NetApp Alliance ProLion CEO Robert Graf

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
FlashCopy Lösungen für mySAP™ Business Hugo Boss
Advertisements

Installation/Konfiguration Beispiele Probleme Übergabe
© 2006 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice HP Web Jetadmin.
Karo IT Viehmarkt Neumarkt Karo IT Neumarkt GmbH | Tel.:
PC-Cluster.
TERRA SERVER Referent: Martin Klein 1 1.
BVQ - Storage in Balance
IGEL UMS Universal Management Suite Oktober 2011 Florian Spatz
Referent: Thomas Thalmann, Manager Products & Services xxxxx EXPERTENTREFFEN | NETWORKING | BEST PRACTICE | KNOW-HOWSpeichermigration Simple like a SnapshotSimple.
SKALIERBARE HARDWARE UNABHÄNGIGE LÖSUNGEN FÜR HSM, ARCHIVIERUNG UND SICHEREN DATENAUSTAUSCH YOUR DATA. YOUR CONTROL.
Copyright © 2013 DataCore Software Corp. – All Rights Reserved.. Mit Speichervirtualisierung mehr Effizienz, Performance und Kostenreduktion erreichen.
Timo Brueggemann Director Business Development EMEA Stratus Technologies Die Lösung für Hochverfügbarkeit unkompliziert sicher bezahlbar.
Schnell - flexibel - kompetent Univention Partner Summit 2012 Wandel im Angebot und Einsatz von IT Manfred Lütkemeyer Business Development.
1 Teil 2 Einblicke in Exchange 2003 (Basis Beta 2)
Video Streaming mit Silverlight
SSDs im SAN – Praxisbericht Teil3
Technisches Update Veeam Backup & Replication Version 7 Cloud Edition
… eine solide Basis für langfristigen Erfolg
Hs-soft.com H&S EUROPE Wien – Schwabach hs-soft.com | Datenmanagement hs-soft.com H&S EUROPE Wien – Schwabach hs-soft.com |
SSDs im SAN – Praxisbericht Teil2 Erich Eckel Österreichische Lotterien Storage Management.
SSDs im SAN - Praxisbericht Erich Eckel Österreichische Lotterien Storage Management.
Oracle Database Appliance Übersicht
1 -
VMware® Virtual SAN™ Klassisches SAN. VMware® Virtual SAN™ Klassisches SAN.
1 Mathias Riediger Systems Engineer Wie definiert und berechnet man Storage-Performance?
Was spricht für EMC für SQL?
VMware-Cluster & Storage-Virtuaisierung
Windows Server 2012R2 / Windows Server 2012 Filesystem.
Cloud Entwicklung: Web Services
ClusterLion.
Herzlich Willkommen zum Webinar
Digitales Datenmanagement bis in die Cloud
Herzlich Willkommen Sicheres Backup in die Cloud mit NetApp AltaVault
ClusterLion Robert Graf | CEO Mobil
ClusterLion Manfred Schönrogg Regional Sales Director
Oracle Exadata und HP Oracle Database Machine © 2008 Oracle Corporation – Proprietary and Confidential Alfred Schlaucher (Oracle Data Warehouse) EXTREME.
Funktionsweise eines Funambolservers Natascha Graf Aachen, 01. Februar 2010.
1 VMware vCenter Chargeback Manager Rüdiger Melzer Senior Systems Engineer, Alliance Management VMware
Das Software Defined Datacenter Rüdiger Melzer Senior Systems Engineer, Alliance Management VMware
Kommunikation verbindet. Und wer verbindet die Kommunikation? COSYNUSconnect: Universeller Zugriff auf Unternehmensdatenbanken Ivan Dondras, IT-Consultant.
Application Performance Management Udo Brede.  Komplexe Umgebungen  Häufige Änderungen  Hohe Aktivität Database Servers Application Servers Web Servers.
© 2008 TravelTainment The Amadeus Leisure Group Webanwendungen mit Java - HttpServlets 17.Dezember 2010 Sebastian Olscher Erstprüfer: Hon.-Prof. Dr. H.
Robert Graf | CEO Mobile
Robert Graf | CEO Mobil
Maximilian Kerbl 1AHWIL 2016/17
Barracuda Backup Einfaches Backup mit Cloud-Anbindung
RAID Redundant Array of Independent Disks.
Kaseya System Backup and Recovery
Festplatten-SSD Harald Aigelsreiter.
Robert Graf | CEO Mobile
WS2016: Container von A bis Z
Sichere Brücken in die Cloud - Wie Sie mit CloudBridge hybride Cloud- Strategien unterstützen Peter Leimgruber, Senior Systems Engineer Citrix Systems.
Arbeiten mit lokalen Images opsi-local-image
DATEN (INFORMATIONEN) KENNTNISSE ÜBER EINE BESTIMMTE ERSCHEINUNG
Netzwerke.
Storage: DAS, SAN, NAS – ein Überblick
Festplatte und SSD Von Muhammed Fistikci.
Die Stadt Aarau setzt für das Backup im RZ auf
Kapitel I: Grundlagen von Computernetzen
Digitale Transformation
Ablauf Citrixpräsentation
Vorstellung des IT Service Center (ITSC)
Azure Countdown Was tun, wenn der Verschlüsselungstrojaner zugeschlagen hat? Backup and Desaster Recovery im ambulanten Pflegedienst.
Woraus besteht ein USB-Stick?
Storage – Was bewegt sich (noch) in der Zukunft
IBM Software Cincom Systems Erwartete 20-prozentige Verkürzung der Markteinführungszeit mit dem IBM WebSphere Liberty-Profil Die Anforderung: Das für.
Open-E JovianDSS Einführung
SOFTWARE- UND WEB-LÖSUNGEN
Eine Einführung in die Progressive Web Application
DATA INTELLIGENCE REPORTING © Wolfgang Kress BI Consultant.
 Präsentation transkript:

NetApp Alliance ProLion CEO Robert Graf ClusterLion exklusiv für NetApp MetroCluster NetApp Alliance Partner NetApp Compatible Certification EU Distribution via Arrow ECS

Unser Portfolio

Datenwachstum und Datenalterung Warm Wenig Aktiv ~ 35% Kalt Inaktiv ~ 50% Heiß Aktiv ~ 15%

Storage-sizing basierend auf HDD Kundenanforderung: 150TB Tier-1 Storage 40.000 IOPS Denn: Auslagern von alten und kalten Daten schafft zwar freien Speicherplatz, aber es wird trotzdem die selbe Anzahl Disks benötigt um die IO Performance Anforderungen zu erreichen. Kalte Daten brauchen keine IO Performance! Flash Cache Flash Pool Sollte man kalte Daten offloaden? ….. ….. 240 Disks Kommt darauf an, aber eher nicht 312 Disks 144 Disks 312 Disks x 900 GB SAS = 250TB usable 282 Disks x 150 IOPS / Disk = 42.300 IOPS 240 Disks x 900 GB SAS = 180TB usable 144 Disk x 6 TB SATA = 700TB usable

Safe 50% Capacity and still overachieve IO requirements! Storage-sizing basierend auf SSD Denn: Auslagern von alten und kalten Daten reduziert die Kapazität des primären Storage und die IO Performance wird dennoch leicht erreicht! Kundenanforderung: 150TB Tier-1 Storage 40.000 IOPS Alte und kalte Daten können auf günstigeren Storage ausgelagert werden, da diese ohnehin keine IO Performance benötigen! DataOptimizer Sollte man kalte Daten offloaden? ….. 24 Disks JA!!! ….. 48 Disks 144 Disks Safe 50% Capacity and still overachieve IO requirements! 24 Disk x 3,8 TB SSD = 80TB usable 48 Disk x 3,8 TB SSD = 160TB usable 144 Disk x 6 TB SATA = 700TB usable

Tiering innerhalb eines Storage Systems Kundenanforderung: 150TB Tier-1 Storage 40.000 IOPS Alte und kalte Daten können vom Performance-Aggregat auf das Kapazitäts- Aggregat ausgelagert werden! Denn Daten altern!!!! Heute heiß Heute heiß Morgen kalt DataOptimizer ….. 24 Disks ….. 144 Disks Data Aggregat 0 Morgen kalt Data Aggregat 1

Einfache Installation DataOptimizer Softwarelösung Windows Server VMware HA copy Primär Sekundär move stubbing SATA

Transparenter Datenzugriff Klassifizierung der Dateien die ausgelagert werden sollen 1 Kopieren der klassifizierte Dateien 2 Datei durch Stubfile ersetzten 3 Transparenter Zugriff über das Stubfile 4 1 4 5 Servicieren der Datei durch “path-through“ Datenzugriff. 5 2 SATA 3

Transparent für User und Applikation 1,24 MB 4 kB Sicht vom Win10 Client

DataOptimizer Software

Wirtschaftlichkeit Einsparung: 153.750,- EUR Einsparung: DataOptimizer 500,- EUR / TB* 250,- EUR / TB usable* 24x 6 TB SATA Einsparung: 250,- EUR / TB (MetroCluster 1.000,- EUR / TB) 1.000,- EUR / TB usable* 24x 900GB SAS Einsparung: 2.050,- EUR / TB (MetroCluster 4.600,- EUR / TB) 250,- EUR / TB usable* 24x 6 TB SATA 2.800,- EUR / TB usable* 24x 3,8 TB SSD DataAnalyzer Die Kundenanforderung: 150TB Storage 40.000 IOPS 75TB heiße Daten 75TB kalte Daten Einsparung: 153.750,- EUR classify Kein Limit am Disk IO mehr: Ab 12 SSD’s ist immer der Storage Controller der limitierende Faktor! schneller als FAS9000 AFF700 12x * 3 Jahre Wartung bereits inkludiert

Funktionen / Vorteile Policy basiertes Datei Tiering von NetApp zu NetApp. Transparent: Datenzugriff für User / App. bleibt gleich wie zuvor. Keine Änderungen bei Usern oder Applikationen notwendig. Auslagern der Daten von SSD auf SATA oder in die Cloud. Stubbing am primären Storage und „path-through“ Datenzugriff. Mandantenfähigkeit durch separierte “StorageVaults”. Standardisierte Formate und Protokolle (UDF, RESTful, HTTP, …). Support für CIFS und NFS Konfigurationen. Support für ONTAP 7-Mode und Cluster-Mode (cDOT). Geringe Latenzzeit: Daten Caching Optimiertes Handling der FPolicy Requests Minimaler Protokoll Overhead

DataOptimizer Preise Lizenz pro TB, basierend auf migrierten Datenvolumen Bzgl. Preise kontaktieren Sie bitte ihren NetApp Vertriebspartner oder besuchen Sie unsere Website unter: http://www.prolion.at/de/dataoptimizer.html

In MetroCluster Umgebungen Zusammenfassung DataOptimizer Flash ist jetzt!!! 50% alt and kalt Aber noch immer zu teuer für alte und kalte Daten! SATA Storage im Haus Sparen Sie 2.050,- € / TB Backup- und Restore Zeiten werden reduziert Sparen Sie 4.600,- € / TB In MetroCluster Umgebungen Transparent für User und Applikationen

Optimieren Sie Ihre Speicherkapazität und sparen Sie bares Geld! DataOptimizer Transparentes Auslagern von Daten ist absolut empfehlenswert, vor allem in Flash Storage Umgebungen! Optimieren Sie Ihre Speicherkapazität und sparen Sie bares Geld!

Vielen Dank! DataOptimizer Robert Graf | CEO Mobile +43 664 1314403 Email: rg@prolion.at