Ober- und Niederdorfelden

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Musiktag junger Christen 8. Mai 2004 in St. Johannes, NSU
Advertisements

Tempo Turn- und Sportratsitzung 4. Juni 2010Folie 1 Männer-Turn-Verein von 1862 Bad Gandersheim e.V. Herzlich willkommen zur Turn- und Sportratsitzung.
Zeit.
Ⓒ 4. Samariter-Impulstag, 12. Mai Samariter-Impulstag Samstag, 12. Mai 2007, Olten Erfolgreiche Positionierung des Samaritervereins Christoph Gitz.
Die Tage der Woche Was ist heute für ein Tag?. Wochentage Der Montag Der Dienstag Der Mittwoch Der Donnerstag Der Freitag.
Herzlich Willkommen in der Grundschule Osburg. Inhalte 1. Was bedeutet Ganztagsschule? 2. Ablauf eines Schultages 3. Lernzeit 4. Umgang mit Hausaufgaben.
AKTUELLEN THEMEN AUS DEM KANTON ZÜRICH ANLÄSSLICH DER GENERALVERSAMMLUNG DES VSLSG VOM
Wochentag-was ist es auf deutsch? Wochentag-was ist es auf deutsch? Презентацию создала учитель немецкого языка МБОУ «школа №6 г.Прокопьевск Седова Оксана.
Zeitplan und Phasen der SBV Wahl Kampagne 2014 April 2014 Kick-Off, Anschreiben der Verwaltungsstellen und Bezirksleitungen sowie Infos im Intranet, Extranet.
„Erfolg hat, wer andere erfolgreich macht“ Ehningen, Wir begrüßen Sie herzlich zu unserer heutigen Versammlung.
Pfarrgemeinderatswahl 19. März Das Motto Ich bin da Gott ist jemand, der auf die Menschen zugeht (sich offenbart) und seine heilvolle Präsenz verspricht.
Datenschutz SS10 Projektphase Projektphase. Datenschutz SS10 Projektphase ORGANISATORISCHES Gruppenarbeit Präsentation Bewertung.
STECKBRIEF 50-jähriges Gründungsfest des SV ERLINGEN e. V. vom 23. bis 25. Juni 2017 Veranstalter: Sportverein Erlingen e. V. Schirmherr: Dr. Michael Higl.
Jubiläums-Party Freitag, 10. – Sonntag, 12. Mai 2013
Jubiläums-Party Freitag, 10. – Sonntag, 12. Mai 2013
Fachtagung Sport und GTS
Wer sind wir?. Schweizerische Gesellschaft für Individualpsychologie nach Alfred Adler.
Bradley-Studenten besuchen Friedrichshafen
Abi Planung Welche Dinge müssen bis zum finalen Abiball erledigt werden? -ein Leitfaden-
KfB und Forum Beschleunigerphysik
Mitfahrbörse Von: Marco, Marie-Sophie, Vanessa.
Jahreshauptversammlung 2016
Projekt: Jugendfreizeit 2017
Peter Schermer: Archivarbeit im Sport - Das hessische Modell
Der Firmvorbereitungsweg der Pfarre Frastanz
Подготовка к КР №4 Mein Schultag.
Arbeitszeiten Jugendliche bis 18 Jahren = höchstens 8,5 Stunden
Herzlich willkommen! Generalversammlung, 29. März 2012
Broadstairs 2017 Herzlich willkommen zu unserem Informationsabend
Jahresprogramm 2017 Schützengesellschaft Bassersdorf
Vorspann beim Eintreffen der Gäste
Kalender 2004 String-Version
Unser Ganztag.
Januar 2018 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Eine Activity des Distriktes 111MN
Anforderungen an den Lizenzerwerb.
Gertie Ries Millionaire Team Hasan Günes GET Team.
Jahreshauptversammlung 2018
Dem Alltag ein Schnippchen schlagen - Planung und Durchführung einer Drittortbegegnung – Birgit Hares.
BÜRGER(INNEN)RAT Mirijam Mock.
Herzlich willkommen zum Erstkommunion - Elternabend
Festkultur als Förderer der Gemeinschaft Major Christian Meischl
Unfallverhütung – Gesetzlicher Versicherungsschutz
Macha mia amoi wieda a Trachtenfest !
9. Partnerforum Gesundheit
Arbeitsgruppe „Mehrzweckraum Lettgenbrunn“
Jugendhilfeausschuss am in Radevormwald
Der nationale CULTIVATE-Knoten Österreich
Wein und Heimatfest Ellenz 2016
Wer sind wir? Was machen wir?
SPD-Neujahrsempfang 2015 Die Redner
Wirksamkeit von gegenseitigen fachspezifischen Unterrichtsbesuchen
Erstellt und bebildert von Nemo
Schritte für Schulen in das Projekt
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH
Festkultur als Förderer der Gemeinschaft Major Christian Meischl
Vorstellung Einsatzführungsunterstützung
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Januar 2016 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
Kasplattnrocker VdK – Frühlingsfest Deggendorf 2019
forni a legna made in italy
Jahresprogramm 2019 Schützengesellschaft Bassersdorf
Lions Clubs International
Herzlich Willkommen zum Lehrabend der Schiedsrichtergruppe Heidenheim
CLI – KKW Cattenom Dienstag, 2. April 2019
der Evangelische Kirchengemeinde Eglosheim
Info-Veranstaltung 15. August 2019
PROCHRIST LIVE in Dortmund Juni 2021
 Präsentation transkript:

Ober- und Niederdorfelden 1250 Jahre Ober- und Niederdorfelden Mai 2017 - B. Schüller 1250 Jahre Ober- u. Niederdorfelden

1250 Jahre 768 Ober- und Niederdorfelden 2018 Erste urkundliche Erwähnung von Ober- und Niederdorfelden ist im Güterverzeichnis des Klosters Lorsch im Jahre 768 verzeichnet. Erst im 13. Jahrhundert hat man Dorfelden unterschieden in Oberdorfelden (1268) und Niederdorfelden (1276) Gemeinsam mit allen Vereinen wollen wir ein Jubiläumsfest auf die Beine stellen. Mai 2017 - B. Schüller 1250 Jahre Ober- u. Niederdorfelden

Unser Motto: „1250 Jahr Dorfelle“ 1250 Jahre 768 Ober- und Niederdorfelden 2018 Unser Motto: „1250 Jahr Dorfelle“ Der Slogan wurde gewählt, da beide Ortschaften früher eine Einheit bildeten. Mai 2017 - B. Schüller 1250 Jahre Ober- u. Niederdorfelden

Das Festlogo 1250 Jahre 768 Ober- und Niederdorfelden 2018 Mai 2017 - B. Schüller 1250 Jahre Ober- u. Niederdorfelden

Das Fest-T-Shirt mit dem gemeinsamen Logo 1250 Jahre 768 Ober- und Niederdorfelden 2018 Das Fest-T-Shirt mit dem gemeinsamen Logo Mai 2017 - B. Schüller 1250 Jahre Ober- u. Niederdorfelden

Zeitplan für die Veranstaltungen: 1250 Jahre 768 Ober- und Niederdorfelden 2018 1250 Jahre Ober- und Niederdorfelden Zeitplan für die Veranstaltungen: Donnerstag, 16.08. – Montag, 20.08.18 Orte: Nidderhalle in Oberdorfelden, Festzug durch die Gemeinden und Festzelt auf dem Sportplatz in Niederdorfelden Mai 2017 - B. Schüller 1250 Jahre Ober- u. Niederdorfelden

1250 Jahre Das geplante Veranstaltungsprogramm: Donnerstag, 16.08.2018 1250 Jahre 768 Ober- und Niederdorfelden 2018 Das geplante Veranstaltungsprogramm: Donnerstag, 16.08.2018 akademische Feier in der Nidderhalle Oberdorfelden 1250 Jahre Mai 2017 - B. Schüller 1250 Jahre Ober- u. Niederdorfelden

am Abend „FFH-Hit Arena“ im Festzelt 1250 Jahre 768 Ober- und Niederdorfelden 2018 Freitag, 17.08.2018 am Abend „FFH-Hit Arena“ im Festzelt Die „HIT ARENA“ Disco-Event für Alle. Mit prominenten Moderatoren, einer Mega-Leinwand, super Sound-und Lichttechnik. Mai 2017 - B. Schüller 1250 Jahre Ober- u. Niederdorfelden

Sport und Spiel mit den Vereinen, 1250 Jahre 768 Ober- und Niederdorfelden 2018 Samstag Nachmittag, 18.08.2018 Sport und Spiel mit den Vereinen, Mai 2017 - B. Schüller 1250 Jahre Ober- u. Niederdorfelden

Alpenrockparty mit den 1250 Jahre 768 Ober- und Niederdorfelden 2018 Samstag Abend, 18.08.2017 Alpenrockparty mit den Mai 2017 - B. Schüller 1250 Jahre Ober- u. Niederdorfelden

Das geplante Veranstaltungsprogramm: 1250 Jahre 768 Ober- und Niederdorfelden 2018 Das geplante Veranstaltungsprogramm: Sonntag, 19.08.2018 ökumenischer Gottesdienst Festzug von Ober- nach Niederdorfelden Nachmittag mit Kaffee – und Kuchen, Vergnügungspark am Sportplatz, am Abend Musik im Festzelt, großes Feuerwerk zum Abschluss Montag, 20.08.2018 Frühschoppen im Festzelt Mai 2017 - B. Schüller 1250 Jahre Ober- u. Niederdorfelden

Mitwirkung beim Festzug 1250 Jahre 768 Ober- und Niederdorfelden 2018 Was erhoffen wir uns von den Vereinen? Unterstützung bei der Organisation, Gestaltung und Durchführung des Festes Freiwillige Helfer für die Arbeit in den Arbeitsgruppen und bei den Darbietungen, Hilfeleistungen verschiedener Art Mitwirkung beim Festzug eigenständige Ausgestaltung des gewählten Mottos nach Möglichkeit in historischer (früher und heute) Aufmachung (Rückmeldungen bisher 14 Vereine) Mai 2017 - B. Schüller 1250 Jahre Ober- u. Niederdorfelden

1250 Jahre 768 Ober- und Niederdorfelden 2018 Die Steuerungsgruppe Die Steuerungsgruppe besteht aus Mitgliedern beider Ortschaften und ist Bindeglied zwischen den Arbeitsgruppen: Oberdorfelden: Bürgermeisterin Cornelia Rück, Helga Beck (Landfrauen), Michaela Knoll (Gesangsverein), Sascha Brey (Feuerwehr) Niederdorfelden: Bürgermeister Klaus Büttner, Nils Verhufen (Angelverein), Uwe Spieckermann (VdK), Bernhard Schüller (Feuerwehr) Mai 2017 - B. Schüller 1250 Jahre Ober- u. Niederdorfelden

Sponsoring und Öffentlichkeitsarbeit Chronik und Festschrift 1250 Jahre 768 Ober- und Niederdorfelden 2018 Die Steuerungs- und Arbeitsgruppen: Steuerungsgruppe Sponsoring und Öffentlichkeitsarbeit Chronik und Festschrift akademische Feier und ökumenischer Gottesdienst Veranstaltungen Festzug Sicherheit Jede Arbeitsgruppe sollte aus 4 Mitgliedern bestehen 2 Mitarbeiter aus jeder Ortschaft Mai 2017 - B. Schüller 1250 Jahre Ober- u. Niederdorfelden

Die Arbeitsgruppen und ihre Aufgaben und Zuständigkeitsbereiche 1250 Jahre 768 Ober- und Niederdorfelden 2018 Die Arbeitsgruppen und ihre Aufgaben und Zuständigkeitsbereiche Mai 2017 - B. Schüller 1250 Jahre Ober- u. Niederdorfelden

Steuerungsgruppe 1250 Jahre Ober- und Niederdorfelden Bindeglied zwischen den AG´s, Beschaffung finanzieller Zuwendungen, Buchführung, Kasse, Abrechnungen, Personalführung, Erreichbarkeiten, wer macht was, Verbindung zum Festwirt, Beschaffung von Jubiläumsbekleidung z. B. T-Shirts Bürgermeister und Verwaltungen, Helga Beck, Michaela Knoll, Sascha Brey, Nils Verhufen, Uwe Spieckermann, Bernhard Schüller Mai 2017 - B. Schüller 1250 Jahre Ober- u. Niederdorfelden

AG Sponsoring und Öffentlichkeitsarbeit 1250 Jahre 768 Ober- und Niederdorfelden 2018 AG Sponsoring und Öffentlichkeitsarbeit Pressearbeit in regionale Publikationen Internetauftritt , Web-Seiten der Gemeinden Veranstaltungskalender Werbung betreiben durch Plakate, Handzettel, Werbebanner, Aufkleber etc. AG Sponsoring und Öffentlichkeitsarbeit Klaus Büttner Michael Schütz Personen Mai 2017 - B. Schüller 1250 Jahre Ober- u. Niederdorfelden

AG Chronik und Festschrift 1250 Jahre 768 Ober- und Niederdorfelden 2018 AG Chronik und Festschrift Festschrift erstellen Inhalte recherchieren und festlegen, Werbung integrieren (Werbung eventuell durch Sponsoring) Druckerei AG Chronik und Festschrift Wilfried Schneider Frank Gruner Liane Schaub Karl Markloff Dagmar Geyer Mai 2017 - B. Schüller 1250 Jahre Ober- u. Niederdorfelden

AG akademische Feier und ökumenischer Gottesdienst 1250 Jahre 768 Ober- und Niederdorfelden 2018 AG akademische Feier und ökumenischer Gottesdienst Organisation und Programmgestaltung, Einladung Ehrengäste, Grußworte durch wen? Verbindungsaufnahme Pfarrer, Planung Gottesdienst AG akademische Feier durch die Gemeinden? Sylke Gärtner Jana Brey Personen Mai 2017 - B. Schüller 1250 Jahre Ober- u. Niederdorfelden

AG Veranstaltungen 1250 Jahre 768 Ober- und Niederdorfelden 2018 Organisation Rahmenprogramme , Veranstaltungen im Festzelt, (Samstagnachmittag) Veranstaltungen übers Jahr mit anderen Vereinen? AG Veranstaltungen Cornelia Bischoff Elvira Spieckermann Andreas Schmidt Jens Schimmel Mai 2017 - B. Schüller 1250 Jahre Ober- u. Niederdorfelden

AG Festzug Organisation und Gestaltung, 1250 Jahre 768 Ober- und Niederdorfelden 2018 AG Festzug Organisation und Gestaltung, Motto, Streckenplan, Aufstellung, Musikgruppen, Genehmigungen Behörden, Dokumentation Teilnahme von Vereinen, Aufstellungsplan für die Genehmigung, Absperrungen AG Festzug Jutta Zwettler-Krug Personen Mai 2017 - B. Schüller 1250 Jahre Ober- u. Niederdorfelden

AG Sicherheit Genehmigungen, Behörden, Ableitung Festzug, 1250 Jahre 768 Ober- und Niederdorfelden 2018 AG Sicherheit Genehmigungen, Behörden, Ableitung Festzug, Rettungsdienste, Feuerwehr, Polizei, Bahnsicherheit, Brandschutz Festzugbegleitung ect. AG Sicherheit Daniel Christ Bernhard Schüller Andreas Viehweger Michael Lehr Mai 2017 - B. Schüller 1250 Jahre Ober- u. Niederdorfelden

Was sind die nächsten Schritte? 1250 Jahre 768 Ober- und Niederdorfelden 2018 Was sind die nächsten Schritte? Zusage ob ein Verein teilnimmt!!!!! Zusage zur Mitarbeit in den Arbeitsgruppen mit namentlicher Nennung!!!!! Zusage am Festzug teilzunehmen !!!! (bisher 14 Meldungen) Mitwirkung durch Hinweise und Ideen Termin für die Rückmeldung: 31.05.2017 Mai 2017 - B. Schüller 1250 Jahre Ober- u. Niederdorfelden

1250 Jahre Ober- u. Niederdorfelden Formulare für die Rückmeldungen über die Teilnahme an den Feierlichkeiten Mai 2017 - B. Schüller 1250 Jahre Ober- u. Niederdorfelden

Es gibt viel zu tun – packen wir´s an 1250 Jahre 768 Ober- und Niederdorfelden 2018 Es gibt viel zu tun – packen wir´s an Diese Präsentation wird im Juni mit aktuellen Daten ergänzt. Mai 2017 - B. Schüller 1250 Jahre Ober- u. Niederdorfelden