Herzlich Willkommen zur Einschulung! Elterninformation Einschulung 13.09.2016 Sch 24. Mai 2011
Herzlich Willkommen zur Einschulung! Was Sie als Eltern bei uns wissen sollten… Elterninformation Einschulung 13.09.2016 Infos zur Schule: http://home.hans-sachs-grundschule.de/ Schulleiterin: Susanne Meyer Konrektorin: Dorothea Haußmann Sekretärin: Doris Stein Mo-Do 7:30 – 12:15 Uhr Sch Alles, was Sie jetzt hören und sehen, können Sie auf unserer Homepage noch einmal in Ruhe nachlesen bzw. nachschauen, wenn Sie etwas brauchen. 24. Mai 2011
Schulbeginn ab 7 Uhr Hausmeister schließen auf ab 7:30 Uhr: Morgenbetreuung möglich 7:45 Uhr: Schüler treffen sich im Klassenzimmer zur „Vorviertelstunde“ 8:00 Uhr: Unterrichts- beginn Elterninformation Einschulung 13.09.2016 Sch Bitte unbedingt in die Liste auf dem Tresen im Sekretariat eintragen, falls eine Frühbetreuung gewünscht ist! Bitte 7:45 Uhr als Unterrichtsbeginn einspeichern! 24. Mai 2011
Schulbeginn ab 7 Uhr Hausmeister schließen auf ab 7:30 Uhr: Morgenbetreuung möglich 7:45 Uhr: Schüler treffen sich im Klassenzimmer zur „Vorviertelstunde“ 8:00 Uhr: Unterrichtsbeginn Elterninformation Einschulung 13.09.2016 Sch Bitte unbedingt in die Liste auf dem Tresen im Sekretariat eintragen, falls eine Frühbetreuung gewünscht ist! Bitte 7:45 Uhr als Unterrichtsbeginn einspeichern! 24. Mai 2011
Im Krankheitsfall Bitte am ersten Tag der Erkrankung ab 7:30 Uhr im Sekretariat Bescheid geben. Tel. 0911-97685612 Schriftliche Entschuldigung nachreichen Ab drei Tagen ein ärztliches Attest mitschicken Versäumten Unterrichtsstoff/Hausaufgaben wenn möglich nachholen Elterninformation Einschulung 13.09.2016 Sch Die Sicherheit unserer Kinder liegt uns sehr am Herzen. Um ca. 8:10 Uhr rufen wir bei Ihnen zu Hause an; Falls wir telefonisch niemanden erreichen, müssen wir die Polizei verständigen. 24. Mai 2011
Schulweg Weg mit den Kindern gut besprechen Nach Möglichkeit mit Geschwistern oder Nachbarskindern zusammen losschicken Schulweghelfer sichern die wichtigen Straßen in Schulnähe Roller sind nicht optimal; Fahrräder erst ab 4. Klasse Kinder nicht mit dem Auto bis vor die Schule fahren Elterninformation Einschulung 13.09.2016 Sch Schulweg wichtig für das Selbstwertgefühl der Kinder: „Das schaffe ich alleine!“ Buskinder: Verhalten an der Bushaltestelle und im Bus besprechen; nichts liegenlassen! Taxikinder: Bei Unterrichtsgängen/Ausflügen bzw. Unterrichtsausfall Taxizentrale zuverlässig verständigen 24. Mai 2011
Schulweghelfer gesucht! Elterninformation Einschulung 13.09.2016 Sch 24. Mai 2011
Pausen Jeden Schultag um 9:45 Uhr und um 11:15 Uhr Jeweils eine Viertelstunde Wetter- und kindgerechte Kleidung wichtig Pausenaufsichten immer ansprechbar Streitschlichter Ersthelfer Gesundes Pausenbrot mitschicken Bitte Plastikverpackungen vermeiden Falls Ihr Kind nicht in die Pause darf: Schriftliche Entschuldigung mitschicken …und wenn es regnet gibt`s die „Zimmerpause“ Elterninformation Einschulung 13.09.2016 Sch Kein Pausenverkauf durch den Hausmeister 24. Mai 2011
Unterricht Erstklässler haben 23 Schulstunden pro Woche 3-4 Stunden pro Woche GU1; 1 Stunde FU1 Klassenlehrerin teilt Stundenplan heute aus Fachlehrkräfte in REL/Ethik, WG, Schwimmen Diese Woche Schulschluss jeweils 11 Uhr Elterninformation Einschulung 13.09.2016 Sch 24. Mai 2011
Arbeitsgemeinschaften - AGs Zettel mit AG Angeboten wird nächste Woche ausgeteilt Bitte mit den Kindern besprechen, was sie wählen wollen (und das ganze Jahr durchhalten ) Oft ist die Nachfrage größer als das Angebot Elterninformation Einschulung 13.09.2016 Sch 24. Mai 2011
Arbeitsmaterialien Bitte möglichst zeitnah mitschicken Auf Vollständigkeit achten Arbeitshefte werden von der Lehrkraft bestellt Materialgeld am Anfang des Schuljahres 15 € Im Januar: 10 € Papiergeld; 8 € WG-Geld Elterninformation Einschulung 13.09.2016 Sch 24. Mai 2011
Büchereibesuch Alle vier Wochen besucht jede Klasse die Zweigstelle Stadeln der Stadtbücherei Fürth Alle neuen Kinder sollten in den ersten Wochen kostenfrei einen Büchereiausweis beantragen (Formulare gibt die Klassenlehrerin aus) Büchereibesuche werden angekündigt Bitte zuverlässig ausgeliehene Medien (in einem Beutel) und Ausweise mitschicken Elterninformation Einschulung 13.09.2016 Sch 24. Mai 2011
Kommunikation „Postheft“/Mitteilungsheft täglich anschauen Unterrichtsänderungen werden schriftlich bekanntgegeben Schulbriefe sorgfältig lesen Rücklaufzettel etc. bitte möglichst zeitnah mitschicken Sprechstunden nutzen Bei Problemen: Beratungstermine vereinbaren Elterninformation Einschulung 13.09.2016 Sch 24. Mai 2011
Wichtige Termine 1. Elternabend: Dienstag, 20.09.2016, 18 Uhr Elternbeiratswahl/Allgemeine Informationen 2. Elternabend: Dienstag, 04.10.2016, 19 Uhr Schriftspracherwerb 3. Elternabend: Donnerstag, 17.11.2016, 19 Uhr Hausaufgaben 4. Elternabend: Montag, 16.01.2017 Lerngespräch statt Zwischenzeugnis Elterninformation Einschulung 13.09.2016 Sch 24. Mai 2011