Olympia ruft: „mach mit!“

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Griechenland 10 Fragen zu Griechenland für die 1./2. Klasse.
Advertisements


Die Olympischen Spiele
Aus der Geschichte der Olympischen Spiele.
INFORMATIONEN ZUM LK SPORT
Bewegung in der Schule Antragsstellung und Umsetzung in der Grundschule Denzlingen.
Das große deutsche Olympiaquiz
Станкевич Никита 3а класс
Sport in meinem Leben.
Olympische Spiele Муниципальное образовательное учреждение
Ganztagsangebote am Schiller-Gymnasium Bautzen
Die Ball-Schule Wie man Kinder für Sport begeistert
Olympische Spiele.
Im gesunder Korper-gesunder Geist
Der Olympische Gedanke!
Ihr Name Präsentationselemente
Die olympischen Winterspiele 2014
Die Olympischen Winterspiele 2014 Hallo, Ich bin der Olympiabär, Ich führe euch durch dass Olympia Programm! Dieses Jahr finden die Olympischen Winterspiele.
Neujahrsempfang Fürther ElternVerband e.V.
Schulsystem in der Slowakei
SGB VIII Erstes Kapitel §1 Recht auf Erziehung, Elternverantwortung, Jugendhilfe
FIT FÜR DIE ZUKUNFT mit der täglichen Sportstunde FIT FÜR DIE ZUKUNFT mit der täglichen Sportstunde Startschuss für die Unterstufe mit sportlichem Schwerpunkt.
Sport und seine Bedeutung
Thema: SPORT.
Sport LK am Städt. Gymnasium Kamen
Im gesunden Körper -gesunder Geist..
Die Olympischen Spiele
SPORT Autor: Mgr. Kateřina Růžičková Autor je výhradním tvůrcem materiálu. Datum vytvoření: Klíčová slova: sport, pravidla, osobnosti Anotace:
Eine der ältesten Olympischen Sportarten
Olympische Spiele Краснополіна Марина Йосипівна,
Infothek über die Sportklasse der Robert-Koch-Realschule 2007/08
Mensa im Couven-Forum Frisch zubereitetes Essen vom Restaurant „Waldschänke“ in der Nachbarschaft der Schule Online-Bestellsystem über unsere homepage.
Projektwoche: AFRIKA.
Aus der Geschichte der Olympischen Spiele.
Ihr Name Präsentationselemente
Aus der Geschichte der Olympischen Spiele.. Die Olympischen Spiele fanden zum ersten Mal im alten Griechenland im Tal von Olympia statt.
Die Schuleinheit Gallispitz besteht aus den Schulhäusern Wiesen- und Wülflingerstrasse, sowie den Kindergärten Wiesen- und Feldstrasse. Leitbild der Schuleinheit.
Sport LK am Städt. Gymnasium Kamen 1. Inhalte Praxis 2. Inhalte Theorie 3. Benotung und Abiturprüfung Städtisches Gymnasium Kamen Fachkonferenz Sport.
„Martinsfest und Wandertag“ Wochenrückblick vom bis Die Woche startet mit Proben für unser Martinspiel. Die Kinder suchten sich ihre Rollen.
Die Olympischen Spiele. Die Olympischen Spiele fanden zum erstenmal 776 vor unzerer Zeitrechnung in Greichenland statt. Bei der Stadt Olympia gab es ein.
Maximenko Jewgenia, 9.Klasse, Schule №1222, Moskau.
Олимпийские игры в Германии Материал к уроку страноведения Германии в 9 классе школ с углублённым изучением немецкого языка Автор: Кирсанова Наталия Алексеевна.
2014 Мантрова Екатерина 8А класс Руководитель проекта: Шаронова Лариса Павловна, учитель немецкого языка.
Die Ganztagsklasse. Für wen ist die Ganztagsklasse gedacht? Die GK ist für... ● SchülerInnen, die nachmittags auf sich gestellt wären. ● SchülerInnen,
Wie mache ich ‚offenen Unterricht‘ von Anfang an?
Gesunde und zufriedene Bewohner – Was kann Bewegung beitragen?
Учитель немецкого языка Костырева Н.В год
Zeitstrahl Olympische Spiele der Neuzeit
Sport treiben – gesund bleiben!
Olympische spiele.
Test 1. Wo wurden die Spuren von Körperkultur und Sport entdeckt?
Sport LK am Städt. Gymnasium Kamen
für Grundschulkinder aus Hitzhofen und Hofstetten
Sport Dostupné z Metodického portálu ISSN: , financovaného z ESF a státního rozpočtu ČR. Provozováno Výzkumným ústavem pedagogickým.
Grundschule Fischbach Informationsabend
NABE NAchmittags_ BEtreuung Mag. Ursula Silber.
Herzlich willkommen! Benvenuti!.
Aus der Geschichte der Olympischen Spiele.
Tag der offenen Tür: Gemeinschaftsschule Bredstedt
Bedeutung der antiken Olympischen Spiele
Elterninformation 22. Oktober 2018
Sport LK am Städt. Gymnasium Kamen
Sportprofil an der GMS Karlsbad-Waldbronn
Grundschule St. Josef Standort St. Josef II im Ludwigsgymnasium
Sport LK am Städt. Gymnasium Kamen
Dr. Martin-Luther-King- Grundschule Mainz
Ziel: Kinder in ihren motorischen Kompetenzen stärken.
Zusätzliche Angebote in den Fremdsprachen
Zusätzliche Angebote in den Fremdsprachen
Zusätzliche Angebote in den Fremdsprachen
 Präsentation transkript:

Olympia ruft: „mach mit!“ Eine Projektwoche an der „Sportlich bewegten Grundschule Oberlinxweiler“

Alle zwei Jahre führen wir an der „Sportlich bewegten Grundschule Oberlinxweiler“ eine Bewegungs-Projektwoche durch, um dem Schwerpunkt unseres Schulprofils ein zusätzliches Gewicht zu verleihen. In diesem Schuljahr bot sich aufgrund der in Rio stattfindenden Olympischen Sommerspiele eine „Olympiawoche“ geradezu an. Innerhalb einer Schulwoche durchliefen die Kinder in altersgemischten Gruppen täglich zwei verschiedene Angebote, entweder sportlich-aktiv oder kreativ-produktiv. Die Gruppennamen orientierten sich an bekannte Städte oder Orte des Altertums : Athen, Olymp, Kreta, Thassos, Am letzten Tag der Woche veranstalteten wir eine Abschlussfeier, zu der wir Eltern, Gäste aus der Politik und vom Landessportverband einluden. Unser Ehrengast war Christian Schwarzer, ehemaliger Handballwelt- und Europameister, Handballer des Jahres 2001 und Silbermedaillengewinner bei der Olympiade 2004 in Athen. Er hielt eine kurze Rede über die Wichtigkeit von Sport für Kinder und zeigte den Kindern anschließend seine Medaille. In dieser Präsentation haben wir den Inhalt der Projektwoche zusammenfassend dargestellt. Vorwort

Sportlich-aktiv Ringen Werfen Paralympics

Ringen Die Regeln: Begrüßung per Handschlag Zusicherung eines fairen, ehrlichen, anständigen und respektvollen Kampfes ohne Verletzungen die Kräfte messen gegenseitiges Gratulieren zum Sieg und zum fairen Kampf

Werfen Speer Diskus Die ältesten, ursprünglichsten olympischen Disziplinen Koordination, Kraft, Timing

Kletterhalle „Rocklands“ in St.Wendel Klettern Kletterhalle „Rocklands“ in St.Wendel BEWEGLICHKEIT PARTNERVERTRAUEN GESCHICKLICHKEIT AUSDAUER SEILTECHNIK

Paralympische Elemente blind sein körperlich beeinträchtigt

Kreativ- Produktiv Olympia-Shirt Olympia-Flagge Medaillen Speere gestalten

Abschlussfeier „Olympische Spiele“ Programm der Abschlussfeier: 1.) Lied: „Unsre Schule ist bewegt…“ 2.) Begrüßung, Grußworte von örtlichen Politikern 3.) Schultanz „Waving flag“ 4.) Ansprache Ehrengast „Christian Schwarzer“ 5.) Olympischer Fackellauf (mit LED-Fackel!) 6.) Olympischer Eid in Französisch, Italienisch, Englisch und Deutsch Poystanz Olympische Wettkämpfe in den Disziplinen: Ringen, Speerwurf, Staffellauf, Paralympics Besuch vom Minister für Inneres und Sport: Klaus Bouillon Unser Ehrengast: Christian Schwarzer