Bei uns..

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
am Barnim- Gymnasium Berlin
Advertisements

StD Harald Frommknecht
StD Harald Frommknecht
Bläserklasse am Schuldorf Bergstraße
Offenes Ganztagesangebot Schlossgymnasium Kirchheim unter Teck
Wie heißt das auf Deutsch? Notieren Sie die Artikel und ordnen Sie zu.
Musik an der GHRS Illingen
schönste Zeit. Nicht wahr?
Ich heiße Sofokles… …und das sind meine Hobbys!!!.
MUSIKHAUPTSCHULE TULLN
Wenn ich singe, bekomme ich gute Laune.. singen spielen bewegen tanzen darstellen musizieren.
Ja Nein Was ist die Note « LA »? Was ist die Note « MI »? o Was ist die Note « RE »? o Was ist die Note « SOL »?
an der Konrad-Kocher-Schule
Profilfach Musik am FSG
MU für Musizieren SI für Singen C für Choreographie AL alle gemeinsam am FvS Freiherr-vom-Stein-Gymnasium.
Aufnahmevoraussetzungen § 26 (5) GSO: Voraussetzung ist eine musikalische Begabung, die durch die Note im Fach Musikerziehung im Übertrittszeugnis oder.
Die Friedrich Harkort Schule
Ich bin Jesus in Wort und Wundern
30 Jahre Jahresrückblick 2012.
Musikklasse am Gymnasium Georgianum
(Gute Fahrt 1 - Kursbuch Seite 23). Teil A Teil A Teil B Teil B.
Und welcher Stil passt zu dir? Buch Seite 33 Übungsheft Seite 21.
BläserKlasse am Gymnasium Oedeme. Was ist die BläserKlasse?...ist Klassenmusizieren mit Orchesterblasinstrumenten wie z.B. Flöte, Trompete, Posaune, Klarinette,
Author: Helen Williams School/ Institution: The Leys School, Cambridge Key Stage: 3 - Beginners Topic: leisure, using “gern”
 Montag – Donnerstag:14.30 Uhr – Uhr  Freitag:14.30 Uhr – Uhr  Ferienzeiten:variiert je nach Bedarf (ganztags.
DEUTSCH 2B KAPITEL 9 LEKTION B PROJEKT VON: ALEXANDER CHAIREZ STUNDE 5 Juli.
CJD Christophorusschule Königswinter. Religionspädagogik: Kernkompetenz im CJD Grundlage und Auftrag: Das christliche Menschenbild Zentrale Aussage: Der.
Bei uns..
„Mensch, du hast Recht(e)“
Presseankündigung kurz:
für den Übertritt an das
Bei uns..
Voraussetzungen Du hast Instrumental- und Orchesterunterricht am GW seit der 5. Klasse gehabt Du hast privat ein Instrument gelernt, kannst aber gut.
Die Bandklasse Klasse im Puls.
Einführung in Stück 11 A „Wir sind die Band“ (Hausaufgabe, S
Handel und Gewerbe im Wandel der Zeit
Presseankündigung ausführlich:
Infoabend Unterstufen-Profile
Instrumentalklassen am Gymnasium Walsrode
3 GYMNASIEN – 3 PROFILE GFN1-K1-S2.
Herzlich Willkommen zum Eltern-Kind Abend der Offenen Ganztagsschule (OGTS) 24. Mai 2011 GS Hans-Sachs-Straße Fürth-Stadeln.
Textbausteine für Presseankündigungen
Wiederholung Fragen und Antworten.
Die Bläser-/Streicherklasse in den Jahrgangsstufen 5 und 6
Bei uns..
Moll-Gymnasium Mannheim
Ablauf Betreuungsmöglichkeiten Einschulungsuntersuchungen
Jahrgangsversammlung Klasse 5
Gymnasium Neustadt a.d.Waldnaab
Bläserklassenkonzept
Benjamin Girard Nico Scheidegger
Elterninformation am Franziskusgymnasium Profile im G9 für die Klassen 5/6 Neuerungen zum Schuljahr 15/16.
Die Musikschule in Waldeck-Frankenberg
Blockkurs MI: Konzept und erste Erfahrungen
Eine kurze Bemerkung vorab:
zum Elternabend der neuen Klassen
Tagung Am LISUM PERSPEKTIVWECHSEL
Ablauf Betreuungsmöglichkeiten Einschulungsuntersuchungen
Musikalische Aufbaukonzepte ( )
Herzlich willkommen im Schulhaus Frenke.
Dann kommt doch einfach mal vorbei:
Voraussetzungen Du hast Instrumental- und Orchesterunterricht am GW seit der 5. Klasse gehabt Du hast privat ein Instrument gelernt, kannst aber gut.
Bläserklassen - Projekt
Öffnungszeiten Montag bis Mittwoch: 11 Uhr bis 23 Uhr
Ablauf Betreuungsmöglichkeiten Einschulungsuntersuchungen
Manfred-von-Ardenne-Gymnasium
Herzlich Willkommen Joerg Wahlandt
Infoabend Unterstufen-Profile
Bei uns..
Wir freuen uns auf Ihr / Euer Kommen!
 Präsentation transkript:

bei uns.

Mittel- und Oberstufenchor Musik-AGs am HHG Unterstufenchor donnerstags, 6. Stde Klasse 5-7 Freude am Singen Mittel- und Oberstufenchor donnerstags, 7. Stde Klasse 8 – K2 Freude am Singen Orchester freitags, 7. Stde Klasse 5 – K2 Streich- und Blasinstrumente Klavier, Gitarre Instrumentalunterricht empfohlen HHG-Band freitags, 13.30 – 15.00 Uhr Klasse 5 – K2 Schlagzeug, E-Bass, E-Gitarre, Keyboard, Bläser Instrumentalunterricht empfohlen

Mittel- und Oberstufenchor Konzerte am HHG Unterstufenchor Sommerkonzert 5er-Einschulung Mittel- und Oberstufenchor Sommerkonzert Programm mit HHG-Band Orchester Sommerkonzert Musik aus Klassik, Film und Musical HHG-Band Sommerkonzert Programm mit Mittel- und Oberstufenchor Musik aus dem Bereich Popularmusik und Jazz weitere Auftritte an unterschiedlichsten Veranstaltungen gemeinsame Probentage in der Landesakademie Ochsenhausen

Musik-AGs am HHG Techniker – AG Licht- und Tontechnik Vermittlung von Basiswissen und praktische Anwendung technische Unterstützung bei allen Theateraufführungen und Konzerten als auch offiziellen Veranstaltungen der Schulleitung freitags, 13.45 Uhr in der Aula bzw. nach Ansage Leitung: Alexander Reichert, ältere Techniker aus der Oberstufe

Institutionsübergreifende-AG SSO Filder SchülerSinfonieOrchester Filder in Zusammenarbeit mit den Musikschulen Ostfildern, Denkendorf, Neuhausen und dem OHG Klassik, Musical, Filmmusik für fortgeschrittene InstrumentalistInnen i.d.R. ab Klasse 8 2 Arbeitsphasen pro Jahr jeweils Orchesterfreizeit (Probentage) in der LA Ochsenhausen