The Iceman „Ötzi“ Helgit Natmessnig, WS 2016/17.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
GESUNDHEIT - KRANKHEIT
Advertisements

Einfach ICH.
Eine Präsentation von Martin, Max, Linus und Maxi.
Gefahren im Feuerwehrdienst Feuerwehrdienst ist schwere körperliche Arbeit. Feuerwehrdienst ist besonders gefährlich. Warum ?
Kann seltsam erscheinen, aber nach unserer Meinung, das Rauchen hat etwas Vorteile. Deshalb geben viele rauchende Menschen nicht Rauchen auf. So, wir.
4. Kopf 1. Bauch und Rücken 5.Krallen 2. Schwanzfedern 3. Flügel „Bastel dir deinen eigenen Robert!“ Aufgabe: Ausschneiden und zusammenkleben! Tipp: Die.
1 Notfälle im Kindesalter Verletzungen durch Stürze.
Warum und wie bete ich. Gebet ist die wichtigste Tätigkeit in unserem Leben Wir beten: WAS IST GEBET? Zu unserem Vater Durch den Sohn «Durch ihn (Jesus)
Der Mensch Людина.
Ludwig Bechstein ( ) ( ) -wurde am 24. November 1801 in Weimar geboren -wurde am 14. Mai 1860 in Meiningen gestorben -war deutscher.
Schlossplatz Daniil Romanyuk 9 «С». Die Geschichte Der Schlossplatz ist eines der vollkommendsten architektonischen Ensembles in St. Petersburg. Sein.
Vorbereitet Halyna Dyriv, Deutschlehrerin des Schule - Gymnasiums von M. Schaschkewytsch in Duliby Kreis Stryj Gebiet Lwiw.
Christliche Gehörlosen Gemeinschaft 1. Johannes 5,1-13 Wir brauchen keine unnotige Last tragen! 1. Johannes 5,1-13.
10. J ULI 2016 W AS IST DER ‚Z ENIT ‘ DEINES L EBENS ? „B ERGAB GEHT ES LEICHTER “ W ACHSEN DURCH L OSLASSEN ?
Passiver Bewegungsapparat
Richter-und Mercalliskala
Kempten Kempten (Allgäu) ist eine kreisfreie Stadt mit über Einwohnern[2] im Allgäu im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben. Sie ist das Ober-,
Sport.
Messbar. Spürbar. Besser. von Bilguun Enkhtuvshin
Ötzi.
Ötzi – Der Mann aus dem Eis
Video: Rehbock schlecht im Wildbret Testfragen.
Цели и задачи Закрепить лексику по теме «Внешность человека»
Liechtenstein.
ProjektARBEIT zum thema: “natukatastrophen”
Wer oder was sind Bakterien???
Die Ursprünge des modernen Menschen
Kaukasus faszinierte viele russischen Schriftsteller
Warum und wie bete ich.
Forensische Spracherkennung Finger- und Fußabdrücke
irgendwo geöhrt oder gelesen
Rätsel über die Tiere.
Informationsabend „Ganztagsschulkonzept“
Автор: учитель немецкого МБОУ «Красногвардейская гимназия»
Unser Region.
Sportlehrgang am mit Norbert Rühl
Eines der beliebtesten Feste des Jahres
die du im Griff haben solltest, um Hoher Investitionsstau
SCHWACHE ADJEKTIVDEKLINATION
Die Körperteile.
Was für ein Haus ist das?.
Besonderheiten in unserer Kirche
Wir reden uns selber ein, dass das Leben besser wird, wenn wir verheiratet sind, ein Baby haben und danach noch ein zweites. Dann sind wir frustriert,
Wir reden uns selber ein, dass das Leben besser wird, wenn wir verheiratet sind, ein Baby haben und danach noch ein zweites. Dann sind wir frustriert,
EINE BOOTSTOUR AUF DER SPREE
Das Nashorn Louis Lễ NGUYỄN.
Wolfgang Ernst Pauli Ein Vortrag von: Georg Benjamin Schlögl
Hast Du heute einen schlechten Tag??
Wir reden uns selber ein, dass das Leben besser wird, wenn wir verheiratet sind, ein Baby haben und danach noch ein zweites. Dann sind wir frustriert,
Wintersportvorbereitung
Kennst du die Natur deines Heimatortes?
Die Filmkunst.
Besonderheiten in unserer Kirche
Mathe Plus – Jahrgangsstufe I und II
Besonderheiten in unserer Kirche
 Freistaat Thüringen.
Hast Du heute einen schlechten Tag??
Naturwissenschaften Thema: Bewegung
Hast Du heute einen schlechten Tag??
Advent ... Christsein ... neues Jahr in Sicht ... Wohin gehe ich?
Zuerst alles Gute für das neue Jahr
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wortarten bestimmen
[Ordner 59] In Christus ist mein ganzer Halt
Das sieht gut aus.
Prag – die Hauptstadt Tschechiens
Jesus ist ‘Gott mit uns’
St.-Wenzels-Rotunde Štěpkov
Rätsel über Tiere Wollen wir raten!.
Factsheet Runde 2 Für diese Runde sei die folgende Welt anzunehmen und alle Theorien als wahr zu akzeptieren.
 Präsentation transkript:

The Iceman „Ötzi“ Helgit Natmessnig, WS 2016/17

Fundort

Ein detailgetreues Modell der Situation, wie der Eismann aufgefunden wurde.

Die Finder Erika und Helmut Simon (†15.10.2004)

Originalfunde

Originalfunde

Kupferzeit man weiß sehr wenig ´über das damalige Leben Zuordnung zu einer Kulturgruppe schwierig große gesellschaftliche Veränderungen alpiner Raum stärker besiedelt Religion / Jenseitsvorstellungen der damaligen Menschen ist wenig bekannt Landwirtschaft und Jagd

Mumie Ötzi Feuchtmumie nahezu vollständig erhalten Kühlzelle Mumie liegt auf einer Präzisionswaage -6°C, fast 100% relativer Luftfeuchtigkeit Konservierungsbeauftragter

Bekleidung

Allgemeines und Gesundheitszustand Alter: ca. 45 Jahre (hat vor 5300 Jahren gelebt) Körpergröße: ca. 1.60 m (zu Lebzeiten), Schuhgröße: 38 Gewicht: ca. 50 kg (zu Lebzeiten) Haare: wahrscheinlich mittellang, dunkel Parasiten und Krankheitserreger: ältester Nachweis von Borrelien, Flöhe, Peitschenwurm Zähne: stark abgenutzt, Karies, Parodontose

Allgemeines und Gesundheitszustand Knochen / Gelenke: Abnutzungserscheinungen, zwölfte Rippenpaar fehlt, diverse Brüche zu Lebzeiten Innere Organe: Lunge rußgeschwärzt, Wildfleisch, Getreide, Pflanzen DNA: Haplogruppe heute sehr selten, Arterienverkalkung, Laktoseintoleranz, Blutgruppe 0 positiv

Tätowierungen 61 Tätowierungen Strichbündel oder Kreuze Feine Schnitte, pulverisierte Holzkohle Rippen, Lendenwirbelsäule, Knie, Handgelenk, Unterschenkel, Fußgelenk Bedeutung? Vermutung: therapeutischer Zweck

Todesumstände Zuerst ging man von einem Unfall aus 2001fand man eine Pfeilspitze (Röntgenbild) Eintrittsloch im Rücken Schlüsselbeinarterie Kopfverletzung – Sturz Ötzi wurde ermordet weitere Verletzungen Todeszeitpunkt: Frühsommer

Rekonstruktion

Meilensteine der Ötzi-Forschung 2001 Der Radiologe Paul Gostner entdeckt, dass Ötzi ermordet wurde: in seiner Schulter steckt eine Pfeilspitze 2002 Ötzis letzte Mahlzeit: Rotwild und Steinbockfleisch, Getreide 2003 Ötzi ist nicht zugewandert, sondern er stammt aus dem Gebiet des heutigen Südtirol 2006 Ötzi gehört mütterlicherseits zur genetischen Haplogruppe “K”

Meilensteine der Ötzi-Forschung 2007 Radiologisch bestätigt: die Pfeilspitze in der Schulter durchschlug Arterie. Ötzi starb definitiv durch Verbluten. Kopfverletzungen bei Ötzi geben Anlass zu neuen Theorien rund um seinem Tod. Die letzten 33 Stunden im Leben von Ötzi, analysiert anhand der Pollen in seinem Darm 2008 Veröffentlichung des kompletten mitochondrialen (von Mutterseite ererbten) Genoms des Mannes aus dem Eis 2009 Ötzi starb im Frühsommer

Meilensteine der Ötzi-Forschung 2011 Ötzis DNA wird identifiziert. Wissenschaftler finden Blutzellen. Ötzis Mageninhalt wird untersucht. Ötzi hatte Karies. Ötzi war an saisonaler Transhumanz (Fernweidewirtschaft) beteiligt. 2012 Ötzis Genom (Zellkern-DNA) wird entschlüsselt. 2013 Nachweis eines Hämatoms in Ötzis Gehirn / Ötzi litt unter Karies und Parodontose 2015 Ötzi trug 61 Tätowierungen / Die Tätowierungen von Ötzi sind die ältesten (bekannten) der Welt 2016 Im Magen von Ötzi wird das Bakterium Helicobacter Pylori nachgewiesen Ötzis genetische Linie der Mutter ist ausgestorben

Südtiroler Archäologiemuseums in Bozen Ötztal in Tirol – Ötzi Dorf http://www.iceman.it/de/

Film: "Iceman - die Legende von Ötzi" Kinostart: Winter 2017/18 Ötzi: Jürgen Vogel

Danke für Eure Aufmerksamkeit Danke für Eure Aufmerksamkeit! Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr!