJ und BfD

Aufgaben der Jugend- fachkraft des WHV Beteiligung von Jugendlichen   Zielkonzeption für „Mädchen- und „Jungenarbeit“ erstellen   Dies ist nur ein kurzer Ausschnitt der Aufgaben. Wichtig zu erwähnen ist auch, dass durch die Jugendfachkraft Verbindungen zu den Verbänden anderer Sportarten geknüpft werden können.

Aufgaben der Jugend- fachkraft des WHV Wie kann die Jugendfachkraft Vereine unterstützen? Ratgeber für die Durchführung von Veranstaltungen, z. B. Sommerfeste mit Schwerpunkt Kinder und Jugendliche Unterstützung bei der Durchführung von Aus- Fortbildungen für Ehrenamtler, speziell Jugendliche Aus- und Fortbildung von Jugendsprecher/innen und Sporthelfer/innen (in Kooperation mit örtlichem SSB / KSB) Bekanntmachung von Angeboten des WHV wie Camps und Freizeiten

Aufgaben der Jugend- fachkraft des WHV Unterstützung bei der Organisation eigener Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche Unterstützung bei der Kontaktanbahnung zwischen Vereinen Unterstützung bei der (Wieder-)Belebung der Jugendarbeit im Verein Kontaktanbahnung zu Schulen und Kindergärten

Aufgaben der Jugend- fachkraft des WHV Erstellung oder Weitergabe von Konzeptionen zur Zusammenarbeit mit Schulen und Kindergärten, Stichwort KIBAZ Durchführung von Informationsveranstaltungen zum Thema „Sexuelle Gewalt“ und Prävention Unterstützung bei der Durchführung von Programmen des LSB NRW oder der Sportjugend Kontaktanbahnung zu LSB NRW und / oder Sportjugend

Aufgaben der Jugend- fachkraft des WHV Vielen Dank für die Aufmerksamkeit. Noch Fragen???

Rückblick zur Serie 2014/2015

Meisterehrung Serie 2014/2015 Seniorenbereich Männer Kreismeister: SG Neuenkirchen-Varensell 1 Staffelsieger 1. Kreisklasse: Spvg. Hesselteich 2 Staffelsieger 2. Kreisklasse: Wiedenbrücker TV 2 Staffelsieger 3. Kreisklasse 1: HSG Bockhorst/Dissen 2 Staffelsieger 3. Kreisklasse 2: TuS Brockhagen 5 Kreispokalsieger: Spvg. Steinhagen 1

Meisterehrung Serie 2014/2015 Seniorenbereich Frauen Kreismeister: TG Hörste 1 Staffelsieger 1. Kreisklasse 1: HSG Rietberg-Mastholte 3 Kreispokalsieger: TV Verl 1

Meisterehrung Serie 2014/2015 Jugendbereich Jungen A-Jugend Kreismeister: TV Jahn Oelde 1 Kreisklasse JSG Bockhorst/Dissen-Versmold 1 Pokalsieger: JSG BISS B-Jugend Kreismeister: TV Verl 1 1. Kreisklasse TSG Harsewinkel 2 Pokalsieger: TSG Harsewinkel 1 C-Jugend Kreismeister: Spvg. Steinhagen 1 Kreisklasse: SG Neuenkirchen-Varensell 1 Pokalsieger: TG Hörste 1

Meisterehrung Serie 2014/2015 Jugendbereich gem. Jugend gem. D-Jugend Kreismeister: TV Verl 1 1. Kreisklasse: SG Neuenkirchen/Varensell 1 2. Kreisklasse: TuS Borgholzhausen 1 Pokalsieger: TV Verl 1 gem. E-Jugend Kreismeister: TV Werther 1 1. Kreisklasse: TuS Borgholzhausen 1 2. Kreisklasse: HSG Gütersloh 1 Pokalsieger: TG Hörste 1

Meisterehrung Serie 2014/2015 Jugendbereich Mädchen A-Jugend mit BI/HF Meister und bester Verein aus GT TSG Harsewinkel 1 Pokalsieger: TSG Harsewinkel 1 B-Jugend Kreismeister: JSG Hesselteich-Loxten 1 1. Kreisklasse TV Jahn Oelde 1 Pokalsieger: JSG BISS 1 C-Jugend Kreismeister: Spvg. Steinhagen 1 1.Kreisklasse: HSG Union 92 Halle 2 Pokalsieger: TG Hörste 1

Meisterehrung Serie 2014/2015 Jugendbereich Mädchen Jugendbereich Mädchen D-Jugend Kreismeister: TV Verl 1 Staffelsieger Kreiskl. 1: SV RW Mastholte 1 Pokalsieger: TV Verl 1 E-Jugend Kreismeister: HSG Union 92 Halle 1 Staffelsieger Kreiskl.: Spvg. Hesselteich 1 Pokalsieger: HSG Union 92 Halle 1

Serie 2014/2015 D-Jugend Bezirksmeisterschaft und -pokal 2. Platz Bezirksmeister wD TV Verl 1 3. Platz Bezirkspokal wD TG Hörste 1 5. Platz Bezirksmeister gem.D TV Verl 1 2. Platz Bezirkspokal gem.D SC DJK Lippstadt 1

Serie 2014/2015 Aufstieg zur Bezirksliga (Seniorenbereich) Männer SG Neuenkirchen-Varensell 1 Frauen TG Hörste 1

letzter Abgleich der Mannschaftsmeldung Senioren Vereine/Verbände Männer Frauen Gesamt Ü40 Pokal TuS Borgholzhausen 2 1 TuS Brockhagen 5   3 SG Neuenkirchen-Varensell CVJM Gütersloh SV Spexard 1950 SV 03 Geseke TSG Harsewinkel Herzebrock SV Spvg. Hesselteich 4 TG Hörste TV Isselhorst SC DJK Lippstadt Spfr. Loxten TV Jahn Oelde Spvg. Steinhagen TV Verl Spvg. Versmold TV Werther Wiedenbrücker TV HSG Gütersloh HSG Rietberg-Mastholte HSG Union 92 Halle HSG Bockhorst/Dissen FC Greffen 71 6 21 40 15

letzter Abgleich der Mannschaftsmeldung Jugend Stand: 28.05.2015 Vereine/Verbände wE wD wC wB wA Mini gem.E gem. D mC mB mA Summe TuS Borgholzhausen 2 TuS Brockhagen SG Neuenkirchen-Varensell 1 9 SV Spexard 1950 4 SV 03 Geseke 5 TSG Harsewinkel 3 15 SV Herzebrock Spvg. Hesselteich TG Hörste 18 TV Isselhorst SC DJK Lippstadt Spfr. Loxten TV Jahn Oelde 7

letzter Abgleich der Mannschaftsmeldung Jugend Stand: 28.05.2015 Vereine/Verbände wE wD wC wB wA Mini gem.E gem. D mC mB mA Summe TSG Rheda 1 5 Spvg. Steinhagen 2 15 TV Verl 11 TV Werther Wiedenbrücker TV 13 HSG Gütersloh 6 HSG Rietberg Mastholte 3 23 HSG Union 92 Halle 14 JSG Hesselteich-Loxten JSG Bo/Di-Versmold JSG Biss 18 JSG Werther/Borgholzhausen Anzahl der Meldungen 17 20 22 16 34 27 25 19 239

letzter Abgleich der Mannschaftsmeldung Pokal Jugend Stand: 28.05.2015 Vereine/Verbände wE wD wC wB wA gem.E gem. D mC mB mA Summe SG Neuenkirchen-Varensell 1 2 SV Spexard 1950 4 SV 03 Geseke TSG Harsewinkel 10 SV Herzebrock 7 Spvg. Hesselteich TG Hörste SC DJK Lippstadt 9 Spfr. Loxten TV Jahn Oelde 3 TSG Rheda

letzter Abgleich der Mannschaftsmeldung Pokal Jugend Stand: 28.05.2015 Vereine/Verbände wE wD wC wB wA gem.E gem. D mC mB mA Summe Spvg. Steinhagen 1 9 TV Verl 10 Wiedenbrücker TV HSG Gütersloh 5 HSG Rietberg Mastholte HSG Union 92 Halle 8 JSG Hesselteich-Loxten JSG Bo/Di-Versmold 7 JSG Biss JSG Werther/Borgholzhausen Anzahl der Meldungen 13 14 11 16 17 15 139

Mannschaftsentwicklung Jugend gemeldet 15/16 Ist 01.01.2015 Abweichung wE 17 19 -2 wD 20 22 wC 23 -1 wB 16 wA 13 Mini 34 36 gem.E 27 gem.D 25 30 -5 mC 26 1 mB -3 mA 2 239 252 -13

Rahmenspielplan für die neue Serie Denn aktuellen Rahmenspielplan gibt es auf der Homepage vom Handballkreis Gütersloh . Link zum aktuellen Rahmenspielplan

Bekanntgabe der Staffeleinteilungen Männer 0401 Kreisliga 0402 1. Kreisklasse 0403 2. Kreisklasse 0404 3. Kreisklasse TV Verl 2 Herzebrocker SV 1 Spfr. Loxten 3 TV Werther 3 Spvg. Versmold 2 SV Spexard 1950 1 TV Verl 3  HSG Union 92 Halle 3 TV Jahn Oelde 1 TV Jahn Oelde 2 TV Isselhorst 3 TG Hörste 5 Spvg. Steinhagen 3 HSG Bockhorst/Dissen 1 HSG Union 92 Halle 2 Spfr. Loxten 4 TG Hörste 2 Wiedenbrücker TV 1 Spvg. Hesselteich 3 Spvg. Steinhagen 4 TuS Borgholzhausen 2 HSG Rietberg-Mastholte 3 TG Hörste 4 Spvg. Hesselteich 4 FC Greffen 1 HSG Gütersloh 3 Spvg. Versmold 3 TuS Brockhagen 5 Spfr. Loxten 2 TuS Brockhagen 3 HSG Rietberg-Mastholte 4 HSG Gütersloh 4 TuS Borgholzhausen 1 TV Werther 2 TuS Brockhagen 4 FC Greffen 2  HSG Rietberg-Mastholte 2 TSG Harsewinkel 3 SV Spexard 1950 2 HSG Rietberg-Mastholte 5 TV Isselhorst 2 TG Hörste 3 HSG Bockhorst/Dissen 2 SC DJK Lippstadt 3 HSG Union 92 Halle 1 SC DJK Lippstadt 2 SG Neuenkirchen-Varensell 3 CVJM Gütersloh 1 Spvg. Hesselteich 2 Wiedenbrücker TV 2 SV 03 Geseke SC DJK Lippstadt 1 SG Neuenkirchen-Varensell 2   SV Spexard 1950 3 14er 12er 

Bekanntgabe der Staffeleinteilungen Männer Ü 40 TuS Borgholzhausen TSG Harsewinkel TG Hörste TV Isselhorst TV Verl HSG Rietberg-Mastholte 1. Spieltag 2. Spieltag 3. Spieltag 4. Spieltag 5. Spieltag 1 - 2 4 3 5   6 6. Spieltag 7. Spieltag 8. Spieltag 9. Spieltag 10. Spieltag

Bedingungen für Männer Ü 40 Alle Spieler müssen das 40. Lebensjahr überschritten haben Für die Serie 2015/2016 ist es der Jahrgang 1975 und älter. Sie müssen im Besitz eines gültigen Spielerpasses sein. Es können vereinsübergreifende Mannschaften gebildet werden Die Pässe brauchen nicht umgeschrieben werden. Alle Spieler behalten die Vereinszugehörigkeit. Es muss sich geeinigt werden, für welchen Verein die Mannschaft gemeldet wird und welche Vereine sich daran beteiligen. Die Mannschaftsbezeichnung ist der bestimmte Verein mit dem Zusatz Ü40. Die Informationen zu c. sind bei der Meldung mit anzugeben. Die Spieler können sich in der Seniorenliga nicht Festspielen Der gleichzeitige Einsatz in den bisherigen Ligen ist möglich. Alle Spieler können auch noch an den M-Spielen (Kreisligen und Kreisklassen) teilnehmen. Nur In diesen Klassen können sich die Spieler Festspielen. Es wird eine Meisterschaft ausgespielt

Bedingungen für Männer Ü 40 Spiele finden in Turnierform ein Mal im Monat statt An einem Turnier nehmen drei bis 4 Mannschaften teil Es wird nach vereinfachten Regeln gespielt Spielzeit pro Spiel 1 x 30 Minuten Zwischen den Spielen ist eine Pause von 10 Minuten Es ist kein Kampfgericht notwendig Es ist ein Spielbericht in einfacher Ausfertigung auszufüllen Jeder Spieler muss im Besitzt eines gültigen Spielausweis sein. keine schnelle Mitte kein Team Time-Out kein 7 Feldspieler keine Automatik bei "Roter Karte" Es entscheidet immer der Staffelleiter Schiedsrichter Der austragende Verein ist für Ansetzung der Schiedsrichter verantwortlich. Die Liga zählt bei der Sollermittlung nicht mit. Die geleiteten Spiele werden ebenfalls nicht mitgezählt.

Bekanntgabe der Staffeleinteilungen Frauen 0410 Kreisliga 0411 1. Kreisklasse 1 Herzebrocker SV 1 Spvg. Versmold 2 Spfr. Loxten 1 Spvg. Steinhagen 4 HSG Bockhorst/Dissen 1 Spvg. Hesselteich 2 TuS Brockhagen 2 HSG Bockhorst/Dissen 2 SG Neuenkirchen-Varensell 1 TuS Brockhagen 3 TV Verl 3 FC Greffen 1 TV Werther 1 TV Werther 2 SV Spexard 1950 1 TSG Harsewinkel 3 Wiedenbrücker TV 2 SG Neuenkirchen-Varensell 2 HSG Rietberg-Mastholte 2 Herzebrocker SV 2 HSG Rietberg-Mastholte 3 Spfr. Loxten 2 SC Lippstadt DJK 1 TV Isselhorst 1 12er

Bekanntgabe der Staffeleinteilungen Jungen - A-Jugend Vorläufige Staffeleinteilung Aufstiegsrunde 0415 A-Jgd. Jungen Staffel 1 0416 A-Jgd. Jungen Staffel 2 noch in der Qualifikation SV Herzebrock 1 SV Spexard 1950 1 JSG Biss 1 Spvg. Steinhagen 1 SC DJK Lippstadt 1 JSG Hesselteich-Loxten 1 TV Verl 1 TV Jahn Oelde 1 JSG Hesselteich-Loxten 2 HSG Rietberg Mastholte 2 JSG Bo/Di-Versmold 1 JSG Biss 2 JSG Werther/Borgholzhausen 1 HSG Gütersloh 1 Qualifiziert im HV TG Hörste 1 HSG Rietberg Mastholte 1 TSG Harsewinkel 1 TSG Harsewinkel 2 Wiedenbrücker TV 1 8 er +1/2 8 er+ 1/2   Nach Abschluss der Serie wird der Meister ermittelt: Spieltag 1: Sieger Staffel 1 gegen Zweiter Staffel 2                       Sieger Staffel 2 gegen Zweiter Staffel 1 Spieltag 2: Sieger Spiel Nr. 1 gegen Sieger Spiel Nr. 2 (vom Spieltag 1) Die Spiele finden an zwei Wochenenden statt.

Bekanntgabe der Staffeleinteilungen Jungen - B-Jugend Vorläufige Staffeleinteilung Aufstiegsrunde 0418 B-Jgd. Jungen Kreisliga 0419 B-Jgd. Jungen 1. Kreisklasse noch in der Qualifikation HSG Rietberg Mastholte 1 SG Neuenkirchen-Varensell 1 JSG Borgholzhausen/Werther 1 HSG Union 92 Halle 1 SV 03 Geseke 1 TV Verl JSG Biss 1 TG Hörste 2 JSG Werther/ Borgholzhausen 2 SC DJK Lippstadt 1 Qualifiziert im HV Spvg. Steinhagen 1 TSG Rheda 1 JSG Bo/Di-Versmold 1 JSG Hesselteich-Loxten 1 HSG Rietberg Mastholte 2 TG Hörste 1 TSG Harsewinkel 1 JSG Hesselteich-Loxten 2 Wiedenbrücker TV 1 10er /8er +1/2 8er+ 1/2

Bekanntgabe der Staffeleinteilungen Jungen - C-Jugend Vorläufige Staffeleinteilung Aufstiegsrunde 0421 C-Jgd. Jungen Kreisliga 0422 C-Jgd. Jungen 1. Kreiskl. noch in der Qualifikation SG Neuenkirchen-Varensell 1 SV Spexard 1950 TG Hörste TSG Harsewinkel 1 SC DJK Lippstadt 3 SC DJK Lippstadt SV Herzebrock 1 TG Hörste 2 SC DJK Lippstadt 2 TV Jahn Oelde HSG Gütersloh 1 TSG Rheda Qualifiziert im HV HSG Rietberg Mastholte 1 Wiedenbrücker TV JSG Bo/Di-Versmold 1 JSG Biss 1 HSG Rietberg Mastholte 2 JSG Werther/Borgholzhausen 1 Spvg. Steinhagen 1 HSG Union 92 Halle 1 JSG Hesselteich-Loxten 1 HSG Union 92 Halle 2 TV Verl 1 JSG Hesselteich-Loxten 2 SV 03 Geseke 1 JSG Werther/Borgholzhausen 2 JSG Biss 2 10/12er 14er

Bekanntgabe der Staffeleinteilungen gem. D-Jugend 0428 gem. D-Jugend Kreisliga 0429 gem. D-Jugend 1. Kreisklasse 0430 gem. D-Jugend 2. Kreisklasse TSG Harsewinkel 1 SG Neuenkirchen-Varensell 1 SV Spexard 1950 1 TG Hörste 1 SV Herzebrock 1 TG Hörste 2 SC DJK Lippstadt 1 SC DJK Lippstadt 2 TV Jahn Oelde 1 TV Verl 1 TSG Rheda 1 Wiedenbrücker TV 2 HSG Union 92 Halle 1 Wiedenbrücker TV 1 HSG Gütersloh 1 JSG Hesselteich-Loxten 1 HSG Rietberg Mastholte 1 HSG Rietberg Mastholte 2 JSG Bo/Di-Versmold 1 JSG Biss 2 HSG Rietberg Mastholte 3 JSG Biss 1 Spvg. Steinhagen 1 JSG Hesselteich-Loxten 2 JSG Werther/Borgholzhausen 1    10er 8er +1/2 8er +1/2

Bekanntgabe der Staffeleinteilungen gem. E-Jugend 0436 gem. E-Jugend Kreisliga 0437 gem. E-Jugend 1. Kreisklasse 0438 gem. E-Jugend 2. Kreisklasse TG Hörste 1 SV Herzebrock 1 SV Spexard 1950 1 SC DJK Lippstadt 1 Spfr. Loxten 2 SV 03 Geseke 1 Spfr. Loxten 1 TSG Rheda 1 TSG Harsewinkel 1 TV Verl 1 Spvg. Steinhagen 1 TG Hörste 2 HSG Gütersloh 1 HSG Rietberg Mastholte 1 SC DJK Lippstadt 2 HSG Union 92 Halle 1 JSG Biss 2 Wiedenbrücker TV 1 JSG Biss 1 JSG Werther/Borgholzhausen 2 HSG Rietberg Mastholte 2 JSG Werther/Borgholzhausen 1 TV Jahn Oelde 1  JSG Biss 3 SG Neuenkirchen-Varensell 1 JSG Bo/Di-Versmold 1   Spvg. Hesselteich 1  8er +1/2 12er

Bekanntgabe der Staffeleinteilungen Mädchen - weibl. A-Jugend zusammen mit Bielefeld/Herford Staffelleitung und Einteilung übernimmt Bielefeld/Herford Aufstiegsrunde weibl. A-Jugend Qualifiziert im HV TG Hörste 1 Spvg. Steinhagen 1 Wiedenbrücker TV 1 HSG Gütersloh 1 HSG Rietberg Mastholte 1   TSG Harsewinkel 1 TV Verl 1 HSG Union 92 Halle 1 JSG Hesselteich-Loxten 1 JSG Biss 1 SV 03 Geseke 1 TV Jahn Oelde 1 JSG Biss 2

Bekanntgabe der Staffeleinteilungen Mädchen – weibl. B-Jugend Vorläufige Staffeleinteilung Aufstiegsrunde 0441 B-Jgd. Mädchen Kreisliga noch in der Qualifikation SG Neuenkirchen-Varensell Spvg. Steinhagen 1 Spvg. Steinhagen 2 Wiedenbrücker TV 1 HSG Rietberg Mastholte 1   JSG Werther/Borgholzhausen Qualifiziert im HV  TV Verl 1 JSG Hesselteich-Loxten 1  TSG Harsewinkel 1 TG Hörste 1 SV Herzebrock 1 TG Hörste 2 SC DJK Lippstadt 1 HSG Rietberg Mastholte 2 HSG Union 92 Halle JSG Hesselteich-Loxten 2 14er 

Bekanntgabe der Staffeleinteilungen Mädchen – weibl. C-Jugend Vorläufige Staffeleinteilung Aufstiegsrunde 0444 C-Jgd. Mädchen Kreisliga 0445 C-Jgd. Mädchen 1. Kreisklasse noch in der Qualifikation TSG Harsewinkel 1 SG Neuenkirchen-Varensell 1 Spvg. Steinhagen 1 SV Herzebrock 1 SV 03 Geseke 1 HSG Rietberg Mastholte 1 Wiedenbrücker TV 1 SV Herzebrock 2 JSG Hesselteich-Loxten 1 TG Hörste 2   JSG Werther/Borgholzhausen 1 SC DJK Lippstadt 1 Qualifiziert im HV   TG Hörste 1 TV Jahn Oelde 1 JSG BISS 1  TV Verl 1 HSG Rietberg Mastholte 2 HSG Union 92 Halle 1 HSG Union 92 Halle 2 JSG Bo/Di-Versmold 1 Spvg. Steinhagen 2 JSG Werther/Borgholzhausen 2 10/12er 10er

Bekanntgabe der Staffeleinteilungen Mädchen - weibl. D-Jugend 0451 D-Jgd. Mädchen Kreisliga 0452 D-Jgd. Mädchen 1. KK TSG Harsewinkel 1 SG Neuenkirchen-Varensell 1 TG Hörste 1 TSG Harsewinkel 2 TV Verl 1 SV Herzebrock 1 Wiedenbrücker TV 1 SC DJK Lippstadt 1 HSG Union 92 Halle 1 Spvg. Steinhagen 1 JSG Hesselteich-Loxten 1 Spvg. Steinhagen 2 JSG Bo/Di-Versmold 1 Wiedenbrücker TV 2 JSG Werther/Borgholzhausen 1 HSG Rietberg Mastholte 1 HSG Rietberg Mastholte 2 JSG Hesselteich-Loxten 2 JSG Biss 1   JSG Werther/Borgholzhausen 2 8er +1/2 12er

Bekanntgabe der Staffeleinteilungen Mädchen - weibl. E-Jugend 0456 E-Jgd. Mädchen Kreisliga 0457 E-Jgd. Mädchen Kreisklasse TSG Harsewinkel 1 SG Neuenkirchen-Varensell 1 TG Hörste 1 SC DJK Lippstadt 1 Spvg. Steinhagen 1 Wiedenbrücker TV 1 TV Verl 1 HSG Rietberg Mastholte 1 HSG Union 92 Halle 1 HSG Rietberg Mastholte 2 JSG Werther/Borgholzhausen 1 HSG Union 92 Halle 2 Spvg. Hesselteich 1 JSG Bo/Di-Versmold 1 Spfr. Loxten 1 JSG Biss JSG Werther/Borgholzhausen 2 8er +1/2 10er

Auslosung Pokalrunde im Seniorenbereich Es wurden 21 Männer- und 15 Frauenmannschaften gemeldet. Wir bestreiten mit 16 Mannschaften die Endrunde. Dazu ist es notwendig in der Serie im Männerbereich 5 Spiele und Frauenbereich 1 Spiel als Vorqualifikation durchzuführen. Am 02.01.2016 wird in jeweils 4 Gruppen das Viertelfinale ausgespielt. Frauen und Männer spielen abwechselnd. Spielorte der Viertelfinalspiele: Versmold (Spfr. Loxten), Brockhagen (TuS Brockhagen, Wiedenbrück (Wiedenbrücker TV). Harsewinkel (TSG Harsewinkel) Jeder Gruppenerste nimmt am Endrundenturnier am 03.01.2016 in Versmold (Ausrichter Sportfr. Loxten) teil.

Auslosung Pokalrunde im Seniorenbereich Vorqualifikation Vorqualifikation (ein normales Spiel 2x 30 Minuten) Männer Sp. 1 Herzebrocker SV Spvg. Versmold Sp. 2 HSG Bockhorst/Dissen SV 03 Geseke Sp. 3 SV Spexard 1950 TuS Borgholzhausen Sp. 4 Spvg Hesselteich SG Neuenkirchen/Varensell Sp. 5 SC Lippstadt DJK TV Jahn Oelde

Auslosung Pokalrunde im Seniorenbereich Viertelfinale Viertelfinale Samstag 02.01.2016 Männer Versmold Brockhagen Wiedenbrück Harsewinkel Spfr. Loxten TuS Brockhagen Wiedenbrücker TV TSG Harsewinkel Sieger Spiel 5 TV Verl Sieger Spiel 3 HSG Gütersloh Spvg Steinhagen Sieger Spiel 2 Sieger Spiel 4 Sieger Spiel 1 TV Werther HSG Rietberg-Mastholte TV Isselhorst FC Greffen Frauen SG Neuenkirchen/Varensell SC Lippstadt DJK HSG Bockhorst/Dissen TuS Borgholzhausen Spvg Hesselteich Spvg Versmold SV Spexard 1950 Herzebrocker SV

Pokalrunde Jugend 2015 gem D mC mB* mA wD wC wB wA gemeldet 17 15 14 Altersklasse gem D mC mB* mA wD wC wB wA gemeldet 17 15 14 13 11 Gruppen à Vorrunden 5 4 22.08.2015 3 Endrunde mB 23.08.2015 1 Gr. 1 1 Gr. 2 1 Gr. 3 1 Gr. 4 * Ggf. Änderung auf 3 Gruppen In der Endrunde sollen die Plätze 1-3 ermittelt werden

Gepl. Pokalrunde Jugend Vorrunde 22.08.2015   gem. D Ausrichter Halle /Status 18 Gruppe 1 5 JSG Werther / Borgholzhausen angefragt Gruppe 2 TV Wiedenbrück 427 Gruppe 3 4 SC Lippstadt DJK 406 Gruppe 4 JSG Hesselteich-Loxten Ok, Halle folgt wD 13 mC 15 JSG BO Di Versmold 457 460 SV Spexard wC 14 SV Herzebrock TV Oelde 418 HSG-Rietberg-Mastholte 426

Gepl. Pokalrunde Jugend Vorrunde 22.08.2015   mB Ausrichter Halle /Status 16 Gruppe 1 4 SG-Neuenkirchen Varensell 444 Gruppe 2 Biss 453 Gruppe 3 TSG Rheda angefragt Gruppe 4 HSG-Rietberg-Mastholte 426 wB 13 offen 412 mA 14 5 TV Verl HSG Gütersloh JSG BO Di Versmold 457 wA 11 SV Geseke Harsewinkel 3 HSG-Mastholte-Rietberg

Gepl. Pokalrunde Jugend Endrunde gem. D u. mC geplant für den 23. 08 gem. D + mC 23.08.2015 1x20 Minuten gem. D 1x25 Minuten mC Sp.1 Sieger Gr. 1 : Sieger Gr. 2 gem. D 14:00 Sp.2 Sieger Gr. 3 Sieger Gr. 4 14:25 mC 14:50 Sp.3 15:20 Pause 15 Min Sp.4 16:00 Sieger Sp. 1 16:25 Sp.5 16:55 Sp.6 17:20 Verlierer Sp.1 17:45 Als Ausrichter hat sich SC Lippstadt beworben

Gepl. Pokalrunde Jugend Endrunde mB u. mA geplant für den 23.08.2015 mB * + mA 23.08.2015 1x25 Minuten mB 1x30 Minuten mA Sp.1 Sieger Gr. 1 : Sieger Gr. 2 mB 14:00 Sp.2 Sieger Gr. 3 Sieger Gr. 4 14:30 mA 15:00 Sp.3 15:35 Pause 10 Min Sp.4 16:20 Sieger Sp. 1 16:50 Sp.5 17:25 Sp.6 17:55 Verlierer Sp.1 18:25 mB ggf. nur 3 Mannschaften, als Ausrichter hat sich JSG Bo-Di/Versmold Halle 457 beworben

Gepl. Pokalrunde Jugend Endrunde wD u. wC geplant für den 23.08.2015 wD + wC 23.08.2015 1x20 Minuten wD 1x25 Minuten wC Sp.1 Sieger Gr. 1 : Sieger Gr. 2 wD 14:00 wC 14:25 Sp.2 Sieger Sp. 1 Sieger Gr. 3 14:55 Pause 10 Min 15:30 Sp.3 Verlierer Sp.1 16:00 16:25

Gepl. Pokalrunde Jugend Endrunde wB u. wA geplant für den 23.08.2015 wB + wA 23.08.2015 1x25 Minuten wB 1x30 Minuten wA Sp.1 Sieger Gr. 1 : Sieger Gr. 2 wB 14:00 wA 14:30 Sp.2 Sieger Sp. 1 Sieger Gr. 3 15:05 Pause 10 Min 15:45 Sp.3 Verlierer Sp.1 16:20 16:50

Hinweise zur geplanten Pokalrunde Jugend Da sich bisher nicht genügend Ausrichter gemeldet haben, wurde eine Nachfrist bis zum 10.06.2015 gewährt. Danach wird entschieden, in welchen Altersgruppen der Pokal ausgerichtet werden kann und wo er ggf. ausfallen muss.

Hinweise und Termine zur Eingabe der Anwurfzeiten Vereine: Staffeltag 28.05.2015 Eingabe der Termine ab 15.06.2015 letzte Eingabe möglich am 28.06.2015 SR-Warte: Ansetzung der SR ab 29.06.2015 Freigabe der Spielpläne ab 10.08.2015

Einführung des elektronischen Spielberichtes (ESB) Für die Kreisliga und 1. Kreisklasse Männer wird der ESB eingeführt. Jeder Zeitnehmer und Sekretär muss in Besitz einer zusätzlichen Bescheinigung für den ESB sein. Diese kann bei den vom Handballkreis durchgeführten Lehrgängen erworben werden. Die Lehrgänge sollen in der Zeit von Mitte Juni bis Serienbeginn stattfinden. Es können je Verein 2 Zeitnehmer pro Mannschaft an diesen Lehrgängen teilnehmen. Weitere Lehrgänge folgen später.

Einführung des elektronischen Spielberichtes (ESB) Sobald die Mannschaften den Ligen zugeordnet sind können die Vereine bereits die Kaderliste mit max. 20 Spielern für die Mannschaft im Vereinsweb anlegen. Dieses ist notwendig damit der ESB mit Spielern gefüllt werden kann. Der direkte Link: http://websis.sis-handball.org/Login.aspx?ReturnUrl=%2fkader%2fDefault.aspx Auf der Homepage von GateCom findet man das Handbuch für die Anlage der Kader. http://www.gatecom.de/getdownload.aspx?downloadid=40

Anmerkungen und Hinweise zu SIS-Handball VereinsWeb Keine Softwareinstallation mehr nötig Eingabe der Anwurfzeiten Eingabe der Ergebnisse Auskunft (Pässe, Bescheide, SR-Ansetzungen) Adressverwaltung Konfiguration der Vereinsdaten Spielverlegungen Wenn eine Verlegung eingestellt wird sollte sich der jeweilige Gegner umgehend um die Verlegung kümmern.

Rote Karte mit Bericht Bei der Roten Karte mit Bericht gibt es immer noch Unklarheiten. Hier noch mal in Kürze die Regelungen. Nach einer Roten Karte den SR bzw. das Kampfgericht fragen ob die Strafe mit oder ohne Bericht ausgesprochen wurde. Bei Unterschrift genau lesen was der SR eingetragen hat. Im Spielbericht muss die Rote Karte mit Bericht eingetragen sein. Grundsätzlich ist der Spieler für 2 Wochen gesperrt. Bei einer Bestrafung nach 8:10 in der letzten Spielminute ist der Spieler für das jeweils nächste Meisterschafts - oder Pokalspiel (der Mannschaft, in der er fehlbar wurde) des laufenden Spieljahres gesperrt. Eine längere Sperre wird nur mit Bescheid durch den Staffelleiter bzw. Rechtswart ausgesprochen.

Bezirksliga ab Serie 2016/2017 Die Handballkreise Bielefeld-Herford e.V. und Gütersloh e.V. haben beschlossen, ab der Saison 2016/2017, jeweils eine gemeinsame Bezirksliga Frauen und Männer zu bilden. Als Name wurde festgelegt: Bezirksliga Frauen Bielefeld-Herford/ Gütersloh Bezirksliga Männer Bielefeld-Herford/ Gütersloh Die Zuordnungen und Verwaltungen der Ligen wurde wie folgt festgelegt: die Männer Bezirksliga übernimmt der HK Bielefeld-Herford e.V. die Frauen Bezirksliga übernimmt der HK Gütersloh e.V.

Bezirksliga ab Serie 2016/2017 In beiden Ligen sollen sowohl das Online-Spielverlegungstool aus SIS, als auch der elektronische Spielbericht (ESB) eingeführt werden. Alle weiteren anstehenden organisatorischen und finanziellen Abstimmungen werden, soweit erforderlich, in den entsprechenden Arbeitskreisen erarbeitet und rechtzeitig veröffentlicht. Es wird mit der gleichen Staffelstärke gespielt wie die jetzigen Ligen. Fehlt eine Mannschaft wird die Serie mit einer Mannschaft weniger gespielt. Es steigt dann aber nur eine Mannschaft ab, damit im nächsten Jahr wieder eine Staffelstärke von 14 bzw. 12 erreicht wird. Der Erste und Zweite hat Aufstiegsrecht in die Landesliga Die beiden Letzten steigen ab in ihren Kreis in die Kreisliga.

sonstiges Anmelden von Freundschaftsspielen und Turniere geregelt in DHB SpO: Abschnitt XII - Freundschaftsspiele, Besondere Spielformen noch weitere Fragen?

Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit! Viel Erfolg für die neue Serie