Übertritt vom M-Zug der Mittelschule in eine höhere Jahrgangsstufe der 4-stufigen WS

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Elternabend in der 3. Jahrgangsstufe
Advertisements

Alternativen nach der 9. Klasse
Informationsabend zum Übertritt Übertritt an die Wirtschaftsschule
Übersicht über ausgewählte Mittlere Schulabschlüsse Wirtschafts- schule (4st.) QUALI (HS) Wirtschafts- schule (2st.) Mittlere Schulabschlüsse Berufsausbildung.
1 SB MUC REGIONALKURS-BL – DILLINGEN 11/2010 Ein aussichtsloser Beratungsfall? (9. Jgst., Gym) Daniel M. (geb ) hat im Schuljahr 2009/10 die 9.
Gemeinsames Projekt des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus und der Stiftung Bildungspakt Bayern Berufsausbildung und Fachhochschulreife.
Alternativen nach der 9. Klasse Wiederholen Nachprüfung Vorrücken auf Probe Übertritt an die Realschule Übertritt an die Wirtschaftsschule Übertritt an.
Übersicht über ausgewählte Mittlere Schulabschlüsse
Übersicht über ausgewählte Mittlere Schulabschlüsse Wirtschafts- schule (4st.) QUALI (HS) Wirtschafts- schule (2st.) Mittlere Schulabschlüsse Berufsausbildung.
Gehören zum Beruflichen Schulwesen setzen auf späte Übertrittsentscheidungen (Beginn: 7. Jhrgst.) bilden allgemeinbildend und berufsorientierend aus haben.
Übersicht über ausgewählte Mittlere Schulabschlüsse Wirtschafts- schule (4st.) QUALI (HS) Wirtschafts- schule (2st.) Mittlere Schulabschlüsse Berufsausbildung.
Informationsveranstaltung
Elternabend in der 3. Jahrgangsstufe
Willkommen zur Informationsveranstaltung für die 6. Jahrgangsstufe der Mittelschule Staatliche Schulberatungsstelle für Niederbayern - Seligenthaler Str.
Warum Wirtschaftsschule?
Wirtschaftsschule Memmingen
Zielgruppe Voraussetzungen Stundentafel Anmeldungsverfahren Informationsmöglichkeiten Schulleben am KKG Häufig gestellte Fragen.
Informationsveranstaltung
Informationsabend für die 10. Klassen
Aufnahmeverfahren am Gymnasium
Übertritt ans Gymnasium
Übersicht über ausgewählte Mittlere Schulabschlüsse Wirtschafts- schule (4st.) QUALI (HS) Wirtschafts- schule (2st.) Mittlere Schulabschlüsse Berufsausbildung.
Informationsveranstaltung
Welche Schulart ist die richtige?
Übertritt an das Gymnasium
Zielgruppe Voraussetzungen Stundentafel Anmeldungsverfahren Informationsmöglichkeiten Schulleben am KKG Häufig gestellte Fragen.
Informationsabend für die 10. Klassen
Monika Eichler, WS Greding
Informationsabend zum Übertritt Übertritt an die Wirtschaftsschule
Informationen zur Einführungsklasse
Die bayerische Wirtschaftsschule
Realschule plus Simmern Informationen zur Schullaufbahn
Welche Schulart ist die richtige? Informationsveranstaltung für die Erziehungsberechtigten zum Übertritt an die weiterführenden Schulen.
Für Externe Bewerber der Realschule/Wirtschaftsschule/des Gymnasiums Stand: Januar 2016.
Übertrittsmöglichkeiten vom Gymnasium an die Wirtschaftsschule.
Übertrittsmöglichkeiten von der Realschule an die Wirtschaftsschule.
Übertrittsmöglichkeiten von der Mittelschule (Regelklasse) an die Wirtschaftsschule.
MITTELSCHULE KEMPTEN (ALLGÄU) AUF DEM LINDENBERG – Angebote und Möglichkeiten 5. JAHRGANGSSTUFE Angebot : Leistungsdifferenzierte Förderung durch a)M-Kurse.
Klassenelternabend für die 10. Jahrgangsstufe
Übertritt ans Gymnasium Beilngries
Informationsveranstaltung
Profilwahl Klasse 6 Französisch – Latein – NwT 1
Informationsveranstaltung
Qualifizierender Abschluss der Mittelschule
GYMNASIUM Feldkirch Rebberggasse.
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2018/19
Information zum Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2016/17
Das bayerische Gymnasium
Gymnasium Neustadt a.d.Waldnaab
WiSS-Info Städtische Wirtschaftsschule Senden
Mädchenrealschule Niedermünster Regensburg
Eintritt in das Gymnasium nach dem Erwerb des mittleren Schulabschlusses an einer Realschule, Wirtschaftsschule oder Mittelschule.
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 15/16
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2018/19
Die Vorbereitungs- klasse Das 9+2-Modell
Der Übertritt an die Realschule
Schullaufbahnentscheidungen in der 9. Jahrgangsstufe der Realschule
Schulrechtliche Grundlagen:
Die bayerische Wirtschaftsschule
Das bayerische Gymnasium
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2019/20
Nach der 4. Klasse Hauptschule / NMS bzw. 4. Klasse Gymnasium
Gymnasium Neustadt a.d.Waldnaab
Aufnahme/ Vorrücken = Verwaltungsakt (Art. 35 BayVwVfG)
Elterninformationsabend Mittelschule
Der heutige Abend soll Ihnen Antworten auf folgende Fragen geben:
Informationsabend zum Übertritt in der 4
Information zum Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2017/18
Die bayerische Wirtschaftsschule
Mädchenrealschule Niedermünster Regensburg
 Präsentation transkript:

Übertrittsmöglichkeiten vom M-Zug der Mittelschule an die Wirtschaftsschule

Übertritt vom M-Zug der Mittelschule in eine höhere Jahrgangsstufe der 4-stufigen WS Voraussetzung: Am 30. Juni das 16. Lj. noch nicht vollendet Vorrückungserlaubnis in die 8. Klasse Oder: Jahreszeugnis der 7. Kl.enthält nur einmal die Note 5 in Vorrückungsfächern, die auch an der WS unterrichtet werden Wirtschaftsschule 8. Klasse Mittelschule M-Zug 7. Klasse Achtung: Probezeit!

+ Höchstausbildungsdauer 6 Jahre! Übertritt vom M-Zug der Mittelschule in eine höhere Jahrgangsstufe der 4-stufigen WS (Fortsetzung) Voraussetzung: Am 30. Juni das 16. Lj. noch nicht vollendet Vorrückungserlaubnis liegt vor Mittelschule M-Zug 8. Klasse ohne Vorrückungserlaubnis in die 9. Klasse Wirtschaftsschule 8. Klasse Achtung: Probezeit + Höchstausbildungsdauer 6 Jahre! Der Übertritt in die Jahrgangsstufen 9 und 10 der 4-stufigen WS ist aufgrund fehlender Grundlagen in den Wirtschaftsfächern nicht zu empfehlen!

Übertritt vom M-Zug der Mittelschule in die 2-stufige WS Vorrückungserlaubnis in die 10. Kl. Wirtschaftsschule 10. Klasse Mittelschule M-Zug 9. Klasse / 10. Klasse oder: D, E (9. Klasse) mind. Note 4 Hinweis: Aufnahme in die 11. Jgst. nicht möglich!

Übertrittsregelung für Schüler ohne Wiederholungserlaubnis im M-Zug an der Mittelschule Zusätzlich zu den oben aufgeführten Übertrittsbedingungen muss ein Gutachten der Mittelschule über die Eignung des Schülers für die Wirtschaftsschule vorliegen, wenn die Vorrückungserlaubnis fehlt Über die endgültige Aufnahme entscheidet der Schulleiter

Für welche Schüler ist die Wirtschaftsschule die richtige Wahl? Erkennbare positive Arbeitshaltung Motivation Von Vorteil sind gute Deutschkenntnisse Der Berufswunsch sollte (könnte) im kaufmännischen Bereich liegen

Übertritt und Anmeldung Ein Übertritt ist grundsätzlich nur zum Schuljahresanfang möglich Verpflichtende Aufnahmegespräche Voranmeldung für die 2-stufige WS kann ab dem Infotag (i. d. R. Anfang März am Samstag) erfolgen Für die 4-stufige WS erfolgt die Voranmeldung ab dem Einschreibezeitraum Endgültige Anmeldung für die 4-stufige WS erfolgt mit dem Original-Jahreszeugnis am Schuljahresende