Fortbildung – Qualitätssicherung - Förderung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
KAB Werbung Einführungstagung.
Advertisements

Unterwegs im Internet.
Das „Wir-Gefühl“ unserer Gemeinde ist der beste Ausgangspunkt für gute Öffentlichkeitsarbeit Angelika Schmidt, Diakonie Baden.
Fortbildung – Qualitätssicherung - Förderung
Handelnd lernen Vorschläge und Ideen für den handlungsorientierten DaF-Unterricht Comenius 3 Netzwerk DAF-SÜDOST.
Regierungspräsidium Stuttgart Erläuterung zur Nutzung des vorliegenden Foliensatzes Diese Folien sind ein Angebot, das es Ihnen ermöglichen.
Wie man ein Zeugnis gibt Dr Rick Griffith, Singapore Bible College
® © Dr. Anne Katrin Matyssek Falls Sie es nicht bereits tun: Bitte hören Sie zu dieser Präsentation parallel den.
Ablauf Informationen zum Schulsystem in Schweden
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Witz lesen Klimaanlage.
LWL – Landesjugendamt Westfalen Beratung Dr. Paul Erdélyi LWL – Landesjugendamt Westfalen Fachforum IV – AG 2 Förderung, Unterstützung und Erhaltung pädagogischer.
Lehre für Maturantinnen/Maturanten lehrausbildung.tirol | lehre-in-tirol.at 2 Lehre für Maturantinnen und Maturanten  Die Kombination einer hochwertigen.
FAIR PLAY Fairness üben, spielen und „ritualisieren“ Im Schuljahr möchten wir am SSP Meran-Obermais Für die gezielte Unterstützung der Schul-Sozialarbeit.
Fachtagung Sport und GTS
Medienpädagogische Beraterinnen und Berater für Sachsen-Anhalt
Glück kann man lernen AUVA
Aktion Jugendschutz Baden-Württemberg Kontakt- und Ideenbörse am
primavera stellt sich vor
Übersicht der Vorgehensweise bei der Einrichtung von Kleiderspendencontainern
Vorantrag für die Vereinsmitgliedschaft im LVFK e.V.
Projekt Activtiy Tracker
//durch den Dschungel der Bildbeschreibung und -interpretation
Gesund Führen bei Minderleistern Ein Impuls für Führungskräfte
Fallbeispiel: Leitwerte
JugendAuslandsBeratung JAB
Radfahrausbildung 3./4. Schuljahr
Klick dich durch die Menüs und schau dir die neue Struktur an!
CSG Methodenkompetenz:
Beteiligung junger Leute in den Sportvereinen Ausgangslage 1997/1998
Imagefilm für die Siegmund-Freud BBS
Thema: Bindung.
Zielländer Durch die ÖPR-Projekten in 2017 werden Teilnehmenden in nebenstehenden Proportionen eingeladen.
Elemente struktureller Prävention in der Jugendarbeit
Präsentation zum Thema: "Universität meines Traumes"
Unterwegs im Internet.
Mag. (FH) Patrick Fritz Methode FMEA erstellt von
Die Prinzen Deutschland
Inklusion auf dem ersten Arbeitsmarkt Fachtagung „Berufswegeplanung“ Verein für Körper- und Mehrfachbehinderte e.V. Hannover
Historie der Sprach- und Sachkisten
Jugendhilfeausschuss am in Radevormwald
Informationsveranstaltung zur Prüfung im Fach Schulpädagogik nach LPO I vom Termine Staatsexamen.
Решения по автоматизации железнодорожного транспорта фирмы Сименс
Jugend-Schulden-Beratung Tübingen
Power Point Essen, den Martin Ocepek, stellvertretender Fachbereichsleiter Prävention Bachelor of social work Herzenslust Koordinator für.
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Uhr Die Uhr lesen lernen
Und es soll niemand in das Haus des HERRN hineingehen Und es soll niemand in das Haus des HERRN hineingehen. Nur die Priester und die diensttuenden.
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen.
Fortbildung – Qualitätssicherung - Förderung
Altern als Prozess Leitfragen
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen.
Neue Medien und Computereinsatz im Chemieunterricht
DSD – Schriftliche Kommunikation
Thema: Terme und Variablen Heute: Termbeschreibungen
Geschäftsplanpräsentation
Jugendsozialarbeit an der Elsbethenschule
Stadt Esslingen (Status )
2. MKT – Die verbale Selbstinstruktion Mo
Berliner Basketball Verband
Wissenschaftliches Projekt
Zentrale Lernstandserhebungen in Hessen 2019
06a Persönliche Anrede – Texte korrigieren
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
Ziele Förderung der sozialen Teilhabe und der psychosozialen Gesundheit älterer Menschen um Vereinsamung und Isolation vorzubeugen Anregung und Förderung.
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen.
THEMA.
Altern als Prozess Leitfragen
in Zusammenarbeit mit Ute Eberlein,
Hinweise: Übertragungsveranstaltung: Rednerveranstaltung:
 Präsentation transkript:

Fortbildung – Qualitätssicherung - Förderung VPKV e.V. Verein zur Förderung der Methode Puppenspiel in der Kriminal- und Verkehrsprävention Puppenspiel als Präventionsmethode? Wir sagen: „Ja, es ist zielführend!“ Fortbildung – Qualitätssicherung - Förderung

Fortbildung – Qualitätssicherung - Förderung VPKV e.V. Verein zur Förderung der Methode Puppenspiel in der Kriminal- und Verkehrsprävention Das Medium Puppe ist auch für die Belange der Kriminal- und Verkehrsunfallprävention bei einer Polizeibehörde ein sehr gut geeignetes didaktisches Mittel und zwar nicht nur bei der Zielgruppe “Kinder“…… Fortbildung – Qualitätssicherung - Förderung

Fortbildung – Qualitätssicherung - Förderung VPKV e.V. Verein zur Förderung der Methode Puppenspiel in der Kriminal- und Verkehrsprävention Auch Erwachsene und ältere Menschen haben ihre Präferenz in der optischen Wahrnehmung. Bei Präventionsveranstaltungen für ältere Menschen nutzt man große Mimik-Figuren. Am besten solche, die auch bei Seniorinnen und Senioren als Identifikatiosfigur dienen können. Fortbildung – Qualitätssicherung - Förderung

Fortbildung – Qualitätssicherung - Förderung VPKV e.V. Verein zur Förderung der Methode Puppenspiel in der Kriminal- und Verkehrsprävention Mit einer isolierten Präsentation ist es aber nicht getan! Fortbildung – Qualitätssicherung - Förderung

Ein Beispiel hierzu finden Sie in einem Video der Polizei Koblenz VPKV e.V. Verein zur Förderung der Methode Puppenspiel in der Kriminal- und Verkehrsprävention Pädagogisches Puppenspiel der Polizei bedeutet, dass es immer eine Vorbereitungs-, eine Durchführungs-, eine Nachbereitungs- und eine Transferphase gibt! Ein Beispiel hierzu finden Sie in einem Video der Polizei Koblenz http://www.polizei.rlp.de/internet/nav/636/puppenbuehne_ko.htm Unterstrich beachten! (http://www.polizei.rlp.de/internet/nav/636/puppenbuehne_ko.htm) Und noch etwas macht Prävention, insbes. bei Kindern, erfolgreich! Ohne die Mitwirkung geeigneter Multiplikatoren werden isolierte Präventionsbemühungen der Polizei weitgehend wirkungslos bleiben, denn … Fortbildung – Qualitätssicherung - Förderung

VPKV e.V. Verein zur Förderung der Methode Puppenspiel in der Kriminal- und Verkehrsprävention Grafik: E. Klick/ © M. Kressin …nur ein externes Netzwerk aus den Personensorgeberechtigten, dem Fachpersonal von Elementarbereich und Schulen und der Polizei kann bei Kindern Nachhaltigkeit bewirken, denn die Polizei ist nur 1x im Jahr bei den Kindern, das Fachpersonal kann an 220 Tagen auf die Kinder einwirken und die Eltern/Großeltern gar an 365 Tagen im Jahr! Fortbildung – Qualitätssicherung - Förderung

Fortbildung – Qualitätssicherung - Förderung VPKV e.V. Verein zur Förderung der Methode Puppenspiel in der Kriminal- und Verkehrsprävention Der VPKV unterhält in den meisten Bundesländern, sowie dem Saarland eine Landesvertretung und betreut über 70 Puppenbühnen der Polizei. Fortbildung – Qualitätssicherung - Förderung

Fortbildung – Qualitätssicherung - Förderung VPKV e.V. Verein zur Förderung der Methode Puppenspiel in der Kriminal- und Verkehrsprävention Unsere Ziele sind: die Werbung für das Puppenspiel als Methode in der Kriminal- und Verkehrsunfallprävention, den Erfahrungsaustausch zwischen den Mitarbeiterinnen u. Mitarbeitern, welche die Puppe als Medium zum Nutzen der Präventionsarbeit in ihrer Polizeibehörde einsetzen, zu fördern Fortbildungsveranstaltungen zu organisieren/realisieren die Beratung von Behörden/Institutionen die Sammlung und Auswertung von wissenschaftlichen Erkenntnissen zum Thema Puppenspiel die Qualitätssicherung Fortbildung – Qualitätssicherung - Förderung

Fortbildung – Qualitätssicherung - Förderung VPKV e.V. Verein zur Förderung der Methode Puppenspiel in der Kriminal- und Verkehrsprävention Eine Mimik-Figur ist inzwischen der Wegbegleiter von zahlreichen Polizistinnen und Polizisten, die mit der Präventionsarbeit betraut sind und dies in fast allen Bundesländern und dies weil….. Fortbildung – Qualitätssicherung - Förderung

Fortbildung – Qualitätssicherung - Förderung VPKV e.V. Verein zur Förderung der Methode Puppenspiel in der Kriminal- und Verkehrsprävention …das Medium Puppe wirkt und das Puppenspiel immer dann zum Einsatz kommen sollte, wenn es die geeignetste Methode zur Lernzielvermittlung für die jeweilige Zielgruppe ist. Sie kennen den Spruch “Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte“ und genau dies erreicht ein gutes Puppenspiel, denn es liefert genau die Bilder, die unser Gehirn zum Abspeichern der damit verbundenen Informationen benötigt. Nach wissenschaftlichen Untersuchungen ist die Nachhaltigkeit des Puppenspiels zur Lernzielvermittlung zudem besonders hoch, weil diese Methode das ganzheitliche Lernen (Kopf-Herz-Hand) fördert. Puppenspiel kann also eine geeignete Präventionsmethode sein! Fortbildung – Qualitätssicherung - Förderung

Fortbildung – Qualitätssicherung - Förderung VPKV e.V. Verein zur Förderung der Methode Puppenspiel in der Kriminal- und Verkehrsprävention äh…flüster… wisper Wenn wir sie überzeugen konnten, sagen Sie es bitte weiter! Falls nicht behalten Sie es nicht einfach für sich, sondern fragen Sie bei uns nach. Wir erläutern gern alle unklaren Punkte. Fortbildung – Qualitätssicherung - Förderung