Schülerverwaltung.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Jahre WorldWideWeb 13 Jahre Web-Anwendungen mit allegro.
Advertisements

Martin Köllner XMLCompany XML-Datenbanken Xindice als Datenquelle einer Website im Zusammenspiel mit Cocoon und authentic TM.
Eine Page von Fachinformatikern für Fachinformatiker
Aufbau des Internets Überblick Prof. Dr. T. Hildebrandt
CD-ROMs im Netz Direkter Zugriff auf CD-ROMs via Web-Browser Hartmut Jörg.
FI Knowledge Base Eine Page von Fachinformatikern für Fachinformatiker.
Intelligente Trainingssysteme im Web 1/15 OHNE Erstellung von medizinischen Online-Trainingsfällen spezielle Werkzeuge 0:00/3:50.
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Open-Xchange neuer zentraler Kalenderserver der HU
Automatische Übersetzungen mit Google
Dokumenten-Management-System
© InLoox GmbH InLoox now! Produktpräsentation Die schlüsselfertige Online-Projektplattform in der Cloud.
Inhalt Was ist A-Plan? Einsatzgebiete Organisation der Daten
Kurzübersicht Notruf Manager.
Informationen im Internet Im 21. Jahrhundert werden die meisten Daten digital gespeichert, somit wird die Digitale Sicherheit immer wichtiger. Der Verlust.
Neue Module und weitere Entwicklung in uniLIME Gerald Schuster, Advanced Technical Software, Wien.
Stundenplan Vertretungsplan e-Klassenbuch
Stundenplan Vertretungsplan e-Klassenbuch
Stundenplan Vertretungsplan e-Klassenbuch
Projektarbeit PHP 5.3 / MySQL & Content Management Systems
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Grundlagen: Client-Server-Modell
Das Client/Server – Modell und die XAMPP-Distribution
WWW – The World Wide Web Wie man im Internet nach Informationen sucht...
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Replikation und Synchronisation
ICT – Modul Dokumentenverwaltung
Zwischenbericht zur Einführung Facility Management in
EPROG Tutorium #4 Philipp Effenberger
Placeholder for licensee logo 5. ECDL-Expertentreffen Treffen am Schwielowsee 2010 Eberbach 2007 Tutzing 2008 Dagstuhl 2009 Schwielowsee 2010 Hagen.
Dedizierte Systeme Typo3 Installation Dedizierte Systeme – Typo3 Installation – Christoph Stollwerk IT Zertifikat der Philosophischen Fakultät WS 2008/2009.
PHP PHP ( „PHP Hypertext Preprocessor") ist eine Skriptsprache
Schwachstellen im Netzwerk Rocco van der Zwet - Senior Consultant.
Powerpoint 2010 Dreieck Schwerpunkt Funker Weiter.
Konstruktion des Umkreises um einem Dreieck.
Ein referat von: Andre Bohdziewicz und Laura Krüger
Webserver, Apache und XAMPP
EINFACHE INSTALLATION SO FUNKTIONIERT ES ANWENDUNGSERGEBNISSE Die ES-Transformer Garantie beträgt mindestens 5,00% (5 Jahre)
Einführung in die Informatik
Schutz vor Viren und Würmern Von David und Michael.
Schulverbund Nellenburg
Feuchtigkeitsmessung 4.0 – digital, zerstörungsfrei, sauber & einfach.
ProfJL Qualitätsoffensive Lehrerbildung ProfJL Professionalisierung von Anfang an im Jenaer Modell der Lehrerbildung ProfJL wird im Rahmen der gemeinsamen.
ProfJL Qualitätsoffensive Lehrerbildung ProfJL Professionalisierung von Anfang an im Jenaer Modell der Lehrerbildung ProfJL wird im Rahmen der gemeinsamen.
© InLoox GmbH InLoox Web App Produktpräsentation Der Webclient für Projektmanagement im Internet.
Tansania: Recht auf Land & Ernährung
Personen Datum Fakultät/Institut.
CMIP6-DICAD – FU Berlin Thomas Schartner
eLearning Office 365/SharePoint IT-Tools Informationsquellen

Datenbanken.
Zwischenpräsentation Kommunikationsgruppe
 Impress Methodentage Methodentage 2016.
Tansania: Recht auf Land & Ernährung
Team des Sprachenzentrums
WEB-Entwickler 2016.
Das Ziel des Projekts ist es, Universitäten und Unternehmen dauerhaft eng zu vernetzen. Zu diesem Zweck wird ein unabhängiges EuFooD-STA.
Ő s t e r r e i c h Land der Berge, Land am Strome, Land der Äcker,
Fachberatertreffen 2017 Informationen und Update zu Schild-NRW
DHL Geschäftskundenportal – Versenden
Der nationale CULTIVATE-Knoten Österreich
Modul 19 AAA - WBT - ABP AAA - WBT - ABP.
Mag. Helmut Bauer Herzlich willkommen! Mag. Helmut Bauer
Willkommen! Schuljahr [Jahr].
SOFTWARE- UND WEB-LÖSUNGEN
Für die Erfassung der Abenzen über das Handy muss einmalig ein vierstelliger PIN gewählt werden. Anschliessend muss „Kaschuso-Mobile“ aktiviert werden.
Datenbanken
 Präsentation transkript:

Schülerverwaltung

all in Lehrerverwaltung möglich Matrikführer Modul Elektronisches Klassenbuch Stundenplan Modul

Schülerverwaltung Einfacher Zugriff über den Webbrowser Sokrates WEB Einfacher Zugriff über den Webbrowser Keine lokale Installation erforderlich Enge Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Bildung und Frauen und den meisten Ländern Regelmäßige zentrale Programmupdates

Echtsystem Testsystem Schülerverwaltung https://www.sokrates-web.at/NOE/ Um 00:00 Synchronisation Testsystem https://www.sokrates-web.at/TSTNOE/

Die Oberfläche 1 2

Hilfesystem

Anmeldung https://www.sokrates-web.at/NOETST/

WEB Oberfläche bedienen Nicht verwenden – nur die Schaltfächen in der WEB Oberfläche verwenden Wenn Sokrates hängt: Seite aktualisieren mit Taste F5 – Wiederholen oder im Browser Seite zurück oder Browser Fenster schließen